< ʻEkisotosi 21 >

1 “Pea ko e ngaahi fono ʻeni, ʻaia ke ke tuku ʻi honau ʻao.
Und dies sind die Gerichte, die du vor sie legen sollst:
2 Kapau te ke fakatau ha tamaioʻeiki ko e Hepelū, ko e taʻu ʻe ono te ne tauhi koe: pea ʻi hono fitu ʻe ʻalu atu tauʻatāina ia taʻetotongi.
So du einen hebräischen Knecht kaufst, soll er sechs Jahre dienen und im siebenten soll er frei ausgehen umsonst.
3 Kapau naʻe haʻu tokotaha pe, ʻe ʻalu kituaʻā tokotaha pe: kapau naʻe mali, pea ʻe ʻalu hono mali mo ia.
Ist er allein gekommen, so soll er auch allein ausgehen. Ist er der Gemahl eines Weibes, so soll sein Weib mit ihm ausgehen.
4 Kapau naʻe foaki ha mali kiate ia ʻe hono ʻeiki, pea kuo ne fānau kiate ia ʻae fānau tangata pe ʻe fānau fefine: ko e mali mo e fānau ʻe ʻa hono ʻeiki, pea te ne ʻalu tokotaha pe ia.
Hat ihm sein Herr ein Weib gegeben, und sie ihm Söhne oder Töchter geboren, so sei das Weib und ihre Kinder ihrem Herrn, und er geht allein aus.
5 Pea kapau ʻe lea totonu ʻae tamaioʻeiki, ʻo pehē, ʻOku ou ʻofa ki hoku ʻeiki, mo hoku mali, mo ʻeku fānau; ʻe ʻikai te u ʻalu ke tauʻatāina au,
Und wenn der Knecht spricht: Ich liebe meinen Herrn, mein Weib und meine Söhne, ich will nicht frei ausgehen;
6 Pea ʻe toki ʻomi ia ʻe hono ʻeiki ki he kau fakamaau; pea ʻe ʻomi ia foki ki he matapā, pe ki he pou ʻoe matapā; pea ʻe tui hono telinga ʻe hono ʻeiki ke ʻasi ʻaki ʻae hui; pea te ne tauhi ia ʻo fai maʻuaipē.
So lasse ihn sein Herr herzutreten vor Gott, und lasse ihn an die Tür oder den Türpfosten treten, und sein Herr durchbohre ihm mit einem Pfriemen das Ohr, daß er ihm diene für immer.
7 “Pea kapau ʻe fakatau ʻe ha tangata hono ʻofefine ke hoko ko e kaunanga, ʻe ʻikai ʻalu kituaʻā ia ʻo hangē ko e kau tamaioʻeiki.
Und verkauft ein Mann seine Tochter als Magd, so soll sie nicht ausgehen, wie die Knechte ausgehen.
8 Kapau ʻoku ʻikai lelei ia ʻi he ʻao ʻo hono ʻeiki, ʻaia kuo ne fakanofo ia kiate ia, te ne toki tukuange ia ke huhuʻi ia: ʻoku ʻikai ngofua ʻene fakatau ia ki ha kakai kehe, koeʻuhi kuo fai taʻetotonu ia kiate ia.
Ist sie übel in den Augen ihres Herrn, daß er sie sich nicht antraut, so lasse er sie einlösen; an auswärtiges Volk sie zu verkaufen, soll er keine Macht haben, daß er treulos gegen sie handle.
9 Pea kapau kuo ne fakanofo ia ki hono foha, pea te ne fai kiate ia ʻo hangē ko e anga ʻae ʻofefine.
So er sie aber seinem Sohne antraut, so soll er nach dem Gericht der Töchter an ihr tun.
10 Kapau ʻoku ne toʻo kiate ia ʻae uaifi ʻe taha: ʻe ʻikai siʻi te ne fakasiʻisiʻi ʻene meʻakai, pe ko e kofu, mo e ngāue totonu ʻae uaifi.
Nimmt er ihm eine andere dazu, so soll er von ihrer Kost, ihrer Decke und ihrer ehelichen Pflicht nichts verringern.
11 Pea kapau ʻe ʻikai te ne fai ʻae meʻa ni ʻe tolu kiate ia, pea ʻe ʻalu atu ia ʻiate ia, ʻe tauʻatāina ia taʻetotongi.
Und tut er ihr diese drei nicht, so soll sie frei ohne Silber ausgehen.
12 “Ko ia ʻoku ne tali ha tangata, pea mate ai ia, ʻe tāmateʻi moʻoni ia.
Wer einen Mann schlägt, daß er stirbt, der soll des Todes sterben.
13 Pea kapau naʻe ʻikai lamasi ia ʻe ha tangata, ka naʻe tukuange ia ʻe he ʻOtua ki hono nima; pea te u fakahā kiate koe ha potu ke hola ia ki ai.
