< 2 Samuela 20 >

1 Pea ʻiloange naʻe nofo ʻi ai ʻae tangata angakovi ʻaia naʻe hingoa ko Sepa, ko e foha ʻo Pikili, ko e tangata Penisimani: pea naʻa ne ifi ʻe ia ʻae meʻalea, ʻo ne pehē, “ʻOku ʻikai te mau kau mo Tevita, pea ʻoku ʻikai te mau tofiʻa fakataha mo e foha ʻo Sese: ʻE ʻIsileli ke taki taha ʻalu ʻae tangata ki hono fale.”
Und es traf sich, daß da war ein Mann Belials, und dessen Name war Scheba, der Sohn Bichris, ein Mann aus Benjamin, und er stieß in die Posaune und sprach: Wir haben keinen Teil an David und kein Erbe am Sohn Ischais, jeder Mann nach seinen Zelten, Israel!
2 Ko ia naʻe hiki ai ʻae kau tangata kotoa pē ʻo ʻIsileli mei heʻenau muimui kia Tevita, ka nau muimui kia Sepa ko e foha ʻo Pikili: ka naʻe pikitai ʻae kau tangata ʻo Siuta ki honau tuʻi mei Sioatani ʻo aʻu ki Selūsalema.
Und alle Männer Israels zogen hinauf, hinter David weg, dem Scheba, dem Sohne Bichris, nach; die Männer Judahs aber hingen an ihrem Könige vom Jordan und bis Jerusalem.
3 Pea naʻe hoko mai ʻa Tevita ki hono fale ʻi Selūsalema; pea naʻe ʻave ʻe he tuʻi ʻae kau fefine sinifu ʻe toko hongofulu, ʻaia naʻa ne tuku ke tauhi hono fale, ʻo ne ʻai kinautolu ki he fale naʻe leʻohi, pea naʻe fafangaʻi ai kinautolu, ka naʻe ʻikai ke ne hū atu ia kiate kinautolu, Pea ko ia naʻa nau pōpula ai ʻo aʻu ki he ʻaho ʻo ʻenau mate, ʻonau moʻui taʻeʻmali.
Und David kam in sein Haus nach Jerusalem, und der König nahm die zehn Weiber, die Kebsweiber, die er gelassen hatte, das Haus zu behüten, und gab sie in ein Haus in Gewahrsam und versorgte sie, ging aber nicht zu ihnen, und sie blieben eingeschlossen bis zum Tage ihres Todes. Als Witwen lebten sie.
4 Pea naʻe toki pehē ʻe he tuʻi kia ʻAmasa, “ʻI he teʻeki ke ʻosi ʻae ʻaho ʻe tolu ke ke tānaki mai kiate au ʻae kau tangata ʻo Siuta, pea ke ʻi heni koe.”
Und der König sprach zu Amasa: Berufe mir die Männer Judahs in drei Tagen, und du stehe hier.
5 Ko ia naʻe ʻalu ʻa ʻAmasa ke tānaki ʻa Siuta: ka naʻa ne tatali fuoloa ange ʻi he ngaahi ʻaho naʻe tukupau ʻe ia kiate ia.
Und Amasa ging hin, Judah zu berufen, zögerte aber über die bestimmte Zeit, die er ihm bestimmt hatte.
6 Pea naʻe pehē ʻe Tevita kia ʻApisai, “Ko eni ʻe lahi hake ʻi he kovi naʻe fai ʻe ʻApisalomi ʻae kovi ʻe fai kiate kitautolu ʻe Sepa ko e foha ʻo Pikili: ʻave ʻe koe ʻae kau tamaioʻeiki ʻa hoʻo ʻeiki, pea tuli kiate ia, telia naʻa ne maʻu ha ngaahi kolo kuo ʻāʻi, pea ne hao meiate kitautolu.”
Und David sprach zu Abischai: Jetzt wird uns Scheba, Bichris Sohn, mehr Böses tun, als Absalom. Nimm du die Knechte deines Herrn und setze hinter ihm nach, daß er nicht etwa feste Städte finde und aus unseren Augen sich errette.
7 Pea naʻe tuli kiate ia ʻae kau tangata ʻa Soape, mo e kau Keliti, mo e kau Peleti, pea mo e kau tangata toʻa kotoa pē: pea naʻa nau ʻalu mei Selūsalema ke tuli kia Sepa ko e foha ʻo Pikili.
Und es zogen aus, ihm nach, Joabs Männer und die Krethi und Plethi und alle Helden. Und sie zogen aus von Jerusalem, um hinter Scheba, Bichris Sohne, nachzusetzen.
8 Pea ʻi heʻenau hoko atu ki he fuʻu maka ʻaia ʻoku ʻi Kipione, naʻe muʻomuʻa atu ʻa ʻAmasa. Pea naʻe noʻotaki kiate ia ʻe Soape ʻa hono kofu naʻa ne ʻai, pea naʻe ʻai ki ai ʻae nonoʻo mo e heletā naʻe fakamaʻu ki ai mo hono ʻaiʻanga, ki hono tenga; pea ʻi heʻene ʻalu atu naʻe tō hifo ia ki lalo.
