< Senesi 26 >

1 Pea naʻe tō ʻae honge ki he fonua: ka ʻoku taha kehe ʻae ʻuluaki honge ʻaia naʻe hoko ʻi he ngaahi ʻaho ʻo ʻEpalahame. Pea naʻe ʻalu ʻa ʻAisake ki Kela kia ʻApimeleki ko e tuʻi ʻoe kakai Filisitia.
Es kam aber eine Teuerung ins Land nach der vorigen, so zu Abrahams Zeiten war. Und Isaak zog zu Abimelech, der Philister König, zu Gerar.
2 Pea naʻe hā mai ʻa Sihova kiate ia, ʻo ne pehē, “ʻOua naʻa ke ʻalu hifo ki ʻIsipite: nofo ʻi he fonua ʻaia te u fakahā kiate koe.
Da erschien ihm der HERR und sprach: Ziehe nicht hinab nach Ägypten, sondern bleibe in dem Lande, das ich dir sage.
3 Ke ke nofomaʻu ʻi he fonua ni, pea teu ʻiate koe, pea te u tāpuakiʻi koe; he te u foaki kiate koe mo ho hako ʻae ngaahi fonua ni kotoa pē, pea te u fakamoʻoni ʻae fuakava ʻaia naʻaku fuakava ʻaki ki hoʻo tamai ko ʻEpalahame.
Sei ein Fremdling in diesem Lande, und ich will mit dir sein und dich segnen; denn dir und deinem Samen will ich alle diese Länder geben und will meinen Eid bestätigen, den ich deinem Vater Abraham geschworen habe,
4 Pea te u fakatupu ho hako ke tokolahi, ʻo hangē ko e ngaahi fetuʻu ʻoe langi; pea te u foaki ki ho hako ʻae ngaahi fonua ni kotoa pē; pea ʻe monūʻia ʻi ho hako ʻae puleʻanga kotoa pē ʻo māmani;
und will deinem Samen mehren wie die Sterne am Himmel und will deinem Samen alle diese Länder geben. Und durch deinen Samen sollen alle Völker auf Erden gesegnet werden,
5 Koeʻuhi naʻe talangofua ʻa ʻEpalahame ki hoku leʻo, mo ne maʻu ʻeku tala, mo ʻeku ngaahi fekau, mo ʻeku tuʻutuʻuni, mo ʻeku ngaahi fono.”
darum daß Abraham meiner Stimme gehorsam gewesen ist und hat gehalten meine Rechte, meine Gebote, meine Weise und mein Gesetz.
6 Pea naʻe nofo ʻa ʻAisake ʻi Kela.
Also wohnte Isaak zu Gerar.
7 Pea fehuʻi kiate ia ʻae kakai tangata ʻoe potu ko ia, ki hono uaifi: pea pehē ʻe ia, ko hoku tuofefine ia; he naʻe manavahē ia ke pehē atu, ‘Ko hoku uaifi ia;’ he naʻa ne pehē, telia naʻa tāmateʻi au ʻe he kau tangata ʻoe potu ni, koeʻuhi ko Lepeka; he naʻe hoihoifua ia ke mamata ki ai.
Und wenn die Leute an demselben Ort fragten nach seinem Weibe, so sprach er: Sie ist meine Schwester. Denn er fürchtete sich zu sagen: Sie ist mein Weib; sie möchten mich erwürgen um Rebekkas willen, denn sie war schön von Angesicht.
8 Pea naʻe nofo ia ʻi ai ʻo fuoloa; pea ʻiloange, naʻe fakasio ʻa ʻApimeleki ko e tuʻi ʻoe kakai Filisitia, mei he tupa, ʻo ne mamata ʻoku fakavā ʻa ʻAisake mo Lepeka ko hono uaifi.
Als er nun eine Zeitlang da war, sah Abimelech, der Philister König, durchs Fenster und ward gewahr, daß Isaak scherzte mit seinem Weibe Rebekka.
9 Pea fekau ʻe ʻApimeleki ke haʻu ʻa ʻAisake, ʻo ne pehē, “Vakai, ko e moʻoni ko ho uaifi ia; pea ko e hā naʻa ke pehē ai, ko hoku tuofefine ia?” Pea talaange ʻe ʻAisake kiate ia, “Koeʻuhi naʻaku pehē, telia naʻaku mate koeʻuhi ko ia.”
Da rief Abimelech den Isaak und sprach: Siehe, es ist dein Weib. Wie hast du denn gesagt: Sie ist meine Schwester? Isaak antwortete ihm: Ich gedachte, ich möchte vielleicht sterben müssen um ihretwillen.
10 Pea pehē ʻe ʻApimeleki, “Ko e hā ʻae meʻa ni kuo ke fai kiate kimautolu? Ka ne mohe faainoa ha tokotaha mo ho uaifi; pehē kuo ke ʻomi ʻae kovi lahi kiate kimautolu.”
Abimelech sprach: Warum hast du das getan? Es wäre leicht geschehen, daß jemand vom Volk sich zu deinem Weibe gelegt hätte, und hättest also eine Schuld auf uns gebracht.
