< Luka 23 >

1 Atunča tuată Vječa amarje sa skulat š jej adus p Isusu la Pilat karje je upravitelju alu rimuluj.
Und die ganze Menge derselben stand auf, und sie führten ihn zu Pilatus.
2 Ačija jej ančiput s l optužaskă: “Noj apukat p omusta kum vrja s stričje p lumja anuastră. Rubjaštje nuavă s nu platim porezu alu caruluj alu Rimuluj, a d jel tvrdjaštje k je Kristu, caru.”
Sie fingen aber an, ihn zu verklagen, indem sie sagten: Diesen haben wir befunden als einen, der unsere Nation verführt und wehrt, dem Kaiser Steuer zu geben, indem er sagt, daß er selbst Christus, ein König, sei.
3 Pilat antribat p Isusu: “Ješt tu caru alu Židovilor?” Isusu azăs: “Aša je kum tu aja zăč.”
Pilatus aber fragte ihn und sprach: Bist du der König der Juden? Er aber antwortete ihm und sprach: Du sagst es.
4 Pilat atunča zăče alu glavni popilor š alu naroduluj: “Jo nam găsăt k omusta na fukut nimika rov.”
Pilatus aber sprach zu den Hohenpriestern und der Volksmenge: Ich finde keine Schuld an diesem Menschen.
5 Ali jej ănčapje još maj mult s navaljaskă: “Jel ănvacă p lumja ăn tot pămăntu alu nostru š lji navadjaštje p pobună! Ančiput ăn Galileja š avinjit tot pănla aiča ăn Jeruzalem!”
Sie aber bestanden darauf und sagten: Er wiegelt das Volk auf, indem er durch ganz Judäa hin lehrt, anfangend von Galiläa bis hierher.
6 Kănd Pilat auzăt aja, antribat: “Pa dali je jel d regija Galileja?”
Als aber Pilatus von Galiläa hörte, fragte er, ob der Mensch ein Galiläer sei.
7 Kănd jej azăs: “Da”, Pilat atrimjes p Isusu la Herod, karje vladjaštje p Galileja. Herod baš atunča sa găsăt ăn Jeruzalem.
Und als er erfahren hatte, daß er aus dem Gebiet [Eig. der Gewalt, Gerichtsbarkeit] des Herodes sei, sandte er ihn zu Herodes, der auch selbst in jenen Tagen zu Jerusalem war.
8 Kănd Herod avizut p Isusu, mult sa bukurat d aja k d jel mult auzăt. D multă vrijamje Herod avrut s l vjadă d aja če s nadja k pănglă jel osă fakă čudă.
Als aber Herodes Jesum sah, freute er sich sehr; denn er wünschte schon seit langer Zeit, ihn zu sehen, weil er vieles über ihn gehört hatte, und er hoffte, irgend ein Zeichen durch ihn geschehen zu sehen.
9 Jel antribat p Isusu pitanje dăpă pitanje, ali Isusu p ničunu pitanje na odgovorit.
Er befragte ihn aber mit vielen Worten; er aber antwortete ihm nichts.
10 Glavni popurlje š učitelji d zakonu alu Mojsije astat ačija š ku nikižala la optužăt.
Die Hohenpriester und die Schriftgelehrten standen aber auf und verklagten ihn heftig.
11 Herod š vuastja aluj s ljiga d Isusu š rădja d jel. L ănbrakă ăn cualje d carurj š l trimjatje ăndrăt la Pilat.
Als aber Herodes mit seinen Kriegsleuten ihn geringschätzig behandelt und verspottet hatte, warf er ihm ein glänzendes Gewand um und sandte ihn zu Pilatus zurück.
12 Herod š Pilat, karje irja dušmanj, ăn zuvaja apostanit ortač.
Pilatus und Herodes aber wurden an selbigem Tage Freunde miteinander, denn vorher waren sie gegeneinander in Feindschaft.
