< lUkaH 10 >

1 tataH paraM prabhuraparAn saptatiziSyAn niyujya svayaM yAni nagarANi yAni sthAnAni ca gamiSyati tAni nagarANi tAni sthAnAni ca prati dvau dvau janau prahitavAn|
Hierauf aber bestellte der Herr noch siebzig andere (Jünger) und sandte sie paarweise vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst zu gehen gedachte.
2 tebhyaH kathayAmAsa ca zasyAni bahUnIti satyaM kintu chedakA alpe; tasmAddhetoH zasyakSetre chedakAn aparAnapi preSayituM kSetrasvAminaM prArthayadhvaM|
Er sagte zu ihnen: »Die Ernte ist groß, aber klein die Zahl der Arbeiter; darum bittet den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter auf sein Erntefeld sende!
3 yUyaM yAta, pazyata, vRkANAM madhye meSazAvakAniva yuSmAn prahiNomi|
Geht hin! Seht, ich sende euch wie Lämmer mitten unter Wölfe.
4 yUyaM kSudraM mahad vA vasanasampuTakaM pAdukAzca mA gRhlIta, mArgamadhye kamapi mA namata ca|
Nehmt keinen Geldbeutel mit euch, auch keinen Ranzen und keine Schuhe, und laßt euch unterwegs mit niemand in lange Begrüßungen ein.
5 aparaJca yUyaM yad yat nivezanaM pravizatha tatra nivezanasyAsya maGgalaM bhUyAditi vAkyaM prathamaM vadata|
Wo ihr in ein Haus eintretet, da sagt zuerst: ›Friede (sei) mit diesem Hause!‹
6 tasmAt tasmin nivezane yadi maGgalapAtraM sthAsyati tarhi tanmaGgalaM tasya bhaviSyati, nocet yuSmAn prati parAvarttiSyate|
Wenn dann dort ein Sohn des Friedens wohnt, wird der Friede, den ihr ihm gewünscht habt, auf ihm ruhen; andernfalls wird euer Friedensgruß zu euch zurückkehren.
7 aparaJca te yatkiJcid dAsyanti tadeva bhuktvA pItvA tasminnivezane sthAsyatha; yataH karmmakArI jano bhRtim arhati; gRhAd gRhaM mA yAsyatha|
In demselben Hause bleibt dann und eßt und trinkt, was man euch bietet; denn der Arbeiter ist seines Lohnes wert. Geht nicht aus einem Hause weg in ein anderes;
8 anyacca yuSmAsu kimapi nagaraM praviSTeSu lokA yadi yuSmAkam AtithyaM kariSyanti, tarhi yat khAdyam upasthAsyanti tadeva khAdiSyatha|
und wo ihr in einer Stadt einkehrt und man euch aufnimmt, so eßt, was man euch vorsetzt,
9 tannagarasthAn rogiNaH svasthAn kariSyatha, IzvarIyaM rAjyaM yuSmAkam antikam Agamat kathAmetAJca pracArayiSyatha|
und heilt die Kranken daselbst und sagt zu den Stadtbewohnern: ›Das Reich Gottes ist nahe zu euch herbeigekommen!‹
10 kintu kimapi puraM yuSmAsu praviSTeSu lokA yadi yuSmAkam AtithyaM na kariSyanti, tarhi tasya nagarasya panthAnaM gatvA kathAmetAM vadiSyatha,
Wo ihr aber in einer Stadt einkehrt und man euch nicht aufnimmt, so geht auf ihre Straßen hinaus und sagt:
11 yuSmAkaM nagarIyA yA dhUlyo'smAsu samalagan tA api yuSmAkaM prAtikUlyena sAkSyArthaM sampAtayAmaH; tathApIzvararAjyaM yuSmAkaM samIpam Agatam iti nizcitaM jAnIta|
›Sogar den Staub, der sich uns aus eurer Stadt an die Füße gehängt hat, wischen wir ab, damit er euch verbleibt, doch das sollt ihr wissen, daß das Reich Gottes nahe herbeigekommen ist!‹
12 ahaM yuSmabhyaM yathArthaM kathayAmi, vicAradine tasya nagarasya dazAtaH sidomo dazA sahyA bhaviSyati|
Ich sage euch: Es wird Sodom an jenem Tage erträglicher ergehen als der betreffenden Stadt!
13 hA hA korAsIn nagara, hA hA baitsaidAnagara yuvayormadhye yAdRzAni AzcaryyANi karmmANyakriyanta, tAni karmmANi yadi sorasIdono rnagarayorakAriSyanta, tadA ito bahudinapUrvvaM tannivAsinaH zaNavastrANi paridhAya gAtreSu bhasma vilipya samupavizya samakhetsyanta|
Wehe dir, Chorazin! Wehe dir, Bethsaida! Denn wenn in Tyrus und Sidon die Wundertaten geschehen wären, die bei euch geschehen sind, so hätten sie längst, in Sack und Asche sitzend, Buße getan.
14 ato vicAradivase yuSmAkaM dazAtaH sorasIdonnivAsinAM dazA sahyA bhaviSyati|
Doch es wird Tyrus und Sidon beim Gericht erträglicher ergehen als euch.
