< Men Korint II 4 >

1 KIT jota kin panada, pweki at koa dodok me je aleer ki mak o.
Darum, da wir diesen Dienst haben, wie wir begnadigt worden sind, ermatten wir nicht;
2 Pwe kit muei janer jued okiok kan o je jota weweideki widin o jota liajoja ki majan en Kot; pwe ni at kapwareda melel kit kin kamaui pein kit on injen en aramaj karoj mon Kot.
sondern wir haben den geheimen Dingen der Scham entsagt, indem wir nicht Arglist wandeln, noch das Wort Gottes verfälschen, sondern durch die Offenbarung der Wahrheit uns selbst jedem Gewissen der Menschen empfehlen vor Gott.
3 A ma at ronamau me malar, nan a malan men lokidokila kan.
Wenn aber auch unser Evangelium verdeckt ist, so ist es in denen verdeckt, die verloren gehen,
4 Me kot en jappa wet karotonal a nan monion en me jopojon akan, pwe ren der kilan marain en ronamau duen linan en Krijtuj me mom en Kot. (aiōn g165)
in welchen der Gott dieser Welt den Sinn der Ungläubigen verblendet hat, damit ihnen nicht ausstrahle der Lichtglanz des Evangeliums der Herrlichkeit des Christus, welcher das Bild Gottes ist. (aiōn g165)
5 Pwe kit jota kin padaki duen pein kit, a duen Krijtuj Iejuj, me i Kaun, a kit ladu’mail pweki Iejuj.
Denn wir predigen nicht uns selbst, sondern Christum Jesum als Herrn, uns selbst aber als eure Knechte um Jesu willen.
6 Pwe Kot me majanier, marain en pwarada jan ni rotorot, me kotin kamarainiedar nan monion it, pwe jen maraineki o dedeki linan en Kot ni jilan en Iejuj Krijtuj.
Denn der Gott, der aus Finsternis Licht leuchten hieß, ist es, der in unsere Herzen geleuchtet hat zum Lichtglanz der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Christi.
7 A kit kin kolekol pai wet ni dal pwel, pwe manaman en kaindinda Kot a jo kit.
Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, auf daß die Überschwenglichkeit der Kraft sei Gottes und nicht aus uns.
8 At apwal akan me andere kit pena, a je jota kin majak; jota waja, me je pan kak pitila ia ap jota lodi.
Allenthalben bedrängt, aber nicht eingeengt; keinen Ausweg sehend, aber nicht ohne Ausweg;
9 Pan kamekam, ap jota kamela; pan kalokolok, ap jota mela;
verfolgt, aber nicht verlassen; niedergeworfen, aber nicht umkommend;
10 O kit kin wewa jili ni war at en Iejuj a matala, pwe maur en Iejuj en pil janjal ni war at.
allezeit das Sterben Jesu am Leibe umhertragend, auf daß auch das Leben Jesu an unserem Leibe offenbar werde.
11 Pwe kit, me memaur, kin kilele on mela anjau karoj pweki Iejuj, pwe maur en Iejuj en pil janjaleda ni uduk atail.
Denn wir, die wir leben, werden allezeit dem Tode überliefert um Jesu willen, auf daß auch das Leben Jesu an unserem sterblichen Fleische offenbar werde.
12 Nan i mela kin kelail on kit, a maur on komail,
So denn wirkt der Tod in uns, das Leben aber in euch.
13 A kit aleer nen en pojon ota, duen a intinidier: Nai me pojon, I me i padaki wei. Kit me pil pojonlar ap padapadaki.
Da wir aber denselben Geist des Glaubens haben (nach dem, was geschrieben steht: “Ich habe geglaubt, darum habe ich geredet”), so glauben auch wir, darum reden wir auch,
14 Je ajaer, me i, me kotin kaiajadar Kaun Iejuj, pan pil kotin kaiajada kitail ian Iejuj, o pan kotin kajanjaleda kitail o komail mo a.
indem wir wissen, daß der, welcher den Herrn Jesus auferweckt hat, auch uns mit Jesu auferwecken und mit euch darstellen wird;
15 Meakaroj wiauier pweki komail, pwe mak o ni a laude kilar me toto, en kalaudela melel danke, pwen kaliwanada Kot.
denn alles ist um euretwillen, auf daß die Gnade, überreich geworden durch die Vielen, die Danksagung zur Herrlichkeit Gottes überströmen lasse.
16 I me je jota kin panada, a ma at pali liki en aramaj pan joredi, pali lol it kin kokoda ni ran karoj.
Deshalb ermatten wir nicht, sondern wenn auch unser äußerer Mensch verfällt, so wird doch der innere Tag für Tag erneuert.
17 Pwe atail anjau apwal me motomot o tikitik; ap kare on kitail linan joutuk eu me lapalap melel, (aiōnios g166)
Denn das schnell vorübergehende Leichte unserer Drangsal bewirkt uns ein über die Maßen überschwengliches, ewiges Gewicht von Herrlichkeit, (aiōnios g166)
18 Pwe kitail jota kin kilekilan meakan me janjal, a meakan me jo janjal. Pwe me janjal me katuk, a me jo janjal me joutuk. (aiōnios g166)
indem wir nicht das anschauen, was man sieht, sondern das, was man nicht sieht; denn das, was man sieht, ist zeitlich, das aber, was man nicht sieht, ewig. (aiōnios g166)

< Men Korint II 4 >