< Luke 13 >

1 Naʻe ʻi ai ʻae niʻihi ʻi he kuonga ko ia, naʻa nau fakahā kiate ia ʻae kau Kāleli, ʻakinautolu naʻe hui ʻaki ʻe Pailato honau toto ʻa ʻenau ngaahi feilaulau.
Es stellen sich aber in selbiger Zeit etliche ein, die berichteten ihm von den Galiläern, deren Blut Pilatus mit ihrem Opfer vermischt hatte.
2 Pea folofola ʻa Sisu, ʻo pehēange kiate kinautolu, “ʻOku mou mahalo naʻe angahala lahi ʻae kau Kāleli ko ia ʻi he kakai Kāleli kotoa pē, koeʻuhi naʻe hoko ʻae meʻa pehē kiate kinautolu?
Und Jesus antwortete, und sprach zu ihnen: Meinet ihr, daß diese Galiläer Sünder waren vor allen Galiläern, weil sie solches erlitten haben?
3 ‌ʻOku ou tala kiate kimoutolu, ʻOku ʻikai: pea kapau ʻe ʻikai te mou fakatomala, te mou malaʻia kotoa pē foki.
Nein, sage ich euch, sondern wenn ihr eure Gesinnung nicht ändert, so werdet ihr alle also umkommen.
4 Pe ko e toko hongofulu ma toko valu ko ia, naʻe taʻomia ʻi he holo ʻae fale leʻo ʻo Seiloame, pea mate ai ʻakinautolu, ʻoku mou mahalo ko e kau angahala lahi taha pe ʻakinautolu ʻi he kakai fulipē naʻe nofo ʻi Selūsalema?
Oder jene achtzehn, auf welchen der Turm von Siloam fiel, und tötete sie, meinet ihr, daß sie verschuldet waren vor allen Leuten, die in Jerusalem wohnen?
5 ‌ʻOku ou tala kiate kimoutolu, ʻOku ʻikai: pea kapau ʻe ʻikai te mou fakatomala, te mou malaʻia kotoa pē foki.”
Nein, sage ich euch, sondern wenn ihr eure Gesinnung nicht ändert, so werdet ihr alle also umkommen.
6 Pea naʻa ne lea ʻaki foki ʻae fakatātā ni; “Naʻe tō ʻi he ngoue vaine ʻae tangata ʻe tokotaha ʻae ʻakau ko e fiki; pea haʻu ia ʻo kumi fua mei ai, ka naʻe ʻikai ʻilo[ia].
Er sagte aber dieses Gleichnis: Es hatte jemand einen Feigenbaum, der in seinem Weinberg gepflanzt war, und kam, und suchte Frucht darauf, und fand sie nicht.
7 Pea toki pehē ʻe ia ki he tauhi ngoue vaine, ‘Vakai, ko e taʻu ʻe tolu kuo u haʻu ʻo kumi fua ʻi he ʻakau ko e fiki ni, kae ʻikai ʻilo [ia]: tā hifo ia; ko e hā ʻoku ne fakataʻeʻaonga ai ʻae kelekele?’
Er sprach aber zu dem Weingärtner: Siehe, drei Jahre komme ich, und suche Frucht an diesem Feigenbaum, und finde keine; haue ihn ab, für was erschöpft er das Land?
8 Pea lea ia, ʻo pehēange kiate ia, ‘ʻEiki, tuku ai pe ia ʻi he taʻu ni foki, kaeʻoua ke u keli tākai, mo taufetuku [ki ai].
Er aber antwortete, und sagte ihm: Herr, laß ihn noch dieses Jahr, bis daß ich um ihn grabe, und Dünger daran tue.
9 Heiʻilo ʻe toki fua ia, pea kapau ʻe ʻikai, pea ke toki tā hifo ia.’”
Und wenn er dann Frucht bringt, (nun gut); wenn aber nicht, so magst du ihn hernach weghauen.
10 Pea naʻe ako ia ʻi he falelotu ʻe taha ʻi he ʻaho Sāpate.
Er lehrte aber in einer der Synagogen am Sabbat.
11 Pea vakai, naʻe ʻi ai ha fefine naʻe ʻiate ia ʻae laumālie fakamahaki ʻi he taʻu ʻe hongofulu ma valu, pea naʻe mapelu ia ki lalo, pea naʻe ʻikai ʻaupito ke faʻa tuʻu hake ia.
Und siehe, da war ein Weib, die hatte einen Geist der Krankheit achtzehn Jahre; und war gekrümmt, und konnte sich durchaus nicht aufrichten.
12 Pea ʻi he mamata ki ai ʻa Sisu, naʻa ne ui [ia], mo ne pehē kiate ia, “Fefine, kuo veteki koe mei hoʻo mahaki.”
Da aber Jesus sie sah, rief er sie herbei, und sprach zu ihr: Weib sei befreit von deiner Krankheit!
13 Pea ne hilifaki hono nima kiate ia; pea naʻe toki tuʻu totonu leva ia, mo fakamālō ki he ʻOtua.
Und er legte ihr die Hände auf, und plötzlich richtete sie sich auf, und pries Gott.
