< Esekiel 41 >

1 So let han meg koma til tempelsalen. Og han mælte stolparne: seks alner breide på den eine sida og seks alner på hi; det er breiddi på tjeldbudi.
Und er brachte mich in den Tempel. Und er maß die Pfeiler: sechs Ellen Breite auf dieser und sechs Ellen Breite auf jener Seite, die Breite des Zeltes [Wahrsch. wird hier der innere Tempelraum mit dem Zelte der Zusammenkunft verglichen.]
2 Og dørgapet var ti alner breidt, og sideveggjerne innmed døri var fem alner på kvar sida. So mælte han lengdi på det: fyrti alner, og breiddi: tjuge alner.
Und die Breite der Tür war zehn Ellen, und die Türschultern fünf Ellen auf dieser und fünf Ellen auf jener Seite. Und er maß seine Länge: vierzig Ellen, und die Breite: zwanzig Ellen.
3 Sidan gjekk han inn i det inste romet. Og han mælte dørstolparne: tvo alner kvar, og døri: seks alner, og breiddi på døri: sju alner.
Und er ging nach innen [d. h. ins Allerheiligste.] Und er maß den Türpfeiler [d. h. das Pfeilerwerk der Tür: die Wandteile zu beiden Seiten, von je zwei Ellen Dicke]: zwei Ellen; und die Tür: sechs Ellen Höhe, und die Breite der Tür: sieben Ellen.
4 Og han mælte lengdi på det: tjuge alner, og breiddi: tjuge alner, beint innåt templet! So sagde han med meg: «Dette er det høgheilage.»
Und er maß seine Länge: zwanzig Ellen, und die Breite: zwanzig Ellen gegen den Tempel hin; und er sprach zu mir: Dies ist das Allerheiligste.
5 So mælte han husveggen: seks alner, og breiddi på sidekovarne: fire alner, rundt ikring heile huset.
Und er maß die Wand des Hauses: sechs Ellen, und die Breite der Seitenzimmer [d. h. des ganzen Seitenstockwerks]: vier Ellen, rings um das Haus herum.
6 Og sidekovarne låg, kove attmed kove, i tri høgder, tretti i rad, og dei rakk inni den muren som huset hadde mot sidekovarne rundt ikring, so dei hadde studnad. Men dei studde seg ikkje i sjølve husveggen.
Und die Seitenzimmer waren Zimmer über Zimmer, drei, und zwar dreißigmal; und sie gingen in die Wand, welche das Haus ringsherum für die Seitenzimmer [O. nach den Seitenzimmern hin.] hatte, damit sie festgehalten würden; doch wurden sie nicht in der Wand des Hauses festgehalten [Die Mauer des Hauses hatte bei jedem Stockwerk einen Absatz, um dessen Breite sie zurücktrat.]
7 Og viddi rundt ikring auka på for sidekovarne uppetter og uppetter; for hussvali gjekk uppetter og uppetter rundt kringum huset. Difor vidkast huset uppetter, og soleis steig ein upp frå nedste høgdi gjenom den millomste til den høgste.
Und die Erweiterung und Umgebung nahm nach oben hin mehr und mehr zu, hinsichtlich der Seitenzimmer; denn die Umgebung des Hauses vergrößerte sich nach oben hin mehr und mehr rings um das Haus, [Der Anbau der Seitenstockwerke wurde nach oben hin immer breiter, während die Mauer in demselben Maße zurücktrat] wodurch Breite am Hause nach oben hin entstand. Und so stieg das untere Stockwerk zum oberen auf nach Verhältnis des mittleren.
8 Og eg såg at huset låg på ein pall som nådde rundt ikring, og grunnvollarne åt sidekovarne var ei full stong, seks alner til kanten.
Und ich sah am Hause eine Erhöhung ringsherum: die Seitenzimmer hatten nämlich eine Grundlage von einer vollen Rute, sechs Ellen nach der Verbindung hin [Die vorspringende untere Grundlage war sechs Ellen hoch bis zu dem Punkte, wo die Stockwerksmauer begann.]
9 Tjukkleiken på utveggen åt sidekovarne var fem alner. Og romet millom sidekovarne på huset
Die Breite der Wand, welche die Seitenzimmer nach außen hatten, war fünf Ellen; und auch was freigelassen war am Seitenzimmergebäude des Hauses.
10 og hine kovarne hadde ei vidd på tjuge alner kringum huset, rundt ikring.
Und zwischen den Zellen [d. h. zwischen dem Zellengebäude [Kap. 42,1 usw.] und dem freigelassenen Raume] war eine Breite von zwanzig Ellen, rings um das Haus, ringsherum.
11 Og inngangarne til sidekovarne låg ut åt dette romet, ein inngang i nord og ein i sud. Og breiddi på romet som var att, var fem alner breidt rundt ikring.
Und die Tür der Seitenzimmer ging nach dem freigelassenen Raume, eine Tür gegen Norden und eine Tür gegen Süden. Und die Breite des freigelassenen Raumes war fünf Ellen ringsherum.
12 Og den bygnaden som låg innmed det fråskilde tunet på vestsida, var sytti alner breid, og veggen på bygnaden var fem alner tjukk, rundt ikring, og nitti alner lang.
