< Luke 12 >

1 Pea feʻunga mo ia, kuo fakakātoa ʻae fuʻu kakai taʻefaʻalaua, ʻonau femalakiʻaki ʻakinautolu, pea kamata lea ai ia, ʻo fuofua fai ki heʻene kau ākonga, “Mou vakai telia ʻae meʻa fakatupu ʻae kau Fālesi, ʻaia ko e mālualoi.
Als sich unterdessen viele Tausende [Eig. die Myriaden] der Volksmenge versammelt hatten, so daß sie einander traten, fing er an, zu seinen Jüngern zu sagen, zuerst: Hütet [And. üb.: zu seinen Jüngern zu sagen: Zuerst hütet usw.] euch vor dem Sauerteig der Pharisäer, welcher Heuchelei ist.
2 He ʻoku ʻikai ha meʻa ʻoku ʻufiʻufi, ʻe taʻefakahā; pe fufū, ʻe taʻeʻiloa ia.
Es ist aber nichts verdeckt, was nicht aufgedeckt, und verborgen, was nicht kundwerden wird;
3 Pea ko ia kotoa pē kuo mou lea ʻaki ʻi he poʻuli, ʻe fanongo ia ʻi he maama; pea ko ia kuo mou fanafana ʻaki ʻi he ngaahi loki, ʻe kalangaekina ia mei he tuʻa fale.”
deswegen, soviel ihr in der Finsternis gesprochen haben werdet, wird im Lichte gehört werden, und was ihr ins Ohr gesprochen haben werdet in den Kammern, wird auf den Dächern [O. Häusern] ausgerufen werden.
4 “Pea ʻoku ou tala atu kiate kimoutolu ko hoku kāinga, “ʻOua te mou manavahē kiate kinautolu ʻoku tāmateʻi ʻae sino, pea hili ia ʻoku ʻikai mo ha meʻa te nau faʻa fai.
Ich sage aber euch, meinen Freunden: Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten und nach diesem nichts weiter zu tun vermögen.
5 Ka te u fakahā kiate kimoutolu ʻaia te mou manavahē ki ai: manavahē kiate ia, ʻa ia, ʻoka hili ʻene tāmateʻi, ʻoku ne faʻa fai ke lī ki heli; ʻio, ʻoku ou pehē kiate kimoutolu, manavahē kiate ia. (Geenna g1067)
Ich will euch aber zeigen, wen ihr fürchten sollt: Fürchtet den, der nach dem Töten Gewalt hat, in die Hölle zu werfen; ja, sage ich euch, diesen fürchtet. (Geenna g1067)
6 “ʻIkai ʻoku fakatau ʻae kihiʻi manupuna ʻe nima ʻaki ʻae paʻanga siʻi ʻe ua? Pea ʻoku ʻikai ngalo hanau taha ʻi he ʻao ʻoe ʻOtua.
Werden nicht fünf Sperlinge um zwei Pfennig [W. Assarion; s. die Anm. zu Mat. 10,29] verkauft? und nicht einer von ihnen ist vor Gott vergessen.
7 Ka ko e ngaahi tuʻoni louʻulu ʻo homou ʻulu kuo lau kotoa pē. Ko ia ʻoua ʻe manavahē: [he ]ʻoku mou mahuʻinga hake ʻi he fanga kihiʻi manu lahi.
Aber selbst die Haare eures Hauptes sind alle gezählt. So fürchtet euch nun nicht; ihr seid vorzüglicher als viele Sperlinge.
8 “ʻOku ou tala foki kiate kimoutolu, Ko ia ia te ne fakahā au ʻi he ʻao ʻoe kakai, ʻe fakahā foki ia ʻe he Foha ʻoe tangata ʻi he ʻao ʻoe kau ʻāngelo ʻae ʻOtua.
Ich sage euch aber: Jeder, der irgend mich vor den Menschen bekennen wird, den wird auch der Sohn des Menschen vor den Engeln Gottes bekennen;
9 Ka ko ia ʻoku ne siʻaki au ʻi he ʻao ʻoe kakai, ʻe siʻaki ia ʻi he ʻao ʻoe kau ʻāngelo ʻae ʻOtua.
wer aber mich vor den Menschen verleugnet haben wird, der wird vor den Engeln Gottes verleugnet werden.
