< Luka 6 >

1 Un dată pă zuva dă sămbăta Isus trăšje păm šjeva ka poljă dă pšenică. Učenici aluj ur skos pšenică šu u ribile ku mănjilje šă mănka.
Und es begab sich an einem Sabbat, daß er durchs Getreide ging; und seine Jünger rauften Ähren aus und aßen und rieben sie mit den Händen.
2 Ali orikic dă farizej ljur zăs alor: “Adăšje făšjec šjeva šje nu ăj ku zakonu ăm tokmă pă zuva dă sămbăta?”
Etliche aber der Pharisäer sprachen zu ihnen: Warum tut ihr, was sich nicht ziemt zu tun an den Sabbaten?
3 Isus ju ăntors vorba: “Nac čitalit ăm Svăntă kenvija, šje u făkut David kănd are jăl šă učenici aluj flămănš?
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Habt ihr nicht das gelesen, was David tat, da ihn hungerte und die mit ihm waren?
4 Kum ur tunat ăm kasa alu Dimizov, David šă u lot pita kari are pusă ăndărăt dă žrtvă, kari čar poči popa să mănăšji, šă su umpărcăt dăm pite ku urtašji?”
wie er zum Hause Gottes einging und nahm die Schaubrote und aß und gab auch denen, die mit ihm waren; die doch niemand durfte essen als die Priester allein?
5 Atunšje jăl lju zăs alor: “Fišjoru Omuluj ăj Domnu dă sămbăta.”
Und er sprach zu ihnen: Des Menschen Sohn ist ein HERR auch des Sabbats.
6 Pă alta zuva dă sămbăta jăl u mers ăm sinagogă šă su apukat să ănveci. Akulo are om alu kari are măna njimurogă.
Es geschah aber an einem andern Sabbat, daß er ging in die Schule und lehrte. Und da war ein Mensch, des rechte Hand war verdorrt.
7 Šă učitelji dă zakonu alu Mojsije šă farizeji să ujta pă jăl să vadă dakă lu ăntrimală jăl pă zuva dă sămbăta. Šă jej dabe šjeva ašćipta să fakă krivo să potă să svitaskă protiv dă jăl.
Aber die Schriftgelehrten und Pharisäer lauerten darauf, ob er auch heilen würde am Sabbat, auf daß sie eine Sache wider ihn fänden.
8 Jăl šćije šje să gănđešći, šă u zăs alu omuluje ku măna njimurogă: “Skolăći šă hajd dă dă nenći.” Jăl su skulat šă stăće akulo.
Er aber merkte ihre Gedanken und sprach zu dem Menschen mit der dürren Hand: Stehe auf und tritt hervor! Und er stand auf und trat dahin.
9 Isus atunšje u zăs alor: “Ju gănđesk să vă ăntreb, ăj benji să fašj benji pă zuva dă sămbăta, ili relji? Să spasalaskă kustu ili să uništilaskă?”
Da sprach Jesus zu ihnen: Ich frage euch: Was ziemt sich zu tun an den Sabbaten, Gutes oder Böses? das Leben erhalten oder verderben?
10 Atunšje su ujtat okolo pă tot omu, šă jăl u zăs alu omuluje: “Măcešćic măna!” Jăl u făkut aša, šă mănă ju fost sănătosă ka hajelantă.
Und er sah sie alle umher an und sprach zu dem Menschen: Strecke deine Hand aus! und er tat's; da ward ihm seine Hand wieder zurechtgebracht, gesund wie die andere.
11 Ali jej asre tari mirgiš šă sur apukat să svitaskă šje să fakă alu Isus.
Sie aber wurden ganz unsinnig und beredeten sich miteinander, was sie ihm tun wollten.
12 Una ză u mers pă planină să să arožji, šă jăl u fost akulo totă nopće ăm aruguminći la Dimizov.
Es begab sich aber zu der Zeit, daß er ging auf einen Berg zu beten; und er blieb über Nacht in dem Gebet zu Gott.