13 Pilat akimat la jel p glavni popurlje, p vođilje alu židovilor š p lumja
Als aber Pilatus die Hohenpriester und die Obersten und das Volk zusammengerufen hatte,
14 š lja azăs: “Mas dus p omusta p optužbă k adrikat pobună ăntră lumja. Lam ispitujit pănglă voj, ali nam vizut divina d karje las optužăt.
sprach er zu ihnen: Ihr habt diesen Menschen zu mir gebracht, als mache er das Volk abwendig; und siehe, ich habe ihn vor euch verhört, und habe an diesem Menschen keine Schuld gefunden, betreffs dessen ihr ihn anklaget;
15 Nič Herod na găsăt divina aluj š aša la trimjes ăndrăt la noj. Ăsta om na fukut nimika s zaslužaskă kaznă d muartje.
aber auch Herodes nicht, denn ich habe euch zu ihm gesandt, und siehe, nichts Todeswürdiges ist von ihm getan.
16 Atunča osă lji zăk s l bată ku biču, š atunča l las.”
Ich will ihn nun züchtigen und losgeben.
Er mußte ihnen aber notwendig auf das Fest einen losgeben.
18 Ali toc ăn unu glas astrigat: “P jel umuară, a lasinje p Baraba!”
Die ganze Menge schrie aber zugleich und sagte: Hinweg mit diesem, gib uns aber den Barabbas los!
19 Baraba irja ăn kisuarje daja če irja umješăt ăn pobună ăn Jeruzalem š daja ča murăt.
Derselbe war wegen eines gewissen Aufruhrs, der in der Stadt geschehen war, und wegen eines Mordes ins Gefängnis geworfen.
20 Pilat jar sa obratit alu toc k avrut s oslobodjaskă p Isusu.
Pilatus rief ihnen nun wiederum zu, indem er Jesum losgeben wollte.
21 Ali jej astat s striđje: “Razapnjaštălăj! Razapnjaštălăj!”
Sie aber schrieen dagegen [O. riefen ihm zu] und sagten: Kreuzige, kreuzige ihn!
22 Pilat sa obratit š d trje vorj: “Ali d karje rov afukut? Nam utvrdit k afukut nimika če zaradjaštje kaznă d muartje. Zăk s l bată ku biču, š atunča l las.”
Er aber sprach zum dritten Mal zu ihnen: Was hat dieser denn Böses getan? Ich habe keine Ursache des Todes an ihm gefunden; ich will ihn nun züchtigen und losgeben.
23 Ali, jej š maj dăpartje astrigat š akătat s l razapnjaskă. Jej napokon adobidit aja če jej avrut.
Sie aber lagen ihm an mit großem Geschrei und forderten, daß er gekreuzigt würde. Und ihr und der Hohenpriester Geschrei nahm überhand.
24 Pilat aodlučit s fakă p voja alor.
Pilatus aber urteilte, daß ihre Forderung geschehe.
25 Oslobodit p ăla karje afost ăn kisuarje dăn pobună š daja ča murăt, k jel irja omu p karje avrut Pilat s l oslobodjaskă. A p Isusu la predajit la vuastja aluj s l umuarje kum toc avrut.
Er gab aber den los, der eines Aufruhrs und Mordes wegen ins Gefängnis geworfen war, welchen sie forderten; Jesum aber übergab er ihrem Willen.
26 Vuastja aduče p Isusu ku kruča p umirje aluj. Pănd jej pljika, apukat p njeki om dăn Cirena karje s kima Šimun karje sa tors d sat š ja pus p umirje kruča s la dukă dăpă Isusu.
Und als sie ihn wegführten, ergriffen sie einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Felde kam, und legten das Kreuz auf ihn, um es Jesu nachzutragen.
27 Dăpă Isusu apljikat multă lumje š multă mujerj karje aplăns š tuguja.
Es folgte ihm aber eine große Menge Volks und Weiber, welche wehklagten und ihn bejammerten.
28 Ali Isusu s okrinjaštje kătri jej š lja zăs: “Mujeri d Jeruzalem, nu plănđec d minje, njego d voj š d kupi alji voštri.