10 “Pea ko ia ʻe lea kovi ki he Foha ʻoe tangata, ʻe fakamolemole ia kiate ia; ka ko ia ʻoku ne lohiakiʻi ʻae Laumālie Māʻoniʻoni, ʻe ʻikai fakamolemolea ia.
Und jeder, der ein Wort sagen wird wider den Sohn des Menschen, dem wird vergeben werden; dem aber, der wider den Heiligen Geist lästert, wird nicht vergeben werden.
11 “Pea ka nau ka ʻomi ʻakimoutolu ki he ngaahi falelotu, mo e kau fakamaau, mo e kau pule, ʻoua naʻa mou feinga pe fēfē pe ko e hā te mou tali ʻaki, pe ko ia te mou fakahā:
Wenn sie euch aber vor die Synagogen und die Obrigkeiten und die Gewalten führen, so sorget nicht, wie oder womit ihr euch verantworten oder was ihr sagen sollt;
12 Koeʻuhi ʻe ako ʻe he Laumālie Māʻoniʻoni kiate kimoutolu ʻi he feituʻulaʻā ko ia, ʻaia ʻoku totonu ke [mou ]lea ʻaki.”
denn der Heilige Geist wird euch in selbiger Stunde lehren, was ihr sagen sollt.
13 Pea naʻe pehē ʻe he tokotaha ʻoe kakai kiate ia, “ʻEiki, ke ke leaange ki hoku tokoua ke ma vaeua mo au ʻae tofiʻa.”
Einer aus der Volksmenge aber sprach zu ihm: Lehrer, sage meinem Bruder, daß er das Erbe mit mir teile.
14 Pea pehē ʻe ia ki ai, “Tangata, Ko hai ne ne fakanofo au ko e fakamaau pe ko e tufaki kiate kimoutolu?”
Er aber sprach zu ihm: Mensch, wer hat mich zu einem Richter oder Erbteiler über euch gesetzt?
15 Pea pehē ʻe ia kiate kinautolu, “Tokanga pea vakai, telia ʻae manumanu: he ko e moʻui ʻae tangata ʻoku ʻikai ʻi hono lahi ʻoe ngaahi meʻa ʻoku ne maʻu.”
Er sprach aber zu ihnen: Sehet zu und hütet euch vor aller Habsucht, [O. Gier] denn nicht weil jemand Überfluß hat, besteht sein Leben von seiner Habe.
16 Pea naʻa ne lea ʻaki ʻae fakatātā kiate kinautolu, ʻo pehē, “Naʻe fua ʻo lahi ʻaupito ʻae fonua ʻoe tangata koloaʻia ʻe tokotaha:
Er sagte aber ein Gleichnis zu ihnen und sprach: Das Land eines gewissen reichen Menschen trug viel ein.
17 Pea fifili ia ʻi hono loto, ʻo pehē, ‘Ko e hā te u fai, he ʻoku ʻikai ha potu ke fetuku ki ai ʻeku ngaahi fua?’
Und er überlegte bei sich selbst und sprach: Was soll ich tun? denn ich habe nicht, wohin ich meine Früchte einsammeln soll.
18 Pea ne pehē, ‘Te u fai eni: te u vete hifo ʻa hoku ngaahi feleoko, ʻo langa ke lalahi; pea teu fetuku ki ai ʻa ʻeku ngaahi fua kotoa pē mo ʻeku koloa.
Und er sprach: Dies will ich tun: ich will meine Scheunen niederreißen und größere bauen, und will dahin all mein Gewächs und meine Güter [Eig. mein Gutes] einsammeln;
19 Pea te u pehē ki hoku laumālie, “Laumālie, kuo fokotuʻumaʻu ʻae ngaahi meʻa lelei lahi ki he taʻu lahi; ke ke fiemālie pe, ʻo kai, mo inu, mo fiefia.”’
und ich will zu meiner Seele sagen: Seele, du hast viele Güter [Eig. vieles Gute] daliegen auf viele Jahre; ruhe aus, iß, trink, sei fröhlich.