Hat er ihm aber nicht nachgestellt und ließ ihn Gott seiner Hand begegnen, so will ich dir einen Ort bestimmen, dahin er fliehen mag.
14 Ka koeʻuhi kapau ʻe haʻu loto lahi ha tangata ki hono kaungāʻapi, ke tāmateʻi ia ʻi he angakovi; te ke ʻave ia mei hoku feilaulauʻanga koeʻuhi ke mate ia.
Vermißt sich aber ein Mann an seinem Genossen, um ihn mit List zu erwürgen, sollst du ihn von Meinem Altare wegnehmen, daß er sterbe.
15 “Pea ko ia ʻoku ne taaʻi ʻene tamai, pe ko ʻene faʻē, ko e moʻoni ʻe tāmateʻi ia.
Und wer seinen Vater und seine Mutter schlägt, der soll des Todes sterben.
16 “Pea ko ia ʻoku ne kaihaʻasi ha tangata, ʻo fakatau ia, pea kapau ʻoku ʻilo ia ʻi hono nima, ʻe tāmateʻi moʻoni ia.
Und wer einen Mann stiehlt und ihn verkauft, und er wird in seiner Hand gefunden, der soll des Todes sterben.
17 “Pea ko ia ʻoku ne kapeʻi ʻene tamai pe ko ʻene faʻē, ʻe tāmateʻi moʻoni ia.
Und wer seinem Vater und seiner Mutter flucht, der soll des Todes sterben.
18 “Pea kapau ʻe fekuki ʻae ongo tangata, pea taaʻi ʻe he tokotaha ʻae tokotaha ʻaki ʻae maka, pe tuki ʻaki hono nima, pea ʻikai mate kae toka ai:
Und wenn Männer miteinander hadern und ein Mann den Genossen schlägt mit einem Stein oder mit der Faust und stirbt nicht, fällt aber auf das Lager;
19 Kapau ʻe toetuʻu hake ʻo ʻeveʻeva ʻituʻa mo hono tokotoko, pea ʻe toki hao ai ʻaia naʻa ne taaʻi ia: ka ʻe totongi ia ki hono ngaahi ʻaho kuo liaki, pea te ne totongi hono fakamoʻui ke haohaoa.
So soll, wenn er aufsteht und mit einer Stütze auf der Straße geht, der ihn schlug, ungestraft bleiben, nur für seine Versäumnis soll er ihm geben und ihn heilen lassen.
20 “Kapau ʻe taaʻi ʻe ha tangata ʻene tamaioʻeiki, pe ko ʻene kaunanga ʻaki ha vaʻa ʻakau, pea mate ai ia ʻi hono nima; ko e moʻoni ʻe tautea ia.
Und schlägt ein Mann seinen Knecht, oder seine Magd mit dem Stocke, so daß er unter seiner Hand stirbt, so soll es gerächt werden.
21 Ka koeʻuhi kapau ʻe moʻui ia ʻi he ʻaho ʻe taha, pe ua, ʻe ʻikai tautea ia, he ko ʻene koloa ia.
Bleibt er aber noch einen oder zwei Tage, so soll es nicht gerächt werden; denn es ist sein Geld.
22 “Kapau ʻoku fekuki ʻae ongo tangata, pea lavea ai ha fefine feitama, pea tō ai ʻene tama, pea ngata ai hono kovi: ʻe tautea moʻoni ai ʻae tangata, ʻo hangē ko ia ʻe lea ki ai ʻae mali ʻoe fefine: pea ʻe totongi ia ʻo hangē ko e lea ʻae kau fakamaau.
Und wenn Männer sich zanken und stoßen ein schwangeres Weib, daß die Frucht von ihr ausgeht, aber sonst kein Unfall geschieht, so soll er um Geld gestraft werden, so viel der Gemahl des Weibes ihm auferlegt, und soll es vor Schiedsrichter geben.
23 Pea kapau ʻe tupu ai ʻae kovi, ke ke ʻatu ʻae moʻui ke totongi ʻae moʻui.
Ist aber ein Unfall geschehen, sollst du geben Seele um Seele.
24 Ko e mata ki he mata, ko e nifo ki he nifo, ko e nima ki he nima, ko e vaʻe ki he vaʻe,
Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß;
25 Ko e tutu ki he tutu, ko e lavea ki he lavea, mo e tā ki he tā.
Brandmal um Brandmal, Wunde um Wunde, Strieme um Strieme.
26 “Pea kapau ʻe taaʻi ʻe ha tangata ʻae mata ʻo ʻene tamaioʻeiki pe ko e mata ʻo ʻene kaunanga, pea kui ai; pea ʻe tukuange ia ke ʻalu ʻataʻatā, koeʻuhi ko hono mata.
Und schlägt ein Mann seinen Knecht ins Auge oder seine Magd ins Auge und verdirbt es, soll er ihn frei entlassen um des Auges willen.
