+ Luka 1 >

1 Ka kum šćijec mulc su apukat să skriji događajur šje Dimizov u obečalit a su dogodulit ăntri noj.
Schon viele haben versucht, einen Bericht über die bei uns als sicher geltenden Begebenheiten
2 Orikic as re svedoci dăm kap dă šje ur skris šje ur văzut šă šje svite Isus, jej ăs slugurlje alu vorba.
nach der Erzählung der ursprünglichen Augenzeugen und Diener des Wortes abzufassen.
3 Aša šă ju mam ăngănđit dăm elši pă rănd să skruv kutotu păntru činji, glavni Teofile.
So habe auch ich mich entschlossen, allen diesen Begebenheiten bis zu ihren Ausgangspunkten mit Sorgfalt nachzugehen und sie für dich, hochedler Theophilus, zusammenhängend aufzuzeichnen,
4 Aša să fij siguran šă să poc arăta šă să spuj dă ănkriđală dă vorbilje dă šje u fost ănvăcat kă ăj aje anume.
damit du deutlich einsiehst, daß alles, was du durch mündliche Belehrung vernommen hast, in jeder Hinsicht wahr und zuverlässig ist.
5 Ăm zăljiljelje kănd kralj Herod vladale ăm Judeja, are unu popă šje să čima Zaharija dăm svečenički rodu alu Abiji, šă mujere aluj isto are dăm pleme alu Aron. Je să čima Elizabeta.
Zur Zeit des jüdischen Königs Herodes lebte ein Priester, mit Namen Zacharias. Er gehörte zu der Ordnung Abias und hatte eine Frau aus der Zahl der Töchter Aarons, die hieß Elisabet.
6 Amăndoj ăs re ăm oči alu Dimizov făr dă duvină, pravedni kă jej cănje toći zapovjedurlje šă pravilurlje alu Domnu anostru.
Beide waren rechtschaffen vor Gott und wandelten in allen Geboten und Satzungen des Herrn ohne Tadel.
7 Jej asre făr dă kupij, daje kă Elizabeta nu puće să ajvi kupij, šă amăndoj asre tari bătărnj.
Sie waren aber kinderlos, denn Elisabet war unfruchtbar; und beide standen schon in vorgerücktem Alter.
8 Kănd una ză, Zaharija služule ka popa alu Dimizov ăm Hram, u vinjit vreme pă grupa aluj să služulaskă.
Als Zacharias nun einst mit seiner Ordnung wieder an der Reihe war und vor Gott diente,
9 Dă pă običaju ăntri pop lu izabralit ku kockă să mergă ăm svetište alu Domnu să prinusulaskă miomirosur.
da fiel ihm eines Tages — wie bei den Priestern Sitte war — durchs Los der Auftrag zu, das Räucherwerk anzuzünden. So trat er in des Herrn Tempel ein,
10 Šă ăntreg narodu aščipta afară ăm udvar šă să aruga ăm vreme dă mirosur.
während die ganze Menge des Volkes zur Stunde des Räucheropfers draußen betete.
11 Atunšje anđalu alu Domnu su năstămit ăm Hram alu Zahariji dădănenći pă desna parći dă žrtvenik hunđi are miomiris.
Da erschien ihm ein Engel des Herrn, der stand auf der rechten Seite des Räucheraltars.
12 Zaharija kănd u văzut pă anđal tari su ănfrikušatăsă.
Bei seinem Anblick erschrak Zacharias, und Furcht befiel ihn.
13 Daje anđalu ju zăs: “Nuči sprije, Zaharija! Arugală ata u fost auzătă. Mujere ata Elizabeta u ave fišjor, šă tu vi da numi Ivan.
Aber der Engel sprach zu ihm: "Fürchte dich nicht, Zacharias! Dein Gebet ist erhört worden: deine Frau Elisabet wird dir einen Sohn schenken, dem sollst du den Namen Johannes geben.
14 Vi ave fălušăje šă slavlje šă mulc sur ăm făluša la fătala aluj.
Er wird deine Freude und Wonne sein, und viele werden sich über seine Geburt freuen.
15 Kă jăl anume u fi mari ăm oči lu Domnu anostru. Vin šă tari butură no be. Mar ăm injima alu mumăsa jăl u fi umpljet ku Duhu Svănt.
Denn nach des Herrn Urteil wird er bedeutend sein. Wein und berauschende Getränke wird er nie genießen, sondern schon von Geburt an wird er mit Heiligem Geist erfüllt sein.