13 Haje zua jăl u čimat pă dvanaest (12) učenikur la jăl pă kari lju akuljes šă lju čimat apostoli.
Und da es Tag ward, rief er seine Jünger und erwählte ihrer zwölf, welche er auch Apostel nannte:
14 Ešće asre: Šimun pă kari lu čimat Petar, šă fračisu Andrija, Jakov šă Ivan, Filip šă Bartolomej;
Simon, welchen er Petrus nannte, und Andreas, seinen Bruder, Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus,
15 Matej šă Toma, Jakov fišjoru alu Alfej šă Šimun čimat Revan,
Matthäus und Thomas, Jakobus, des Alphäus Sohn, Simon genannt Zelotes,
16 Juda fračisu lu Jakov šă Juda Iskariot, kari u fi izdajica.
Judas, des Jakobus Sohn und Judas Ischariot, den Verräter.
17 Kum vinje ku jej ăm napoj žjos, jăl u stat pă čistină dă đal hunđi asre grupa dă učenici aluj šă mari gărmadă dă lumi sur akuljesăsă, jej ur vinjit dăm Judeja šă dăm varuš Jeruzalem šă dăm Tir šă Sidon varušurlje lăngă more.
Und er ging hernieder mit ihnen und trat auf einen Platz im Felde und der Haufe seiner Jünger und eine große Menge des Volks von allem jüdischen Lande und Jerusalem und Tyrus und Sidon, am Meer gelegen,
18 Jej ur vinjit šă ăl punje ureći, šă să fijă ozdravalic dăm bičišugurlje alor. Isto aša u ozdravalit pă heje kari ave relji duhovur ăm jej.
die da gekommen waren, ihn zu hören und daß sie geheilt würden von ihren Seuchen; und die von unsauberen Geistern umgetrieben wurden, die wurden gesund.
19 Mulc gănđe să pujă măna pă jăl daje kă pučeri fužje dăm jăl šă puće pă toc să lji iscjelilaskă.
Und alles Volk begehrte ihn anzurühren; denn es ging Kraft von ihm und er heilte sie alle.
20 Atunšje su ujtat ăm oč pă učenici aluj šă u svătit: “Ănfălušăcăvă voj kari ščec sărašj kă kraljevstva alu Dimizov aj avostră.
Und er hob seine Augen auf über seine Jünger und sprach: Selig seid ihr Armen; denn das Reich Gottes ist euer.
21 Ănfălušăcăvă voj kari ščec flămănž, kă vic fi sătuj. Ănfălušăcăvă voj kari plănžjec, kă voj vic răđi.
Selig seid ihr, die ihr hier hungert; denn ihr sollt satt werden. Selig seid ihr, die ihr hier weint; denn ihr werdet lachen.
22 Ănfălušăcăvă voj kari ščec mărzălic, rušunac šă mănac ku relji dă răndu alu Fišjoru Omuluj.
Selig seid ihr, so euch die Menschen hassen und euch absondern und schelten euch und verwerfen euren Namen als einen bösen um des Menschensohns willen.
23 Kănd u vinji zue, ănfălušăcăvă šă sărec păm sus dă fălušăjă. Kă sigurno nagrada avostră u fi mari ăm nor. Haleluja! Nus are aša šă proroci tretiralică dă la mošurlje alor!
Freut euch alsdann und hupfet; denn siehe, euer Lohn ist groß im Himmel. Desgleichen taten ihre Väter den Propheten auch.
24 Ali jao avovă, kari ščec găzdašj, kă ac apukat utjehă!
Aber dagegen weh euch Reichen! denn ihr habt euren Trost dahin.
25 Jao avovă kari ščec sătulj, kă voj vic fi flămănž. Jao avovă kari aku răđec, kă voj vic žalali šă plănžji!
Weh euch, die ihr voll seid! denn euch wird hungern. Weh euch, die ihr hier lachet! denn ihr werdet weinen und heulen.
