< Romarbrevet 1 >

1 Paulus, Jesu Christi tjenare, kallad till Apostel, afskild till att predika Guds Evangelium;
Ich, Paulus, ein Knecht Christi Jesu, bin durch Berufung zum Apostel ausgesondert, die Heilsbotschaft Gottes zu verkündigen,
2 Hvilket han tillförene utlofvat hafver, genom sina Propheter i den Helga Skrift,
die er durch seine Propheten in (den) heiligen Schriften voraus verheißen hat,
3 Om sin Son, den född är af Davids säd, efter köttet;
nämlich (die Heilsbotschaft) von seinem Sohne. Dieser ist nach dem Fleische aus Davids Samen hervorgegangen,
4 Hvilken är krafteliga bevisad Guds Son, efter Andan som helgar, deraf att han stod upp ifrå de döda, nämliga Jesus Christus, vår Herre;
aber als Sohn Gottes in Macht erwiesen nach dem Geist der Heiligkeit aufgrund seiner Auferstehung aus den Toten. Durch ihn, unsern Herrn Jesus Christus,
5 Genom hvilken vi hafve fått nåd, och Apostlaämbete, till att upprätta trones lydno ibland alla Hedningar, i hans Namn;
haben wir Gnade und das Apostelamt empfangen, um Glaubensgehorsam zu seines Namens Ehre unter allen Heidenvölkern zu wirken;
6 Ibland hvilka I ock ären kallade af Jesu Christo;
zu diesen gehört auch ihr, da ihr für Jesus Christus (von Gott) berufen worden seid.
7 Allom dem som i Rom äro, Guds kärestom, kalladom heligom. Nåd vare med eder, och frid af Gudi vårom Fader, och Herranom Jesu Christo.
Euch allen, die ihr als Geliebte Gottes, als berufene Heilige in Rom wohnt, sende ich meinen Gruß: Gnade werde euch zuteil und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus!
8 I förstone tackar jag min Gud, gjenom Jesum Christum, för eder alla, att i hela verldene talas om edra tro.
Zuerst sage ich meinem Gott durch Jesus Christus um euer aller willen Dank dafür, daß man von eurem Glauben in der ganzen Welt mit Anerkennung redet.
9 Ty Gud är mitt vittne, hvilkom jag tjenar i minom anda, uti Evangelio som är om hans Son, att jag utan återvändo tänker på eder;
Denn Gott, dem ich in meinem Geiste bei der Verkündigung der Heilsbotschaft seines Sohnes diene, ist mein Zeuge, daß ich euer ohne Unterlaß gedenke
10 Bedjandes alltid i mina böner, att jag dock någon tid måtte få en lyckosam väg, om Gud ville, till att komma till eder.
und jedesmal in meinen Gebeten die Bitte ausspreche, ob es mir wohl endlich einmal durch Gottes Willen vergönnt sein möchte, zu euch zu kommen.
11 Ty jag åstundar se eder, på det jag måtte några andeliga gåfvo dela med eder, till att styrka eder;
Denn ich sehne mich danach, euch zu sehen; ich möchte euch gern diese und jene geistliche Gabe zu eurer Stärkung mitteilen
12 Det är, att jag, samt med eder, måtte få hugsvalelse, genom begges våra tro, edra och mina.
oder, besser gesagt, in eurer Mitte durch die Wechselwirkung unsers beiderseitigen Glaubens gleichfalls eine Kräftigung erfahren.
13 Jag vill icke dölja för eder, bröder, att jag hafver ofta haft i sinnet komma till eder, ändock jag hafver varit förhindrad allt härtill; på det jag måtte ock någon frukt skaffa ibland eder, såsom ibland andra Hedningar.
Sodann will ich euch nicht in Unkenntnis darüber lassen, liebe Brüder, daß ich mir schon oftmals vorgenommen habe, euch zu besuchen – ich bin bis jetzt nur immer wieder an der Ausführung (meiner Absicht) gehindert worden –, um auch bei euch ebenso wie bei den übrigen Heidenvölkern einige Frucht zu erlangen.
14 Jag är pligtig både Greker och Barbarer, både visa och ovisa.
Den Griechen wie den Barbaren, den Gebildeten wie den Ungelehrten bin ich (zu dienen) verpflichtet;
15 Derföre, så mycket mig står till görandes, är jag redebogen att jag ock predikar eder Evangelium, som i Rom ären.
der gute Wille ist also meinerseits vorhanden, auch euch in Rom die Heilsbotschaft zu verkünden.
16 Ty jag skämmes icke vid Christi Evangelium; ty det är Guds kraft allom dem till salighet som tro; Judomen först, så ock Grekomen;
Denn ich schäme mich der Heilsbotschaft nicht; ist sie doch eine Gotteskraft, die jedem, der da glaubt, die Rettung bringt, wie zuerst dem Juden, so auch dem Griechen.
17 Derföre att derutinnan varder Guds rättfärdighet uppenbar, af tro i tro; som skrifvet är: Den rättfärdige skall lefva af sine tro.
Denn Gottesgerechtigkeit wird in ihr geoffenbart, aus Glauben zu Glauben, wie geschrieben steht: »Der Gerechte wird aus Glauben leben.«
18 Ty Guds vrede af himmelen varder uppenbar öfver alla menniskornas ogudaktighet och orättfärdighet, de der förhålla sanningena i orättfärdighet.
