< Luke 16 >

1 Pea naʻa ne pehē foki ki heʻene kau ākonga, “Naʻe ai ha tangata koloaʻia, naʻe ai ʻene tauhi, pea naʻe fakaʻilo kiate ia kuo ne maumauʻi ʻene koloa.
Er sprach aber auch zu [seinen] Jüngern: Es war ein gewisser reicher Mann, der einen Verwalter hatte; und dieser wurde bei ihm angeklagt, als verschwende er seine Habe.
2 Pea ne ui ia, ʻo pehē ki ai, ‘Ko e hā eni ʻoku ou fanongo ai ʻiate koe? Fakamatala mai hoʻo tauhi; he ʻoku ʻikai te ke kei tauhi.’
Und er rief ihn und sprach zu ihm: Was ist dies, das ich von dir höre? Lege die Rechnung von deiner Verwaltung ab, denn du wirst nicht mehr Verwalter sein können.
3 Pea pehē ʻe he tauhi ʻi hono loto, ‘Ko e hā te u fai? He ʻoku toʻo ʻiate au ʻae tauhi ʻe heʻeku ʻeiki: ʻe ʻikai te u faʻa keli; pea ʻoku ou mā ʻi he kole.’
Der Verwalter aber sprach bei sich selbst: Was soll ich tun? Denn mein Herr nimmt mir die Verwaltung ab. Zu graben vermag ich nicht, zu betteln schäme ich mich.
4 Kuo pau hoku loto ki he meʻa te u fai, koeʻuhi ke nau maʻu au ki honau ngaahi fale, ʻoka tukuange au ʻi he tauhi.’
Ich weiß, was ich tun werde, auf daß sie mich, wenn ich der Verwaltung enthoben bin, in ihre Häuser aufnehmen.
5 “Pea ne ui ʻae kau fakatau koloa kotoa pē ʻe heʻene ʻeiki, ʻo ne pehē ki he ʻuluaki, ‘ʻOku fiha nai ʻae meʻa ʻoku teʻeki te ke totongi ai ki heʻeku ʻeiki?’
Und er rief jeden einzelnen der Schuldner seines Herrn herzu und sprach zu dem ersten: Wieviel bist du meinem Herrn schuldig?
6 Pea pehē ʻe ia, ‘Ko e puha fua ʻe teau ʻoe lolo.’ Pea ne pehē kiate ia, ‘Toʻo hoʻo tohi, pea ke nofo ke vave, ʻo tohi ai ko e nimangofulu.’
Der aber sprach: Hundert Bath Öl. Und er sprach zu ihm: Nimm deinen Schuldbrief und setze dich flugs hin und schreibe fünfzig.
7 Pea pehē ʻe ia ki he taha kehe, ‘Pea ʻoku fiha ʻa e meʻa ʻoku teʻeki te ke totongi ʻe koe?’ Pea pehē ʻe ia, ‘Ko e puha fua ʻe teau ʻoe uite.’ Pea ne pehē kiate ia, ‘Toʻo hoʻo tohi, ʻo tohi ai ko e valungofulu.’
Danach sprach er zu einem anderen: Du aber, wieviel bist du schuldig? Der aber sprach: Hundert Kor Weizen. Und er spricht zu ihm: Nimm deinen Schuldbrief und schreibe achtzig.
8 Pea fakamālō ʻae ʻeiki ki he tauhi koloa taʻefaitotonu, ko e meʻa ʻi heʻene fai fakapotopoto: he ʻoku poto hake ʻae fānau ʻa māmani ʻi honau toʻutangata, ʻi he fānau ʻae maama. (aiōn g165)
Und der Herr lobte den ungerechten Verwalter, weil er klug gehandelt hatte; denn die Söhne dieser Welt sind klüger als die Söhne des Lichts gegen ihr eigenes Geschlecht. (aiōn g165)
9 “Pea ʻoku ou tala kiate kimoutolu, “Ngaohi kiate kimoutolu ʻaki ʻae koloa taʻemāʻoniʻoni ʻae ngaahi kāinga; koeʻuhi, ʻoka mou ka mate, kenau maʻu ʻakimoutolu ki he ngaahi nofoʻanga taʻengata. (aiōnios g166)
Und ich sage euch: Machet euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, auf daß, wenn er zu Ende geht, man euch aufnehme in die ewigen Hütten. (aiōnios g166)
10 Ko ia ʻoku angatonu ʻi he meʻa siʻi, ʻoku angatonu foki ia ʻi he meʻa lahi; pea ko ia ʻoku taʻeangatonu ʻi he meʻa siʻi, ʻoku taʻeangatonu ia ʻi he meʻa lahi.
