< lūkaḥ 19 >

1 yadā yīśu ryirīhōpuraṁ praviśya tanmadhyēna gacchaṁstadā
Er kam nach Jericho und zog hindurch.
2 sakkēyanāmā karasañcāyināṁ pradhānō dhanavānēkō
Da war ein Mann, der Zachäus hieß, er war ein Oberzöllner und reich.
3 yīśuḥ kīdr̥giti draṣṭuṁ cēṣṭitavān kintu kharvvatvāllōkasaṁghamadhyē taddarśanamaprāpya
Er hätte gern gesehen, wer Jesus sei; allein der Menge wegen war es ihm nicht möglich, denn er war klein von Gestalt.
4 yēna pathā sa yāsyati tatpathē'grē dhāvitvā taṁ draṣṭum uḍumbaratarumārurōha|
Deshalb lief er voraus, stieg auf einen Maulbeerfeigenbaum, um ihn zu sehen; Jesus mußte nämlich dort vorüberkommen.
5 paścād yīśustatsthānam itvā ūrddhvaṁ vilōkya taṁ dr̥ṣṭvāvādīt, hē sakkēya tvaṁ śīghramavarōha mayādya tvadgēhē vastavyaṁ|
Als Jesus an die Stelle kam, blickte er empor und sprach zu ihm: "Zachäus, steige schnell herab, denn heute muß ich in deinem Hause bleiben."
6 tataḥ sa śīghramavaruhya sāhlādaṁ taṁ jagrāha|
Da stieg er schnell herab und nahm ihn voll Freude auf.
7 tad dr̥ṣṭvā sarvvē vivadamānā vaktumārēbhirē, sōtithitvēna duṣṭalōkagr̥haṁ gacchati|
Doch alle, die es sahen, murrten; sie sprachen: "Bei einem Sünder ist er eingekehrt."
8 kintu sakkēyō daṇḍāyamānō vaktumārēbhē, hē prabhō paśya mama yā sampattirasti tadarddhaṁ daridrēbhyō dadē, aparam anyāyaṁ kr̥tvā kasmādapi yadi kadāpi kiñcit mayā gr̥hītaṁ tarhi taccaturguṇaṁ dadāmi|
Zachäus aber trat vor ihn und sprach zum Herrn: "Siehe, Herr, die Hälfte meines Vermögens gebe ich den Armen, und habe ich jemand übervorteilt, gebe ich es vierfach wieder zurück."
9 tadā yīśustamuktavān ayamapi ibrāhīmaḥ santānō'taḥ kāraṇād adyāsya gr̥hē trāṇamupasthitaṁ|
Und Jesus sprach zu ihm: "Heute ist diesem Hause Heil widerfahren, weil auch er ein Sohn Abrahams ist.
10 yad hāritaṁ tat mr̥gayituṁ rakṣituñca manuṣyaputra āgatavān|
Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und zu retten, was verloren war."
11 atha sa yirūśālamaḥ samīpa upātiṣṭhad īśvararājatvasyānuṣṭhānaṁ tadaiva bhaviṣyatīti lōkairanvabhūyata, tasmāt sa śrōtr̥bhyaḥ punardr̥ṣṭāntakathām utthāpya kathayāmāsa|
Und vor denselben Zuhörern fügte er ein Gleichnis an, war er doch nahe bei Jerusalem, und jene meinten, daß jetzt gleich das Reich Gottes erscheinen müsse.
12 kōpi mahāllōkō nijārthaṁ rājatvapadaṁ gr̥hītvā punarāgantuṁ dūradēśaṁ jagāma|
Er sagte also: "Ein Mann von edler Abkunft zog in ein fernes Land. Er wollte sich dort die Königswürde erlangen und danach wieder heimwärts ziehen.
13 yātrākālē nijān daśadāsān āhūya daśasvarṇamudrā dattvā mamāgamanaparyyantaṁ vāṇijyaṁ kurutētyādidēśa|
Er rief seine zehn Knechte zu sich her und gab ihnen zehn Minen und sprach zu ihnen: 'Treibt damit Handel, bis ich wiederkomme.'
14 kintu tasya prajāstamavajñāya manuṣyamēnam asmākamupari rājatvaṁ na kārayivyāma imāṁ vārttāṁ tannikaṭē prērayāmāsuḥ|
Seine Mitbürger aber waren ihm feind; sie schickten ihm Gesandte nach und ließen sagen: 'Den wollen wir nicht zu unserem Könige haben.'
15 atha sa rājatvapadaṁ prāpyāgatavān ēkaikō janō bāṇijyēna kiṁ labdhavān iti jñātuṁ yēṣu dāsēṣu mudrā arpayat tān āhūyānētum ādidēśa|
Doch als er nach erlangter Königswürde zurückkehrte, ließ er die Knechte, denen er das Geld gegeben hatte, rufen, um zu erfahren, was ein jeder für Geschäfte gemacht habe.
16 tadā prathama āgatya kathitavān, hē prabhō tava tayaikayā mudrayā daśamudrā labdhāḥ|
Der erste kam und sprach: 'Herr, deine Mine hat noch zehn Minen hinzugewonnen.'