Und das Bauwerk an der Vorderseite des abgesonderten Platzes [Hebr. Gisra [das Abgeschnittene], ein vom Heiligtum abgesonderter Platz auf der hinteren oder West-Seite des Tempels, ] an der gegen Westen gerichteten Seite [d. h. des Tempels, ] war siebzig Ellen breit, und die Mauer des Bauwerks fünf Ellen breit ringsherum, und seine Länge neunzig Ellen.
13 Og han mælte huset: hundrad alner langt, og det fråskilde tunet og bygnaden med vegg: hundrad alner lange.
Und er maß das Haus [den Tempel]: die Länge hundert Ellen; und den abgesonderten Platz und das Bauwerk und seine Mauern: die Länge hundert Ellen;
14 Og framsida på huset og det fråskilde tunet mot aust var hundrad alner på breidd.
und die Breite der Vorderseite des Hauses und des abgesonderten Platzes gegen Osten: hundert Ellen.
15 So mælte han lengdi på den bygnaden som låg på baksida innmed det fråskilde tunet, og svalerne på båe sidor åt bygnaden: hundrad alner. Likeins det indre templet og hallerne i fyregarden,
Und so maß er die Länge des an der Vorderseite des abgesonderten Platzes befindlichen Bauwerks, welches sich bis zu seiner Hinterseite hin erstreckte; und seine Galerien auf dieser und auf jener Seite: hundert Ellen; und den inneren Tempel [d. h. das Tempelgebäude im inneren Vorhof] und die Hallen des Vorhofs. -
16 dørstokkarne og vindaugo med dei faste grindar og svalerne rundt ikring i deira tri høgder, romi innmed dørstokken, som var klædde med tre, rundt ikring, likeins høgdi frå jordi upp åt vindaugo. Og attfyre vindaugo var det lemmar.
Die Schwellen und die vergitterten [S. die Anm. zu Kap. 40,16] Fenster und die Galerien rings um diese drei Gebäude-den Schwellen gegenüber war getäfeltes Holz ringsherum [d. h. an der ganzen Türeinfassung, ] und vom [Eig. der] Boden bis an die Fenster [und die Fenster waren verdeckt] -
17 Uppyver døri, både inn imot det indre romet og utetter, og elles utyver heile veggen, innan og utan, var det utmælte bolkar.
der Raum über den Türen und das ganze Haus, sowohl inwendig als auswendig, und der Raum an allen Wänden ringsherum, innen und außen: alles hatte seine Maße.
18 Og der var det gjort kerubar og palmor, so at det var ei palma millom tvo kerubar, kvar kerub hadde tvo andlit;
Und Cherubim und Palmen waren gemacht, und zwar eine Palme zwischen Cherub und Cherub. Und der Cherub hatte zwei Angesichter:
19 eit mannsandlit mot palma på den eine sida og eit ungløve-andlit mot palma på hi. So var gjort på heile huset rundt ikring.
eines Menschen Angesicht gegen die Palme auf dieser, und eines Löwen Angesicht gegen die Palme auf jener Seite; so war es gemacht am ganzen Hause ringsherum.
20 Frå jordi til uppyver døri var kerubar og palmor gjorde, slik var tempelveggen.
Vom Boden bis hinauf über die Tür waren die Cherubim und die Palmen gemacht, und zwar an der Wand des Tempels.
21 Templet hadde firkanta dørskier, og framsida på heilagdomen såg like eins ut.
Der Tempel hatte viereckige Türpfosten; und die auf der Vorderseite des Heiligtums [d. h. des Allerheiligsten] hatten die gleiche Gestalt.
22 Og altaret var av tre, tri alner høgt og tvo alner langt, og det hadde hyrno sine, og langsida og veggjerne var av tre. Og han tala til meg: «Dette er bordet som stend framfor Herrens åsyn.»
Der Altar [der Räucheraltar] war von Holz, drei Ellen hoch, und seine Länge zwei Ellen; und er hatte seine Ecken; und sein Gestell und seine Wände waren von Holz. Und er sprach zu mir: Das ist der Tisch, der vor Jehova steht.
23 Og templet og heilagdomen hadde tvo dører.
Und der Tempel und das Heiligtum hatten zwei Flügeltüren.
24 Og dørerne var tvihurda, kvar hurd med gangjarn; tvihurda var den eine og tvihurda var den andre.
Und die Türflügel hatten zwei Flügelblätter, zwei drehbare Flügelblätter, zwei an dem einen Türflügel und zwei Flügelblätter an dem anderen.
25 Og på deim, på tempeldørerne, var det gjort kerubar og palmor likeins som på veggjerne. Og det var eit vartak av tre på framsida åt forhalli utantil.
Und an ihnen, an den Flügeltüren des Tempels, waren Cherubim und Palmen gemacht, wie sie an den Wänden gemacht waren. Und ein hölzernes Dachgesims [O. Gebälk; so auch v 26. Die Bedeutung des hebr. Wortes ist ungewiß] war an der Vorderseite der Halle draußen.
26 Og det var vindaugo med fast grind og palmor på sideveggjerne åt forhalli, på båe sidor, likeins på sidekovarne i huset og på vartaki.
Und vergitterte [S. die Anm. zu Kap. 40,16] Fenster und Palmen waren auf dieser und auf jener Seite, an den Seitenwänden [W. den Schultern] der Halle und an den Seitenzimmern des Hauses und den Dachgesimsen.

< Esekiel 41 >