< Luke 5 >

1 Pea pehē, ʻi heʻene tuʻu ʻi he matātahi ʻo Kenesaleti, naʻe lolofi mai kiate ia ʻae kakai ke fanongo ki he folofola ʻae ʻOtua.
Es begab, sich aber, da sich das Volk zu ihm drang, zu hören das Wort Gottes, und er stund am See Genezareth
2 Pea mamata ia ki he vaka ʻe ua ʻoku toka ʻi he veʻe ano: ka kuo ʻalu mei ai ʻae kau toutai ika, ʻonau fō honau ngaahi kupenga.
und sah zwei Schiffe am See stehen; die Fischer aber waren ausgetreten und wuschen ihre Netze;
3 Pea heka ia ki he vaka ʻe taha, ʻaia naʻe ʻo Saimone, pea ne kole kiate ia ke tukutuku siʻi mei ʻuta. Pea naʻe nofo hifo ia, ʻo akonaki ki he kakai mei he vaka.
trat er in der Schiffe eines, welches Simons war, und bat ihn, daß er's ein wenig vom Lande führete. Und er setzte sich und lehrete das Volk aus dem Schiff.
4 Pea kuo hili ʻene lea, pea pehē ʻe ia kia Saimone, “Maʻu atu ki he loloto, pea ʻaʻau homou ngaahi kupenga koeʻuhi kae fusi hake.”
Und als er hatte aufgehört zu reden, sprach er zu Simon: Fahre auf die Höhe und werfet eure Netze aus, daß ihr einen Zug tut.
5 Pea lea ʻa Saimone, ʻo pehēange kiate ia, “ʻEiki, kuo mau ngāue ʻanepō ʻo ʻaho, ka naʻe ʻikai maʻu ha meʻa: ka ʻi hoʻo fekau te u ʻaʻau ʻae kupenga.”
Und Simon antwortete und sprach zu ihm: Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen; aber auf dein Wort will ich das Netz auswerfen.
6 Pea kuo nau fai ia, pea nau maʻu ʻae ngaahi ika ʻo lahi ʻaupito: pea kamata mahae honau kupenga.
Und da sie das taten, beschlossen sie eine große Menge Fische; und ihr Netz zerriß.
7 Pea nau taʻalo ki heʻenau kaunga [toutai ika ]ʻi he vaka ʻe taha, ke nau haʻu ʻo tokoni ʻakinautolu. Pea naʻa nau omi, ʻo fakapito ʻae vaka fakatouʻosi, pea na kamata ngalo hifo.
Und sie winkten ihren Gesellen, die im andern Schiff waren, daß sie kämen und hülfen ihnen ziehen. Und sie kamen und fülleten beide Schiffe voll, also daß sie sanken.
8 Pea kuo mamata ʻa Saimone Pita, pea fakatōmapeʻe ia ki he tui ʻo Sisu, ʻo ne pehē, “ʻE ʻEiki, ʻalu ʻiate au; he ko e tangata angahala au.”
Da das Simon Petrus sah, fiel er Jesu zu den Knieen und sprach: HERR, gehe von mir hinaus; ich bin ein sündiger Mensch.
9 He naʻe ofo ia, mo kinautolu kotoa pē naʻe ʻiate ia, ʻi he ngaahi ika kuo maʻu:
Denn es war ihn ein Schrecken ankommen und alle, die mit ihm waren, über diesen Fischzug, den sie miteinander getan hatten;
10 Pea pehē foki ʻa Semisi, mo Sione ko e ongo foha ʻo Sepeti, ko e kaunga toutai mo Saimone. Pea pehē ʻe Sisu kia Saimone, “ʻOua ʻe manavahē; ngata heni te ke [toutai ]tangata.”
desselbigengleichen auch Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, Simons Gesellen. Und Jesus sprach zu Simon: Fürchte dich nicht; denn von nun an wirst du Menschen fangen.