Wer im Geringsten treu ist, ist auch in vielem treu, und wer im Geringsten ungerecht ist, ist auch in vielem ungerecht.
11 Ko ia kapau naʻe ʻikai te mou angatonu ʻi he koloa taʻemāʻoniʻoni, Ko hai ʻe tuku ʻa e [koloa ]moʻoni ke mou tauhi?
Wenn ihr nun in dem ungerechten Mammon nicht treu gewesen seid, wer wird euch das Wahrhaftige anvertrauen?
12 Pea kapau naʻe ʻikai te mou angatonu ʻi he meʻa ʻae taha kehe, Ko hai ʻe foaki kiate kimoutolu ʻae meʻa ʻoku ʻamoutolu?
Und wenn ihr in dem Fremden nicht treu gewesen seid, wer wird euch das Eurige geben?
13 “ʻOku ʻikai ha tamaioʻeiki te ne faʻa tauhi ʻae ʻeiki ʻe toko ua: koeʻuhi ʻe fehiʻa ia ki he tokotaha, kae ʻofa ki he tokotaha; pe pikitai ki he tokotaha, kae manuki ki he tokotaha. ʻE ʻikai siʻi te mou faʻa tauhi ʻae ʻOtua mo e koloa.”
Kein Hausknecht kann zwei Herren dienen; denn entweder wird er den einen hassen und den anderen lieben, oder er wird dem einen anhangen und den anderen verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.
14 Pea ko e kau Fālesi foki naʻe manumanu, ne nau fanongo ki he ngaahi meʻa ni kotoa pē: pea naʻa nau taukae kiate ia.
Dies alles hörten aber auch die Pharisäer, welche geldliebend waren, und sie verhöhnten ihn.
15 Pea pehē ʻe ia kiate kinautolu, “Ko kimoutolu eni ʻoku mou fakatonuhia ʻakimoutolu ʻi he ʻao ʻoe kakai ka ʻoku ʻilo ʻe he ʻOtua ʻa homou loto: he ko ia ʻoku lelei lahi ki he kakai, ʻoku fakalielia ia ʻi he ʻao ʻoe ʻOtua.
Und er sprach zu ihnen: Ihr seid es, die sich selbst rechtfertigen vor den Menschen, Gott aber kennt eure Herzen; denn was unter den Menschen hoch ist, ist ein Greuel vor Gott.
16 “Naʻe ai ʻae fono mo e kau palōfita ʻo aʻu kia Sione: pea talu mei ai mo e malangaʻaki ʻae puleʻanga ʻoe ʻOtua, pea ʻoku ului ki ai ʻae kakai kotoa pē.
Das Gesetz und die Propheten waren bis auf Johannes; von da an wird das Evangelium des Reiches Gottes verkündigt, und jeder dringt mit Gewalt hinein.
17 Pea ʻoku faingofua hake ke mole ʻae langi mo māmani, ʻi he mole ha kupuʻi lea ʻe taha ʻoe fono.
Es ist aber leichter, daß der Himmel und die Erde vergehen, als daß ein Strichlein des Gesetzes wegfalle.
18 “Ko ia ʻoku ne tukuange hono uaifi, kae mali mo ha taha, ʻoku tono fefine ia: pea ko ia ʻoku ne mali mo ia kuo tukuange mei hono husepāniti, ʻoku tono fefine ia.
Jeder, der sein Weib entläßt und eine andere heiratet, begeht Ehebruch; und jeder, der die von einem Manne Entlassene heiratet, begeht Ehebruch.
19 “Naʻe ai ha tangata koloaʻia, naʻa ne ʻai ʻae kofu kulokula mo e tupenu mahuʻinga, pea kai ʻe ia ʻae meʻa lelei ʻi he ʻaho kotoa pē:
Es war aber ein gewisser reicher Mann, und er kleidete sich in Purpur und feine Leinwand und lebte alle Tage fröhlich und in Prunk.
20 Pea naʻe ai ha tangata paea, ko Lasalosi hono hingoa, naʻe fakatokoto ia ʻi hono matapā, kuo tofu ʻi he papala,
[Es war] aber ein gewisser Armer, mit Namen Lazarus, [der] an dessen Tor lag, voller Geschwüre,
21 ‌ʻO ne holi ke fafanga ʻaki ia ʻae momoʻi meʻakai naʻe ngangana mei he keinangaʻanga ʻae tangata maʻumeʻa: pea naʻe haʻu foki ʻae fanga kulī, ʻo ʻemo hono papala.
und er begehrte, sich von den Brosamen zu sättigen, die von dem Tische des Reichen fielen; aber auch die Hunde kamen und leckten seine Geschwüre.
