< Lukas 23 >

1 TOUN pokon karos ap kasinenda kalualang i ren Pilatus.
Und die ganze Menge derselben stand auf, und sie führten ihn zu Pilatus.
2 Irail ari pikikidi impimpa i indada: Se diarada lap men et, me a kin kaweid sapung aramas akan o inapwiedi, ender nopwei ong nanmarki, ap inda, me dene pein i Kristus o nanmarki.
Sie fingen aber an, ihn zu verklagen, indem sie sagten: Diesen haben wir befunden als einen, der unsere Nation verführt und wehrt, dem Kaiser Steuer zu geben, indem er sagt, daß er selbst Christus, ein König, sei.
3 Pilatus ari idok re a masani: Nanmarki en Sus akan komui? A kotin sapeng i masani: Komui me inda.
Pilatus aber fragte ihn und sprach: Bist du der König der Juden? Er aber antwortete ihm und sprach: Du sagst es.
4 Pilatus ap masani ong samero lapalap akan o pokon o: Sota dip, me i diar ren aramas men et.
Pilatus aber sprach zu den Hohenpriestern und der Volksmenge: Ich finde keine Schuld an diesem Menschen.
5 A irail ngidingideki i indada: A kin kapeida aramas ni a kaukawewe sili nan Iudäa, tapiada Kaliläa kokodo lel sap wet.
Sie aber bestanden darauf und sagten: Er wiegelt das Volk auf, indem er durch ganz Judäa hin lehrt, anfangend von Galiläa bis hierher.
6 Pilatus lao rongadar Kaliläa, ap idok, ma i aramas en Kaliläa men.
Als aber Pilatus von Galiläa hörte, fragte er, ob der Mensch ein Galiläer sei.
7 A i lao rongadar, me kisan toun wein Erodes, ap kadarala i ren Erodes, me pil kotikot Ierusalem ni ran oko.
Und als er erfahren hatte, daß er aus dem Gebiet [Eig. der Gewalt, Gerichtsbarkeit] des Herodes sei, sandte er ihn zu Herodes, der auch selbst in jenen Tagen zu Jerusalem war.
8 Erodes lao masani Iesus, ap perenda kaualap, pwe me warai a kin anane udial i, pweki me toto a rongadar iran i, o a pil kaporoporeki, me a pan udial kilel eu sang re a.
Als aber Herodes Jesum sah, freute er sich sehr; denn er wünschte schon seit langer Zeit, ihn zu sehen, weil er vieles über ihn gehört hatte, und er hoffte, irgend ein Zeichen durch ihn geschehen zu sehen.
9 I ari kalelapok re a ni masan toto. A i sota kotin man sapeng i.
Er befragte ihn aber mit vielen Worten; er aber antwortete ihm nichts.
10 A samero lapalap o saunkawewe kan kasinenda o impimpa i kaualap.
Die Hohenpriester und die Schriftgelehrten standen aber auf und verklagten ihn heftig.
11 A Erodes o na saunpei kan mamaleki i o likauki i likau puetepuet o kapure wong i ren Pilatus.
Als aber Herodes mit seinen Kriegsleuten ihn geringschätzig behandelt und verspottet hatte, warf er ihm ein glänzendes Gewand um und sandte ihn zu Pilatus zurück.
12 A ni ran ota Pilatus o Erodes insenemau pena, pwe mas o ira imwintiti pena.
Pilatus und Herodes aber wurden an selbigem Tage Freunde miteinander, denn vorher waren sie gegeneinander in Feindschaft.
13 A Pilatus kapokon pena samero lapalap, o monsap, o aramas akan,
Als aber Pilatus die Hohenpriester und die Obersten und das Volk zusammengerufen hatte,
14 Ap masani ong irail: Komail wa dong ia aramas men et, dene kaweid sapung aramas akan. A kilang, i kalekalelapok re a mo’mail, ap sota dip, me i diar ren aramas men et, duen me komail katikatipiaki i.
sprach er zu ihnen: Ihr habt diesen Menschen zu mir gebracht, als mache er das Volk abwendig; und siehe, ich habe ihn vor euch verhört, und habe an diesem Menschen keine Schuld gefunden, betreffs dessen ihr ihn anklaget;
15 Erodes pil so, pwe i kadar wong i komail. A kilang, sota me a wiadar pwen kame kila i.
aber auch Herodes nicht, denn ich habe euch zu ihm gesandt, und siehe, nichts Todeswürdiges ist von ihm getan.
16 Ari, i pan woki i ap lapwada.
Ich will ihn nun züchtigen und losgeben.
17 Pwe a pan udan lapwa dang irail meamen nin kamadip o.
Er mußte ihnen aber notwendig auf das Fest einen losgeben.
18 Irail karos ap likelikwir indada: Kasapokela men et o lapwa dong kit Parapas!
Die ganze Menge schrie aber zugleich und sagte: Hinweg mit diesem, gib uns aber den Barabbas los!