11 Pea kuo ʻomi honau ongo vaka ki ʻuta, naʻa nau liʻaki kotoa pē, ʻo muimui kiate ia.
Und sie führeten die Schiffe zu Lande und verließen alles und folgeten ihm nach.
12 Pea naʻe lolotonga ʻene ʻi he kolo ʻe taha, pea vakai, ko e tangata kuo fonu ʻi he kilia: pea ne mamata kia Sisu, mo tō fakafoʻohifo, ʻo kole kiate ia, ʻo pehē, “ʻEiki, kapau ko ho loto ʻoku ke faʻa fakamaʻa au.”
Und es begab sich, da er in einer Stadt war, siehe, da war ein Mann voll Aussatzes. Da der Jesum sah, fiel er auf sein Angesicht und bat ihn und sprach: HERR, willst du, so kannst du mich reinigen.
13 Pea mafao ʻe ia hono nima, ʻo ala ki ai mo ne pehē, “Ko hoku loto: ke ke maʻa koe.” Pea mahuʻi leva ʻiate ia ʻae kilia.
Und er streckte die Hand aus und rührete ihn an und sprach: Ich will's tun; sei gereiniget! Und alsbald ging der Aussatz von ihm.
14 Pea ne fekau ia, “Ke ʻoua naʻa tala ki ha taha: kae ʻalu, ʻo fakahā koe ki he taulaʻeiki, mo ke ʻange koeʻuhi ko hoʻo fakamaʻa, ʻo fakatatau [mo ia ]naʻe fekau ʻe Mōsese, ko e fakamoʻoni kiate kinautolu.”
Und er gebot ihm daß, er's niemand sagen sollte; sondern gehe hin und zeige dich dem Priester und opfere für deine Reinigung, wie Mose geboten hat, ihnen zum Zeugnis.
15 Ka naʻe ʻāsili ai ʻae mafola ʻa hono ongoongo: pea naʻe fakataha ʻae kakai tokolahi ʻaupito ke fanongo, pea koeʻuhi ke ne fakamoʻui ʻakinautolu ʻi honau ngaahi mahamahaki.
Es kam aber die Sage von ihm je weiter aus; und kam viel Volks zusammen, daß sie höreten und durch ihn gesund würden von ihren Krankheiten.
16 Pea naʻe ʻalu ia [mei ai ]ki he toafa, ʻo lotu ai.
Er aber entwich in die Wüste und betete.
17 Pea pehē, ko e ʻaho ʻe taha, ʻi heʻene akonaki, naʻe nofo ai ʻae kau Fālesi mo e kau akonaki ʻi he fono, kuo nau omi mei he potu kakai kotoa pē ʻo Kāleli, mo Siutea, mo Selūsalema: pea naʻe ʻi ai ʻae mālohi ʻoe ʻEiki ke fakamoʻui ʻakinautolu.
Und es begab, sich auf einen Tag, daß er lehrete, und saßen da die Pharisäer und Schriftgelehrten, die da kommen waren aus allen Märkten in Galiläa und Judäa und von Jerusalem. Und die Kraft des HERRN ging von ihm und half jedermann.
18 Pea vakai, naʻe ʻomi ʻe he kau tangata ʻae tangata ʻi [hono ]mohenga kuo pukea ʻi he mahaki tete: pea naʻa nau feinga pe fēfeeʻi hono lava mai ki loto, ke tuku ʻi hono ʻao.
Und siehe, etliche Männer brachten einen Menschen auf einem Bette, der war gichtbrüchig; und sie suchten, wie sie ihn hineinbrächten und vor ihn legten.
19 Pea kuo ʻikai te nau ʻilo pe fēfeeʻi hono lava mai ki loto, koeʻuhi ko e kakai, naʻa nau ʻohake ia kituʻa fale, ʻo tukutuku hifo ia ʻi he ʻato ʻi he mohenga ki he haʻohaʻonga, ʻi he ʻao ʻo Sisu.
Und da sie vor dem Volk nicht fanden, an welchem Ort sie ihn hineinbrächten, stiegen sie auf das Dach und ließen ihn durch die Ziegel hernieder mit dem Bettlein, mitten unter sie, vor Jesus.