Sie waren bei dem großen Steine zu Gibeon, und Amasa kam vor sie. Joab aber war mit seinem Waffenrocke als Kleidung umgürtet, und hatte darüber einen Gürtel umgetan, mit einem Schwert an seinen Lenden in dessen Scheide; und da er hervorkam, ging es heraus.
9 Pea naʻe pehē ʻe Soape kia ʻAmasa, “Hoku kāinga ʻoku ke moʻui lelei?” Pea naʻe puke ʻe Soape ki he kava ʻo ʻAmasa ʻaki ʻa hono nima toʻomataʻu ke ʻuma kiate ia.
Und Joab sprach zu Amasa: Geht es dir wohl, mein Bruder? und Joab ergriff mit der rechten Hand Amasa an dem Barte, daß er ihn küßte.
10 Ka naʻe ʻikai tokanga ʻe ʻAmasa ki he heletā naʻe ʻi he nima ʻo Soape: pea pehē naʻa ne hokaʻi ia ʻi hono lalo hui fatafata, pea naʻe tō hifo hono toʻotoʻonga ki he kelekele, pea naʻe ʻikai ke ne taaʻi ia ke liunga ua; pea naʻa ne mate ai. Ko ia naʻe tuli atu ʻe Soape mo ʻApisai ko hono tokoua kia Sepa ko e foha ʻo Pikili.
Und Amasa hütete sich vor dem Schwert in Joabs Hand nicht, und er stieß es ihm in die Weiche und schüttete seine Eingeweide aus zur Erde, und er gab ihm keinen zweiten, und er starb. Joab aber und Abischai, sein Bruder, setzten hinter Scheba, dem Sohne Bichris, nach.
11 Pea naʻe tuʻu ofi kiate ia ʻae tokotaha ʻi he kau tangata ʻo Soape, ʻo ne pehē, “Ko ia ʻoku kau mo Soape, pea mo ia ʻoku kau kia Tevita, ke ne muimui ʻia Soape.”
Und ein Mann von den Jungen Joabs blieb dabei stehen und sprach: Wer seine Lust hat an Joab und wer dem David angehört, der folge Joab nach.
12 Pea naʻe tokoto ʻa ʻAmasa ʻi he toto ʻi he loto hala. Pea ʻi heʻene mamata ʻe he tangata ʻoku tuʻumaʻu ʻae kakai kotoa pē, naʻa ne hiki atu ʻa ʻAmasa mei he loto hala ki he vao, mo ne ʻufiʻufi ia ʻaki ha kofu, ko e meʻa ʻi heʻene mamata naʻe tuʻumaʻu ai ʻakinautolu kotoa pē naʻe haʻu ofi ki ai.
Und Amasa wälzte sich mitten in der Heerstraße im Blut, und der Mann sah, daß alles Volk stehenblieb, und er wandte Amasa von der Heerstraße herum auf das Feld, und warf ein Kleid über ihn, wie er sah, daß jeder, der an ihn kam, stehenblieb.
13 Pea hili ʻae hiki atu ia mei he loto hala, naʻe muimui atu kia Soape ʻae kakai kotoa pē, ke tuli kia Sepa ko e foha ʻo Pikili.
Wie er von der Heerstraße fortgetan war, ging jeder Mann vorüber, Joab nach, um hinter Scheba, Bichris Sohn, nachzusetzen.
14 Pea naʻa ne ʻalu atu ʻi he ngaahi faʻahinga kotoa pē ʻo ʻIsileli ʻo aʻu ki ʻEpeli, pea ki Pete Meaka, pea mo e kakai ʻo Peli kātoa: pea naʻe fakataha ʻakinautolu, ʻonau muimui foki kiate ia.
Und er durchzog alle Stämme Israels gegen Abel und Beth-Maachah und ganz Berim; und sie versammelten sich und kamen hinter ihm her.
15 Pea naʻa nau haʻu ʻo kāpui ia ʻi ʻEpeli ʻi Pete Meaka, pea naʻa nau tanu puke ki he kolo pea naʻe hanga atu ia ki he ʻā kituʻa: pea naʻe haha ʻae ʻā ʻe Soape pea mo e kakai kotoa pē naʻe ʻiate ia, koeʻuhi ke fakahinga ia ki lalo.
Und sie kamen und belagerten ihn in Abel, Beth-Maachah, und schütteten einen Wall auf wider die Stadt, und er stand an der Vormauer; und alles Volk, das mit Joab war, verdarb die Mauer, um sie umzuwerfen.
16 Pea naʻe toki ui mai ʻe ha fefine fakapotopoto mei he loto kolo, “Mou fanongo! Mou fanongo! ʻOku ou kole kiate kimoutolu, ke mou tala kia Soape, Haʻu ke ofi mai ki heni, koeʻuhi ke u lea kiate koe.”