16 Mulc fišjori kari ăs Izraelci sur ăntoršji dă rănd dă la jăl ăm napoj la Domnu Dimizovu alor.
Viele von Israels Söhnen wird er zu dem Herrn, ihrem Gott, bekehren.
17 Jăl u meržji ăm nenće alu Domnu ka vjesniku ăm duhu šă ăm pučere alu Ilija kari are dă kănva prorok să pomirilaskă pă kupiji ku tatusurlje, să ăntorkă pă eje kari ăs nevjerni să apušji mudrost dă la heje kari ăs pravednă, să pripremalaskă narod păntru Domnu.”
Ja in Elias Geist und Kraft wird er vor dem Herrn als Herold hergehen, um der alten Väter Sinn in dem jetzigen Geschlecht zu erwecken und die Ungehorsamen zu der Einsicht der Gerechten zu führen, damit dem Herrn ein Volk bereitet werde, das für sein Kommen gerüstet ist."
18 Ali u zăs Zaharija alu anđalu Gabrijel kari stăće ăm nenče alu Dimizov: “Dă pă šje uj šči kă aje ăj anume? Tu vejs kă mes aku om bătărn šă băšăca ame ăj isto ăm aj.”
Zacharias sprach zu dem Engel: "Wie soll ich das für möglich halten? Denn ich bin ja ein alter Mann, und meine Frau ist auch schon hochbetagt."
19 Anđalu ju ăntors vorba: “Numilje amnjov ăj Gabrijel šă ju mes ku Dimizov să askultă šje mu spunji, aša mes mănat să svitesk ku činji šă săc aduk Hir fălos.
Der Engel erwiderte ihm: "Ich bin Gabriel; ich stehe immer dienstbereit vor Gott und bin jetzt gesandt, um mit dir zu reden und dir diese frohe Botschaft zu bringen.
20 Punji mă ureći, kănd mar nu maj ănkrizut dă vorbasta šje cam spusu, tu njimika nu vi puće sviti păn šje no su dogoduli asta šje cam spus. Vorbilje šje cam spus ur fi ăm pravă vremi.”
Sieh, bis zu dem Tag, wo dies geschieht, sollst du stumm sein und nicht reden können zur Strafe dafür, daß du meinen Worten nicht geglaubt, die sich zu ihrer Zeit erfüllen werden."
21 Lume aščipta afară pă Zaharija, šă să čudule šje fašji atita dobă ăm svetište.
Das Volk wartete indes auf Zacharias und war verwundert, daß er so lange im Heiligtum weilte.
22 Kănd u vinjit afară nu puće să svitaskă. Jăl svite ăm znakovur šă nu puće să svitaskă njimika păn šje nu ju su ave kupilu. Šă atunšje ur prišjepi kă u avut vizijă ăm svetište.
Als er heraustrat, konnte er kein Wort zu ihnen reden. Daraus schlossen sie, er habe im Heiligtum eine Erscheinung gehabt. Er selbst gab ihnen das auch durch Zeichen zu verstehen und blieb stumm.
23 Kănd u završălit vreme dă služba aluj ăm Hram, Zaharija u fužjit akasă.
Als seine Dienstwoche zu Ende war, kehrte er wieder heim.
24 Atunšje maj dă pă zăljilje băšăca aluj u rămas gărjonă, šă nu jăšă afară šinšj lunj. Elizabeta u zăs:
Um diese Zeit ward sein Weib Elisabet guter Hoffnung. Die ersten fünf Monate verließ sie ihre Wohnung nicht; doch sie dachte:
25 “Domnu ăj ala kari u făkut asta aku: Dimizov su ujtat pă minji ku milă šă u lot ăndărăt rušănje dăm oči alu ominj.”
"Dies hat der Herr an mir getan: jetzt hat er meine Schmach bei den Menschen in Gnaden weggenommen."
26 Šasă lunj dă kănd Elizabeta are gărjonă, Dimizov u mănat pă anđalu aluj păšći Gabrijel ăm varuš ăm Galileja kari să čamă Nazaret.
Im sechsten Monat sandte Gott den Engel Gabriel nach Galiläa in eine Stadt mit Namen Nazaret,
27 Jăl u vinjit la fată ăm păr kă su zaručulit ku Josip kari are potomku alu Kralju David. Je să čima Marija.
zu einer Jungfrau, die verlobt war mit einem Mann aus dem Haus Davids, namens Josef; die Jungfrau hieß Maria.
28 Gabrijel u vinjit šă u zăs: “Ănfălušešćići tu kari ješć izabralită! Domnu ăj ku činji! Blagoslovulită ješć tu ăntri mujer!”
