< Eclesiastés 6 >

1 Hay otro mal que he visto debajo del cielo, y muy común entre los hombres:
Es gibt ein Übel. das ich gesehen habe unter der Sonne, und das häufig vorkommt bei den Menschen:
2 Hombre, a quien Dios dio riquezas, y hacienda, y honra, y nada le falta de todo lo que su alma desea; y Dios no le dio facultad de comer de ello; antes los extraños se lo comen: esto vanidad es, y enfermedad trabajosa.
Wenn Gott einem Menschen Reichtum, Schätze und Ehre gibt, also daß ihm gar nichts fehlt, wonach seine Seele gelüstet; wenn ihm Gott aber nicht gestattet, davon zu genießen, sondern ein Fremder bekommt es zu genießen, so ist das eitel und ein schweres Leid!
3 Si el hombre engendrare cien hijos, y viviere muchos años, y los días de su edad fueren asaz; si su alma no se hartó del bien, y también careció de sepultura; yo digo que el abortivo es mejor que él.
Wenn ein Mann hundert Kinder zeugte und viele Jahre lebte; so groß auch die Zahl seiner Lebenstage würde, seine Seele würde aber nicht befriedigt von dem Guten, und es würde ihm kein Begräbnis zuteil, so sage ich: Eine Fehlgeburt ist glücklicher als er!
4 Porque en vano vino, y a tinieblas va, y con tinieblas será cubierto su nombre.
Denn sie kam in Nichtigkeit und ging im Dunklen dahin, und ihr Name ist im Dunklen geblieben;
5 Aunque no haya visto el sol, ni conocido nada, más reposo tiene este, que aquel.
auch hat sie die Sonne nie gesehen noch gemerkt; ihr ist wohler als jenem!
6 Porque si viviere mil años dos veces, y no gozó del bien; cierto todos van a un lugar.
Und wenn er auch zweitausend Jahre lebte und kein Gutes sähe, geht denn nicht alles an einen Ort?
7 Todo el trabajo del hombre es para su boca, y con todo eso, su deseo no se harta.
Alle Arbeit des Menschen ist für seinen Mund; und die Seele wird nicht gesättigt!
8 Porque ¿qué más tiene el sabio que el insensato? ¿Qué más tiene el pobre que supo caminar entre los vivos?
Denn was hat der Weise vor dem Toren voraus, was der Kranke, der weiß, wie man wandeln soll, vor den Gesunden?
9 Mas vale vista de ojos, que deseo que pasa; y también esto es vanidad, y aflicción de espíritu.
Besser mit den Augen anschauen, als mit der Begierde herumschweifen! Auch das ist eitel und Haschen nach Wind.
10 El que es, ya su nombre ha sido nombrado, y se sabe, que es hombre; y que no podrá contender con el que es más fuerte que él.
Was immer entstanden ist, längst ward es mit Namen genannt! Und es ist bekannt, was ein Mensch ist: er kann nicht rechten mit dem, der mächtiger ist als er;
11 Ciertamente las muchas palabras multiplican la vanidad. ¿Qué más tiene el hombre?
denn wenn er auch viele Worte macht, so sind sie doch ganz vergeblich; was hat der Mensch davon?
12 Porque ¿quién sabe cual es el bien del hombre en la vida todos los días de la vida de su vanidad, que los pasa como sombra? Porque ¿quién enseñará al hombre que será después de él debajo del sol?
Denn wer weiß, was dem Menschen gut ist im Leben, die Zahl der Tage seines eitlen Lebens, welche er wie ein Schatten verbringt? Wer will dem Menschen kundtun, was nach ihm sein wird unter der Sonne?

< Eclesiastés 6 >