< Senesi 49 >

1 Pea naʻe fekau ʻe Sēkope ki hono ngaahi foha, ʻo pehē, “Mou fakataha mai, koeʻuhi ke u fakahā kiate kimoutolu ʻaia ʻe hoko kiate kimoutolu ʻi he ngaahi ʻaho ʻamui.
Und Jakob rief seine Söhne und sprach: Versammelt euch, und ich will euch verkünden, was euch begegnen wird in künftigen Tagen. [O. am Ende der Tage]
2 “ʻAe ngaahi foha ʻo Sēkope, mou fakakātoa ʻakinautolu ʻo fanongo: pea fakafanongo kia ʻIsileli ko hoʻomou tamai.
Kommet zusammen und höret, ihr Söhne Jakobs, und höret auf Israel, euren Vater!
3 “Ko Lupeni, ko hoku ʻuluaki koe, ko hoku mālohi, mo e kamataʻanga ʻo hoku mālohi, ko e lelei mo e ngalingali ʻeiki, mo e fungani ʻoe mālohi.
Ruben, mein Erstgeborener bist du, meine Kraft und der Erstling meiner Stärke! Vorzug an Hoheit und Vorzug an Macht!
4 ‌ʻOku ke ngaueue koe ʻo hangē ko e vai, pea ʻe ʻikai te ke hoko ʻo lelei; koeʻuhi naʻa ke ʻalu ki he mohenga ʻo hoʻo tamai; pea naʻa ke fakaʻuliʻi ia: naʻa ke ʻalu ki hoku tokotoʻanga.
Überwallend wie die Wasser, sollst du keinen Vorzug haben, denn du hast das Lager deines Vaters bestiegen; da hast du es entweiht. Mein Bett hat er bestiegen!
5 “Ko Simione mo Livai ko e ongo tokoua; ʻoku ʻi heʻena fakakaukau ʻae ngaahi meʻa tautea fakamamahi.
Simeon und Levi sind Brüder, Werkzeuge der Gewalttat ihre Waffen. [Der Sinn des Wortes ist zweifelhaft; And. üb.: Anschläge]
6 Ko hoku laumālie, ʻoua naʻa ke fie kau ki heʻena fakalilolilo; ko hoku ongoongolelei, ʻoua naʻa ke kau mo hona fakataha, he naʻa na tāmateʻi ʻae tangata ʻi heʻena ʻita, pea ʻi hona loto lahi, naʻa na holoki hifo ʻae ʻā maka.
Meine Seele komme nicht in ihren geheimen Rat, meine Ehre [Viell. wie Ps. 7,5] vereinige sich nicht mit ihrer Versammlung! Denn in ihrem Zorn haben sie den Mann erschlagen und in ihrem Mutwillen den Stier gelähmt.
7 Malaʻia ki heʻena ʻita, he naʻe kakaha ia: mo ʻena lili he naʻe taʻeʻofa ia: te u tufa ʻakinaua ʻi Sēkope, mo veteki ʻakinaua ʻi ʻIsileli.
Verflucht sei ihr Zorn, denn er war gewalttätig, und ihr Grimm, denn er war grausam! Ich werde sie verteilen in Jakob und sie zerstreuen in Israel.
8 “Ko koe Siuta, ʻe fakamālō ki ai ʻa ho ngaahi tokoua; ʻe ʻi he kia ʻo ho ngaahi fili ʻa ho nima; ʻe punou kiate koe ʻae ngaahi fānau ʻa hoʻo tamai.
Dich Juda, dich werden deine Brüder preisen; [Der Segen Judas und Dans enthält eine Anspielung auf die Bedeutung ihrer Namen] deine Hand wird sein auf dem Nacken deiner Feinde, vor dir werden sich niederbeugen die Söhne deines Vaters.
9 Ko e ʻuhiki laione ʻa Siuta: ko hoku foha kuo ke ʻalu hake mei he tamatea: naʻa ne tulolo, ʻo tokoto ʻo hangē ko e laione, pea hangē ko e laione motuʻa; pea ko hai te ne ueʻi hake ia?
Juda ist ein junger Löwe; vom Raube, mein Sohn, bist du emporgestiegen. Er duckt sich, er legt sich nieder wie ein Löwe und wie eine Löwin; wer will ihn aufreizen? [Vergl. 4. Mose 24,9]
10 E ʻikai mole ʻae tokotoko ʻoe pule ia Siuta, pe ha taha ke foaki ʻae fono mei hono vaʻe, kaeʻoua ke hāʻele mai ʻa Sailo; pea ʻe ʻiate ia ʻae tānaki fakataha ʻoe kakai.
