< Johannes 19 >

1 Då tok Pilatus og let deim hudfletta Jesus.
Dann nahm nun Pilatus Jesum und ließ geißelte ihn.
2 Og hermennerne fletta ein krans av klunger og sette på hovudet hans og kasta ei purpurkåpe um honom, og gjekk fram for honom og sagde:
Und die Kriegsknechte flochten eine Krone aus Dornen und setzten sie auf sein Haupt und warfen ihm ein Purpurkleid um;
3 «Heil, konge yver jødarne!» og slo til honom i andlitet.
und sie kamen zu ihm und sagten: Sei gegrüßt, König der Juden! und sie gaben ihm Backenstreiche.
4 Pilatus gjekk ut att og sagde til deim: «Her kjem eg ut til dykk med honom, so de skal vita at eg ikkje finn nokor skuld hjå honom.»
Und Pilatus ging wieder hinaus und spricht zu ihnen: Siehe, ich führe ihn zu euch heraus, auf daß ihr wisset, daß ich keinerlei Schuld an ihm finde.
5 So kom Jesus ut med klungerkransen på og purpurkåpa, og Pilatus segjer til deim: «Sjå det menneskjet!»
Jesus nun ging hinaus, die Dornenkrone und das Purpurkleid tragend. Und er spricht zu ihnen: Siehe, der Mensch!
6 Med det same dei fekk sjå honom, øvsteprestarne og sveinarne deira, skreik dei: «Krossfest, krossfest!» Pilatus segjer til deim: «Tak de og krossfest honom! Eg finn ingi skuld hjå honom.»
Als ihn nun die Hohenpriester und die Diener sahen, schrieen sie und sagten: Kreuzige, kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Nehmet ihr ihn hin und kreuziget ihn, denn ich finde keine Schuld an ihm.
7 Jødarne svara: «Me hev ei lov; etter den lyt han døy, for di han hev gjeve seg ut for Guds Son.»
Die Juden antworteten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach unserem Gesetz muß er sterben, weil er sich selbst zu Gottes Sohn gemacht hat.
8 Då Pilatus høyrde det ordet, vart han endå ræddare;
Als nun Pilatus dieses Wort hörte, fürchtete er sich noch mehr;
9 han gjekk inn att i borgi og spurde Jesus: «Kvar er du ifrå?» Men Jesus gav han ikkje noko svar.
und er ging wieder hinein in das Prätorium und spricht zu Jesu: Wo bist du her? Jesus aber gab ihm keine Antwort.
10 Pilatus segjer til honom: «Svarar du meg ikkje? Veit du’kje at eg hev magt til å gjeva deg fri og hev magt til å krossfesta deg?»
Da spricht Pilatus zu ihm: Redest du nicht mit mir? Weißt du nicht, daß ich Gewalt habe, dich loszugeben, und Gewalt habe, dich zu kreuzigen?
11 Jesus svara: «Du hadde ingi magt yver meg, var det’kje gjeve deg ovantil. Difor hev han større synd den som gav meg yver til deg.»
Jesus antwortete: Du hättest keinerlei Gewalt wider mich, wenn sie dir nicht von oben gegeben wäre; darum hat der, welcher mich dir überliefert hat, größere Sünde.
12 Frå den stundi vilde Pilatus gjerne gjeva honom fri. Men jødarne ropa: «Gjev du honom fri, er du ikkje ven med keisaren. Kvar den som gjer seg sjølv til konge, set seg upp imot keisaren.»
Von da an suchte Pilatus ihn loszugeben. Die Juden aber schrieen und sagten: Wenn du diesen losgibst, bist du des Kaisers Freund nicht; jeder, der sich selbst zum König macht, spricht [d. h. erklärt sich, lehnt sich auf] wider den Kaiser.
13 Då Pilatus høyrde dei ordi, førde han Jesus ut og sette seg i domarsætet, på den staden dei kallar Tavletilet - på hebraisk heiter det Gabbata -.
Als nun Pilatus diese Worte hörte, führte er Jesum hinaus und setzte sich auf den Richterstuhl an einen Ort, genannt Steinpflaster, auf hebräisch aber Gabbatha.
14 Det var då fyrebuingsdagen i påskehelgi, og var um lag den sette timen. So segjer han til jødarne: «Sjå her er kongen dykkar!»
Es war aber Rüsttag des Passah; es war um die sechste Stunde. Und er spricht zu den Juden: Siehe, euer König!
