< yAkUbaH 1 >

1 Izvarasya prabho ryIzukhrISTasya ca dAso yAkUb vikIrNIbhUtAn dvAdazaM vaMzAn prati namaskRtya patraM likhati|
Jakobus, ein Knecht Gottes und des HERRN Jesu Christi, den zwölf Geschlechtern, die da sind hin und her, Freude zuvor!
2 he mama bhrAtaraH, yUyaM yadA bahuvidhaparIkSASu nipatata tadA tat pUrNAnandasya kAraNaM manyadhvaM|
Meine lieben Brüder, achtet es für eitel Freude, wenn ihr in mancherlei Anfechtungen fallet,
3 yato yuSmAkaM vizvAsasya parIkSitatvena dhairyyaM sampAdyata iti jAnItha|
und wisset, daß euer Glaube, wenn er rechtschaffen ist, Geduld wirkt.
4 tacca dhairyyaM siddhaphalaM bhavatu tena yUyaM siddhAH sampUrNAzca bhaviSyatha kasyApi guNasyAbhAvazca yuSmAkaM na bhaviSyati|
Die Geduld aber soll festbleiben bis ans Ende, auf daß ihr seid vollkommen und ganz und keinen Mangel habet.
5 yuSmAkaM kasyApi jJAnAbhAvo yadi bhavet tarhi ya IzvaraH saralabhAvena tiraskAraJca vinA sarvvebhyo dadAti tataH sa yAcatAM tatastasmai dAyiSyate|
So aber jemand unter euch Weisheit mangelt, der bitte Gott, der da gibt einfältig jedermann und rücket's niemand auf, so wird sie ihm gegeben werden.
6 kintu sa niHsandehaH san vizvAsena yAcatAM yataH sandigdho mAnavo vAyunA cAlitasyotplavamAnasya ca samudrataraGgasya sadRzo bhavati|
Er bitte aber im Glauben und zweifle nicht; denn wer da zweifelt, der ist wie die Meereswoge, die vom Winde getrieben und gewebt wird.
7 tAdRzo mAnavaH prabhoH kiJcit prApsyatIti na manyatAM|
Solcher Mensch denke nicht, daß er etwas von dem HERRN empfangen werde.
8 dvimanA lokaH sarvvagatiSu caJcalo bhavati|
Ein Zweifler ist unbeständig in allen seinen Wegen.
9 yo bhrAtA namraH sa nijonnatyA zlAghatAM|
Ein Bruder aber, der niedrig ist, rühme sich seiner Höhe;
10 yazca dhanavAn sa nijanamratayA zlAghatAMyataH sa tRNapuSpavat kSayaM gamiSyati|
und der da reich ist, rühme sich seiner Niedrigkeit, denn wie eine Blume des Grases wird er vergehen.
11 yataH satApena sUryyeNoditya tRNaM zoSyate tatpuSpaJca bhrazyati tena tasya rUpasya saundaryyaM nazyati tadvad dhaniloko'pi svIyamUDhatayA mlAsyati|
Die Sonne geht auf mit der Hitze, und das Gras verwelkt, und seine Blume fällt ab, und seine schöne Gestalt verdirbt: also wird der Reiche in seinen Wegen verwelken.
12 yo janaH parIkSAM sahate sa eva dhanyaH, yataH parIkSitatvaM prApya sa prabhunA svapremakAribhyaH pratijJAtaM jIvanamukuTaM lapsyate|
Selig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet; denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, welche Gott verheißen hat denen, die ihn liebhaben.
13 Izvaro mAM parIkSata iti parIkSAsamaye ko'pi na vadatu yataH pApAyezvarasya parIkSA na bhavati sa ca kamapi na parIkSate|
Niemand sage, wenn er versucht wird, daß er von Gott versucht werde. Denn Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, und er selbst versucht niemand.
14 kintu yaH kazcit svIyamanovAJchayAkRSyate lobhyate ca tasyaiva parIkSA bhavati|
Sondern ein jeglicher wird versucht, wenn er von seiner eigenen Lust gereizt und gelockt wird.
