< Hebreerne 7 >

1 For denne Melkisedek, konge i Salem og den høgste Guds prest, han som gjekk Abraham til møtes då han kom att frå sin siger yver kongarne, og som velsigna honom,
Denn dieser Melchisedek, König von Salem, Priester Gottes, des Höchsten, der Abraham entgegenging, als er von der Schlacht der Könige zurückkehrte, und ihn segnete,
2 som Abraham og gav tiend av alt; han som er, når hans namn vert utlagt, fyrst rettferds konge, dinæst og Salems konge, det er freds konge,
welchem auch Abraham den Zehnten zuteilte von allem; der erstlich verdolmetscht König der Gerechtigkeit heißt, sodann aber auch König von Salem, das ist König des Friedens,
3 som er utan far, utan mor, utan ættartal, og som korkje hev dagars byrjing eller livs ende, men er gjord lik med Guds son: han vert prest for alltid.
ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend, aber dem Sohne Gottes verglichen, [O. ähnlich gemacht] bleibt Priester auf immerdar.
4 Og sjå kor stor han er, som Abraham, patriarken, endå gav tiend av herfanget!
Schauet aber, wie groß dieser war, welchem selbst Abraham, der Patriarch, den Zehnten von der Beute gab.
5 Og dei av Levi søner som fær prestedømet, hev påbod um å taka tiend etter lovi av folket, det er av sine brør, endå desse er komne or Abrahams lend.
Und zwar haben die von den Söhnen Levi, welche das Priestertum empfangen, ein Gebot, den Zehnten von dem Volke zu nehmen nach dem Gesetz, das ist von ihren Brüdern, wiewohl sie aus den Lenden Abrahams gekommen sind.
6 Men denne, som ikkje reknar si ætt frå deim, han tok tiend av Abraham og velsigna den som hadde lovnaderne.
Er aber, der sein Geschlecht nicht von ihnen ableitete, hat den Zehnten von Abraham genommen und den gesegnet, der die Verheißungen hatte.
7 Men utan all motsegn er det den ringare som vert velsigna av den høgre.
Ohne allen Widerspruch aber wird das Geringere von dem Besseren gesegnet.
8 Og her er det døyelege menneskje som tek tiend, men der ein som det vert vitna um at han liver.
Und hier zwar empfangen Menschen, welche sterben, die Zehnten, dort aber einer, von welchem bezeugt wird, daß er lebe;
9 Og um eg so må segja: Gjenom Abraham hev endå Levi, som tek tiend, sjølv gjeve tiend;
und sozusagen ist durch Abraham auch Levi, der die Zehnten empfängt, gezehntet worden,
10 for han var endå i sin fars lend då Melkisedek gjekk honom til møtes.
denn er war noch in der Lende des Vaters, als Melchisedek ihm entgegenging.
11 Var det då fullkomenskap å vinna ved det levitiske prestedømet - for det var folket bunde til ved lovi - kvi turvest det då at ein annan prest skulde verta uppstelt etter Melkisedeks vis og ikkje verta nemnd etter Arons vis?
Wenn nun die Vollkommenheit durch das levitische Priestertum wäre [denn in Verbindung mit demselben [O. gegründet auf dasselbe] hat das Volk das Gesetz empfangen], welches Bedürfnis war noch vorhanden, daß ein anderer Priester nach der Ordnung Melchisedeks aufstehe, und nicht nach der Ordnung Aarons genannt werde?
12 For når prestedømet vert umskift, vert det naudsynleg og eit umskifte med lovi.
Denn wenn das Priestertum geändert wird, so findet notwendig auch eine Änderung des Gesetzes statt.
13 For han som dette vert sagt um, høyrde til ei onnor ætt, og ingen av henne hev tent for altaret.
Denn der, von welchem dies gesagt wird, gehört zu [W. hat teilgenommen an] einem anderen Stamme, aus welchem niemand des Altars gewartet hat.
14 Det er kjent nok at vår Herre er upprunnen av Juda, og til den ætti hev ikkje Moses tala noko um prestar.
Denn es ist offenbar, daß unser Herr aus Juda entsprossen [O. aufgegangen] ist, zu welchem Stamme Moses nichts in Bezug auf Priester geredet hat.
