< Luka 20 >

1 In zgodí se enega tistih dnî, ko je učil ljudstvo v tempeljnu in je oznanjeval evangelj, pridejo véliki duhovni in pismarji s starešinami,
Als er eines Tages das Volk im Tempel lehrte und die Heilsbotschaft verkündigte, traten die Hohenpriester und Schriftgelehrten mit den Ältesten an ihn heran
2 In rekó mu, govoreč: Povej nam, s kakošno oblastjo to delaš, ali kdo ti je dal to oblast?
und sprachen zu ihm: "Sag uns doch: mit welchem Recht tust du dies, oder wer hat dir das Recht dazu gegeben?"
3 Odgovarjajoč pa, reče jim: Vprašal bom tudi jaz vas eno besedo, in povejte mi:
Er antwortete ihnen: "Ich will euch auch eine Frage vorlegen. Sagt mir:
4 Krst Janezov je li bil z neba, ali od ljudî?
Stammte die Taufe des Johannes vom Himmel oder von Menschen?"
5 A oni so pomišljevali v sebi govoreč: Če rečemo: Z neba, poreče: Za kaj mu torej niste verovali?
Da überlegten sie miteinander: "Sagen wir: 'vom Himmel', so wird er fragen: 'Warum habt ihr ihm denn nicht geglaubt?'
6 Če pa rečemo: Od ljudî, vse ljudstvo nas bo kamenjalo: kajti prepričano je, da je bil Janez prerok.
Antworten wir aber: 'von Menschen', so steinigt uns das ganze Volk; denn es ist überzeugt, daß Johannes ein Prophet gewesen ist."
7 Ter odgovoré, da ne vedó, odkod.
Da erwiderten sie, sie wüßten nicht, woher sie stamme.
8 Pa jim Jezus reče: Tudi jaz ne bom povedal vam, s kakošno oblastjo to delam.
Darauf sprach Jesus zu ihnen: "So sage ich euch auch nicht, mit welchem Recht ich dies tue."
9 A ljudstvu začne praviti tole priliko: Neki človek je zasadil vinograd, in dal ga je vinogradnikom v najem, in odpotoval je na veliko časa.
Dann fing er an, dem Volk dieses Gleichnis zu erzählen: "Jemand pflanzte einen Weinberg und verpachtete ihn an Winzer. Dann ging er für geraume Zeit außer Landes.
10 In o svojem času pošlje k vinogradnikom hlapca, naj mu dadó od sadú vinogradovega; a vinogradniki ga pretepó, in odpošljejo praznega.
Zur Zeit der Weinlese sandte er einen seiner Knechte zu den Winzern, damit sie ihm einen Teil der Weinbergsfrüchte gäben. Die Winzer aber schlugen diesen Knecht und schickten ihn mit leeren Händen wieder heim.
11 In zopet pošlje drugega hlapca; a oni tudi tega pretepó, in zasramoté, in odpošljejo praznega.
Da sandte er noch einen anderen Knecht; auch den schlugen und beschimpften sie und schickten ihn mit leeren Händen wieder heim.
12 In zopet pošlje tretjega: in oni tudi tega ranijo, in izženó.
Dann sandte er noch einen dritten; den schlugen sie auch blutig und jagten ihn davon.
13 Tedaj reče gospodar vinograda: Kaj bom storil? Poslal bom sina svojega ljubljenega; ko bodo tega videli, ne mara, da se bodo bali.
Da sprach der Weinbergsbesitzer: 'Was soll ich tun? Ich will meinen geliebten Sohn hinsenden; vielleicht werden sie vor dem doch Ehrfurcht haben.'
14 Ko ga pa vinogradniki ugledajo, posvetovali so se med seboj, govoreč: Ta je dedič; pridite, ubijmo ga, da bo dedovina naša.
Als aber die Winzer ihn erblickten, berieten sie sich miteinander und sagten: 'Ha, da kommt der Erbe! Laßt uns ihn töten, damit das Erbe unser werde!'
15 In vržejo ga ven iz vinograda, in ubijejo. Kaj jim bo torej gospodar vinograda storil?
Und sie stießen ihn zum Weinberg hinaus und töteten ihn. Was wird nun der Weinbergsbesitzer mit diesen Leuten tun?