20 Ka naʻe pehē ʻe he ʻOtua kiate ia, ‘Ko e vale koe, ʻe toʻo ʻiate koe ʻi he poōni ʻa ho laumālie: pea [ʻe hoko ]ko e ngaahi meʻa ʻa hai ʻaia kuo ke tokonaki?’
Gott aber sprach zu ihm: Du Tor! in dieser Nacht wird man deine Seele von dir fordern; was du aber bereitet hast, für wen wird es sein?
21 “Pea ʻoku pehē ia ʻaia ʻoku ne fokotuʻu koloa maʻana, ka ʻoku ʻikai maʻumeʻa ki he ʻOtua.”
Also ist der für sich Schätze sammelt, und ist nicht reich in Bezug auf Gott.
22 Pea pehē ʻe ia ki heʻene kau ākonga, “Ko ia ʻoku ou pehē ai kiate kimoutolu, ʻoua naʻa mou tokanga ki hoʻomou moʻui, ki ha meʻa te mou kai; pe ki he sino, pe ko e hā te mou ʻai ki ai.
Er sprach aber zu seinen Jüngern: Deshalb sage ich euch: Seid nicht besorgt für das Leben, was ihr essen, noch für den Leib, was ihr anziehen sollt.
23 ‌ʻOku lahi hake ʻae moʻui ʻi he meʻakai, mo e sino ʻi he kofu.
Das Leben ist mehr als die Nahrung, und der Leib mehr als die Kleidung.
24 Tokanga ki he fanga leveni, he ʻoku ʻikai te nau tūtuuʻi pe tuʻusi; pea ʻoku ʻikai hanau fale koloa, pe feleoko ka ʻoku fafanga ʻe he ʻOtua ʻakinautolu pea ʻikai ʻoku mou lelei hake ʻaupito ʻi he fanga manu?
Betrachtet die Raben, daß [O. denn] sie nicht säen noch ernten, die weder Vorratskammer noch Scheune haben, und Gott ernährt sie; um wieviel vorzüglicher seid ihr als die Vögel!
25 Pea ko hai ia ʻiate kimoutolu ʻi heʻene tokanga ʻe faʻa fakalōloa siʻi ki heʻene moʻui?
Wer aber unter euch vermag mit Sorgen seiner Größe [S. die Anm. zu Mat. 6,27] eine Elle zuzusetzen?
26 Pea kapau ʻoku ʻikai te mou mafai ʻaia ʻoku siʻi taha pe, ko e hā ʻoku mou tokanga ai ki he meʻa kehe?
Wenn ihr nun auch das Geringste nicht vermöget, warum seid ihr um das Übrige besorgt?
27 Tokanga ki he tupu hake ʻoe fisiʻi ʻakau: ʻoku ʻikai ke nau ngāue, pea ʻoku ʻikai ke filo; ka ʻoku ou tala atu kiate kimoutolu, naʻe ʻikai tatau ʻae teunga ʻo Solomone ʻi hono nāunau fulipē mo ha taha ʻiate kinautolu ni.
Betrachtet die Lilien, wie sie wachsen; sie mühen sich nicht und spinnen auch nicht. Ich sage euch aber, selbst nicht Salomon in all seiner Herrlichkeit war bekleidet wie eine von diesen.
28 Ko ia kapau ʻe fakakofu pehē ʻe he ʻOtua ʻae mohuku, ʻaia ʻoku ʻi he ngoue he ʻaho ni, kae lī ki he ngotoʻumu ʻapongipongi; ʻikai ʻe lahi hake kiate kimoutolu, ʻakimoutolu ʻoku siʻi hoʻomou tui?
Wenn aber Gott das Gras, das heute auf dem Felde ist [O. das Gras auf dem Felde, das heute ist] und morgen in den Ofen geworfen wird, also kleidet, wieviel mehr euch, Kleingläubige!
29 “Pea ʻoua naʻa mou kumi ki ha meʻa te mou kai, mo e meʻa te mou inu, pea ʻoua naʻa mou loto fakataʻetaʻetui.