26 Jao avovă dă kari toc benji svitešći, aša isto fišjec pă mišjinjoš prorokur, mošurlje alor kari aša fišjec.”
Weh euch, wenn euch jedermann wohlredet! Desgleichen taten eure Väter den falschen Propheten auch.
27 “A voj kari mă punjec ureći, vă zăk: ‘Plăšjecăvă pă dužmanji avoštri. Făšjec benji alor kari vă mărzălešći.
Aber ich sage euch, die ihr zuhört: Liebet eure Feinde; tut denen wohl, die euch hassen;
28 Blagoslovulec pă eje kari vă blastămă! Arugăcăvă dă eje kari relji vă kivinješći.
segnet die, so euch verfluchen und bittet für die, so euch beleidigen.
29 Hăl kari či luvešći păšći una parći dă ubraz, ămbijă šă haje parći atunšje. Šă alu hăl kari ac je šuba nuj branalec să ăc je šă kămašă.
Und wer dich schlägt auf einen Backen, dem biete den anderen auch dar; und wer dir den Mantel nimmt, dem wehre nicht auch den Rock.
30 Dă alu toc, šje šjeri dă la činji. Dakă je šjinjiva šjeva šje ăj atov, nu šjire să ac đe ăm napoj.
Wer dich bittet, dem gib; und wer dir das deine nimmt, da fordere es nicht wieder.
31 Aša maj, făšjec alu altora kum ac gănđi să vă fakă avovă.
Und wie ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, also tut ihnen gleich auch ihr.
32 Dakă plăšjec numa pă eje kari vă plašji pă voj, šjefăldă hvală vic kăpăta? Ka šă čak šă grešnici plašji pă eje kari lji plašji pă jej.
Und so ihr liebet, die euch lieben, was für Dank habt ihr davon? Denn die Sünder lieben auch ihre Liebhaber.
33 Šă dăkă făšjec numa benji alu eje kari fašji vovă benji, šjefăldă hvală vic kăpăta? Čak šă grešnici fašji aje.
Und wenn ihr euren Wohltätern wohltut, was für Dank habt ihr davon? Denn die Sünder tun das auch.
34 Dakă dăđec kečinj alu alor dă la kari aščiptăc să vă ăntorkă ăm napoj, šjefăldă hvală vic kăpăta? Čak šă grešnici dă kečinj alu grešnici să potă ăm napoj să kepiči kit lju dat.
Und wenn ihr leihet, von denen ihr hoffet zu nehmen, was für Dank habt ihr davon? Denn die Sünder leihen den Sündern auch, auf daß sie Gleiches wiedernehmen.
35 Plăšjec pă dužmanji avoštri, ažutăcălji šă dăđec kečinj, ali nu aščiptăc să vă ăntorkă ăm napoj. Atunšje voj vic kăpăta mari nagradă šă voj vic fi čimac fišjori alu Maj Mari Dimizov daje kă jăl aj bun alu nezahvalni šă alu ubraznjiš.
Vielmehr liebet eure Feinde; tut wohl und leihet, daß ihr nichts dafür hoffet, so wird euer Lohn groß sein, und ihr werdet Kinder des Allerhöchsten sein; denn er ist gütig über die Undankbaren und Bösen.
36 Fijec miloš kă jăl Tata dăm nor ăj pljin dă milă.”
Darum seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.
37 “Nu sudulec pă njime, šă njime nu vu suduli pă voj. Nu osudulec pă njime, šă njime nu vu osuduli! Jirtăc šă vu fi jirtat.
Richtet nicht, so werdet ihr auch nicht gerichtet. Verdammet nicht, so werdet ihr nicht verdammt. Vergebet, so wird euch vergeben.
38 Dăđec šă vu fi dat bună meră astrănsă, zdrănšinată šă tari multă u fi vărsată ăm saku avostru. Kă ku ista mjeră šje voj dăđec vu fi dată.”
Gebt, so wird euch gegeben. Ein voll, gedrückt, gerüttelt und überfließend Maß wird man in euren Schoß geben; denn eben mit dem Maß, mit dem ihr messet, wird man euch wieder messen.