15 tasmAt sA manovAJchA sagarbhA bhUtvA duSkRtiM prasUte duSkRtizca pariNAmaM gatvA mRtyuM janayati|
Darnach, wenn die Lust empfangen hat, gebiert sie die Sünde; die Sünde aber, wenn sie vollendet ist, gebiert sie den Tod.
16 he mama priyabhrAtaraH, yUyaM na bhrAmyata|
Irret nicht, liebe Brüder.
17 yat kiJcid uttamaM dAnaM pUrNo varazca tat sarvvam UrddhvAd arthato yasmin dazAntaraM parivarttanajAtacchAyA vA nAsti tasmAd dIptyAkarAt pituravarohati|
Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von obenherab, von dem Vater des Lichts, bei welchem ist keine Veränderung noch Wechsel des Lichtes und der Finsternis.
18 tasya sRSTavastUnAM madhye vayaM yat prathamaphalasvarUpA bhavAmastadarthaM sa svecchAtaH satyamatasya vAkyenAsmAn janayAmAsa|
Er hat uns gezeugt nach seinem Willen durch das Wort der Wahrheit, auf daß wir wären Erstlinge seiner Kreaturen.
19 ataeva he mama priyabhrAtaraH, yuSmAkam ekaiko janaH zravaNe tvaritaH kathane dhIraH krodhe'pi dhIro bhavatu|
Darum, liebe Brüder, ein jeglicher Mensch sei schnell, zu hören, langsam aber, zu reden, und langsam zum Zorn.
20 yato mAnavasya krodha IzvarIyadharmmaM na sAdhayati|
Denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist.
21 ato heto ryUyaM sarvvAm azucikriyAM duSTatAbAhulyaJca nikSipya yuSmanmanasAM paritrANe samarthaM ropitaM vAkyaM namrabhAvena gRhlIta|
Darum so leget ab alle Unsauberkeit und alle Bosheit und nehmet das Wort an mit Sanftmut, das in euch gepflanzt ist, welches kann eure Seelen selig machen.
22 aparaJca yUyaM kevalam AtmavaJcayitAro vAkyasya zrotAro na bhavata kintu vAkyasya karmmakAriNo bhavata|
Seid aber Täter des Worts und nicht Hörer allein, wodurch ihr euch selbst betrügt.
23 yato yaH kazcid vAkyasya karmmakArI na bhUtvA kevalaM tasya zrotA bhavati sa darpaNe svIyazArIrikavadanaM nirIkSamANasya manujasya sadRzaH|
Denn so jemand ist ein Hörer des Worts und nicht ein Täter, der ist gleich einem Mann, der sein leiblich Angesicht im Spiegel beschaut.
24 AtmAkAre dRSTe sa prasthAya kIdRza AsIt tat tatkSaNAd vismarati|
Denn nachdem er sich beschaut hat, geht er davon und vergißt von Stund an, wie er gestaltet war.
25 kintu yaH kazcit natvA mukteH siddhAM vyavasthAm Alokya tiSThati sa vismRtiyuktaH zrotA na bhUtvA karmmakarttaiva san svakAryye dhanyo bhaviSyati|
Wer aber durchschaut in das vollkommene Gesetz der Freiheit und darin beharrt und ist nicht ein vergeßlicher Hörer, sondern ein Täter, der wird selig sein in seiner Tat.
26 anAyattarasanaH san yaH kazcit svamano vaJcayitvA svaM bhaktaM manyate tasya bhakti rmudhA bhavati|
So sich jemand unter euch läßt dünken, er diene Gott, und hält seine Zunge nicht im Zaum, sondern täuscht sein Herz, des Gottesdienst ist eitel.
27 klezakAle pitRhInAnAM vidhavAnAJca yad avekSaNaM saMsArAcca niSkalaGkena yad AtmarakSaNaM tadeva piturIzvarasya sAkSAt zuci rnirmmalA ca bhaktiH|
Ein reiner unbefleckter Gottesdienst vor Gott dem Vater ist der: Die Waisen und Witwen in ihrer Trübsal besuchen und sich von der Welt unbefleckt erhalten.

< yAkUbaH 1 >