15 Då ropa dei: «Burt, burt med honom! Krossfest han!» «Skal eg krossfesta kongen dykkar?» segjer Pilatus. «Me hev ingen konge utan keisaren, » svara øvsteprestarne.
Sie aber schrieen: Hinweg, hinweg! [Eig. Nimm weg, nimm weg] kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Euren König soll ich kreuzigen? Die Hohenpriester antworteten: Wir haben keinen König, als nur den Kaiser.
16 Då gav han Jesus yver til deim, so han skulde krossfestast.
Dann nun überlieferte er ihn denselben, auf daß er gekreuzigt würde. Sie aber nahmen Jesum hin und führten ihn fort.
17 So tok dei Jesus med seg. Han bar sjølv krossen sin, og gjekk ut til Skallestaden dei kallar - på hebraisk kallast det Golgata -.
Und sein [O. nach and. Lesart: sich selbst das] Kreuz tragend, ging er hinaus nach der Stätte, genannt Schädelstätte, die auf hebräisch Golgatha heißt,
18 Der feste dei honom til krossen, og saman med honom tvo andre, ein på kvar sida, og Jesus midt imillom.
wo sie ihn kreuzigten, und zwei andere mit ihm, auf dieser und auf jener Seite, Jesum aber in der Mitte.
19 Pilatus skreiv og ei innskrift og sette på krossen; ho lydde so: Jesus frå Nasaret, kongen yver jødarne.
Pilatus schrieb aber auch eine Überschrift und setzte sie auf das Kreuz. Es war aber geschrieben: Jesus, der Nazaräer, der König der Juden.
20 Den innskrifti las då mange av jødarne; for staden der Jesus vart krossfest, var tett utmed byen, og det var skrive på hebraisk og latin og gresk.
Diese Überschrift nun lasen viele von den Juden, denn die Stätte, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt; [O. der Ort der Stadt, wo wurde, war nahe] und es war geschrieben auf hebräisch, griechisch und lateinisch.
21 Då sagde øvsteprestarne åt jødarne til Pilatus: «Skriv ikkje: Kongen yver jødarne, men: Han sagde: «Eg er konge yver jødarne!»»
Die Hohenpriester der Juden sagten nun zu Pilatus: Schreibe nicht: Der König der Juden, sondern daß jener gesagt hat: Ich bin König der Juden.
22 «Det eg hev skrive, hev eg skrive, » svara Pilatus.
Pilatus antwortete: Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben.
23 Då hermennerne hadde fest Jesus til krossen, tok dei klædi hans og skifte i fire luter, ein for kvar hermann. Kjolen tok dei og. Kjolen var usauma og heilvoven alt ovantil;
Die Kriegsknechte nun nahmen, als sie Jesum gekreuzigt hatten, seine Kleider [und machten vier Teile, einem jeden Kriegsknecht einen Teil] und den Leibrock. [O. das Unterkleid] Der Leibrock aber war ohne Naht, von oben an durchweg gewebt.
24 difor sagde dei seg imillom: «Lat oss ikkje riva honom sund, men draga strå um kven som skal hava honom!» Soleis skulde skrifti sannast: «Dei skifte klædi mine millom seg, og kasta lut um kjolen min.» So gjorde no hermennerne.
Da sprachen sie zueinander: Laßt uns ihn nicht zerreißen, sondern um ihn losen, wessen er sein soll; auf daß die Schrift erfüllt würde, welche spricht: "Sie haben meine Kleider unter sich verteilt, und über mein Gewand haben sie das Los geworfen". [Ps. 22,18] Die Kriegsknechte nun haben dies getan.
25 Men innmed krossen åt Jesus stod mor hans og morsyster hans, Maria, kona hans Klopas, og Maria Magdalena.
Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Kleopas Weib, und Maria Magdalene. [d. i. von Magdala; so auch Kap. 20,1. 18.]
26 Og då Jesus såg mor si, og såg at den læresveinen som han elska, stod der innmed, segjer han til mori: «Kvinna, der er son din!»
Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger, welchen er liebte, dabeistehen, spricht er zu seiner Mutter: Weib, siehe, dein Sohn!
27 So segjer han til læresveinen: «Der er mor di!» Og frå den stundi tok læresveinen henne heim til seg.
Dann spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von jener Stunde an nahm sie der Jünger zu sich. [Eig. in das Seinige]
28 Då visste Jesus at no var alt fullført, so skrifti skulde sannast; so segjer han: «Eg er tyrst.»
Danach, da Jesus wußte, daß alles schon vollbracht war, spricht er, auf daß die Schrift erfüllt würde: Mich dürstet!