11 Pea fai fono ʻe ʻApimeleki ki hono kakai, ʻo pehē, “Ko ia ʻe ala ki he tangata ni, pe ko hono uaifi, ko e moʻoni ʻe tāmateʻi ia.”
Da gebot Abimelech allem Volk und sprach: Wer diesen Mann oder sein Weib antastet, der soll des Todes sterben.
12 Pea naʻe toki tō taʻu ʻe ʻAisake ʻi he fonua ko ia, pea ne utu ʻi he taʻu ko ia hono tupu ʻe tā tuʻo teau: pea naʻe tāpuaki ia ʻe Sihova.
Und Isaak säte in dem Lande und erntete desselben Jahres hundertfältig; denn der HERR segnete ihn.
13 Pea naʻe tupu pe ʻae tangata, pea fakaʻaʻau ki muʻa ia, pea ne tupu ʻo lahi ʻaupito.
Und er ward ein großer Mann und nahm immer mehr zu, bis er sehr groß ward,
14 He naʻa ne maʻu ʻae fanga sipi lahi, mo e fanga manu, mo e kau tamaioʻeiki tokolahi; pea naʻe meheka ʻae kakai Filisitia kiate ia.
daß er viel Gut hatte an kleinem und großem Vieh und ein großes Gesinde. Darum beneideten ihn die Philister
15 He ko e ngaahi vai kehekehe naʻe keli ʻe he kau tamaioʻeiki ʻa ʻene tamai, ʻi he ngaahi ʻaho ʻo ʻEpalahame, naʻe mapuni ia ʻe he kakai Filisitia ʻi hono tanu ʻaki ʻae kelekele.
und verstopften alle Brunnen, die seines Vaters Knechte gegraben hatten zur Zeit Abrahams, seines Vaters, und füllten sie mit Erde;
16 Pea pehē ʻe ʻApimeleki kia ʻAisake, “Ke ke ʻalu ʻiate kimautolu; he ʻoku ke mālohi hake koe ʻiate kimautolu.”
daß auch Abimelech zu ihm sprach: Ziehe von uns, denn du bist uns zu mächtig geworden.
17 Pea ʻalu mei ai ʻa ʻAisake, pea fokotuʻu hono fale fehikitaki ʻi he teleʻa ʻo Kela, pea nofo ai ia.
Da zog Isaak von dannen und schlug sein Gezelt auf im Grunde Gerar und wohnte allda
18 Pea naʻe toe keli ʻe ʻAisake ʻae ngaahi vai, ʻaia naʻa nau keli ʻi he ngaahi ʻaho ʻo ʻene tamai ko ʻEpalahame: he naʻe tanu ia ʻe he kakai Filisitia, hili ʻae pekia ʻa ʻEpalahame: pea ne ui ʻaki ia ʻae ngaahi hingoa, ʻaia naʻe fakahingoa ʻaki ia ʻe heʻene tamai.
und ließ die Wasserbrunnen wieder aufgraben, die sie zu Abrahams, seines Vaters, Zeiten gegraben hatten, welche die Philister verstopft hatten nach Abrahams Tod, und nannte sie mit demselben Namen mit denen sie sein Vater genannt hatte.
19 Pea naʻe keli ʻe he kau tamaioʻeiki ʻa ʻAisake ʻi he teleʻa ʻo nau ʻilo ai ʻae matavai moʻui.
Auch gruben Isaaks Knechte im Grunde und fanden daselbst einen Brunnen lebendigen Wassers.
20 Pea fakakikihi ʻe he kau tangata tauhimanu ʻa Kela, mo e kau tauhimanu ʻa ʻAisake, ʻo nau pehē, “ʻOku ʻamautolu ʻae vai;” pea ne ui hono hingoa ʻoe vai, ‘ko Eseki;’ ko e meʻa ʻi heʻenau ke mo ia.
Aber die Hirten von Gerar zankten mit den Hirten Isaaks und sprachen: Das Wasser ist unser. Da hieß er den Brunnen Esek, darum daß sie ihm unrecht getan hatten.
21 Pea naʻa nau keli ʻae vai ʻe taha, pea nau fakakikihi ki ai foki; pea ne ui hono hingoa ʻo ia ko Sitina.
Da gruben sie einen andern Brunnen. Darüber zankten sie auch, darum hieß er ihn Sitna.
22 Pea hiki mei ai ia ʻo keli ʻae vai ʻe taha; pea naʻe ʻikai te nau fakakikihi ki ai; pea ne ui hono hingoa ʻo ia ko Leopote; pea ne pehē, “He ko eni, kuo fakaʻataʻatā ʻe Sihova ha potu kiate kitautolu, pea te tau tupu ʻi he fonua.”
Da machte er sich von dannen und grub einen andern Brunnen. Darüber zankten sie sich nicht; darum hieß er ihn Rehoboth und sprach: Nun hat uns der HERR Raum gemacht und uns wachsen lassen im Lande.
23 Pea naʻe ʻalu ia mei ai ki Peasipa.
Darnach zog er von dannen gen Beer-Seba.