15 he kapharnAhUm, tvaM svargaM yAvad unnatA kintu narakaM yAvat nyagbhaviSyasi| (Hadēs g86)
Und du, Kapernaum, wirst doch nicht etwa bis zum Himmel erhöht werden? Nein, bis zum Totenreich wirst du hinabgestoßen werden! (Hadēs g86)
16 yo jano yuSmAkaM vAkyaM gRhlAti sa mamaiva vAkyaM gRhlAti; kiJca yo jano yuSmAkam avajJAM karoti sa mamaivAvajJAM karoti; yo jano mamAvajJAM karoti ca sa matprerakasyaivAvajJAM karoti|
Wer euch hört, der hört mich, und wer euch verwirft, verwirft mich; wer aber mich verwirft, verwirft den, der mich gesandt hat.«
17 atha te saptatiziSyA Anandena pratyAgatya kathayAmAsuH, he prabho bhavato nAmnA bhUtA apyasmAkaM vazIbhavanti|
Die Siebzig kehrten dann voller Freude zurück und sagten: »Herr, auch die bösen Geister sind uns kraft deines Namens gehorsam!«
18 tadAnIM sa tAn jagAda, vidyutamiva svargAt patantaM zaitAnam adarzam|
Da antwortete er ihnen: »Ich habe den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel herabgestürzt gesehen.
19 pazyata sarpAn vRzcikAn ripoH sarvvaparAkramAMzca padatalai rdalayituM yuSmabhyaM zaktiM dadAmi tasmAd yuSmAkaM kApi hAni rna bhaviSyati|
Ihr wißt: ich habe euch die Macht verliehen, auf Schlangen und Skorpione zu treten, und Macht über das ganze Heer des Widersachers, und keinen Schaden wird er euch irgendwie zufügen können.
20 bhUtA yuSmAkaM vazIbhavanti, etannimittat mA samullasata, svarge yuSmAkaM nAmAni likhitAni santIti nimittaM samullasata|
Doch nicht darüber freuet euch, daß die Geister euch gehorsam sind; freut euch vielmehr darüber, daß eure Namen im Himmel eingeschrieben stehen!«
21 tadghaTikAyAM yIzu rmanasi jAtAhlAdaH kathayAmAsa he svargapRthivyorekAdhipate pitastvaM jJAnavatAM viduSAJca lokAnAM purastAt sarvvametad aprakAzya bAlakAnAM purastAt prAkAzaya etasmAddhetostvAM dhanyaM vadAmi, he pitaritthaM bhavatu yad etadeva tava gocara uttamam|
In eben dieser Stunde jubelte Jesus durch den heiligen Geist mit den Worten: »Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, daß du dies vor Weisen und Klugen verborgen und es Unmündigen geoffenbart hast; ja, Vater, denn so ist es dir wohlgefällig gewesen.
22 pitrA sarvvANi mayi samarpitAni pitaraM vinA kopi putraM na jAnAti kiJca putraM vinA yasmai janAya putrastaM prakAzitavAn taJca vinA kopi pitaraM na jAnAti|
Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden, und niemand erkennt, wer der Sohn ist, als nur der Vater, und wer der Vater ist, als nur der Sohn, und wem der Sohn ihn offenbaren will.« –
23 tapaH paraM sa ziSyAn prati parAvRtya guptaM jagAda, yUyametAni sarvvANi pazyatha tato yuSmAkaM cakSUMSi dhanyAni|
Dann wandte er sich zu den Jüngern besonders und sagte: »Selig sind die Augen, die da sehen, was ihr seht!
24 yuSmAnahaM vadAmi, yUyaM yAni sarvvANi pazyatha tAni bahavo bhaviSyadvAdino bhUpatayazca draSTumicchantopi draSTuM na prApnuvan, yuSmAbhi ryA yAH kathAzca zrUyante tAH zrotumicchantopi zrotuM nAlabhanta|
Denn ich sage euch: Viele Propheten und Könige haben gewünscht, das zu sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und das zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört.«
25 anantaram eko vyavasthApaka utthAya taM parIkSituM papraccha, he upadezaka anantAyuSaH prAptaye mayA kiM karaNIyaM? (aiōnios g166)
Da trat ein Gesetzeslehrer auf, um ihn zu versuchen, und fragte: »Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu ererben?« (aiōnios g166)
26 yIzuH pratyuvAca, atrArthe vyavasthAyAM kiM likhitamasti? tvaM kIdRk paThasi?
Jesus erwiderte ihm: »Was steht im Gesetz geschrieben? Wie lauten da die Worte?«
27 tataH sovadat, tvaM sarvvAntaHkaraNaiH sarvvaprANaiH sarvvazaktibhiH sarvvacittaizca prabhau paramezvare prema kuru, samIpavAsini svavat prema kuru ca|
Er gab zur Antwort: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit deiner ganzen Seele, mit aller deiner Kraft und mit deinem ganzen Denken« und »deinen Nächsten wie dich selbst«.
