< luuka.h 5 >

1 anantara. m yii"surekadaa gine. sarathdasya tiira utti. s.thati, tadaa lokaa ii"svariiyakathaa. m "srotu. m tadupari prapatitaa. h|
Es geschah aber, da ihm das Volk anlag und dem Worte Gottes zuhörte, stand er an dem See Gennesaret,
2 tadaanii. m sa hdasya tiirasamiipe naudvaya. m dadar"sa ki nca matsyopajiivino naava. m vihaaya jaala. m prak. saalayanti|
und sah zwei Fahrzeuge am Ufer liegen; die Fischer aber waren ausgestiegen, und reinigten die Netze.
3 tatastayordvayo rmadhye "simono naavamaaruhya tiiraat ki ncidduura. m yaatu. m tasmin vinaya. m k. rtvaa naukaayaamupavi"sya lokaan propadi. s.tavaan|
Er stieg aber in eines der Schiffe, welches dem Simon gehörte, und bat ihn ein wenig vom Lande weg hinauszufahren, setzte sich und lehrte vom Schiff aus die Massen.
4 pa"scaat ta. m prastaava. m samaapya sa "simona. m vyaajahaara, gabhiira. m jala. m gatvaa matsyaan dharttu. m jaala. m nik. sipa|
Wie er aber aufgehört zu sprechen, sagte er zu Simon: Fahret hinaus ins tiefe Wasser, und lasset eure Netze aus zum Fange.
5 tata. h "simona babhaa. se, he guro yadyapi vaya. m k. rtsnaa. m yaaminii. m pari"sramya matsyaikamapi na praaptaastathaapi bhavato nide"sato jaala. m k. sipaama. h|
Und Simon antwortete: Meister, die ganze Nacht haben wir gearbeitet und nichts gefangen; auf dein Wort aber will ich die Netze auslassen.
6 atha jaale k. sipte bahumatsyapatanaad aanaaya. h pracchinna. h|
Und sie thaten es und fiengen eine große Menge Fische; es zerrissen aber ihre Netze,
7 tasmaad upakarttum anyanausthaan sa"ngina aayaatum i"ngitena samaahvayan tatasta aagatya matsyai rnaudvaya. m prapuurayaamaasu ryai rnaudvaya. m pramagnam|
und sie winkten ihren Genossen im anderen Schiffe, herbeizukommen und mit anzugreifen. Und sie kamen und füllten beide Schiffe, so daß sie tiefgiengen.
8 tadaa "simonpitarastad vilokya yii"so"scara. nayo. h patitvaa, he prabhoha. m paapii naro mama nika. taad bhavaan yaatu, iti kathitavaan|
Da es aber Simon sah, fiel er vor Jesus zu Füßen und sprach: gehe hinaus von mir, ich bin ein sündiger Mann, Herr.
9 yato jaale patitaanaa. m matsyaanaa. m yuuthaat "simon tatsa"ngina"sca camatk. rtavanta. h; "simona. h sahakaari. nau sivade. h putrau yaakuub yohan cemau taad. r"sau babhuuvatu. h|
Denn Staunen erfaßte ihn und alle seine Genossen über dem Fischfang, den sie gemacht,
10 tadaa yii"su. h "simona. m jagaada maa bhai. siiradyaarabhya tva. m manu. syadharo bhavi. syasi|
ebenso auch den Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, Kameraden des Simon. Und Jesus sprach zu Simon: Fürchte dich nicht; von jetzt an sollst du Menschenfischer sein.
11 anantara. m sarvvaasu nausu tiiram aaniitaasu te sarvvaan parityajya tasya pa"scaadgaamino babhuuvu. h|
Und sie brachten die Schiffe ans Land, und verließen alles und folgten ihm.
12 tata. h para. m yii"sau kasmi. m"scit pure ti. s.thati jana eka. h sarvvaa"ngaku. s.thasta. m vilokya tasya samiipe nyubja. h patitvaa savinaya. m vaktumaarebhe, he prabho yadi bhavaanicchati tarhi maa. m pari. skarttu. m "saknoti|
Und es geschah, als er in einer der Städte war, siehe da war ein Mann, voll Aussatz; da er aber Jesus sah, warf er sich nieder aufs Angesicht, und bat ihn: Herr, so du willst, kannst du mich reinigen.
13 tadaanii. m sa paa. ni. m prasaaryya tada"nga. m sp. r"san babhaa. se tva. m pari. skriyasveti mamecchaasti tatastatk. sa. na. m sa ku. s.thaat mukta. h|
Und er streckte die Hand aus und rührte ihn an, indem er sprach: ich will es, werde rein. Und alsbald wich der Aussatz von ihm.