24 Pea hā mai ʻa Sihova kiate ia ʻi he pō ko ia, ʻo ne pehē kiate ia, “Ko e ʻOtua au ʻo hoʻo tamai ko ʻEpalahame; ʻOua naʻa ke manavahē, he ʻoku ou ʻiate koe, pea te u tāpuaki koe, pea fakatokolahi ho hako, koeʻuhi ko ʻeku tamaioʻeiki ko ʻEpalahame.”
Und der HERR erschien ihm in derselben Nacht und sprach: Ich bin deines Vaters Abrahams Gott. Fürchte dich nicht; denn ich bin mit dir und will dich segnen und deinen Samen mehren um meines Knechtes Abraham willen.
25 Pea fokotuʻu ʻe ia ʻi ai ʻae ʻesifeilaulau ʻo ne hū kia Sihova, pea fokotuʻu ʻe ia hono fale fehikitaki ʻi ai; pea keli ʻi ai ʻe he kau tamaioʻeiki ʻa ʻAisake ʻae vai.
Da baute er einen Altar daselbst und predigte von dem Namen des HERRN und richtete daselbst seine Hütte auf, und seine Knechte gruben daselbst einen Brunnen.
26 Pea naʻe ʻalu ʻa ʻApimeleki kiate ia mei Kela, pea mo hono kāinga ʻe taha ko ʻAhusate, mo Fikoli ko e ʻeiki ʻo ʻene kautau.
Und Abimelech ging zu ihm von Gerar, und Ahussat, sein Freund, und Phichol, sein Feldhauptmann.
27 Pea pehē ʻe ʻAisake kiate kinautolu, “Ko e hā ʻoku mou haʻu ai kiate au, ka ʻoku mou fehiʻa kiate au, pea kuo mou kapusi au meiate kimoutolu.”
Aber Isaak sprach zu ihnen: Warum kommt ihr zu mir? Haßt ihr mich doch und habt mich von euch getrieben.
28 Pea naʻa nau pehē, “Naʻa mau mamata pau kuo ʻiate koe ʻa Sihova; pea naʻa mau pehē, ‘Ke tau fefuakavaʻaki mo koe, ʻio, ʻiate kitautolu mo koe, pea ke tau fai ʻae fuakava mo koe;’
Sie sprachen: Wir sehen mit sehenden Augen, daß der HERR mit dir ist. Darum sprachen wir: Es soll ein Eid zwischen uns und dir sein, und wir wollen einen Bund mit dir machen,
29 Ke ʻoua naʻa ke fai kovi kiate kimautolu, ʻo hangē ko ʻemau taʻeala kiate koe, pea kuo mau fai lelei pe kiate koe, pea mau tuku koe ke ke ʻalu fiemālie: pea ko eni, ko e monūʻia koe ʻia Sihova.”
daß du uns keinen Schaden tust, gleichwie wir dir nichts denn alles Gute getan haben und dich mit Frieden haben ziehen lassen. Du aber bist nun der Gesegnete des HERRN.
30 Pea naʻe teu ʻe ia hanau kātoanga, pea naʻa nau kai mo inu.
Da machte er ihnen ein Mahl, und sie aßen und tranken.
31 Pea nau tuʻu hengihengi hake mo nau fefuakavaʻaki: pea naʻe tukuange ʻakinautolu ʻe ʻAisake, pea naʻa nau ʻalu ʻiate ia ʻi he fiemālie.
Und des Morgens früh standen sie auf und schwur einer dem andern; und Isaak ließ sie gehen, und sie zogen von ihm mit Frieden.
32 Pea naʻe hoko ʻi he ʻaho ko ia ʻae haʻu ʻae kau tamaioʻeiki ʻa ʻAisake, ʻo nau fakahā kiate ia ʻae vai kuo nau keli, ʻo nau pehē kiate ia, “Kuo mau ʻilo ʻae vai.”
Desselben Tages aber kamen Isaaks Knechte und sagten ihm an von dem Brunnen, den sie gegraben hatten, und sprachen zu ihm: Wir haben Wasser gefunden.
33 Pea ne ui ia ko Sipa; ko ia ʻoku ui ai ʻae kolo ko ia ʻo aʻu ki he ʻaho ni, ko Peasipa.
Und er nannte ihn Seba; daher heißt die Stadt Beer-Seba bis auf den heutigen Tag.
34 Pea naʻe fāngofulu ʻae taʻu ʻa ʻIsoa, pea ne maʻu kiate ia ʻa Sutiti ko hono uaifi, ko e ʻofefine ʻo Peli ko e [tangata Heti], mo Pasimati ko e ʻofefine ʻo ʻElone ko e [tangata ]Heti.
Da Esau vierzig Jahre alt war, nahm er zum Weibe Judith, die Tochter Beeris, des Hethiters, und Basmath, die Tochter Elons, des Hethiters.
35 Ko e meʻa ko ia, naʻe mamahi ai ʻae loto ʻo ʻAisake mo Lepeka.
Die machten beide Isaak und Rebekka eitel Herzeleid.

< Senesi 26 >