Nicht weichen wird das Scepter von Juda, noch der Herrscherstab [And.: Gesetzgeber] zwischen seinen Füßen hinweg, bis Schilo [d. h. der Ruhebringende, Friedenschaffende] kommt, und ihm werden die Völker gehorchen. [And. üb.: sich anschließen]
11 Te ne noʻotaki ʻene ʻuhiki ki he vaine, mo ʻene ʻuhiki ʻasi ki he vaine mātuʻaki lelei; te ne fō hono ngaahi kofu ʻi he uaine, mo hono ngaahi kofu ʻi he toto ʻoe kālepi.
Er bindet an den Weinstock sein Eselsfüllen und an die Edelrebe das Junge seiner Eselin; er wäscht im Weine sein Kleid und im Blute der Trauben sein Gewand;
12 E kulokula hono mata ʻi he uaine, pea ʻe hinehina hono nifo ʻi he huʻahuhu.
die Augen sind trübe von Wein, und weiß die Zähne von Milch.
13 “E nofo ʻa Sepuloni ʻi he taulanga ki tahi; pea ko e taulanga ia ki he ngaahi vaka: pea ʻe aʻu atu ʻa hono ngataʻanga ki Saitoni.
Sebulon, am Gestade der Meere wird er wohnen, und am Gestade der Schiffe wird er sein und seine Seite gegen Sidon hin.
14 “Ko e ʻasi mālohi ʻa ʻIsaka, ʻoku tokoto ia ʻi he tauloto ʻoe kavenga ʻe ua.
Issaschar ist ein knochiger Esel, der sich lagert zwischen den Hürden.
15 Pea ʻe pehē ʻe ia ʻoku lelei ʻae fiemālie, pea ʻoku mata lelei ʻae fonua; pea ʻe fakapunou hifo hono uma ke haʻamo, pea ʻe hoko ia ko e tamaioʻeiki ki he tukuhau.
Und er sieht, daß die Ruhe [O. Ruhestätte] gut und daß das Land lieblich ist; und er beugt seine Schulter zum Lasttragen und wird zum fronpflichtigen Knecht.
16 “E fakamaau hono kakai ʻe Tani, ʻo hangē ko e tokotaha ʻae faʻahinga ʻo ʻIsileli.
Dan wird sein Volk richten, wie einer der Stämme Israels.
17 Ko e ngata fekai ʻa Tani ʻi he veʻehala, ko e ngata ia ʻi he hala, ʻoku ne uʻu ʻae mui vaʻe ʻoe hoosi, ko ia ʻe hinga ki mui ai ʻae tangata heka hoosi.
Dan wird eine Schlange sein am Wege, eine Hornotter am Pfade, die da beißt in die Fersen des Rosses, und rücklings fällt sein Reiter.
18 “Kuo u tatali ki hoʻo fakamoʻui ʻe Sihova.
Auf deine Rettung harre ich, Jehova!
19 “Ko Kata, ʻe lavaʻi ia ʻe ha kongakau, ka te ne toki ikuna ʻamui.
Gad, Scharen werden ihn drängen, und er, er wird ihnen nachdrängen auf der Ferse.
20 “E tupu ia ʻAseli ʻae mā lelei, pea ʻe tupu ʻiate ia ʻae ngaahi meʻakai fakaʻeiʻeiki.
Von Aser kommt Fettes, sein Brot; und er, königliche Leckerbissen wird er geben.
21 “Ko e hainiti ʻa Nafitali kuo vete ange: ʻoku ne lea ʻaki ʻae ngaahi lea lelei.
Naphtali ist eine losgelassene [Viell. schlanke] Hindin; er, der schöne Worte gibt.
22 “Ko e vaʻa fua lahi ʻa Siosefa, ʻio, ko e vaʻa fua ia ʻoku ofi ki he vai; ʻoku kaka hake hono ngaahi vaʻa ʻi he funga ʻā.
Sohn eines Fruchtbaumes [d. h. ein junger Fruchtbaum, oder Zweig eines Fruchtbaumes] ist Joseph, Sohn eines Fruchtbaumes am Quell; die Schößlinge treiben über die Mauer.
23 Kuo fakamamahi lahi ia ʻe he kau tangata fana, ʻo nau fanaʻi ia, mo fehiʻa kiate ia:
Und es reizen ihn und schießen, und es befehden ihn die Bogenschützen; [Eig. Pfeilschützen]
24 Ka naʻe tuʻumaʻu ʻene kaufana ʻi he mālohi, pea naʻe fakamālohi ʻae kupuʻi nima ʻo hono nima, ʻe he nima ʻoe Māfimafi ʻo Sēkope. ʻOku mei ai ʻae Tauhi, ko e Maka ʻo ʻIsileli:
aber sein Bogen bleibt fest, und gelenkig [O. stark, rüstig] sind die Arme [O. ist die Kraft] seiner Hände durch die Hände des Mächtigen Jakobs. Von dannen ist der Hirte, der Stein Israels:
25 ‌ʻIo, mei he ʻOtua ʻo hoʻo tamai, ʻaia te ne tokoniʻi koe; pea ʻi he Māfimafi, ʻaia te ne tāpuaki koe ʻaki ʻae ngaahi tāpuaki ʻoe langi mei ʻolunga, mo e ngaahi tāpuaki ʻoe loloto ʻoku ʻi lalo, mo e tāpuaki ʻoe ngaahi huhu, pea mo e manāva:
von dem Gott [El] deines Vaters, und er wird dir helfen, und dem Allmächtigen, und er wird dich segnen mit Segnungen des Himmels droben, mit Segnungen der Tiefe, die unten liegt, mit Segnungen der Brüste und des Mutterleibes.