16 Prišel bo, in pogubil bo vinogradnike té, in dal bo vinograd drugim. Ko so pa to slišali, rekó: Bog ne daj!
Er wird kommen und diese Winzer töten und seinen Weinberg anderen geben." Als sie das hörten, sprachen sie: "Nimmermehr soll das geschehen!"
17 On pa pogledavši na-nje, reče: Kaj je torej to, kar je pisano: "Kamen, kterega so zidarji zavrgli, on je postal glava oglu?"
Da blickte er sie durchbohrend an und sagte: "Was bedeutet denn dies Schriftwort: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden?
18 Vsak, kdor pade na ta kamen, razbil se bo; na kogar pa on pade, razdrobil ga bo.
Wer auf diesen Stein fällt, der wird zerschmettert; auf wen aber der Stein fällt, der wird zerschmettert."
19 In iskali so véliki duhovni in pismarji, da bi položili na-nj roke v ta čas; ali zbojé se ljudstva: kajti spoznali so, da je za-nje povedal to priliko.
Da suchten die Schriftgelehrten und die Hohenpriester noch in derselben Stunde Hand an ihn zu legen; denn sie hatten wohl gemerkt, daß er sie mit diesem Gleichnis treffen wollte. Aber sie fürchteten sich vor dem Volk.
20 In pazeč na-nj, pošljejo prežuhe, kteri naj bi se hlinili pravične, da bi ga vjeli v besedi in ga po tem izročili gosposki in oblasti poglavarjevej.
Darum suchten sie ihm einen Hinterhalt zu legen: sie schickten Späher ab, die sich den Anschein gaben, als meinten sie es ehrlich. Dabei wollten sie ihn aber bei einem Wort fassen, damit sie ihn dann der Obrigkeit und der Gewalt des Statthalters überliefern könnten.
21 In vprašajo ga, govoreč: Učenik, vémo, da prav govoriš in učiš, in ne gledaš na lice, nego v resnici pot Božjo učiš:
Sie legten ihm nun eine Frage vor. "Meister", so sagten sie, "wir wissen: du sprichst und lehrst, was recht ist, und Menschengunst gilt nicht bei dir; du lehrst vielmehr in aller Wahrheit Gottes Weg.
22 Smemo li cesarju davek dajati, ali ne?
Dürfen wir dem Kaiser Steuer zahlen oder nicht?"
23 Spoznavši pa njih zvijačo, reče jim: Kaj me izkušate?
Er aber merkte ihre Arglist und sprach zu ihnen:
24 Pokažite denar. Čegavo podobo ima in napis? Odgovarjajoč pa rekó: Cesarjevo.
"Zeigt mir einen Silberling! Wessen Bild und Inschrift trägt er?" Sie erwiderten: "Des Kaisers."
25 A on jim reče: Dajte tedaj, kar je cesarjevega, cesarju, a kar je Božjega, Bogu.
Da sprach er zu ihnen: "Nun, so gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gebührt, und Gott, was Gott gebührt!"
26 In niso mogli besede njegove zavreči pred ljudstvom; in začudijo se odgovoru njegovemu, in umolknejo.
Sie konnten diesen Ausspruch in Gegenwart des Volkes nicht tadeln, und staunend über seine Antwort schwiegen sie.
27 Pristopivši pa nekteri od Saducejev, kteri pravijo, da ni vstajanja, vprašajo ga,
Da traten einige Sadduzäer zu ihm, die da behaupteten, es gebe keine Auferstehung, und legten ihm eine Frage vor.
28 Govoreč: Učenik! Mojzes nam je napisal, da če komu umrè brat, kteri ima ženo, in on brez otrók umrè, naj vzeme brat njegov ženo, in vzbudí seme bratu svojemu.
"Meister", so sagten sie, "Mose hat uns vorgeschrieben: Stirbt einem der Bruder und hinterläßt er ein Weib ohne Kinder, so soll sein Bruder die verwitwete Schwägerin zum Weib nehmen und (mit ihr) seinem (verstorbenen) Bruder Nachkommen erwecken.
29 Bilo je pa sedem bratov. In prvi je vzel ženo, in umrl je brez otrók;
Nun waren sieben Brüder da. Der erste nahm ein Weib und starb kinderlos.