14 Pea lea ʻita ange ʻae pule ʻoe falelotu, koeʻuhi naʻe fakamoʻui ʻe Sisu ʻi he ʻaho Sāpate, ʻo ne pehē ki he kakai, “ʻOku ono ʻae ʻaho ʻoku totonu ke ngāue ai ʻae kakai: ko ia mou haʻu ai ke mou moʻui, kaeʻoua ʻi he ʻaho Sāpate.”
Da antwortete der Synagogenvorsteher, in dem er böse ward, daß Jesus am Sabbat geheilt hatte, und sprach zu dem Volk: Es sind sechs Tage, darinnen man arbeiten soll; an diesen kommet und lasset euch heilen, und nicht am Sabbattage.
15 Pea folofola ange ʻae ʻEiki, ʻo pehēange kiate ia, “Ko e mālualoi koe! ʻIkai ʻoku mou taki taha vete ʻene pulu, pe ko ʻene ʻasi, mei hono tuʻunga, ʻo tataki [ia ]ke fakainu, ʻi he ʻaho Sāpate?
Darauf antwortete ihm der Herr, und sprach: Heuchler! Löst nicht jeder von euch am Sabbat seinen Ochsen, oder Esel von der Krippe, und führt ihn zur Tränke?
16 Pea ʻe ʻikai lelei ke vete ʻi he ʻaho Sāpate, mei he haʻi ni, ʻae fefine ni, ko e ʻofefine ʻo ʻEpalahame ʻaia kuo haʻisia ʻe Sētane, ʻi he taʻu ʻe hongofulu ma valu ni?”
Diese aber, eine Tochter Abrahams, welche der Satan gebunden, siehe, schon achtzehn Jahre, dürfte nicht gelöst werden von diesem Bande am Sabbattage?
17 Pea ʻi heʻene lea ʻaki ʻae ngaahi meʻa ni, naʻe ma hono ngaahi fili kotoa pē; kae fiefia ʻae kakai kotoa pē, koeʻuhi ko e ngaahi meʻa ongoongolelei kotoa pē kuo ne fai.
Und als er solches sagte, wurden alle seine Widersacher beschämt; und der ganze Volkshaufe freute sich über alle die herrlichen Dinge, die von ihm geschahen.
18 Pea pehē ʻe ia, “ʻOku tatau mo e hā ʻae puleʻanga ʻoe ʻOtua? Pea te u fakatatau ia ki he hā?
Er sprach aber: Wem ist die Gottesherrschaft gleich, und womit soll ich sie vergleichen?
19 ‌ʻOku tatau ia mo e foʻi tengaʻi musita, naʻe toʻo ʻe ha tangata, ʻo lī ki heʻene ngoue, pea tupu ia, ʻo hoko ko e ʻakau lahi; pea nofo ai ʻae fanga manu ʻoe ʻatā ʻi hono ngaahi vaʻa.”
Sie ist gleich einem Senfkorn, welches ein Mensch nahm, und tat es in seinen Garten; und es wuchs, und ward zu einem großen Baum, und die Vögel des Himmels wohnten in seinen Zweigen.
20 Pea toe pehē ʻe ia, “Te u fakatatau ʻae puleʻanga ʻoe ʻOtua ki he hā?
Und abermal sprach er: Womit soll ich die Gottesherrschaft vergleichen?
21 ‌ʻOku tatau ia mo e meʻa fakatupu, naʻe toʻo ʻe ha fefine, ʻo fufū ʻi he fua mahoaʻa ʻe tolu, ke ʻoua ke fakatupu ʻaki kotoa pē ia.”
Sie ist gleich einem Sauerteig, welchen ein Weib nahm, und mischte ihn unter drei Scheffel Mehl, bis daß das Ganze durchsäuert war.
22 Pea naʻe ʻalu ia ʻi he ngaahi kolo mo e potu kakai, ʻo ako, mo fononga atu ki Selūsalema.
Und er durchzog Städte und Dörfer, indem er lehrte, und die Reise nach Jerusalem machte.
23 Pea toki pehē ʻe he tokotaha kiate ia, “ʻEiki, ko e tokosiʻi [pe ]te nau moʻui?” Pea pehē ʻe ia kiate kinautolu,
Es sprach aber jemand zu ihm: Herr, sind es wenige, die errettet werden? Er aber sprach zu ihnen:
24 “Fai feinga ke hū ʻi he matapā fāsiʻi: he ʻoku ou tala kiate kimoutolu, ʻE kumi ʻe he tokolahi ke hū ki ai, kae ʻikai te nau mafai.
Ringet, einzugehen durch die enge Pforte, denn viele, sage ich euch, werden suchen hineinzugehen, und es nicht vermögen.