Und ihr, trachtet nicht danach, was ihr essen oder was ihr trinken sollt, und seid nicht in Unruhe; [O. wollet nicht hoch hinaus]
30 He ko e meʻa kotoa pē eni ʻoku kumi ki ai ʻe he ngaahi kakai ʻo māmani: pea ʻoku ʻilo ʻe hoʻomou Tamai ʻoku mou masiva ʻi he ngaahi meʻa ni.
denn nach diesem allem trachten die Nationen der Welt; euer Vater aber weiß, daß ihr dieses bedürfet.
31 Kae kumi muʻa ʻakimoutolu ki he puleʻanga ʻoe ʻOtua: pea ʻe fakalahi ʻaki kiate kimoutolu ʻae ngaahi meʻa ni kotoa pē.
Trachtet jedoch nach seinem Reiche, und dieses wird euch hinzugefügt werden.
32 “ʻAe fanga sipi siʻi, ʻOua ʻe manavahē he ko e finangalo lelei ʻo hoʻomou Tamai ke foaki ʻae puleʻanga kiate kimoutolu.
Fürchte dich nicht, du kleine Herde, denn es hat eurem Vater wohlgefallen, euch das Reich zu geben.
33 Fakatau atu ʻaia ʻoku mou maʻu, pea faʻa foaki; tokonaki maʻamoutolu ʻae ngaahi kato ʻe ʻikai fakaʻaʻau ke motuʻa, ko e koloa ʻi he langi ʻe ʻikai ʻosi, pea ʻe ʻikai ofi ki ai ha kaihaʻa, pe fakapopo [ia ]ʻe he ane.
Verkaufet eure Habe und gebet Almosen; machet euch Säckel, die nicht veralten, einen Schatz, unvergänglich, [O. der nicht abnimmt] in den Himmeln, wo kein Dieb sich naht und keine Motte verderbt.
34 He ko e potu ʻoku ʻi ai hoʻomou koloa, ʻe ʻi ai foki mo homou loto.
Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein.
35 “Tuku ke nonoʻo pe homou noʻotanga vala, pea ulo [hoʻomou ]ngaahi maama.
Es seien eure Lenden umgürtet und die Lampen brennend;
36 Pea ke tatau ʻakimoutolu mo e kau tangata ʻoku tatali ki he liliu mai ʻa honau ʻeiki mei he taʻane; koeʻuhi ka haʻu ia ʻo tukituki, ke nau toʻo leva kiate ia.
und ihr, seid Menschen gleich, die auf ihren Herrn warten, wann irgend er aufbrechen [O. zurückkehren] mag von der Hochzeit, auf daß, wenn er kommt und anklopft, sie ihm alsbald aufmachen.
37 ‌ʻOku monūʻia ʻae kau tamaioʻeiki ko ia, ʻoka haʻu ʻae ʻeiki pea ne ʻilo ʻoku nau leʻo: ko e moʻoni ʻoku ou tala kiate kimoutolu, te ne nonoʻo ia, ʻo pule ke nau nofo hifo ki he kai, pea haʻu ia ʻo tauhi ʻakinautolu.
Glückselig jene Knechte, [O. Sklaven; so auch v 38 usw.] die der Herr, wenn er kommt, wachend finden wird! Wahrlich, ich sage euch: Er wird sich umgürten und sie sich zu Tische legen lassen und wird hinzutreten und sie bedienen.
38 Pea kapau ʻe haʻu ia ʻi hono ua ʻoe leʻo, pe haʻu ʻi hono tolu ʻoe leʻo, pea ne ʻilo ʻoku pehē pe, ʻe monūʻia ʻae kau tamaioʻeiki ko ia.
Und wenn er in der zweiten Wache kommt und in der dritten Wache kommt und findet sie also-glückselig sind jene Knechte!
39 Pea ʻilo eni, ka ne ʻilo ʻe he ʻeiki ʻoe fale ʻa e feituʻupō ko ia ʻe haʻu ai ʻae kaihaʻa, [pehē], ne leʻo ia, ka ʻe ʻikai tuku ke hae hono fale.
Dies aber erkennet: Wenn der Hausherr gewußt hätte, zu welcher Stunde der Dieb kommen würde, so hätte er gewacht und nicht erlaubt, daß sein Haus durchgraben würde.