14 pa"scaat sa tamaaj naapayaamaasa kathaamimaa. m kasmaicid akathayitvaa yaajakasya samiipa nca gatvaa sva. m dar"saya, lokebhyo nijapari. sk. rtatvasya pramaa. nadaanaaya muusaaj naanusaare. na dravyamutm. rjasva ca|
Und er befahl ihm, es niemand zu sagen, sondern: gehe hin, zeige dich dem Priester, und opfere für deine Reinigung, wie es Moses verordnet hat, zum Zeugnis für sie.
15 tathaapi yii"so. h sukhyaati rbahu vyaaptumaarebhe ki nca tasya kathaa. m "srotu. m sviiyarogebhyo moktu nca lokaa aajagmu. h|
Aber die Kunde von ihm verbreitete sich nur noch mehr, und es kamen große Massen zusammen, zu hören und sich heilen zu lassen von ihren Krankheiten.
16 atha sa praantara. m gatvaa praarthayaa ncakre|
Er aber hielt sich zurückgezogen in der Wüste im Gebet.
17 apara nca ekadaa yii"surupadi"sati, etarhi gaaliilyihuudaaprade"sayo. h sarvvanagarebhyo yiruu"saalama"sca kiyanta. h phiruu"silokaa vyavasthaapakaa"sca samaagatya tadantike samupavivi"su. h, tasmin kaale lokaanaamaarogyakaara. naat prabho. h prabhaava. h pracakaa"se|
Und es geschah eines Tages, da war er am Lehren, und saßen da Pharisäer und Gesetzeslehrer, die gekommen waren aus allen Ortschaften von Galiläa und Judäa und Jerusalem, und die Kraft des Herrn wirkte, daß er heilte.
18 pa"scaat kiyanto lokaa eka. m pak. saaghaatina. m kha. tvaayaa. m nidhaaya yii"so. h samiipamaanetu. m sammukhe sthaapayitu nca vyaapriyanta|
Und siehe, Männer brachten auf einem Bette einen Menschen, der gelähmt war, und bemühten sich denselben hineinzubringen und vor ihn hinzusetzen.
19 kintu bahujananivahasamvaadhaat na "saknuvanto g. rhopari gatvaa g. rhap. r.s. tha. m khanitvaa ta. m pak. saaghaatina. m sakha. tva. m g. rhamadhye yii"so. h sammukhe. avarohayaamaasu. h|
Und da es ihnen nicht gelang ihn hineinzubringen wegen der Menge, stiegen sie auf das Dach, und ließen ihn zwischen den Ziegeln herab samt seinem Lager mitten hinein vor Jesus.
20 tadaa yii"suste. saam iid. r"sa. m vi"svaasa. m vilokya ta. m pak. saaghaatina. m vyaajahaara, he maanava tava paapamak. samyata|
Und da er ihren Glauben sah, sprach er: Mensch, deine Sünden sind dir vergeben.
21 tasmaad adhyaapakaa. h phiruu"sina"sca cittairittha. m pracintitavanta. h, e. sa jana ii"svara. m nindati koya. m? kevalamii"svara. m vinaa paapa. m k. santu. m ka. h "saknoti?
Und die Schriftgelehrten und Pharisäer begannen sich Gedanken zu machen und sagten: wer ist das, der da Lästerungen redet? Wer kann Sünden vergeben, außer Gott allein?
22 tadaa yii"suste. saam ittha. m cintana. m viditvaa tebhyokathayad yuuya. m manobhi. h kuto vitarkayatha?
Da aber Jesus ihre Gedanken erkannte, antwortete er ihnen: Was macht ihr euch Gedanken in euren Herzen?
23 tava paapak. samaa jaataa yadvaa tvamutthaaya vraja etayo rmadhye kaa kathaa sukathyaa?
Was ist leichter? zu sagen: deine Sünden sind dir vergeben, oder zu sagen: stehe auf und wandle?
24 kintu p. rthivyaa. m paapa. m k. santu. m maanavasutasya saamarthyamastiiti yathaa yuuya. m j naatu. m "saknutha tadartha. m (sa ta. m pak. saaghaatina. m jagaada) utti. s.tha sva"sayyaa. m g. rhiitvaa g. rha. m yaahiiti tvaamaadi"saami|
Damit ihr aber wisset, daß der Sohn des Menschen Vollmacht hat auf Erden Sünden zu vergeben (zu dem Gelähmten gewendet): ich sage dir, stehe auf, nimm dein Lager und gehe heim.
25 tasmaat sa tatk. sa. nam utthaaya sarvve. saa. m saak. saat nija"sayaniiya. m g. rhiitvaa ii"svara. m dhanya. m vadan nijanive"sana. m yayau|
Und sogleich stand er auf vor ihnen, hob das Lager auf, auf welchem er gelegen, und gieng in sein Haus, Gott preisend.