27 Pea kapau te ne taaʻi ʻene tamaioʻeiki, pea mokulu ai ʻae nifo, pe ko e nifo ʻo ʻene kaunanga; te ne tukuange ia ke ʻalu tauʻatāina koeʻuhi ko e nifo.
Und wenn einer seinem Knecht einen Zahn oder seiner Magd einen Zahn ausschlägt, so soll er ihn frei entlassen um des Zahnes willen.
28 “Kapau ʻe tuiʻi ʻe ha pulu ha tangata pe ha fefine, pea mate ai ia: ʻe tolongaki ʻae pulu ʻaki ʻae maka ke mate, pea ʻe ʻikai kai hono sino: pea ʻe ʻataʻatā ʻaia ʻoku ʻaʻana ʻae pulu.
Und wenn ein Ochse einen Mann oder ein Weib stößt, so daß er stirbt, so soll der Ochse gesteinigt, sein Fleisch aber nicht gegessen werden, und der Herr des Ochsen soll ungestraft bleiben.
29 Pea kapau naʻe faʻa tui ʻe he pulu ʻaki hono meʻatui, ʻi he ngaahi ʻaho naʻe hili, pea naʻe tala ia kiate ia ʻoku ʻaʻana, pea naʻe ʻikai te ne noʻotaki ia, ka kuo ne tāmateʻi ha tangata, pe ha fefine; ʻe tolongaki ʻae pulu ʻaki ʻae maka ke mate ia, pea ʻe tāmateʻi mo ia ʻoku ʻaʻana.
War aber der Ochse stößig seit gestern und ehegestern, und es war seinem Herrn bezeugt worden, und er hat ihn nicht verwahrt, und tötet er einen Mann oder ein Weib, so soll der Ochse gesteinigt werden und auch sein Herr sterben.
30 Pea kapau ʻe lau paʻanga kiate ia mo hono huhuʻi, pea te ne ʻatu ʻaia kotoa pē ʻoku tala kiate ia.
Wird ihm eine Sühne auferlegt, so gebe er als Lösegeld für seine Seele, alles, was ihm auferlegt worden ist.
31 Kapau kuo ne tuiʻi ha foha pe ha ʻofefine, ʻe fai kiate ia ʻo fakatatau ki ha fakamaau ni.
Oder stößt er einen Sohn oder stößt er eine Tochter, so tue man ihm nach dem selbigen Gericht.
32 Kapau ʻe tuiʻi ʻe he pulu ha tamaioʻeiki pe ha kaunanga; ʻe ʻatu ʻe ia ki heʻena ʻeiki ʻae sikeli siliva ʻe tolungofulu, pea ʻe tolongaki ʻae pulu ʻaki ʻae maka ke mate.
Stößt der Ochse einen Knecht oder eine Magd, so gebe er dreißig Silbersekel seinem Herrn und der Ochse werde gesteinigt.
33 “Pea kapau ʻe tangaki ʻe ha tangata ha luo, pe kapau ʻe keli ʻe ha tangata ha luo, pea ʻikai ʻufiʻufi ia, pea tō ki ai ha pulu, pe ha ʻasi;
Und so ein Mann eine Grube öffnet, oder so ein Mann eine Grube gräbt, und sie nicht bedeckt, und es fällt ein Ochse oder ein Esel hinein,
34 Ko ia ʻoku ʻaʻana ʻae luo te ne totongi ia, ʻo ʻatu ʻae ngaahi paʻanga kiate ia ʻoku ʻaʻana ʻae manu; ka e ʻaʻana ʻae manu mate.
So soll der Herr der Grube Ersatz geben und seinem Herrn das Silber zurückgeben, das Tote aber gehört ihm.
35 Pea kapau ʻe tuiʻi ʻe ha pulu ʻae tangata ʻe tokotaha ʻae pulu ʻae tangata kehe, pea mate ai ia; te na toki fakatau ʻae pulu moʻui, ʻo vaeua ʻae totongi; pea te na vaeua mo e pulu mate.
Und so eines Mannes Ochse, den Ochsen seines Genossen stößt, daß er stirbt, so sollen sie den lebendigen Ochsen verkaufen und das Silber teilen und auch den toten sollen sie teilen.
36 Pea kapau ʻe ʻilo, naʻe faʻa tui ʻe he pulu ʻi muʻa, pea naʻe ʻikai noʻotaki ia ʻe heʻene ʻeiki; ko e moʻoni te ne totongi ʻae pulu ʻaki ʻae pulu; pea ʻe ʻaʻana ʻae pulu mate.
Oder, wenn bekannt war, daß der Ochse stößig war seit gestern und ehegestern, und sein Herr ihn nicht verwahrt hatte, so soll er Ochsen für Ochsen erstatten, der tote aber soll ihm gehören.

< ʻEkisotosi 21 >