39 Jăl lju spus izrekă: “Poći unu orb să adukă dă mănă pă altu om orb? Nar kăđe jej amăndoj ăm gropă?
Und er sagte ihnen ein Gleichnis: Kann auch ein Blinder einem Blinden den Weg weisen? Werden sie nicht alle beide in die Grube fallen?
40 Učeniku nu poći fi maj mari dă učitelju. Jăl u fi ka učitelju aluj kănd su vježbăli dăstul dă benji.
Der Jünger ist nicht über seinen Meister; wenn der Jünger ist wie sein Meister, so ist er vollkommen.
41 Adăšje vă ujtăc tot la cupljigă ăm oču alu urtaku, a ăm oču atov nu ves dărab dă ljemn?
Was siehst du aber einen Splitter in deines Bruders Auge, und des Balkens in deinem Auge wirst du nicht gewahr?
42 Kum poc zăšji alu urtaku: ‘Lasămă să skot cupljigă dăm očuc’, kănd nu ves dărăbu mari dă ljemn ăm oču atov? Licemjeru, elši skočec dărăbu dă ljemn dăm očuc, kapu vi puće maj benji să skoc cupljigă dăm oču alu urtaku.”
Oder wie kannst du sagen zu deinem Bruder: Halt stille, Bruder, ich will den Splitter aus deinem Auge ziehen, und du siehst selbst nicht den Balken in deinem Auge? Du Heuchler, zieh zuvor den Balken aus deinem Auge und siehe dann zu, daß du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehest!
43 “Tot bun ljemnu ari bun plod, šă tot ljemnu kari nuj bun, fašji nu bun plod.
Denn es ist kein guter Baum, der faule Frucht trage, und kein fauler Baum, der gute Frucht trage.
44 Tot ljemnu ăj kunuskut dă pă plod šje fašji. Aša lume nu akulježi smokvur ili strugur dăm măršunj.
Ein jeglicher Baum wird an seiner eigenen Frucht erkannt. Denn man liest nicht Feigen von den Dornen, auch liest man nicht Trauben von den Hecken.
45 Om bun fašji bunji stvarur daje kă ari bună sufljit, ali hej rov fašji stvarur relji daje kă sufljitu lji rov. Gura svitešći, dăm šje ci sufljitu pljin.”
Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; und ein böser Mensch bringt Böses hervor aus dem bösen Schatz seines Herzens. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.
46 “Šă dăšje mă čimăc: ‘Domnu! Domnu!’, a nu făšjec šje vă zăk?
Was heißet ihr mich aber HERR, HERR, und tut nicht, was ich euch sage?
47 Ju vuj spunji kum ăj om kari vinji la minji să puji ureći la vorba ame, šă askultă:
Wer zu mir kommt und hört meine Rede und tut sie, den will ich euch zeigen, wem er gleich ist.
48 Jăl ăj ka omu šje u gradalit kasa šă u kapalit adănkă să pujă temeljurlje pă petră. U vinjit poplava šă u luvit apa ăm kasa šă njiš nu su zdrănšjinat daje kă are benji gradalită.
Er ist gleich einem Menschen, der ein Haus baute und grub tief und legte den Grund auf den Fels. Da aber Gewässer kam, da riß der Strom zum Hause zu, und konnte es nicht bewegen; denn es war auf den Fels gegründet.
49 Ali ala kari auzăt šje am zapovjedalit a nu făkut aje ka omu šje u gradalit kasă pă pămănt făr dă temelj. Atunšje u luvit apă ăm kasă, su răsăpit dăm turdată šă u fost răstunată dokraja šă čar gunojă u rămas.”
Wer aber hört und nicht tut, der ist gleich einem Menschen, der ein Haus baute auf die Erde ohne Grund; und der Strom riß zu ihm zu, und es fiel alsbald, und das Haus gewann einen großen Riß.

< Luka 6 >