30 In vzel je ženo drugi, in tudi ta je umrl brez otrók.
Da heiratete der zweite Bruder die Witwe,
31 In vzel jo je tretji; in tako tudi vseh sedem: in niso pustili otrók, in pomrli so.
dann der dritte und so alle sieben; sie starben sämtlich kinderlos.
32 A naposled za vsemi umrla je tudi žena.
Zuletzt starb auch die Frau.
33 O vstajanji torej, čegava od njih bo žena! kajti sedem jo jih je imelo za ženo.
Wem von ihnen gehört nun die Frau bei der Auferstehung als Gattin an? Denn alle sieben haben sie ja zur Ehe gehabt."
34 In odgovarjajoč, reče jim Jezus: Sinovi tega sveta se ženijo in možé; (aiōn g165)
Da antwortete ihnen Jesus: "Die Leute in dieser Weltzeit freien und lassen sich freien. (aiōn g165)
35 Ali ti, kteri bodo vredni, da zadobé drugi svet, in da vstanejo od mrtvih, ne bodo se ženili ne možile, (aiōn g165)
Die aber gewürdigt werden, jene Weltzeit zu erlangen und die Auferstehung, zu der nur eine Auswahl aus den Toten kommt, die freien nicht und lassen sich nicht freien. (aiōn g165)
36 Ker tudi umreti ne morejo več: enaki so namreč angeljem, in sinovi so Božji, ko so sinovi vstajanja.
Sie können ja auch nicht mehr sterben: sie sind den Engeln gleich und sind Gottes Kinder, weil sie der Auferstehung Kinder sind.
37 Da pa mrtvi vstajajo, pokazal je tudi Mojzes pri grmu, ko imenuje Gospoda "Boga Abrahamovega in Boga Izakovega in Boga Jakobovega."
Daß aber die Toten auferstehen, das hat auch Mose in der Geschichte von dem Dornbusch angedeutet, wo er den Herrn den Gott Abrahams, den Gott Isaaks und den Gott Jakobs nennt.
38 Bog pa ni Bog mrtvih, nego živih; kajti njemu so vsi živi.
Gott ist nun aber nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebendigen. Denn alle sind für ihn lebendig."
39 Odgovarjajoč pa nekterí od pismarjev, rekó: Učenik, dobro si povedal.
Da sagten einige der Schriftgelehrten: "Meister, du hast treffend geantwortet."
40 In nič več ga niso smeli vpraševati.
Weiter aber wagten sie ihm keine Fragen vorzulegen.
41 Reče jim pa: Kako pravijo, da je Kristus sin Davidov?
Dann fragte er sie: "Wie kann man behaupten, der Messias sei Davids Sohn?
42 In sam David pravi v bukvah psalmov: "Rekel je Gospod gospodu mojemu: Sédi meni na desno,
David selbst sagt ja im Psalmbuch: Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn: Sitze du zu meiner Rechten,
43 Dokler ne položim sovražnikov tvojih nogam tvojim za podnožje."
bis ich dir deine Feinde zu Füßen lege.
44 David ga torej imenuje Gospoda, in kako je sin njegov?
David also nennt ihn seinen Herrn, wie kann er da zugleich sein Sohn sein?"
45 A ko ga je vse ljudstvo poslušalo, reče učencem svojim:
Vor den Ohren des ganzen Volkes sprach er dann zu seinen Jüngern:
46 Varujte se pismarjev, kteri hočejo v dolgih oblačilih hoditi, in ljubijo pozdrave po ulicah, in prve stole po shajališčih, in prve prostore na gostijah.
"Hütet euch vor den Schriftgelehrten! Sie gehen mit Vorliebe in langen Gewändern einher, auf den Straßen lassen sie sich gern voll Ehrfurcht grüßen, in der gottesdienstlichen Versammlung wollen sie die Ehrenplätze haben, und beim Mahl sitzen sie gern obenan.
47 Kteri požirajo hiše vdovam, in na videz dolgo molijo: ti bodo prejeli ostrejo sodbo.
Sie verschlingen der Witwen Eigentum und halten zum Schein lange Gebete. Sie wird die schlimmste Strafe treffen."

< Luka 20 >