20 Pea kuo mamata ʻe ia ki heʻenau tui, pea ne pehē kiate ia, “Tangata, kuo fakamolemole kiate koe hoʻo ngaahi angahala.”
Und da er ihren Glauben sah, sprach er zu ihm: Mensch, deine Sünden sind dir vergeben.
21 Pea fakakaukau leva ʻae kau tangata tohi mo e kau Fālesi, ʻonau pehē, “Ko hai eni ʻoku ne lea fie ʻOtua? Ko hai te ne faʻa fakamolemole ʻae angahala, ka ko e ʻOtua pe?”
Und die Schriftgelehrten und Pharisäer fingen an zu denken und sprachen: Wer ist der, daß er Gotteslästerung redet? Wer kann Sünden vergeben denn allein Gott?
22 Ka kuo ʻilo ʻe Sisu ʻenau mahalo, pea lea ia, ʻo pehēange kiate kinautolu, “Ko e hā ʻoku mou femahaloʻaki ai ʻi homou loto?
Da aber Jesus ihre Gedanken merkte, antwortete er und sprach zu ihnen: Was denket ihr in euren Herzen?
23 He ʻoku faingofua ʻa fē, ke lea, ‘Kuo fakamolemole kiate koe hoʻo ngaahi angahala;’ pe ko e lea, ‘Tuʻu hake ʻo ʻalu?’
Welches ist leichter zu sagen: Dir sind deine Sünden vergeben? oder zu sagen: Stehe auf und wandle?
24 Ka koeʻuhi ke mou ʻilo ʻoku ʻi he Foha ʻoe tangata ʻae mālohi ʻi māmani ke fakamolemole ʻae angahala,” (pea pehē ʻe ia ki he mahaki tete, ) “ʻOku ou pehē atu kiate koe, Tuʻu hake, ʻo toʻo ho mohenga, pea ke ke ʻalu ki ho fale.”
Auf daß ihr aber wisset, daß des Menschen Sohn Macht hat auf Erden Sünden zu vergeben, sprach er zu dem Gichtbrüchigen: Ich sage dir, stehe auf und hebe dein Bettlein auf; und gehe heim.
25 Pea naʻe tuʻu hake leva ia ʻi honau ʻao, pea ne toʻo mai ʻaia naʻe tokoto ai, ʻo ʻalu ki hono fale, mo fakamālō ki he ʻOtua.
Und alsbald stund er auf vor ihren Augen und hub das Bettlein auf, darauf er gelegen war, und ging heim und preisete Gott.
26 Pea nau ofo ai kotoa pē, mo nau fakamālō ki he ʻOtua, pea fonu ʻi he manavahē, ʻonau pehē, “Kuo tau mamata ʻi he ʻaho ni ki he ngaahi meʻa foʻou!”
Und sie entsetzten sich alle und preiseten Gott und wurden voll Furcht und sprachen: Wir haben heute seltsame Dinge gesehen.
27 Pea hili ʻae ngaahi meʻa ni, pea ʻalu atu ia, ʻo ne mamata ki he tangata tānaki tukuhau, ko Livai hono hingoa, ʻoku nofo ia ʻi he tukuhauʻanga; pea ne pehē kiate ia, “Muimui ʻiate au.”
Und danach ging er aus und sah einen Zöllner mit Namen Levi am Zoll sitzen und sprach zu ihm: Folge mir nach!
28 Pea tukuange ʻe ia ʻae meʻa kotoa pē, ʻo tuʻu hake, pea muimui ʻiate ia.
Und er verließ alles, stund auf und folgete ihm nach.
29 Pea naʻe fai ʻe Livai ʻae kātoanga lahi kiate ia ʻi hono fale: pea naʻe nofo mo kinautolu ʻae kau tānaki tukuhau tokolahi, mo e kakai niʻihi.