Denn Gottes Zorn offenbart sich vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, welche die Wahrheit in Ungerechtigkeit unterdrücken.
19 Ty det, som förstås kan om Gud, är dem uppenbart; ty Gud hafver dem det uppenbarat;
Denn was man von Gott erkennen kann, das ist in ihnen wohlbekannt; Gott selbst hat es ihnen ja kundgetan.
20 Dermed att hans osynliga väsende, och hans eviga kraft och Gudom varder beskådad, när de besinnas af gerningarna, nämliga af verldenes skapelse; så att de äro utan ursäkt; (aïdios g126)
Sein unsichtbares Wesen läßt sich ja doch seit Erschaffung der Welt an seinen Werken mit dem geistigen Auge deutlich ersehen, nämlich seine ewige Macht und göttliche Größe. Daher gibt es keine Entschuldigung für sie, (aïdios g126)
21 Medan de förstodo Gud, och hafva icke prisat honom som en Gud, och ej heller tackat; utan vordo fåfängelige i sina tankar, och deras oförnuftiga hjerta är vordet mörkt.
weil sie Gott zwar kannten, ihm aber doch nicht als Gott Verehrung und Dank dargebracht haben, sondern in ihren Gedanken auf nichtige Dinge verfallen sind und ihr unverständiges Herz in Verfinsterung haben geraten lassen.
22 Då de höllo sig för visa, äro de vordne dårar;
Während sie sich ihrer angeblichen Weisheit rühmten, sind sie zu Toren geworden
23 Och hafva förvandlat dens oförgängeliga Guds härlighet uti beläte, det ej allenast gjordt var efter förgängeliga menniskors, utan jemväl efter foglars, och fyrafött och krypande djurs liknelse.
und haben die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes mit dem Abbild des vergänglichen Menschen und der Gestalt von Vögeln, von vierfüßigen Tieren und kriechendem Gewürm vertauscht.
24 Derföre hafver ock Gud öfvergifvit dem i deras hjertans lustar, uti orenlighet, till att skämma sin lekamen inbördes;
Daher hat Gott sie durch die Begierden ihrer Herzen in den Schmutz der Unsittlichkeit versinken lassen, so daß ihre Leiber an ihnen selbst geschändet wurden;
25 Hvilke förvandlat hafva Guds sanning i lögn; och hafva ärat och dyrkat de ting, som skapad äro, öfver honom som dem skapat hafver, hvilken är välsignad evinnerliga. Amen. (aiōn g165)
denn sie haben die Wahrheit Gottes mit der Lüge vertauscht und Anbetung und Verehrung dem Geschaffenen erwiesen anstatt dem Schöpfer, der da gepriesen ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
26 Derföre hafver ock Gud öfvergifvit dem i skamliga lustar; ty deras qvinnor hafva förvandlat den naturliga brukningena uti den, som är emot naturen.
Deshalb hat Gott sie auch in schandbare Leidenschaften fallen lassen; denn ihre Frauen haben den natürlichen Geschlechtsverkehr mit dem widernatürlichen vertauscht;
27 Sammaledes ock männerna hafva öfvergifvit den naturliga qvinnones brukning, och hafva brunnit i sin lusta till hvarannan; man med man bedrifvit slemhet, och fått, som tillbörligit var, deras villos rätta lön i sig sjelfvom.
und ebenso haben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau aufgegeben und sind in ihrer wilden Gier zueinander entbrannt, so daß sie, Männer mit Männern, die Schamlosigkeit verübten, aber auch die gebührende Strafe für ihre Verirrung an sich selbst empfingen.
28 Och såsom de intet aktade hafva Gud i känslo, hafver Gud öfvergifvit dem i ett vrångt sinne, till att bedrifva obeqvämlig ting;
Und weil sie es verschmähten, Gott in rechter Erkenntnis festzuhalten, hat Gott sie in eine verworfene Sinnesweise versinken lassen, so daß sie alle Ungebühr verüben:
29 Fulle med all orättfärdighet, boleri, arghet, girighet, ondsko; fulle med afund, mord, kif, svek, otukt;
sie sind erfüllt mit jeglicher Ungerechtigkeit, Schlechtigkeit, Habgier und Bosheit, voll von Neid, Mordlust, Streitsucht, Arglist und Niedertracht;
30 Örnatasslare, bakdantare, Guds föraktare, våldsverkare, högfärdige, stolte, illfundige, föräldromen olydige;
sie sind Ohrenbläser, Verleumder, Gottesfeinde, gewalttätige und hoffärtige Leute, Prahler, erfinderisch im Bösen, ungehorsam gegen die Eltern,
31 Oförnuftige, ordlöse, okärlige, trolöse, obarmhertige;
unverständig, treulos, ohne Liebe und Erbarmen;
32 Hvilke, ändå de Guds rättviso veta, att de som sådant göra äro värde döden, likväl göra de det icke allenast, utan ock hålla med dem som det göra.
sie kennen zwar die göttliche Rechtsordnung genau, daß, wer derartiges verübt, den Tod verdient, tun es aber trotzdem nicht nur selbst, sondern spenden auch noch denen Beifall, die solche Dinge verüben.

< Romarbrevet 1 >