26 tasmaat sarvve vismaya praaptaa mana. hsu bhiitaa"sca vayamadyaasambhavakaaryyaa. nyadar"saama ityuktvaa parame"svara. m dhanya. m proditaa. h|
Und Staunen ergriff sie alle und sie priesen Gott, und wurden voll Furcht, indem sie sagten: Unglaubliches haben wir heute gesehen.
27 tata. h para. m bahirgacchan karasa ncayasthaane levinaamaana. m karasa ncaayaka. m d. r.s. tvaa yii"sustamabhidadhe mama pa"scaadehi|
Und nach diesem gieng er aus und sah einen Zöllner Namens Levi an der Zollstätte sitzen, und sagte zu ihm: folge mir.
28 tasmaat sa tatk. sa. naat sarvva. m parityajya tasya pa"scaadiyaaya|
Und er ließ alles zurück, stand auf und folgte ihm.
29 anantara. m levi rnijag. rhe tadartha. m mahaabhojya. m cakaara, tadaa tai. h sahaaneke karasa ncaayinastadanyalokaa"sca bhoktumupavivi"su. h|
Und Levi veranstaltete ihm eine große Gastung in seinem Hause; und es saß eine große Menge von Zöllnern und andern, die es mit ihnen hielten, zu Tisch.
30 tasmaat kaara. naat ca. n.daalaanaa. m paapilokaanaa nca sa"nge yuuya. m kuto bha. mgdhve pivatha ceti kathaa. m kathayitvaa phiruu"sino. adhyaapakaa"sca tasya "si. syai. h saha vaagyuddha. m karttumaarebhire|
Und die Pharisäer und ihre Schriftgelehrten murrten gegen seine Jünger und sagten: warum esset und trinket ihr mit den Zöllnern und Sündern?
31 tasmaad yii"sustaan pratyavocad arogalokaanaa. m cikitsakena prayojana. m naasti kintu sarogaa. naameva|
Und Jesus antwortete ihnen: nicht die Gesunden bedürfen des Arztes, sondern die Kranken;
32 aha. m dhaarmmikaan aahvaatu. m naagatosmi kintu mana. h paraavarttayitu. m paapina eva|
nicht Gerechte zu rufen bin ich gekommen, sondern Sünder zur Buße.
33 tataste procu. h, yohana. h phiruu"sinaa nca "si. syaa vaara. mvaaram upavasanti praarthayante ca kintu tava "si. syaa. h kuto bhu njate pivanti ca?
Sie aber sagten zu ihm: die Jünger Johannes' fasten beständig und verrichten Gebete, ebenso auch die der Pharisäer, aber die deinigen essen und trinken.
34 tadaa sa taanaacakhyau vare sa"nge ti. s.thati varasya sakhiga. na. m kimupavaasayitu. m "saknutha?
Jesus aber sagte zu ihnen: könnet ihr wohl die Hochzeitleute, so lange der Bräutigam bei ihnen ist, zum Fasten anhalten?
35 kintu yadaa te. saa. m nika. taad varo ne. syate tadaa te samupavatsyanti|
Es werden aber Tage kommen - dann wenn der Bräutigam von ihnen genommen wird, werden sie fasten, in jenen Tagen.
36 soparamapi d. r.s. taanta. m kathayaambabhuuva puraatanavastre kopi nutanavastra. m na siivyati yatastena sevanena jiir. navastra. m chidyate, nuutanapuraatanavastrayo rmela nca na bhavati|
Er sagte aber auch ein Gleichnis zu ihnen, nämlich: niemand reißet einen Lappen von einem neuen Kleid ab und setzt ihn auf ein altes; oder aber er zerreißt das neue, und zum alten paßt der Lappen vom neuen nicht.
37 puraatanyaa. m kutvaa. m kopi nutana. m draak. saarasa. m na nidadhaati, yato naviinadraak. saarasasya tejasaa puraatanii kutuu rvidiiryyate tato draak. saarasa. h patati kutuu"sca na"syati|
Und niemand legt neuen Wein in alte Schläuche; oder aber der neue Wein zerreißt die Schläuche, er selbst läuft aus und die Schläuche gehen zu Grund.
38 tato heto rnuutanyaa. m kutvaa. m naviinadraak. saarasa. h nidhaatavyastenobhayasya rak. saa bhavati|
Sondern neuen Wein muß man in neue Schläuche legen.
39 apara nca puraatana. m draak. saarasa. m piitvaa kopi nuutana. m na vaa nchati, yata. h sa vakti nuutanaat puraatanam pra"sastam|
Und niemand, der alten Wein gewöhnt ist, mag gerne neuen: denn er sagt: der alte ist mild.

< luuka.h 5 >