Und Levi richtete ihm ein groß Mahl zu in seinem Hause; und viel Zöllner und andere saßen mit ihm zu Tisch.
30 Ka naʻe lāunga honau kau tangata tohi mo e kau Fālesi ki heʻene kau ākonga, ʻonau pehē, “Ko e hā ʻoku mou kai mo inu fakataha ai mo e kau tānaki tukuhau mo e angahala?”
Und die Schriftgelehrten und Pharisäer murreten wider seine Jünger und sprachen: Warum esset und trinket ihr mit den Zöllnern und Sündern?
31 Pea leaange ʻa Sisu, ʻo pehē kiate kinautolu, “ʻOku ʻikai ʻaonga ʻae faitoʻo kiate kinautolu ʻoku mālōlō; ka ki he mahaki.
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Die Gesunden bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken.
32 Naʻe ʻikai te u haʻu ke ui ʻae māʻoniʻoni, ka ko e angahala ke fakatomala.”
Ich bin kommen, zu rufen die Sünder zur Buße und nicht die Gerechten.
33 Pea nau pehē kiate ia, “Ko e hā ʻoku faʻa ʻaukai mo lotu ai ʻae kau ākonga ʻa Sione, mo kinautolu foki ʻoe kau Fālesi; ka ʻoku kai mo inu ʻakinautolu ʻoku ʻoʻou.”
Sie aber sprachen zu ihm: Warum fasten Johannes Jünger so oft und beten so viel, desselbigengleichen der Pharisäer Jünger, aber deine Jünger essen und trinken?
34 Pea pehē ʻe ia kiate kinautolu, “Te mou faʻa pule ke ʻaukai ʻae kāinga ʻoe tangata taʻane, ʻi he kei ʻiate kinautolu ʻae tangata taʻane?
Er sprach aber zu ihnen: Ihr möget die Hochzeitleute nicht zum Fasten treiben, solange der Bräutigam bei ihnen ist.
35 Ka ʻe hoko ʻae ngaahi ʻaho ʻe ʻave ai ʻae tangata taʻane ʻiate kinautolu, pea ko e ngaahi ʻaho ko ia te nau toki ʻaukai ai.”
Es wird aber die Zeit kommen, daß der Bräutigam von ihnen genommen wird; dann werden sie fasten.
36 Pea lea ʻaki foki ʻe ia ʻae fakatātā kiate kinautolu; “ʻOku ʻikai ha taha te ne monomono ʻaki ʻae kofu motuʻa ha konga ʻoe kofu foʻou; ka pehē, ʻe hae [ia ]ʻe he meʻa foʻou, kaeʻumaʻā ʻoku ʻikai fai tatau ʻae konga foʻou mo e motuʻa [kofu].
Und er sagte zu ihnen ein Gleichnis: Niemand flicket einen Lappen vom neuen Kleid auf ein alt Kleid; wo anders, so reißt das neue, und der Lappen vom neuen reimet sich nicht auf das alte.
37 Pea ʻoku ʻikai ha taha te ne ʻutu ʻae uaine foʻou ki he ngaahi hina ʻoku motuʻa; telia naʻa hae ʻe he uaine foʻou ʻae ngaahi hina, pea tafe, pea maumau ʻae ngaahi hina.
Und niemand fasset Most in alte Schläuche; wo anders, so zerreißet der Most die Schläuche und wird verschüttet, und die Schläuche kommen um.
38 Kae ʻutu ʻae uaine foʻou ki he ngaahi hina foʻou; pea tolonga ai fakatouʻosi.
Sondern den Most soll man in neue Schläuche fassen, so werden sie beide behalten.
39 ‌ʻOku ʻikai foki ha tangata kuo inu ʻi he [uaine ]motuʻa pea fili leva ia ki he [uaine ]foʻou; he ʻoku ne pehē, ‘ʻOku lelei lahi ʻa e [uaine ]motuʻa.’”
Und niemand ist, der vom alten trinkt und wolle bald des neuen; denn er spricht: Der alte ist milder.

< Luke 5 >