Jesus wandte sich aber zu ihnen und sprach: Töchter Jerusalems, weinet nicht über mich, sondern weinet über euch selbst und über eure Kinder;
29 K vinje zăljilje kănd osă s rubjaskă: ‘Blago alu mujerilor karje narje kupi. Blago alu mujerilor karje na fukut, š alu amižduavje tjepturj karje na supt!’
denn siehe, Tage kommen, an welchen man sagen wird: Glückselig die Unfruchtbaren und die Leiber, die nicht geboren, und die Brüste, die nicht gesäugt haben!
30 Ăn aja vrijamje lumja osă zăkă alu planinălor: ‘Kădijec p noj’ š alu djalulor: ‘Ăviljicănje!’
Dann werden sie anheben, zu den Bergen zu sagen: Fallet auf uns! und zu den Hügeln: Bedecket uns!
31 Akă ăn fok ardje ljemnu vjardje, kăt osă argă još ljemnu auskat?”
Denn wenn man dies tut an dem grünen Holze, was wird an dem dürren geschehen?
32 A vuastja aduče š p doj kriminalcurj s lji razapnjaskă ku Isusu.
Es wurden aber auch zwei andere hingeführt, Übeltäter, um mit ihm hingerichtet zu werden.
33 Kănd avinjit la lok karje s kjamă Lubanja, la razapinjit, a š ku jel š p doj kriminalcurj, p unu p dirjaptă alu Isusuluj, a p altu p stăngă.
Und als sie an den Ort kamen, der Schädelstätte genannt wird, kreuzigten sie daselbst ihn und die Übeltäter, den einen zur Rechten, den anderen zur Linken.
34 Isusu sa rugat: “Tato, oprostjaštălje k nu štije če fače!” Vuastja atunča arunkat kockă š aša podjeljaštje cualjilje alu Isusuluj ăntră jej.
Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun! Sie aber verteilten seine Kleider und warfen das Los darüber.
35 Lumja astat š toc s ujta, pănd poglavari alor sa ljigat d Isusu š lja zăs: “P alci jel aspasăt. Akuša s spasaskă săngur p jel akă je stvarno Kristu, izabraniku alu Dimizovuluj!”
Und das Volk stand und sah zu; es höhnten [Eig. rümpften die Nase] aber auch die Obersten mit denselben und sagten: Andere hat er gerettet; er rette sich selbst, wenn dieser der Christus ist, der Auserwählte Gottes!
36 Sa străbat š vuastja d jel. Avinjit la jel š ji nudja akru vin.
Aber auch die Kriegsknechte verspotteten ihn, indem sie herzutraten, ihm Essig brachten
37 Jej azăs alu Isusuluj: “Spasaštje p tinje akă ješt caru alu Židovilor!”
und sagten: Wenn du der König der Juden bist, so rette dich selbst!
38 Dăpă jel astat natpisu: “ĂSTA JE CARU ALU ŽIDOVILOR.”
Es war aber auch eine Überschrift über ihm geschrieben in griechischen und lateinischen und hebräischen Buchstaben: Dieser ist der König der Juden.
39 Unu dăn kriminalcurj karje visja p kruče l uvridja ku vorbilje: “Tu ješt Kristu, dănă? Spasaštje atunča š p tinje š p noj!”
Einer aber der gehenkten Übeltäter lästerte ihn und sagte: Bist du nicht der Christus? Rette dich selbst und uns!
40 Ali altu kriminalc la ukurit: “Dali nu c frikă d Dimizov? Trpještj ista kazna kašă jel.
Der andere aber antwortete und strafte ihn und sprach: Auch du fürchtest Gott nicht, da du in demselben Gericht bist?
41 Ali p pravdă je noj s trpim k noj zaslužăm kaznă d djela alu nostru. Ali omusta na fukut numik rov.”
und wir zwar mit Recht, denn wir empfangen, was unsere Taten wert sind; dieser aber hat nichts Ungeziemendes getan.
42 Azăs atunča: “Isusulje, kănd ănčipja s vladješt ka caru, smilujaštitje p minje.”
Und er sprach zu Jesu: Gedenke meiner, Herr wenn du in deinem Reiche kommst!