Und eine weise Frau rief aus der Stadt: Höret, höret, sagt doch dem Joab, nahe dich hierher, auf daß ich mit dir rede.
17 Pea ʻi heʻene ʻunuʻunu atu ʻo ofi kiate ia, naʻe pehē ʻe he fefine, “Ko Soape koe?” Pea naʻe talaange ʻe ia, “Ko au.” Pea naʻa ne toki pehē kiate ia, “Fanongo mai ki he ngaahi lea ʻa hoʻo kaunanga.” Pea naʻe pehē ʻe ia, “ʻOku ou fanongo pe.”
Und er nahte sich ihr, und das Weib sprach: Bist du Joab? Und er sprach: Ich bin es. Und sie sprach zu ihm: Höre die Worte deiner Magd. Und er sprach: Ich höre.
18 Pea naʻa ne toki lea, ʻo pehē, “Naʻa nau faʻa lea ʻi he kuonga ʻi muʻa ange, ʻo pehē, ‘Ko e moʻoni tenau fakafehuʻi ki ai ʻi ʻEpeli:” pea ʻe ngata ia ʻi ai.
Und sie sprach und sagte: Früher redete man und sprach: Wer fragen will, der frage in Abel, und so ging es aus.
19 Ko e fakamelino mo e angatonu au ʻi ʻIsileli; [ka ]ʻoku ke kumi ʻe koe ke fakaʻauha ha kolo pea mo ha faʻē ʻi ʻIsileli: ko e hā te ke fōngia hifo ai ʻae tofiʻa ʻo Sihova?”
Ich bin eine der Friedfertigen, der Treuen Israels, du suchst eine Stadt und eine Mutter in Israel zu töten. Warum willst du das Erbe Jehovahs verschlingen?
20 Pea naʻe talaange ʻe Soape ʻo pehē, “Ke mamaʻo ia, ke mamaʻo ia meiate au ke u folo hifo pe fakaʻauha.
Und Joab antwortete und sprach: Ferne, ferne sei es von mir, daß ich verschlänge oder verdürbe.
21 ‌ʻOku ʻikai pehē ha meʻa: ka ko e tangata mei he moʻunga ko ʻIfalemi, ko Sepa ko hono hingoa, ko e foha ʻo Pikili, kuo hiki angatuʻu hake ʻe ia ʻa hono nima ki he tuʻi, ʻio, kia Tevita: ke tuku mai pe ia pea te u ʻalu mei he kolo.” Pea naʻe pehē ʻe he fefine kia Soape, “Vakai, ʻe lī atu ʻa hono ʻulu ʻi he ʻā kiate koe.”
So ist die Sache nicht, sondern ein Mann vom Gebirge Ephraim, dessen Name ist Scheba, Bichris Sohn, hat seine Hand wider den König, wider David erhoben. Gebt ihn allein her, und ich ziehe ab von der Stadt. Und das Weib sprach zu Joab: Siehe, sein Haupt soll zu dir von der Mauer geworfen werden.
22 Pea naʻe toki ʻalu ʻae fefine ki he kakai kotoa pē ʻi heʻene fai fakapotopoto. Pea naʻa nau tutuʻu ʻae ʻulu ʻo Sepa ko e foha ʻo Pikili ʻonau lī atu ia kia Soape. Pea naʻa ne ifi ʻe ia ha meʻalea, pea naʻa nau tutuku atu mei he kolo, ko e tangata taki taha ki hono fale. Pea naʻe foki atu ʻa Soape ki he tuʻi ki Selūsalema.
Und das Weib kam zu allem Volk in ihrer Weisheit, und sie schnitten Scheba, dem Sohne Bichris, das Haupt ab und warfen es Joab zu. Und er stieß in die Posaune und sie zerstreuten sich von der Stadt, jeder Mann nach seinen Zelten. Und Joab kehrte zum König nach Jerusalem zurück.
23 Ka ko eni naʻe pule ʻa Soape ki he kautau kotoa pē ʻo ʻIsileli: pea ko Penaia ko e foha ʻo Sehoiata naʻe pule ki he kau Keliti pea mo e kau Peleti:
Und Joab war über alles Heer Israels, und Benajah, der Sohn Jehojadas, über die Krethi und über die Plethi.
24 Pea naʻe pule ʻa ʻAtolami ki he tukuhau: pea ko Sihosafate ko e foha ʻo ʻAhilute ko e tangata tohi meʻa ia:
Und Adoram über dir Frone und Jehoschaphat, der Sohn Achiluds, war Kanzler.
25 Pea ko e tangata tohi ʻa Siva: pea ko e ongo taulaʻeiki ʻa Satoki pea mo ʻApiata:
Und Scheja war Schreiber, und Zadok und Abjathar waren Priester.
26 Pea ko Ila ko e tangata Saili ko e ʻeiki lahi foki ia naʻe kau kia Tevita.
Und auch Ira, der Jairiter, war ein Priester Davids.

< 2 Samuela 20 >