26 Ko e ngaahi tāpuaki ʻa hoʻo tamai kuo māhilihili ia ki ʻolunga ʻi he ngaahi tāpuaki ʻa hoʻo ngaahi kui, ʻo aʻu ki he mātuʻaki ngataʻanga mamaʻo ʻoe ngaahi moʻunga taʻengata; te nau ʻi he ʻulu ʻo Siosefa, pea ki he tumuʻaki ʻoe ʻulu ʻo ia naʻe vaheʻi mei hono ngaahi tokoua.
Die Segnungen deines Vaters überragen die Segnungen meiner Voreltern [W. Erzeuger] bis zur Grenze der ewigen Hügel. Sie werden sein auf dem Haupte Josephs und auf dem Scheitel des Abgesonderten [Eig. des Nasiräers; And.: des Gekrönten] unter seinen Brüdern.
27 “E ʻuakai ʻa Penisimani ʻo hangē ko e ulofi: te ne kai ʻi he pongipongi ʻaia kuo ne maʻu, pea te ne tufa ʻi he pō ʻae koloa kuo vete.”
Benjamin ist ein Wolf, der zerreißt; am Morgen verzehrt er Raub, und am Abend verteilt er Beute.
28 Ko e ngaahi faʻahinga ʻe hongofulu ma ua eni ʻo ʻIsileli; pea ko eni ia naʻe lea ʻaki ʻe heʻenau tamai kiate kinautolu, ʻo ne tāpuaki ʻaki ʻakinautolu; naʻa ne tāpuaki ʻakinautolu taki taha, ʻo fakatatau ki hono tāpuaki ʻoʻona.
Alle diese sind die zwölf Stämme Israels, und das ist es, was ihr Vater zu ihnen redete und womit er sie segnete; einen jeden nach seinem Segen segnete er sie.
29 Pea fonosia ia kiate kinautolu, ʻo ne pehē: “E tānaki au ki hoku kakai ka mou tanu au mo ʻeku ngaahi tamai ʻi he ʻana ʻoku ʻi he ngoue ʻa ʻEfilone ʻoe faʻahinga ʻo Heti.
Und er gebot ihnen und sprach zu ihnen: Bin ich versammelt zu meinem Volke, so begrabet mich zu meinen Vätern in der Höhle, die in dem Felde Ephrons, des Hethiters, ist,
30 ‌ʻI he ʻana ʻoku ʻi he ngoue ʻi Makipila, ʻaia ʻoku hanga atu ki Mamili, ʻi he fonua ko Kēnani, ʻaia naʻe fakatau ʻe ʻEpalahame, mo e ngoue ʻa ʻEfilone ʻoe kau Heti, ko e potu maʻana ko e tanuʻanga.
in der Höhle, die in dem Felde Machpela vor Mamre ist, im Lande Kanaan, welche Abraham samt dem Felde von Ephron, dem Hethiter, zum Erbbegräbnis gekauft hat.
31 Naʻa nau tanu ʻi ai ʻa ʻEpalahame mo hono uaifi ko Sela; pea naʻa nau tanu ʻi ai ʻa ʻAisake mo hono uaifi ko Lepeka pea naʻaku tanu ʻi ai ʻa Lia.
Dort haben sie Abraham begraben und sein Weib Sara; dort haben sie Isaak begraben und sein Weib Rebekka; und dort habe ich Lea begraben;
32 Naʻe fakatau ʻae ngoue mo e ʻana ʻoku ʻi ai, mei he fānau ʻa Heti.”
das Feld und die Höhle, die darin ist, sind erkauft von den Kindern Heth.
33 Pea kuo fakaʻosi ʻe Sēkope ʻene fekau ki hono ngaahi foha, pea naʻa ne hamusi hake hono vaʻe ʻi he mohenga, pea tukuange ʻe ia hono laumālie, pea naʻe tānaki ia ki hono kakai.
Und als Jakob geendet hatte, seinen Söhnen Befehle zu geben, zog er seine Füße aufs Bett herauf und verschied und wurde versammelt zu seinen Völkern.

< Senesi 49 >