43 Isusu ja zăs: “Istină c zăk: astăz osă fi ăn raj ku minje.”
Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradiese sein.
44 Kănd afost njeđe duavăsprjače satje, suarilje aprestanit s sajaskă š nuaptja prekrijit tot pămăntu pănla trje satje posljepodne.
Es war aber um die sechste Stunde; und es kam eine Finsternis über das ganze Land [O. die ganze Erde] bis zur neunten Stunde.
45 Lumina alu suarilje anistanit, š dăturdată firjanga alu Hramuluj sa rupt p mižlok.
Und die Sonne ward verfinstert, und der Vorhang des Tempels [das Heiligtum] riß mitten entzwei.
46 Atunča Isusu ăntarje strigă: “Tato, predajesk sufljetu alu mjov ăn mănilje alji tjalje!” Ćim azăs aja, aslubuzăt sufljetu.
Und Jesus rief mit lauter Stimme und sprach: Vater, in deine Hände übergebe ich meinen Geist! Und als er dies gesagt hatte, verschied er.
47 Kănd kapetanu alu rimuluj avizut ča fost, ančiput s slavjaskă p Dimizov š zăča: “Omusta sigurno irja pravedan!”
Als aber der Hauptmann sah, was geschah, verherrlichte er Gott und sagte: Fürwahr, dieser Mensch war gerecht.
48 Maj ănklo, lumja karje afost ačija š avizut če sa dogodit sa razilazăt š s bătja ăn tjept d marje žalost.
Und alle die Volksmenge, die zu diesem Schauspiel zusammengekommen waren, schlugen sich, als sie sahen, was geschehen war, an die Brust und kehrten zurück.
49 A toc karje aštijut p Isusu š mujerilje karje avinjit dăpă jel dăn Galileja astat maj dăpartje š s ujta la tot če sa dogodit.
Aber alle seine Bekannten standen von ferne, auch die Weiber, die ihm von Galiläa nachgefolgt waren, und sahen dies.
50 Š jakă njeki om, karje s kima Josip d Arimateja, trgu ăn Judeja, apljikat la Pilat š akătat s ji dja tjela alu Isusuluj.
Und siehe, ein Mann, mit Namen Joseph, der ein Ratsherr war, ein guter und gerechter Mann,
51 Jel afost članu d Vječa amarje alu Židovilor, ali nu sa slažăt ku jej daja ča pukat š osudit p Isusu p muartje.
-dieser hatte nicht eingewilligt in ihren Rat und in ihre Tat, -von Arimathia, einer Stadt der Juden, der auch selbst das Reich Gottes erwartete;
52 Jel afost bun š pravedan om karje štipta cara alu Dimizov.
dieser ging hin zu Pilatus und bat um den Leib Jesu.
53 Š Josip askinit tjela alu Isusuluj dăpă kruče, š l umotjaštje ăn skumpă albă plahtă š l punje ăn gruapă isklesătă ăn stijenă, ăn karje još nimilja nuje ăngrupat.
Und als er ihn abgenommen hatte, wickelte er ihn in feine Leinwand und legte ihn in eine in Felsen gehauene Gruft, wo noch nie jemand gelegen hatte.
54 Suarilje kădja, š sămbăta samo če na vinjit.
Und es war Rüsttag, und der Sabbath brach an.
55 Mujerilje karje avinjit ku Isusu dăn Galileja, apljikat dăpă Josip š avizut undje gruapa š ča fukut ku tjela alu Isusuluj.
Es folgten aber die Weiber nach, welche mit ihm aus Galiläa gekommen waren, und besahen die Gruft und wie sein Leib hineingelegt wurde.
56 Atunča sa tors akasă s pripremjaskă jarbilje š ulje karje miruasă d tjela. Sămbătă sa udinit, d aja k poštuja zakonu alu Mojsije.
Als sie aber zurückgekehrt waren, bereiteten sie Spezereien und Salben; und den Sabbath über ruhten sie nach dem Gebot.

< Luka 23 >