40 Ko ia mou teuteu pe foki: he ko e feituʻulaʻā ʻoku ʻikai te mou ʻamanaki ki ai, ʻe haʻu ai ʻae Foha ʻoe tangata.”
Auch ihr nun, seid bereit; denn in der Stunde, in welcher ihr es nicht meinet, kommt der Sohn des Menschen.
41 Pea toki pehē ʻe Pita kiate ia, “ʻEiki, ʻoku ke lea ʻaki mai ʻae fakatātā ni kiate kimautolu, pe ki [he kakai ]kotoa pē?”
Petrus aber sprach zu ihm: Herr, sagst du dieses Gleichnis zu uns oder auch zu allen?
42 Pea pehē ʻe he ʻEiki, “He ko hai ʻae tauhi angatonu mo poto, ʻe fakanofo ʻe heʻene ʻeiki ke pule ki hono kau nofoʻanga, ke ʻatu ʻae tufakanga ʻi hono feituʻu totonu?
Der Herr aber sprach: Wer ist nun der treue und kluge Verwalter, welchen der Herr über sein Gesinde setzen wird, um ihm die zugemessene Speise zu geben zur rechten Zeit?
43 ‌ʻE monūʻia ʻae tamaioʻeiki ko ia, ʻoka haʻu ʻene ʻeiki ʻo ne ʻilo ʻoku fai pehē pe ia.
Glückselig jener Knecht, den sein Herr, wenn er kommt, also tuend finden wird!
44 Ko ʻeku tala moʻoni kiate kimoutolu, Te ne fakanofo ia ke pule ki heʻene meʻa kotoa pē.
In Wahrheit sage ich euch, daß er ihn über seine ganze Habe setzen wird.
45 Pea ka pehē ʻe he tamaioʻeiki ko ia ʻi hono loto, ‘ʻOku fakatuotuai ʻe heʻeku ʻeiki ʻa ʻene haʻu;’ pea hanga ia ʻo taaʻi ʻae kau tamaioʻeiki mo e kau kaunanga, pea kai mo inu ke konā:
Wenn aber jener Knecht in seinem Herzen sagt: Mein Herr verzieht zu kommen, und anfängt, die Knechte und Mägde zu schlagen und zu essen und zu trinken und sich zu berauschen,
46 ‌ʻE haʻu ʻae ʻeiki ʻoe tamaioʻeiki ko ia ʻi ha ʻaho ʻe ʻikai ʻamanaki ia ki ai, pea ʻi ha feituʻulaʻā ʻe ʻikai tokanga ai ia, ʻo tuʻusi ia, pea tuʻutuʻuni ke ne ʻinasi fakataha mo e taʻetui.
so wird der Herr jenes Knechtes kommen an einem Tage, an welchem er es nicht erwartet, und in einer Stunde, die er nicht weiß, und wird ihn entzweischneiden und ihm sein Teil setzen mit den Untreuen. [O. Ungläubigen]
47 Pea ko e tamaioʻeiki ko ia naʻe ʻilo ʻae loto ʻo ʻene ʻeiki, ka naʻe ʻikai ke teuteu, pe fai ʻo fakatatau mo hono loto, ʻe taaʻi ʻaki ia ʻae ngaahi tā lahi.
Jener Knecht aber, der den Willen seines Herrn wußte und sich nicht bereitet, noch nach seinem Willen getan hat, wird mit vielen Schlägen geschlagen werden;
48 Ka ko ia naʻe ʻikai ʻiloa, pea fai ʻe ia ʻae ngaahi meʻa ʻoku ngali mo e tautea, ʻe taaʻi ʻaki ia ʻae ngaahi tā siʻi. He ko ia ia kuo tuku ki ai ʻae meʻa lahi, ʻe ʻamanaki lahi ʻiate ia; pea ko ia kuo tuku ki ai ʻe he kakai ʻae meʻa lahi, ʻe lahi ai ʻenau ʻamanaki ʻiate ia.
wer ihn aber nicht wußte, aber getan hat, was der Schläge wert ist, wird mit wenigen geschlagen werden. Jedem aber, dem viel gegeben ist-viel wird von ihm verlangt werden; und wem man viel anvertraut hat, von dem wird man desto mehr fordern.
49 “Kuo u haʻu ke tuku ʻae afi ki māmani; pea ko e hā hoku loto, ʻo kapau kuo tutu ni ia?