25 Pea ka tuʻu hake ʻae ʻeiki ʻoe fale, ʻo tāpuni ʻae matapā, pea te mou tutuʻu leva ʻi he matapā ʻituʻa, ʻo tukituki, mo pehē [ai], ‘ʻEiki, ʻEiki, toʻo kiate kimautolu;’ pea ʻe lea ia, ʻo pehē mai kiate kimoutolu, ‘ʻOku ʻikai te u ʻilo pe ko hoʻomou haʻu mei fē:’
Von dem an, wann der Hausherr aufgestanden ist, und die Tür verschlossen hat, da werdet ihr anfangen draußen zu stehen, und an die Türe zu klopfen, und zu sagen: Herr, Herr, tue uns auf! Und er wird antworten, und zu euch sagen:
26 Pea te mou lea leva, [ʻo pehē], ‘Naʻa mau kai mo inu ʻi ho ʻao, pea naʻa ke akonaki ʻi homau ngaahi hala.’
Ich kenne euch nicht, woher ihr seid. Alsdann werdet ihr anfangen zu sagen: Wir haben vor dir gegessen und getrunken, und du hast in unsern Gassen gelehrt.
27 Ka ʻe pehē ʻe ia, ‘ʻOku ou tala atu kiate kimoutolu, ʻOku ʻikai te u ʻilo pe ko hoʻomou haʻu mei fē; ʻalu ʻiate au ʻakimoutolu kotoa pē ʻoku fai angahala.’
Und er wird sprechen: Ich sage euch: Ich weiß nicht, woher ihr seid. Weichet alle von mir, ihr Übeltäter.
28 ‌ʻE ai ʻae tangi mo e fengaiʻitaki ʻoe nifo, ʻoka mou ka mamata kia ʻEpalahame, mo ʻAisake, mo Sēkope, mo e kau palōfita kotoa pē, ʻi he puleʻanga ʻoe ʻOtua, ka kuo kapusi ʻakimoutolu kituaʻā.
Daselbst wird Heulen und Zähneknirschen sein, wenn ihr sehen werdet Abraham und Isaak und Jakob und alle die Propheten in der Gottesherrschaft, euch aber hinausgestoßen.
29 Pea te nau haʻu mei he potu hahake mo hihifo, mei he tokelau mo e tonga, mo nau nofo hifo ʻi he puleʻanga ʻoe ʻOtua.
Und es werden kommen von Morgen und von Abend und von Mitternacht und von Mittag, die zu Tische liegen werden in der Gottesherrschaft.
30 Pea vakai, ʻoku ai ʻae ki mui te nau muʻomuʻa; pea ʻoku ai ʻae ki muʻa te nau muimui.”
Und siehe, es sind Letzte, die werden Erste sein, und sind Erste, die werden Letzte sein.
31 Pea naʻe haʻu ʻi he ʻaho ko ia ʻae niʻihi ʻoe kau Fālesi, ʻonau pehē kiate ia, “ʻAlu koe, pea ke mole ʻi heni: he ʻoku loto ʻa Helota ke tāmateʻi koe.”
An selbigen Tage kamen etliche Pharisäer herzu, und sprachen zu ihm: Gehe fort, und ziehe von hinnen, denn Herodes will dich töten.
32 Pea pehē ʻe ia kiate kinautolu, “Mou ō, ʻo tala ki he fokisi ko ia, ‘Vakai, ko e ʻaho ni mo e ʻapongipongi ʻoku ou kapusi ai ʻae kau tēvolo, mo fai ʻae fakamoʻui, pea ʻi hono [ʻaho ]tolu te u haohaoa.’
Und er sprach zu ihnen: Gehet hin und saget diesem Fuchs: Siehe, ich treibe Dämonen aus, und vollbringe Heilungen, heute und morgen, und am dritten Tage wird´s ein Ende haben mit mir.
33 Ka ko e moʻoni teu ʻeveʻeva ʻi he ʻaho ni, mo e ʻapongipongi, mo e [ʻaho ]ʻoku hoko[mo ia]: koeʻuhi ʻe ʻikai tāmateʻi ha palōfita ka ʻi Selūsalema pe.
Doch muß ich heute und morgen und am folgenden Tage reisen, denn es geht nicht an, daß ein Prophet außerhalb Jerusalem umkomme.
34 “ʻE Selūsalema, Selūsalema, ʻa Koe ʻoku ke tāmateʻi ʻae kau palōfita, mo ke lisingi ʻaki ʻae maka ʻakinautolu kuo fekau kiate koe, kuo tuʻo fiha ʻeku fie tānaki fakataha hoʻo fānau, ʻo hangē[ko e tānaki ]ʻe he motuʻa moa hono ʻuhiki ʻi hono lalo kapakau, ka naʻe ʻikai te mou loto[ki ai].
Jerusalem, Jerusalem! die du tötest die Propheten, und steinigst, die zu dir gesandt sind; wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne ihre Kücklein unter ihre Flügel, und ihr habt nicht gewollt.
35 Vakai, kuo siʻaki homou fale kiate kimoutolu ke lala: pea ko ʻeku tala moʻoni kiate kimoutolu, ʻE ʻikai te mou mamata kiate au, kaeʻoua ke mou pehē, ‘ʻOku monūʻia ia ʻoku haʻu ʻi he huafa ʻoe ʻEiki.’”
Siehe, euer Haus wird euch verlassen werden; aber ich sage euch, daß ihr mich nicht sehen werdet, bis es kommt, daß ihr sprechet: Gesegnet sei, der da kommt im Namen des Herrn.

< Luke 13 >