28 tadA sa kathayAmAsa, tvaM yathArthaM pratyavocaH, ittham Acara tenaiva jIviSyasi|
Jesus sagte zu ihm: »Du hast richtig geantwortet; tu das, so wirst du leben!«
29 kintu sa janaH svaM nirddoSaM jJApayituM yIzuM papraccha, mama samIpavAsI kaH? tato yIzuH pratyuvAca,
Jener wollte sich aber rechtfertigen und sagte zu Jesus: »Ja, wer ist denn mein Nächster?«
30 eko jano yirUzAlampurAd yirIhopuraM yAti, etarhi dasyUnAM kareSu patite te tasya vastrAdikaM hRtavantaH tamAhatya mRtaprAyaM kRtvA tyaktvA yayuH|
Da erwiderte Jesus: »Ein Mann ging von Jerusalem nach Jericho hinab und fiel Räubern in die Hände; die plünderten ihn aus, schlugen ihn blutig, ließen ihn halbtot liegen und gingen davon.
31 akasmAd eko yAjakastena mArgeNa gacchan taM dRSTvA mArgAnyapArzvena jagAma|
Zufällig kam ein Priester jene Straße hinabgezogen und sah ihn liegen, ging aber vorüber.
32 ittham eko levIyastatsthAnaM prApya tasyAntikaM gatvA taM vilokyAnyena pArzvena jagAma|
Ebenso kam auch ein Levit an die Stelle und sah ihn, ging aber vorüber.
33 kintvekaH zomiroNIyo gacchan tatsthAnaM prApya taM dRSTvAdayata|
Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam in seine Nähe, und als er ihn sah, fühlte er Mitleid mit ihm;
34 tasyAntikaM gatvA tasya kSateSu tailaM drAkSArasaJca prakSipya kSatAni baddhvA nijavAhanopari tamupavezya pravAsIyagRham AnIya taM siSeve|
er trat an ihn heran und verband ihm die Wunden, wobei er Öl und Wein darauf goß; dann setzte er ihn auf sein Maultier, brachte ihn in eine Herberge und verpflegte ihn.
35 parasmin divase nijagamanakAle dvau mudrApAdau tadgRhasvAmine dattvAvadat janamenaM sevasva tatra yo'dhiko vyayo bhaviSyati tamahaM punarAgamanakAle parizotsyAmi|
Am folgenden Morgen holte er zwei Denare heraus (aus seinem Beutel), gab sie dem Wirt und sagte: ›Verpflege ihn, und was es dich etwa mehr kostet, will ich dir bei meiner Rückkehr ersetzen.‹
36 eSAM trayANAM madhye tasya dasyuhastapatitasya janasya samIpavAsI kaH? tvayA kiM budhyate?
Wer von diesen dreien hat sich nun nach deiner Ansicht dem unter die Räuber Gefallenen als Nächster erwiesen?«
37 tataH sa vyavasthApakaH kathayAmAsa yastasmin dayAM cakAra| tadA yIzuH kathayAmAsa tvamapi gatvA tathAcara|
Jener antwortete: »Der, welcher die Barmherzigkeit an ihm geübt hat.« Da sagte Jesus zu ihm: »So gehe hin und handle du ebenso!«
38 tataH paraM te gacchanta ekaM grAmaM pravivizuH; tadA marthAnAmA strI svagRhe tasyAtithyaM cakAra|
Als sie dann weiterwanderten, kam er in ein Dorf, und eine Frau namens Martha nahm ihn in ihr Haus auf.
39 tasmAt mariyam nAmadheyA tasyA bhaginI yIzoH padasamIpa uvavizya tasyopadezakathAM zrotumArebhe|
Diese hatte eine Schwester namens Maria, die sich zu den Füßen des Herrn niederließ und seinen Worten zuhörte;
40 kintu marthA nAnAparicaryyAyAM vyagrA babhUva tasmAddhetostasya samIpamAgatya babhASe; he prabho mama bhaginI kevalaM mamopari sarvvakarmmaNAM bhAram arpitavatI tatra bhavatA kiJcidapi na mano nidhIyate kim? mama sAhAyyaM karttuM bhavAn tAmAdizatu|
Martha dagegen ließ sich durch vielerlei Dienstleistungen für die Bewirtung in Anspruch nehmen. Nun trat sie zu ihm und sagte: »Herr, machst du dir nichts daraus, daß meine Schwester die Bedienung mir allein überlassen hat? Sage ihr doch, sie möge mir zur Hand gehen!«
41 tato yIzuH pratyuvAca he marthe he marthe, tvaM nAnAkAryyeSu cintitavatI vyagrA cAsi,
Aber der Herr gab ihr zur Antwort: »Martha, Martha! Du machst dir [Sorge und] Unruhe um vielerlei;
42 kintu prayojanIyam ekamAtram Aste| aparaJca yamuttamaM bhAgaM kopi harttuM na zaknoti saeva mariyamA vRtaH|
aber nur eins ist nötig. Denn Maria hat das gute Teil erwählt: das soll ihr nicht genommen werden.«

< lUkaH 10 >