19 Me lokidokilar nan imateng aki moromorong eu o kamela en aramas amen, me wiauier nan kanim o.
Derselbe war wegen eines gewissen Aufruhrs, der in der Stadt geschehen war, und wegen eines Mordes ins Gefängnis geworfen.
20 Pilatus ari men lapwada Iesus, ap pil masani ong irail.
Pilatus rief ihnen nun wiederum zu, indem er Jesum losgeben wollte.
21 A irail likelikwir indada: Kalopuela, kalopuela i!
Sie aber schrieen dagegen [O. riefen ihm zu] und sagten: Kreuzige, kreuzige ihn!
22 A masani ong irail kasilepak: Pwe me sued da, me a wiadar? Sota me i diaradar re a, me i en kamata kila. Ari, i pan woki i ap lapwada.
Er aber sprach zum dritten Mal zu ihnen: Was hat dieser denn Böses getan? Ich habe keine Ursache des Todes an ihm gefunden; ich will ihn nun züchtigen und losgeben.
23 A irail nantiong weriwereda ngidingidiki i, me a en lopuela; o ar weriwer o en samero lapalap akan lalaudelar.
Sie aber lagen ihm an mit großem Geschrei und forderten, daß er gekreuzigt würde. Und ihr und der Hohenpriester Geschrei nahm überhand.
24 Pilatus ap inda, me ar poekipoek en pwaida,
Pilatus aber urteilte, daß ihre Forderung geschehe.
25 Ap lapwada i, me lokidokilar nan imateng aki moromorong eu o kamela en aramas amen, me irail poeki, ap mueid ong irail Iesus, en wiai ong i duen insen arail.
Er gab aber den los, der eines Aufruhrs und Mordes wegen ins Gefängnis geworfen war, welchen sie forderten; Jesum aber übergab er ihrem Willen.
26 O ni arail kalua wei i, re ap saikidi Simon men Kirene, me kodo sang nan sap o. Ir ari kidang po a lopu, pwen wala murin Iesus.
Und als sie ihn wegführten, ergriffen sie einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Felde kam, und legten das Kreuz auf ihn, um es Jesu nachzutragen.
27 O pokon kalaimun idauenla i, o li kai me sangesang o mamaukeki i.
Es folgte ihm aber eine große Menge Volks und Weiber, welche wehklagten und ihn bejammerten.
28 Iesus kotin saupei dong irail masani: Li en Ierusalem akan, ender sangesang kin ia, a sangesang kin pein komail o noumail seri kan.
Jesus wandte sich aber zu ihnen und sprach: Töchter Jerusalems, weinet nicht über mich, sondern weinet über euch selbst und über eure Kinder;
29 Pwe kilang, ni ran oko kokodo aramas pan indinda: Meid pai li dapwan o irail me sota naitik, o didi kan, me sota kadidi!
denn siehe, Tage kommen, an welchen man sagen wird: Glückselig die Unfruchtbaren und die Leiber, die nicht geboren, und die Brüste, die nicht gesäugt haben!
30 Re ap pan pikikidi ekeker ong nana kan: Pupedi ong po at! O ong dol akan: Kadupal kit edi!
Dann werden sie anheben, zu den Bergen zu sagen: Fallet auf uns! und zu den Hügeln: Bedecket uns!
31 Pwe ma re wiadar mepukat ong tuka maur, da me re pan wia ong tuka mongedi?
Denn wenn man dies tut an dem grünen Holze, was wird an dem dürren geschehen?
32 A pil lolap riamen iang i kalua wei kamela.
Es wurden aber auch zwei andere hingeführt, Übeltäter, um mit ihm hingerichtet zu werden.
33 Irail lao lei wasa, me adaneki pondal en mong, ap kalopuela i o me lolap oko, amen ni pali maun o amen ni pali maing.
Und als sie an den Ort kamen, der Schädelstätte genannt wird, kreuzigten sie daselbst ihn und die Übeltäter, den einen zur Rechten, den anderen zur Linken.
34 Iesus ap kotin masani: Sam (ai), Kom kotin maki ong irail, pwe irail sasa, me re wiawia. Irail ari nene pasang sapwilim a likau kan o kadoropwa kida.
Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun! Sie aber verteilten seine Kleider und warfen das Los darüber.
35 Aramas me u kangkakil o monsap akan iang irail kapikapiti i indada: A kamaureda akai, i en kamaureda pein i, ma i Kristus sapwilim en Kot.
Und das Volk stand und sah zu; es höhnten [Eig. rümpften die Nase] aber auch die Obersten mit denselben und sagten: Andere hat er gerettet; er rette sich selbst, wenn dieser der Christus ist, der Auserwählte Gottes!
36 A saunpei kan pil kapikapiti i, kai ong i, ki ong i pinika,
Aber auch die Kriegsknechte verspotteten ihn, indem sie herzutraten, ihm Essig brachten
37 Indada: Ma koe Nanmarki en Sus akan, en kapitila pein uk.
und sagten: Wenn du der König der Juden bist, so rette dich selbst!