17 tataḥ sa uvāca tvamuttamō dāsaḥ svalpēna viśvāsyō jāta itaḥ kāraṇāt tvaṁ daśanagarāṇām adhipō bhava|
Er sprach zu ihm: 'Recht so, guter Knecht, weil du im Geringen getreu gewesen bist, sollst du Herr sein über zehn Städte.'
18 dvitīya āgatya kathitavān, hē prabhō tavaikayā mudrayā pañcamudrā labdhāḥ|
Der zweite kam und sprach: 'Herr, deine Mine hat noch fünf Minen hinzugewonnen.'
19 tataḥ sa uvāca, tvaṁ pañcānāṁ nagarāṇāmadhipati rbhava|
Zu diesem sprach er gleichfalls: 'Auch du sollst über fünf Städte gebieten.'
20 tatōnya āgatya kathayāmāsa, hē prabhō paśya tava yā mudrā ahaṁ vastrē baddhvāsthāpayaṁ sēyaṁ|
Ein dritter kam und sagte: Herr, siehe, da ist deine Mine; ich habe sie im Schweißtuch aufbewahrt.
21 tvaṁ kr̥paṇō yannāsthāpayastadapi gr̥hlāsi, yannāvapastadēva ca chinatsi tatōhaṁ tvattō bhītaḥ|
Ich hatte Angst vor dir; du bist ein strenger Mann, du erhebst, wo du nicht angelegt, und erntest, wo du nicht gesät hast.'
22 tadā sa jagāda, rē duṣṭadāsa tava vākyēna tvāṁ dōṣiṇaṁ kariṣyāmi, yadahaṁ nāsthāpayaṁ tadēva gr̥hlāmi, yadahaṁ nāvapañca tadēva chinadmi, ētādr̥śaḥ kr̥paṇōhamiti yadi tvaṁ jānāsi,
Er sprach zu ihm: 'Mit deinen eigenen Worten will ich dich verdammen, nichtswürdiger Knecht! Du hast gewußt, daß ich ein strenger Mann bin, daß ich erhebe, wo ich nicht angelegt, und ernte, wo ich nicht gesät habe.
23 tarhi mama mudrā baṇijāṁ nikaṭē kutō nāsthāpayaḥ? tayā kr̥tē'ham āgatya kusīdēna sārddhaṁ nijamudrā aprāpsyam|
Warum hast du mein Geld nicht auf die Bank gebracht? Dann hätte ich es bei meiner Rückkehr mit Zinsen abheben können.'
24 paścāt sa samīpasthān janān ājñāpayat asmāt mudrā ānīya yasya daśamudrāḥ santi tasmai datta|
'Nehmt ihm die Mine', sagte er zu den Umstehenden, 'und gebt sie dem, der die zehn Minen hat.'
25 tē prōcuḥ prabhō'sya daśamudrāḥ santi|
Doch diese sagten zu ihm: 'Herr, er hat ja schon zehn Minen.'
26 yuṣmānahaṁ vadāmi yasyāśrayē vaddhatē 'dhikaṁ tasmai dāyiṣyatē, kintu yasyāśrayē na varddhatē tasya yadyadasti tadapi tasmān nāyiṣyatē|
'Ich sage euch: Jedem, der hat, dem wird gegeben werden; wer aber nicht hat, dem wird auch das genommen werden, was er besitzt.
27 kintu mamādhipatitvasya vaśatvē sthātum asammanyamānā yē mama ripavastānānīya mama samakṣaṁ saṁharata|
Doch jene, meine Feinde, die nicht wollten, daß ich König sei, bringt her und haut sie vor meinen Augen nieder!'"
28 ityupadēśakathāṁ kathayitvā sōgragaḥ san yirūśālamapuraṁ yayau|
Nach diesen Worten ging er wiederum voran und zog nach Jerusalem hinauf.
29 tatō baitphagībaithanīyāgrāmayōḥ samīpē jaitunādrērantikam itvā śiṣyadvayam ityuktvā prēṣayāmāsa,
So kam er in die Nähe von Bethphage und Bethanien am sogenannten Ölberg. Er sandte zwei von seinen Jüngern mit dem Auftrag fort:
30 yuvāmamuṁ sammukhasthagrāmaṁ praviśyaiva yaṁ kōpi mānuṣaḥ kadāpi nārōhat taṁ garddabhaśāvakaṁ baddhaṁ drakṣyathastaṁ mōcayitvānayataṁ|
"Geht in das Dorf, das vor euch liegt. Am Eingang findet ihr ein Füllen angebunden, worauf noch niemals jemand saß. Bindet dieses los und bringt es her!
31 tatra kutō mōcayathaḥ? iti cēt kōpi vakṣyati tarhi vakṣyathaḥ prabhēratra prayōjanam āstē|
Und sollte jemand zu euch sagen: 'Warum bindet ihr es los?', dann saget: 'Weil der Herr es braucht.'"
32 tadā tau praritau gatvā tatkathānusārēṇa sarvvaṁ prāptau|
Die Abgesandten gingen hin und fanden es so, wie er es ihnen gesagt hatte.