Ich bin gekommen, Feuer auf die Erde zu werfen; und was will ich, wenn es schon angezündet ist?
50 ‌ʻOku ai ʻae papitaiso ke u papitaiso ai; pea ʻoku ou feinga kaeʻoua ke fai ia!
Ich habe aber eine Taufe, womit ich getauft werden muß, und wie bin ich beengt, bis sie vollbracht ist!
51 ‌ʻOku mou mahalo kuo u haʻu ke tuku ʻae melino ki māmani? ʻOku ou tala kiate kimoutolu, ʻIkai; ka ko e mavahevahe:
Denket ihr, daß ich gekommen sei, Frieden auf der Erde zu geben? Nein, sage ich euch, sondern vielmehr Entzweiung.
52 Ngata heni ʻe feʻiteʻitani ʻae toko nima ʻi he fale pe taha, ko e toko tolu ki he toko ua, mo e toko ua ki he toko tolu.
Denn es werden von nun an fünf in einem Hause entzweit sein; drei werden wider zwei und zwei wider drei entzweit sein:
53 ‌ʻE feʻiteʻitani ʻae tamai ki he foha, mo e foha ki he tamai; ko e faʻē ki he taʻahine, mo e taʻahine ki he faʻē; ko e faʻē ʻi he fono ki heʻene taʻahine ʻi he fono, mo e taʻahine ʻi he fono ki heʻene faʻē ʻi he fono.”
Vater wider Sohn und Sohn wider Vater, Mutter wider Tochter und Tochter wider Mutter, Schwiegermutter wider ihre Schwiegertochter und Schwiegertochter wider ihre Schwiegermutter.
54 Pea naʻa ne pehē foki ki he kakai, “ʻOka mou ka mamata ki he ʻalu hake ʻae ʻao mei he tokanga laʻā, ʻoku mou pehē leva, ʻOku haʻu ʻae ʻuha; pea ʻoku pehē.
Er sprach aber auch zu den Volksmengen: Wenn ihr eine Wolke von Westen aufsteigen sehet, so saget ihr alsbald: Ein Regenguß kommt; und es geschieht also.
55 Pea ʻoka angi mai ʻae matangi mei he feituʻu tonga, ʻoku mou pehē, ʻE pupuha pea ʻoku pehē.
Und wenn ihr den Südwind wehen sehet, so saget ihr: Es wird Hitze geben; und es geschieht.
56 ‌ʻAe kau mālualoi, ʻoku mou ʻilo ʻae mata ʻoe fonua pea mo e langi; ka ko e hā ʻoku ʻikai te mou ʻilo ai ʻae kuonga ni?
Heuchler! das Angesicht der Erde und des Himmels wisset ihr zu beurteilen; wie aber ist es, daß ihr diese Zeit nicht beurteilet?
57 ‌ʻIo, pea ko e hā ʻoku ʻikai te mou ʻilo ʻekimoutolu ʻaia ʻoku totonu?
Warum aber auch richtet ihr von euch selbst nicht, was recht ist?
58 “ʻOka ke ka ʻalu mo ho fili ki he fakamaau, ke ke fai feinga ʻi he hala, koeʻuhi ke ke hao meiate ia, telia naʻa ne ʻave koe ki he fakamaau, pea tukuange Koe ʻe he fakamaau ki he matāpule pea ʻe lī koe ʻe he matāpule ki he fale fakapōpula.
Denn wenn du mit deiner Gegenpartei [O. deinem Widersacher; wie anderswo] vor die Obrigkeit [Eig. zum Archonten] gehst, so gib dir auf dem Wege Mühe, von ihr loszukommen, damit sie dich nicht etwa zu dem Richter hinschleppe; und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener überliefern, und der Gerichtsdiener dich ins Gefängnis werfen.
59 ‌ʻOku ou tala kiate koe, ʻE ʻikai te ke ʻalu mei ai, kaeʻoua ke ke ʻatu ʻae totongi kotoa pē.”
Ich sage dir: Du wirst nicht von dannen herauskommen, bis du auch den letzten Heller [W. Lepton; die kleinste Geldmünze, welche damals im Umlauf war] bezahlt hast.

< Luke 12 >