< Ezechiela 41 >

1 I wwiódł mię do kościoła, a wymierzył podwoje, sześć łokci wszerz z jednej strony, a sześć łokci wszerz z drugiej strony, według szerokości namiotu.
Und er brachte mich in den Tempel. Und er maß die Pfeiler: sechs Ellen Breite auf dieser und sechs Ellen Breite auf jener Seite, die Breite des Zeltes [Wahrsch. wird hier der innere Tempelraum mit dem Zelte der Zusammenkunft verglichen.]
2 A szerokość drzwi była na dziesięć łokci, a boki drzwi na pięć łokci z jednej, a na pięć łokci z drugiej strony; i rozmierzył długość ich na czterdzieści łokci, a szerokość na dwadzieścia łokci.
Und die Breite der Tür war zehn Ellen, und die Türschultern fünf Ellen auf dieser und fünf Ellen auf jener Seite. Und er maß seine Länge: vierzig Ellen, und die Breite: zwanzig Ellen.
3 A wszedłszy wewnątrz wymierzył podwoje na dwa łokcie, a drzwi na sześć łokci, a szerokość drzwi na siedm łokci.
Und er ging nach innen [d. h. ins Allerheiligste.] Und er maß den Türpfeiler [d. h. das Pfeilerwerk der Tür: die Wandteile zu beiden Seiten, von je zwei Ellen Dicke]: zwei Ellen; und die Tür: sechs Ellen Höhe, und die Breite der Tür: sieben Ellen.
4 Wymierzył też długość świątnicy na dwadzieścia łokci, a szerokość jej na dwadzieścia łokci w kościele, i rzekł do mnie: To jest świątnica świętych.
Und er maß seine Länge: zwanzig Ellen, und die Breite: zwanzig Ellen gegen den Tempel hin; und er sprach zu mir: Dies ist das Allerheiligste.
5 Wymierzył też mur domu na sześć łokci, a szerokość komory na cztery łokcie wszędy około domu.
Und er maß die Wand des Hauses: sechs Ellen, und die Breite der Seitenzimmer [d. h. des ganzen Seitenstockwerks]: vier Ellen, rings um das Haus herum.
6 A te komory, komora nad komorą, były na trzydzieści i na trzy stopy, a schodziły się przy murze domu społem, tak, że się komory wszędy w około trzymały, a nie trzymały się na murze domu.
Und die Seitenzimmer waren Zimmer über Zimmer, drei, und zwar dreißigmal; und sie gingen in die Wand, welche das Haus ringsherum für die Seitenzimmer [O. nach den Seitenzimmern hin.] hatte, damit sie festgehalten würden; doch wurden sie nicht in der Wand des Hauses festgehalten [Die Mauer des Hauses hatte bei jedem Stockwerk einen Absatz, um dessen Breite sie zurücktrat.]
7 Bo się rozszerzał mur w około im dalej tem bardziej z wierzchu dla komór, które były około domu, od wierzchu aż do dołu zewsząd w około domu, ponieważ on dom im dalej tem szerszy był od wierzchu, a tak najniższe komory rozszerzały się ku wierzchow i dla średniej komory.
Und die Erweiterung und Umgebung nahm nach oben hin mehr und mehr zu, hinsichtlich der Seitenzimmer; denn die Umgebung des Hauses vergrößerte sich nach oben hin mehr und mehr rings um das Haus, [Der Anbau der Seitenstockwerke wurde nach oben hin immer breiter, während die Mauer in demselben Maße zurücktrat] wodurch Breite am Hause nach oben hin entstand. Und so stieg das untere Stockwerk zum oberen auf nach Verhältnis des mittleren.
8 Widziałem też przy domu i najwyższe komory wszędy w około, a podłogi onych komór były wymierzone na całą laskę, to jest, na sześć łokci aż do końca.
Und ich sah am Hause eine Erhöhung ringsherum: die Seitenzimmer hatten nämlich eine Grundlage von einer vollen Rute, sechs Ellen nach der Verbindung hin [Die vorspringende untere Grundlage war sechs Ellen hoch bis zu dem Punkte, wo die Stockwerksmauer begann.]
9 Szerokość też muru przy komorach z dworu była na pięć łokci, i plac próżny pod komorami, które były przy domu.
Die Breite der Wand, welche die Seitenzimmer nach außen hatten, war fünf Ellen; und auch was freigelassen war am Seitenzimmergebäude des Hauses.
10 A między komorami i komórkami była szerokość na dwadzieścia łokci około domu zewsząd.
Und zwischen den Zellen [d. h. zwischen dem Zellengebäude [Kap. 42,1 usw.] und dem freigelassenen Raume] war eine Breite von zwanzig Ellen, rings um das Haus, ringsherum.
11 A drzwi do komór były ku placowi onemu próżnemu, i były drzwi jedne ku drodze północnej, a drugie ku drodze południowej, a szerokość onego próżnego placu była na pięć łokci zewsząd w około.
Und die Tür der Seitenzimmer ging nach dem freigelassenen Raume, eine Tür gegen Norden und eine Tür gegen Süden. Und die Breite des freigelassenen Raumes war fünf Ellen ringsherum.
12 A budowanie, które było przed piętrem w kącie drogi zachodniej, było na siedmdziesiąt łokci na szerz, a mur onego budowania był na pięć łokci wszerz wszędy w około, a długość jego na dziewięćdziesiąt łokci.