33 gardabhaśāvakamōcanakālē tatvāmina ūcuḥ, gardabhaśāvakaṁ kutō mōcayathaḥ?
Als sie das Füllen losbanden, da fragte sie dessen Eigentümer: "Warum bindet ihr das Füllen los?"
34 tāvūcatuḥ prabhōratra prayōjanam āstē|
Sie sprachen: "Weil der Herr es braucht."
35 paścāt tau taṁ gardabhaśāvakaṁ yīśōrantikamānīya tatpr̥ṣṭhē nijavasanāni pātayitvā tadupari yīśumārōhayāmāsatuḥ|
Sie führten es zu Jesus und legten ihre Kleider auf das Füllen und hoben Jesus hinauf.
36 atha yātrākālē lōkāḥ pathi svavastrāṇi pātayitum ārēbhirē|
Und wie er so dahinzog, breiteten sie ihre Kleider auf den Weg.
37 aparaṁ jaitunādrērupatyakām itvā śiṣyasaṁghaḥ pūrvvadr̥ṣṭāni mahākarmmāṇi smr̥tvā,
Schon war er nahe der Stelle, wo es am Ölberg abwärts geht, da begann die ganze Jüngerschar voll Freude mit lauter Stimme Gott zu preisen wegen all der Wundertaten, die sie gesehen hatten.
38 yō rājā prabhō rnāmnāyāti sa dhanyaḥ svargē kuśalaṁ sarvvōccē jayadhvani rbhavatu, kathāmētāṁ kathayitvā sānandam ucairīśvaraṁ dhanyaṁ vaktumārēbhē|
Sie riefen: "Gepriesen sei der König, der im Namen des Herrn kommt. Friede ist im Himmel, Ehre in der Höhe."
39 tadā lōkāraṇyamadhyasthāḥ kiyantaḥ phirūśinastat śrutvā yīśuṁ prōcuḥ, hē upadēśaka svaśiṣyān tarjaya|
Doch einige der Pharisäer, die in der Menge waren, sagten ihm: "Meister, wehre deinen Jüngern!"
40 sa uvāca, yuṣmānahaṁ vadāmi yadyamī nīravāstiṣṭhanti tarhi pāṣāṇā ucaiḥ kathāḥ kathayiṣyanti|
Er aber sprach: "Ich sage euch: Wenn diese schweigen, werden die Steine schreien."
41 paścāt tatpurāntikamētya tadavalōkya sāśrupātaṁ jagāda,
Als er sich der Stadt näherte und diese vor sich liegen sah, weinte er über sie
42 hā hā cēt tvamagrē'jñāsyathāḥ, tavāsminnēva dinē vā yadi svamaṅgalam upālapsyathāḥ, tarhyuttamam abhaviṣyat, kintu kṣaṇēsmin tattava dr̥ṣṭēragōcaram bhavati|
und sprach: "Wenn doch auch du erkanntest, und zwar an diesem deinem Tage, was dir zum Frieden dient! So aber ist es vor deinen Augen verborgen.
43 tvaṁ svatrāṇakālē na manō nyadhatthā iti hētō ryatkālē tava ripavastvāṁ caturdikṣu prācīrēṇa vēṣṭayitvā rōtsyanti
Es werden Tage über dich kommen, da deine Feinde rings um dich her einen Wall aufwerfen, dich ringsum einschließen und dich von allen Seiten bedrängen werden.
44 bālakaiḥ sārddhaṁ bhūmisāt kariṣyanti ca tvanmadhyē pāṣāṇaikōpi pāṣāṇōpari na sthāsyati ca, kāla īdr̥śa upasthāsyati|
Sie werden dich und deine Kinder in deinen Mauern auf den Boden schmettern und keinen Stein in dir auf dem anderen lassen, weil du die Zeit deiner Heimsuchung nicht erkannt hast."
45 atha madhyēmandiraṁ praviśya tatratyān krayivikrayiṇō bahiṣkurvvan
Dann ging er in den Tempel und trieb die Händler hinaus, wobei er ihnen zurief:
46 avadat madgr̥haṁ prārthanāgr̥hamiti lipirāstē kintu yūyaṁ tadēva cairāṇāṁ gahvaraṁ kurutha|
"Es steht geschrieben: 'Mein Haus soll ein Bethaus sein'; 'doch ihr habt eine Räuberhöhle daraus gemacht.'"
47 paścāt sa pratyahaṁ madhyēmandiram upadidēśa; tataḥ pradhānayājakā adhyāpakāḥ prācīnāśca taṁ nāśayituṁ cicēṣṭirē;
Er lehrte täglich im Tempel. Die Oberpriester und die Schriftgelehrten und auch die Führer des Volkes trachteten ihm nach dem Leben.
48 kintu tadupadēśē sarvvē lōkā niviṣṭacittāḥ sthitāstasmāt tē tatkarttuṁ nāvakāśaṁ prāpuḥ|
Doch konnten sie ihm nichts anhaben; das ganze Volk hing ja an ihm, wenn es ihn hörte.

< lūkaḥ 19 >