Als der Engel bei ihr eintrat, sprach er: "Sei gegrüßt, du Begnadigte! Der Herr ist mit dir."
29 Marija are uznemirenă dă pozdravu aluj šă je u ănšjirkat să să ăngănđaskă šje značalešći.
Bei diesen Worten geriet sie in Verwirrung und fragte sich, was dieser seltsame Gruß bedeuten solle.
30 Anđalu ju zăs alji: “Nuc fijă frikă, Marija! Tu aj aflat la Dimizov milă.
Da sprach der Engel zu ihr: "Fürchte dich nicht, Maria! Denn du hast Gnade bei Gott gefunden.
31 Punji ureći, vi rămănje gărjonă, vi făta fišjoru šă tu ji punji numi Isus!
Siehe, du wirst empfangen und einen Sohn bekommen, des Namen sollst du Jesus nennen.
32 Jăl u fi mari, šă u fi čimat Fišjoru lu Hăl Maj Mari! Šă Domnu Dimizov ju da autoritet să vladalaskă ka kralju ka kum ăj predaku aluj David.
Der wird gewaltig sein und ein Sohn des Höchsten heißen. Ja Gott der Herr wird ihm den Thron seines Ahnherrn David geben,
33 Šă jăl u vladalit ăm familija lu Jakov dă erikeš, šă kraljevstva aluj nu ave kraj!” (aiōn g165)
und er wird über Jakobs Haus in Ewigkeit herrschen, und sein Königtum wird kein Ende haben." (aiōn g165)
34 Marija u ăntribat atunšje pă anđal: “Kum poći asta fi kă ju mes fată ăm păr!”
Da sprach Maria zu dem Engel: "Wie soll das möglich sein? Ich habe ja keinen Ehegatten."
35 Anđalu ju ăntors vorba: “Duhu Svănt u vinji pă činji, šă pučere dă Hăl Maj Mari ću astupa ku umbră. Dăm ala rănd Kupilu Svănt šje u fi fătat dă la činji u fi čimat Fišjoru alu Dimizov.
Der Engel entgegnete ihr: "Heiliger Geist wird über dich kommen, und des Höchsten Kraft wird dich überschatten. Darum soll auch das heilige Kind Sohn Gottes heißen.
36 Punji ureči: Rođakinja asta Elizabeta ăj bătărnă šă isto u ave fišjor, kă je nu puće să ajvi majmult, ali aku ăj mar ăm šasă lunj dă kănd ăj gărjonă.
Auch deine Verwandte Elisabet hat trotz ihres hohen Alters einen Sohn empfangen, und sie, die als unfruchtbar galt, steht jetzt im sechsten Monat.
37 Kă njimika nuj nemoguće alu Dimizov!”
Denn bei Gott ist nichts unmöglich."
38 Atunšje u zăs Marija: “Da ju mă ligizesk ku asta să fjuv ropkinja alu Domnu. Lasă fijă aša kum tu zăšj.” Atunšje anđalu u fužjit dă la je.
Maria sprach: "Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe nach deinem Wort." Da schied der Engel von ihr.
39 Dovă tri zălji dă pă aje Marija su gătat šă u mers pă kalji, je su ăngribit ăm unu sat ăm Judeja pă đal.
Bald darauf begab sich Maria ohne Verzug in eine Stadt des judäischen Berglandes.
40 Akulo are kasa lu Zaharija. Je u tunat ăm nontru šă su pozdravalit ku Elizabeta.
Sie trat in des Zacharias Haus und begrüßte Elisabet.
41 Kum u auzăt Elizabeta pozdravu lu Marija u sămcăt pă kupilu alji kum tari su miškat ăm injimă, šă Elizabeta are pljină ku Duhu Svănt.
Als Elisabet Marias Gruß vernahm, da hüpfte das Kind in ihrem Schoß. Zugleich ward Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt,
42 Elizabeta tari u mužjit lu Marija: “Maj tari ješć blagoslovulită tu ăntri mujer, šă blagoslovulită ăj kupilu atov!
und mit lautem Freudenschrei rief sie aus: "Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist das Kindlein in deinem Schoß!
43 Adišje mes aša bitnă, kă tu mama lu Domnu amnjov vinji să mă posjetilaskă?
Doch warum wird mir diese Ehre zuteil, daß die Mutter meines Herrn zu mir kommt?
44 Kă dăm momentu šje am auzăt pozdravalala ata, kupilu amnjov tari su miškat dă fălušăjă ăm injima ame!
Denn siehe, als dein Gruß in meine Ohren klang, da hüpfte das Kind vor Freude in meinem Schoß.