29 Det stod eit kjer der som var fullt av vineddik; so fyllte dei ein svamp med den ediken, og sette honom på ein bergmynte-stylk og heldt honom upp til munnen hans.
Es stand nun daselbst ein Gefäß voll Essig. Sie aber füllten einen Schwamm mit Essig und legten ihn um einen Ysop und brachten ihn an seinen Mund.
30 Då Jesus hadde fenge ediken, sagde han: «Det er fullført!» og han bøygde hovudet og gav andi si yver til Gud.
Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! und er neigte das Haupt und übergab den Geist.
31 Etter di det no var fyrebuingsdagen, og liki ikkje måtte verta hangande på krossen um kviledagen - for den kviledagen var storheilag - so bad jødarne Pilatus at beini måtte brjotast sund på deim, og at dei måtte takast ned.
Die Juden nun baten den Pilatus, damit die Leiber nicht am Sabbath am Kreuze blieben, weil es Rüsttag war [denn der Tag jenes Sabbaths war groß], daß ihre Beine gebrochen [O. zerschlagen; so auch v 32. 33.] und sie abgenommen werden möchten.
32 Då kom hermennerne og braut sund beini, både på den fyrste og den andre som hadde vorte krossfeste i hop med honom.
Da kamen die Kriegsknechte und brachen die Beine des ersten und des anderen, der mit ihm gekreuzigt war.
33 Då dei kom til Jesus, og såg at han alt var slokna, braut dei ikkje hans bein sund;
Als sie aber zu Jesu kamen und sahen, daß er schon gestorben war, brachen sie ihm die Beine nicht,
34 men ein av hermennerne stakk honom i sida med eit spjot, og straks kom det ut blod og vatn.
sondern einer der Kriegsknechte durchbohrte mit einem Speer seine Seite, und alsbald kam Blut und Wasser heraus.
35 Dette vitnar ein som hev set det, og vitnemålet hans er sætande; han veit sjølv at han segjer sant, so de og må tru.
Und der es gesehen hat, hat es bezeugt, und sein Zeugnis ist wahrhaftig; und er weiß, daß er sagt, was wahr ist, auf daß auch ihr glaubet.
36 For dette hende av di Skrifti laut sannast: «Det skal’kje brjotast sund eit bein på honom.»
Denn dies geschah, auf daß die Schrift erfüllt würde: "Kein Bein von ihm wird zerbrochen werden". [2. Mose 12,46; Ps. 34,20]
37 Og eit anna skriftord att lyder so: «Dei skal sjå burt på honom som dei hev gjenomstunge.»
Und wiederum sagt eine andere Schrift: "Sie werden den anschauen, welchen sie durchstochen haben". [Sach. 12,10]
38 Sidan kom Josef frå Arimatæa, som var ein av læresveinarne åt Jesus, men dulde for det, av di han var rædd jødarne; han bad Pilatus um han måtte få taka likamen åt Jesus, og Pilatus gav honom lov til det. So kom han og henta likamen hans.
Nach diesem aber bat Joseph von Arimathia, der ein Jünger Jesu war, aber aus Furcht vor den Juden ein verborgener, den Pilatus, daß er den Leib Jesu abnehmen dürfe. Und Pilatus erlaubte es. Er kam nun und nahm den Leib Jesu ab.
39 Nikodemus, han som fyrst var komen til honom um natti, kom og, og hadde med seg ei blanding av myrra og aloe, um lag hundrad pund.
Es kam aber auch Nikodemus, der zuerst bei Nacht zu Jesu gekommen war, und brachte eine Mischung von Myrrhe und Aloe, bei hundert Pfund.
40 So tok dei likamen åt Jesus og sveipte honom med lindar og lagde dei angande kryddorne imillom, soleis som jødarne hev for vis når dei bur ein til likferd.
Sie nahmen nun den Leib Jesu und wickelten ihn in leinene Tücher mit den Spezereien, wie es bei den Juden Sitte ist, zum Begräbnis zuzubereiten.
41 På den staden han vart krossfest var det ein hage, og i hagen ei ny grav, som det endå aldri hadde vorte sett ned nokon i.
Es war aber an dem Orte, wo er gekreuzigt wurde, ein Garten, und in dem Garten eine neue Gruft, in welche noch nie jemand gelegt worden war.
42 Der lagde dei då Jesus, av di det var fyrebuingsdagen åt jødarne, og gravi var nær innmed.
Dorthin nun, wegen des Rüsttags der Juden, weil die Gruft nahe war, legten sie Jesum.

< Johannes 19 >