Und das Bauwerk an der Vorderseite des abgesonderten Platzes [Hebr. Gisra [das Abgeschnittene], ein vom Heiligtum abgesonderter Platz auf der hinteren oder West-Seite des Tempels, ] an der gegen Westen gerichteten Seite [d. h. des Tempels, ] war siebzig Ellen breit, und die Mauer des Bauwerks fünf Ellen breit ringsherum, und seine Länge neunzig Ellen.
13 Potem rozmierzył dom, którego długość była na sto łokci; także i piętro i budowanie, i mury jego były wdłuż na sto łokci;
Und er maß das Haus [den Tempel]: die Länge hundert Ellen; und den abgesonderten Platz und das Bauwerk und seine Mauern: die Länge hundert Ellen;
14 Także szerokość przodku domu i piętra ku wschodowi słońca była na sto łokci.
und die Breite der Vorderseite des Hauses und des abgesonderten Platzes gegen Osten: hundert Ellen.
15 Wymierzył też i długość budowania przed piętrem, które było za niem, także i ganki jego z jednej i z drugiej strony, a było tego na sto łokci, także kościół wnętrzny i z przysionkami sieni.
Und so maß er die Länge des an der Vorderseite des abgesonderten Platzes befindlichen Bauwerks, welches sich bis zu seiner Hinterseite hin erstreckte; und seine Galerien auf dieser und auf jener Seite: hundert Ellen; und den inneren Tempel [d. h. das Tempelgebäude im inneren Vorhof] und die Hallen des Vorhofs. -
16 Progi i okna pochodziste, i ganki, które były w około po trzech stronach ich przeciwko progom, obite były deskami wszędy w około od ziemi aż do okien, także i okna deskami obite były.
Die Schwellen und die vergitterten [S. die Anm. zu Kap. 40,16] Fenster und die Galerien rings um diese drei Gebäude-den Schwellen gegenüber war getäfeltes Holz ringsherum [d. h. an der ganzen Türeinfassung, ] und vom [Eig. der] Boden bis an die Fenster [und die Fenster waren verdeckt] -
17 Od wierzchu drzwi aż do wnętrznej i zewnętrznej strony domu, wszystek mur zewsząd w około wewnątrz i zewnątrz dobrze wymierzony.
der Raum über den Türen und das ganze Haus, sowohl inwendig als auswendig, und der Raum an allen Wänden ringsherum, innen und außen: alles hatte seine Maße.
18 Która robota była uczyniona z Cherubinami, i z palmami, a każda palma była między Cherubinem a Cherubinem, a każdy Cherubin miał dwie twarze;
Und Cherubim und Palmen waren gemacht, und zwar eine Palme zwischen Cherub und Cherub. Und der Cherub hatte zwei Angesichter:
19 Minowicie twarz ludzka była naprzeciwko palmy z jednej strony, a twarz lwięca naprzeciwko palmy z drugiej strony; tak uczyniono po wszystkim domu wszędy w około.
eines Menschen Angesicht gegen die Palme auf dieser, und eines Löwen Angesicht gegen die Palme auf jener Seite; so war es gemacht am ganzen Hause ringsherum.
20 Od ziemi aż do wierzchu drzwi byli Cherubinowie i palmy wyryte, taże i na ścianie kościelnej.
Vom Boden bis hinauf über die Tür waren die Cherubim und die Palmen gemacht, und zwar an der Wand des Tempels.
21 Podwoje kościelne były na cztery granie, a kształt świątnicy był jako kształt kościelny.
Der Tempel hatte viereckige Türpfosten; und die auf der Vorderseite des Heiligtums [d. h. des Allerheiligsten] hatten die gleiche Gestalt.
22 Ołtarz drewniany był na trzy łokcie wzwyż, a wdłuż na dwa łokcie z węgłami swemi; którego długość i ściany jego były drewniane. Tedy rzekł do mnie: Oto ten jest stół, który stoi przed obliczem Pańskiem.
Der Altar [der Räucheraltar] war von Holz, drei Ellen hoch, und seine Länge zwei Ellen; und er hatte seine Ecken; und sein Gestell und seine Wände waren von Holz. Und er sprach zu mir: Das ist der Tisch, der vor Jehova steht.
23 A były dwoiste drzwi u kościoła i u świątnicy.
Und der Tempel und das Heiligtum hatten zwei Flügeltüren.
24 A dwoiste drzwi we wrotach, to jest, dwoiste drzwi obracające się, dwoiste we wrotach jednych i dwoiste we wrotach drugich.
Und die Türflügel hatten zwei Flügelblätter, zwei drehbare Flügelblätter, zwei an dem einen Türflügel und zwei Flügelblätter an dem anderen.
25 A uczyniono na nich, to jest na tych drzwiach kościelnych, Cherubiny i palmy, tak jako je było uczyniono na ścianach; belki także drewniane były przed przedsionkiem z dworu.
Und an ihnen, an den Flügeltüren des Tempels, waren Cherubim und Palmen gemacht, wie sie an den Wänden gemacht waren. Und ein hölzernes Dachgesims [O. Gebälk; so auch v 26. Die Bedeutung des hebr. Wortes ist ungewiß] war an der Vorderseite der Halle draußen.
26 Także na oknach pochodzistych były palmy z obu stron na bokach przysionku, także i na komorach domu onego i na belkach.
Und vergitterte [S. die Anm. zu Kap. 40,16] Fenster und Palmen waren auf dieser und auf jener Seite, an den Seitenwänden [W. den Schultern] der Halle und an den Seitenzimmern des Hauses und den Dachgesimsen.

< Ezechiela 41 >