45 Blagoslovljenă daje kă tu aj ănkrizut kă šje Domnu cu igirit sigurno u fi!”
Heil dir, die du geglaubt hast, daß sich des Herrn Verheißung an dir erfüllen wird!"
46 Atunšje Marija u zăs: “Duša ame ăl slavalešći pă maj mari Domn,
Da sprach Maria: "Meine Seele rühmt den Herrn,
47 šă duhu amnjov să ănfălušešći ăm Dimizov Spasitelju amnjov,
und mein Geist frohlockt über Gott, meinen Retter;
48 daje kă jăl su ujtat ku milă pă minji pă poniznă ropkinja aluj, aku toći generacijurlje mur čimamă blagoslovljenă,
denn er hat seine niedrige Magd gnädig angesehen. Von nun an werden mich alle Geschlechter seligpreisen;
49 daje kă svemogući Dimizov u făkut mari djelur ku minji, šă numilje aluj ăj svănt.
denn der Allmächtige hat Großes an mir getan. Sein Name ist heilig,
50 Pălăngă totă sămănca, Dimizov ăj milos pălăngă eje kari ăl poštivalešći.
und sein Erbarmen erweist sich von Geschlecht zu Geschlecht an denen, die ihn fürchten.
51 Ku mănă aluj jăl u făkut pučernjišji lukrur. Jăl u arunkat afară pă eje kari asre ponosnă ăm sufljičilje alor šă pă eje kari asre umišljeni.
Mit seinem Arm vollbringt er gewaltige Taten, er macht zuschanden alle, die in ihrem Herzen Hoffart sinnen.
52 Pă heje bălour vladar lju vărlji dă pă prijestolje, a pă heje kari ăs ponizni lju riđikatulji.
Mächtige stößt er vom Thron, und Niedrige hebt er empor.
53 U rănjit pă flămănž ku mănkari bună, a pă găzdašji lju măna ku mănjilje golji.
Hungrige füllt er mit Schätzen, und Reiche läßt er leer ausgehen.
54 Jăl u ažutat pă Izrael sluga aluj su ăngănđitusă dă milă aluj,
Er hat sich seines Knechtes Israel in Liebe angenommen;
55 ka kum u obečalit alu preci anoštri dă kănva să fijă pljinj dă milă pălăngă Abraham šă pălăngă potomku aluj dă erikeš.” (aiōn g165)
denn nach den Worten, die er einst geredet hat zu unseren Vätern, will er nun an Abraham und sein Geschlecht erbarmungsreich gedenken ewiglich." (aiōn g165)
56 Marija u rămas ku Elizabeta tri lunj atunšje su ăntorsăsă akasă.
Maria blieb etwa drei Monate bei Elisabet; dann kehrte sie wieder in ihre Heimat zurück.
57 Kănd u vinjit vreme alu Elizabeti să ajvi kupil, je u fătat fišjor.
Als für Elisabet die Stunde der Niederkunft kam, gebar sie einen Sohn.
58 Šă kănd ur auzăt susjedi šă njamu kă Domnu are bun pălăngă je, jej ur vinjit una la je šă să ăm făluše ku je una.
Bei der Kunde, daß der Herr so große Barmherzigkeit an ihr getan, freuten sich ihre Nachbarn und Verwandten mit ihr.
59 Kupilu trăbuje să fijă obrezalit pă optă (8) zuva, šă kănd or vinjit una să fakă asta, jej gănđe să ăj đe numi Zaharija dă pă tatusu.
Am achten Tag versammelte man sich zu der Beschneidung des Knaben. Man wollte ihm nach seinem Vater den Namen Zacharias geben.
60 Mumăsa u odbijilit šă u zăs: “Nu, jăl su čima Ivan.”
Seine Mutter aber erhob Einspruch dagegen und sagte: "Nein, er soll Johannes heißen."
61 Ali jej ur zăs: “Njime dăm njamuc nu u fost čimat dă pă numiljala!”
Man wandte ihr ein: "Kein einziger aus deiner Verwandtschaft trägt diesen Namen."
62 Šă aša jej ăntriba ku znakur pă tatusu alu kupilula, kum su čima.
Nun fragte man seinen Vater durch Zeichen, welchen Namen er für ihn bestimme.
63 Zaharija u šjirut pločică dă skris šă u skris: “Ivan ăj numilje aluj!” Toc asre ămirac.
Da ließ er sich ein Täfelchen bringen und schrieb darauf: "Johannes ist sein Name." Alle staunten.