22 Pea pehē, naʻe mate ʻae tangata paea, pea fua ia ʻe he kau ʻāngelo ki he fatafata ʻo ʻEpalahame: pea mate foki ʻae tangata maʻumeʻa, pea tanu ia;
Es geschah aber, daß der Arme starb und von den Engeln getragen wurde in den Schoß Abrahams. Es starb aber auch der Reiche und wurde begraben.
23 Pea hanga hake ia hono mata ʻi heli, ʻoku ongosia ia, pea ne mamata kia ʻEpalahame ʻi he mamaʻo ʻaupito, mo Lasalosi ʻi hono fatafata. (Hadēs g86)
Und in dem Hades seine Augen aufschlagend, als er in Qualen war, sieht er Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoße. (Hadēs g86)
24 “Pea tangi ia, ʻo pehē, ‘ʻE tamai ko ʻEpalahame, ke ke ʻofa mai kiate au, pea fekau ʻa Lasalosi ke ne ʻai hono muʻa tuhu ki he vai, mo fakamomoko hoku ʻelelo: he ʻoku ou feinga ʻi he afi ni.’
Und er rief und sprach: Vater Abraham, erbarme dich meiner und sende Lazarus, daß er die Spitze seines Fingers ins Wasser tauche und meine Zunge kühle; denn ich leide Pein in dieser Flamme.
25 Ka naʻe pehē ʻe ʻEpalahame, ‘Foha, ke ke manatu naʻa ke maʻu hoʻo ngaahi meʻa lelei ʻi hoʻo moʻui, pea naʻe ʻia Lasalosi foki ʻae ngaahi meʻa kovi; ka ko eni, ʻoku fiemālie ia, ka kuo ke feinga koe.
Abraham aber sprach: Kind, gedenke, daß du dein Gutes völlig empfangen hast in deinem Leben, und Lazarus gleicherweise das Böse; jetzt aber wird er hier getröstet, du aber leidest Pein.
26 Kaeʻumaʻā eni kotoa pē, ʻoku ai ʻae fuʻu vanu lahi ʻi he vahaʻa ʻo kimautolu mo kimoutolu: ko ia ʻe ʻikai lava atu ʻakinautolu ʻoku fie ʻalu ʻi heni kiate kimoutolu; pea ʻe ʻikai faʻa haʻu kiate kimautolu ʻakinautolu[ʻoku fie haʻu mei hena.]’
Und zu diesem allem ist zwischen uns und euch eine große Kluft befestigt, damit die, welche von hier zu euch hinübergehen wollen, nicht können, noch die, welche von dort zu uns herüberkommen wollen.
27 “Pea toki pehē ʻe ia, ‘Ko ia ʻoku ou kole ai kiate koe, ʻe tamai, ke ke fekau ia ki he fale ʻo ʻeku tamai:
Er sprach aber: Ich bitte dich nun, Vater, daß du ihn in das Haus meines Vaters sendest,
28 He ʻoku toko nima hoku kāinga koeʻuhi ke ne valokiʻi ʻakinautolu, telia naʻa nau haʻu foki ki he potu fakamamahi ni.’
denn ich habe fünf Brüder, damit er ihnen ernstlich Zeugnis gebe, auf daß sie nicht auch kommen an diesen Ort der Qual.
29 Pea pehē ʻe ʻEpalahame kiate ia, ‘ʻOku nau maʻu ʻa Mōsese mo e kau palōfita; tuku ke nau fanongo ki ai.’
Abraham aber spricht zu ihm: Sie haben Moses und die Propheten; mögen sie dieselben hören.
30 Pea pehē ʻe ia, ‘ʻE ʻikai, ʻe tamai ko ʻEpalahame, ka ʻoka ʻalu ha taha mei he mate kiate kinautolu, te nau fakatomala.’
Er aber sprach: Nein, Vater Abraham, sondern wenn jemand von den Toten zu ihnen geht, so werden sie Buße tun.
31 Pea pehē mai ʻe ia kiate ia, ‘Kapau ʻe ʻikai te nau fanongo kia Mōsese mo e kau palōfita, ʻe ʻikai te nau tui ʻo kapau ʻe toetuʻu ha taha mei he mate.’”
Er sprach aber zu ihm: Wenn sie Moses und die Propheten nicht hören, so werden sie auch nicht überzeugt werden, wenn jemand aus den Toten aufersteht.

< Luke 16 >