15 Og det er endå meir openbert, når ein annan prest vert uppstelt i likning med Melkisedek,
Und es ist noch weit augenscheinlicher, wenn, nach der Gleichheit Melchisedeks, ein anderer Priester aufsteht,
16 ein som ikkje hev vorte det etter eit kjøtlegt bods lov, men etter eit uforgjengelegt livs kraft.
der es nicht nach dem Gesetz eines fleischlichen [Eig. fleischernen] Gebots geworden ist, sondern nach der Kraft eines unauflöslichen Lebens.
17 For han vitnar: «Du er prest til æveleg tid etter Melkisedeks vis.» (aiōn g165)
Denn ihm wird bezeugt: "Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks". [Ps. 110,4] (aiōn g165)
18 For eit bod som fyrr galdt, vert avlyst, av di det var magtlaust og gagnlaust
Denn da ist eine Abschaffung des vorhergehenden Gebots seiner Schwachheit und Nutzlosigkeit wegen
19 - for lovi førde ingen ting fram til fullkomenskap - og ei betre von vert innførd, som me nærmar oss til Gud med.
[denn das Gesetz hat nichts zur Vollendung gebracht] und die Einführung einer besseren Hoffnung, durch welche wir Gott nahen.
20 Og so visst som det ikkje vart gjort utan eid
Und inwiefern dies nicht ohne Eidschwur war,
21 - for hine hev vorte prestar utan eid, men denne med eid ved den som segjer til honom: «Herren hev svore, og han skal ikkje angra det: «Du er prest til æveleg tid etter Melkisedeks vis»» - (aiōn g165)
[denn jene sind ohne Eidschwur Priester geworden, dieser aber mit Eidschwur durch den, der zu ihm [O. in Bezug auf ihn] sprach: "Der Herr hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks "], (aiōn g165)
22 so visst er det ei hævare pakt som Jesus hev vorte borgsmann for.
insofern ist Jesus eines besseren Bundes Bürge geworden.
23 Og hine prestarne hev vore fleire, då dei ved dauden vart hindra i å halda ved.
Und jener sind mehrere Priester geworden, weil sie durch den Tod verhindert waren zu bleiben;
24 Men denne hev eit uforgjengelegt prestedøme, av di han vert verande til æveleg tid. (aiōn g165)
dieser aber, weil er in Ewigkeit bleibt, hat ein unveränderliches [O. unübertragbares] Priestertum. (aiōn g165)
25 Difor kann han og fullkomleg frelsa deim som kjem til Gud ved honom, med di han liver alltid til å ganga i bøn for deim.
Daher vermag er auch völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er immerdar lebt, um sich für sie zu verwenden. [O. sie zu vertreten, für sie zu bitten]
26 For me laut og hava ein sovoren øvsteprest som er heilag, uskuldig, rein, skild frå syndarar og upphøgd yver himlarne,
Denn ein solcher Hoherpriester geziemte uns: heilig, [O. fromm] unschuldig, [O. arglos, ohne Trug] unbefleckt, abgesondert von den Sündern und höher als die Himmel geworden,
27 ein som ikkje dagleg treng til, som øvsteprestarne, å bera fram offer fyrst for sine eigne synder og so for synderne åt folket; for det gjorde han ein gong for alle då han ofra seg sjølv.
der nicht Tag für Tag nötig hat, wie die Hohenpriester, zuerst für die eigenen Sünden Schlachtopfer darzubringen, sodann für die des Volkes; denn dieses hat er ein für allemal getan, als er sich selbst geopfert hat.
28 For lovi set til øvsteprestar menneskje som hev vesaldom; men den eids ord som kom etter lovi, set Sonen inn, han som er fullenda for all æva. (aiōn g165)
Denn das Gesetz bestellt Menschen zu Hohenpriestern, die Schwachheit haben; das Wort des Eidschwurs aber, der nach dem Gesetz gekommen ist, einen Sohn, vollendet [O. vollkommen gemacht] in Ewigkeit. (aiōn g165)

< Hebreerne 7 >