64 Šă dăm ala šas Dimizov u dăsvăkut gura alu Zaharija šă poći să svitaskă. Šă jăl dăđe slavă alu Dimizov!
Sofort öffnete sich sein Mund, seine Zunge ward gelöst, er konnte wieder reden und pries Gott.
65 Atunšje frika u vinjit pă tot susjedu šă ăm totă parće dă Judeja păm đalur šă spunje šje su dogodulit.
Da wurden alle Leute in der Nachbarschaft von heiliger Scheu ergriffen. Ja in dem ganzen Bergland von Judäa sprach man von allen diesen Begebenheiten.
66 Toc kari ur auzăt dă aje cănje ăm firi šă să ăngănđe: “Šje u fi dăm ala kupil? Anume măna alu Domnuluj are ku kupilula Ivan.”
Jeder, der davon hörte, behielt es im Gedächtnis und fragte sich: "Was wird wohl aus diesem Kind werden?" Denn die Hand des Herrn war in der Tat mit ihm.
67 Zaharija, tatusu alu Ivan are pljin dă Duhu Svănt, atunšje prorokovale šă zăšje:
Sein Vater Zacharias, vom Heiligen Geist erfüllt, sprach damals so in Weissagung:
68 “Slava alu Domnu Dimizov alu Izrael, Kă jăl u vinjit šă să otkupilaskă pă narodu aluj!
"Gepriesen sein der Herr, der Gott Israels; denn er hat sein Volk in Gnaden angesehen und es befreit.
69 Jăl u răđikat păntru noj pă spasitelju silni! Dăm potomstva lu sluga amnjov la kralj David.
Ja einen starken Retter hat er uns erstehen lassen in dem Haus seines Knechtes David —
70 Asta nju fost spus dăm gurălje dă proroci aluj svănc dă kănva: (aiōn g165)
wie er von altersher durch seiner heiligen Propheten Mund verheißen hat —: (aiōn g165)
71 spasenje dă la dužmanji anoštri šă dăm mănj kari toc nji mărzălešći.
Um uns von unseren Feinden zu erretten und aus den Händen aller, die uns hassen.
72 Are milosrdan pălăngă preci anoštri, šă u ispunulit savezu aluj svănt.
Damit will er Barmherzigkeit beweisen unseren Vätern und auch gedenken seines heiligen Bundes:
73 Ăm zakletvă kari u dat lu Abraham, alu predaku anostru:
Des Eides, den er unserem Vater Abraham geschworen.
74 să nji izbavalaskă dăm mănj alu dužmanj, să pučenj poslužulenj pă jăl făr dă frikă,
Darum schenkt er uns die Gnade, der Feinde Händen zu entrinnen und ihm, von aller Furcht befreit, zu dienen,
75 šă să kustănj svănt šă đirept ăm toći zăljilje dă kustu anostru.
indem wir heilig und gerecht all unsere Lebenstage vor ihm wandeln.
76 Šă tu Ivan fišjoru amnjov, tu vi fi čimat proroku alu Maj Mari Dimizov, kă tu vi meržji ăm nenće alu Domnuluj šă să ăj đireš kalje aluj,
Du aber, Kind, sollst ein Prophet des Höchsten heißen. Denn du wirst vor dem Herrn hergehen, ihm die Wege zu bereiten:
77 Tu vi da alu lume lu Dimizov, Hir fălos dă spasalala šă dă jirtala dă grehurlje alor.
Du sollst sein Volk zu der Erkenntnis jenes Heils führen, das sie erlangen werden durch Vergebung ihrer Sünden.
78 Kutotu asta ăj dă rănd dă sufljitu milos alu Dimizovu anostru, ka sorilje kari svitlizešči u vinji afară dăm nor pă noj sus
Die schenkt uns das Erbarmen unseres Gottes, durch dessen Gnadenblick uns strahlt ein Lichtglanz aus der Höhe,
79 u da lumină alu eje kari šađi ăm tunjerik, šă ăm umbra alu morči. Nju punji pišjorilje anoštri pă kalje dă putuljală.”
der denen leuchten soll, die jetzt in Finsternis und Todesschatten sitzen, um unsere Schritte auf den Friedensweg zu lenken."
80 Ivan u kriskut šă su ămbălurit ăm duh. Kusta ăm pustinjă păn šje nu su arătat javno alu Izraelc.
Der Knabe aber wuchs heran und erstarkte im Geist. Er lebte später in der Wüste bis zu dem Tag, da er öffentlich vor Israel auftrat.

+ Luka 1 >