38 A pil inting eu, me intingidier ponangen i ni lokaia en Krik, o Latain, o Ipru: Iet Nanmarki en Sus akan.
Es war aber auch eine Überschrift über ihm geschrieben in griechischen und lateinischen und hebräischen Buchstaben: Dieser ist der König der Juden.
39 A amen ren lolap oko, me langadar, lalaue i indada: Kaidin koe Kristus Kapiti sang pein uk o kit!
Einer aber der gehenkten Übeltäter lästerte ihn und sagte: Bist du nicht der Christus? Rette dich selbst und uns!
40 Me teio ap sapeng, kapung ong i indada: Koe pil sota masak Kot ni om iang kadeik wet?
Der andere aber antwortete und strafte ihn und sprach: Auch du fürchtest Gott nicht, da du in demselben Gericht bist?
41 Pwe ata kalokolok me pung, pwe iduen ata wiawia kan, a ol men et sota wiadar meakot me sued.
und wir zwar mit Recht, denn wir empfangen, was unsere Taten wert sind; dieser aber hat nichts Ungeziemendes getan.
42 Ap potoan ong Iesus: Maing, re kotin kupura ia, lao re kotida nan wei ar.
Und er sprach zu Jesu: Gedenke meiner, Herr wenn du in deinem Reiche kommst!
43 Iesus ap kotin masani ong i: Melel I indai ong uk, ran wet koe pan iang ia mi nan paradis.
Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradiese sein.
44 Ni auer kawonu ap rotorotala nan sap karos lao lel auer kaduau,
Es war aber um die sechste Stunde; und es kam eine Finsternis über das ganze Land [O. die ganze Erde] bis zur neunten Stunde.
45 O katipin rotorotala, o likau en pera en im en kaudok o dei pasang sang poa lel pa.
Und die Sonne ward verfinstert, und der Vorhang des Tempels [das Heiligtum] riß mitten entzwei.
46 Iesus ap kotin kapitie laudeda masani: Sam (ai), i mueidalang ngen i nan lim omui kan. A lao kotin masanier met, ap kotin poular.
Und Jesus rief mit lauter Stimme und sprach: Vater, in deine Hände übergebe ich meinen Geist! Und als er dies gesagt hatte, verschied er.
47 A saumas en saunpei o, ni a kilanger me wiauier, ap kapikapinga Kot indada: Melel, aramas men et me pung.
Als aber der Hauptmann sah, was geschah, verherrlichte er Gott und sagte: Fürwahr, dieser Mensch war gerecht.
48 O aramas karos me pokon penaer pwen iang kilang, lao kilanger me wiauier, ap pikir maramar arail o pure pasang.
Und alle die Volksmenge, die zu diesem Schauspiel zusammengekommen waren, schlugen sich, als sie sahen, was geschehen war, an die Brust und kehrten zurück.
49 A kompokepa kan karos o li akan, me idauendo i sang Kaliläa, u kailawei, kilekilang mepukat.
Aber alle seine Bekannten standen von ferne, auch die Weiber, die ihm von Galiläa nachgefolgt waren, und sahen dies.
50 O kilang ol amen, me mar a Iosep, saunkapung amen, ol mau o pung amen,
Und siehe, ein Mann, mit Namen Joseph, der ein Ratsherr war, ein guter und gerechter Mann,
51 Me sota apali ong irail ni ar kapukapung o wiawia kan, men Arimatia, kanim eu en Iudäa, me pil auiaui wein Kot,
-dieser hatte nicht eingewilligt in ihren Rat und in ihre Tat, -von Arimathia, einer Stadt der Juden, der auch selbst das Reich Gottes erwartete;
52 I me poto dong Pilatus poekipoeki kalep en Iesus.
dieser ging hin zu Pilatus und bat um den Leib Jesu.
53 I ari kidi sang i o kidimki pena likau linen kaselel o kidi ong nan sousou, me weiweida nan paip, wasa me saikenta amen saredi ia.
Und als er ihn abgenommen hatte, wickelte er ihn in feine Leinwand und legte ihn in eine in Felsen gehauene Gruft, wo noch nie jemand gelegen hatte.
54 A ran o ran en kaonop o sapat korendor.
Und es war Rüsttag, und der Sabbath brach an.
55 A li akan, me iang i kodido sang Kaliläa, pil iang udial sousou o, wasa me kalep a nekinekid ia.
Es folgten aber die Weiber nach, welche mit ihm aus Galiläa gekommen waren, und besahen die Gruft und wie sein Leib hineingelegt wurde.
56 Irail ap purer o kaonopada potik kai o men usor, re ap kamol ni ran en sapat duen kusoned o.
Als sie aber zurückgekehrt waren, bereiteten sie Spezereien und Salben; und den Sabbath über ruhten sie nach dem Gebot.

< Lukas 23 >