< Esters 9 >

1 Trettande dagen i den tolvte månaden, det vil segja månaden adar, den dagen det var fastsett at kongens ord og påbod skulde setjast i verk, den dagen jødefiendarne hadde vona å få magt yver deim - no hadde det snutt seg soleis, at det var jødarne som fekk magt yver fiendarne sine -
Im zwölften Monat nun, d. h. im Monat Adar, am dreizehnten Tage dieses Monats, als die Verfügung und der Erlaß des Königs zur Ausführung kommen sollte, an eben dem Tage, an welchem die Feinde der Juden gehofft hatten, sie zu überwältigen – die Sache wandte sich aber so, daß die Juden ihrerseits ihre Feinde überwältigten –,
2 den dagen slo jødarne seg i hop i byarne sine i alle dei jarleriki åt kong Ahasveros og vilde leggja hand på deim som elta gjera deim mein. Og ingen stod seg imot deim; so stor otte hadde alle folk fenge for deim.
da taten sich die Juden in ihren Städten in allen Provinzen des Königs Ahasveros zusammen, um Hand an die zu legen, welche ihnen Unheil zuzufügen gedacht hatten; und niemand konnte ihnen Widerstand leisten, denn die Furcht vor ihnen hatte sich aller Völker bemächtigt.
3 Alle hovdingarne i jarleriki og satraparne og jarlarne og embætsmennerne åt kongen hjelpte jødarne; so stor otte hadde dei fenge for Mordokai;
Auch alle Fürsten in den Provinzen sowie die Landpfleger und Statthalter und Beamten des Königs gewährten den Juden Unterstützung, weil die Furcht vor Mardochai sie befallen hatte;
4 for Mordokai var ein stor mann i kongens hus; i alle jarleriki kom gjetord ut om honom, at denne Mordokai auka allstødt i magt.
denn Mardochai stand am königlichen Hofe groß da, und sein Ruf war in alle Provinzen gedrungen; denn Mardochais Ansehen war unaufhaltsam im Steigen.
5 Jødarne slo eit slag på alle fiendarne sine, med sverd og dreping og tyning, og dei for som dei vilde med motmennerne sine.
So richteten denn die Juden unter allen ihren Feinden mit dem Schwerte, durch Morden und Niederhauen, ein Blutbad an und gingen gegen ihre Widersacher nach Herzenslust vor.
6 I borgi Susan drap og tynte jødarne fem hundrad mann.
Auch in der Residenz Susa mordeten die Juden und brachten fünfhundert Mann ums Leben;
7 Og Parsandata og Dalfon og Aspata
dazu töteten sie Parsandatha, Dalphon, Aspatha,
8 og Porata og Adalja og Aridata
Poratha, Adalja, Aridatha,
9 og Parmasta og Arisai og Aridai og Vaizata,
Parmastha, Arisai, Aridai und Wajesatha,
10 dei ti sønerne åt Haman Hammedatason, jødefienden, drap dei. Men til plundring rette dei ikkje ut handi.
die zehn Söhne Hamans, des Sohnes Hammedathas, des Judenverfolgers; aber fremdes Hab und Gut rührten sie nicht an.
11 Same dagen høyrde kongen gjete talet på deim som var drepne i borgi Susan.
An demselben Tage kam die Zahl der in der Residenz Susa Getöteten zur Kenntnis des Königs.
12 Då sagde kongen til dronning Ester: «I borgi Susan hev jødarne drepe og tynt fem hundrad mann forutan dei ti sønerne åt Haman. Kva hev dei so ikkje gjort i dei andre kongelege jarleriki? Kva er di bøn? Du skal få det du bed um! Og kva ynskje hev du meir? Det skal verta uppfyllt!»
Da sagte der König zu der Königin Esther: »In der Residenz Susa haben die Juden gemordet und fünfhundert Mann ums Leben gebracht, auch die zehn Söhne Hamans; was mögen sie da wohl in den übrigen Provinzen des Reiches angerichtet haben? Doch was ist deine Bitte? Sie soll dir gewährt werden. Und was ist weiter noch dein Wunsch? Er soll erfüllt werden.«
13 Ester svara: «Tekkjest det kongen, so lat ogso i morgon jødarne i Susan få lov å gjera etter påbodet for i dag! Og lat dei ti sønerne åt Haman verta upphengde i galgen!»
Da antwortete Esther: »Wenn es dem König genehm ist, so möge auch morgen noch den Juden in Susa gestattet sein, in derselben Weise wie heute zu verfahren; die zehn Söhne Hamans aber möge man an den Pfahl hängen.«
14 Kongen baud at so skulde vera. Påbodet vart utferda i Susan. Alle ti sønerne åt Haman vart upphengde.
Da gebot der König, daß so verfahren werden sollte; und der betreffende Befehl wurde in Susa erlassen, und die zehn Söhne Hamans wurden aufgehängt.
15 Jødarne i Susan slo seg i hop den fjortande dagen og i månaden adar og drap tri hundrad mann i Susan. Men til plundring rette dei ikkje ut handi.
So taten sich denn die Juden in Susa auch am vierzehnten Tage des Monats Adar zusammen und brachten in Susa noch dreihundert Mann um; aber fremdes Hab und Gut rührten sie nicht an.
16 Dei andre jødarne i jarleriki åt kongen slo seg i hop og varde livet og rådde seg ro for fiendarne sine. Dei drap fem og sytti tusund av motmennerne sine. Men til plundring rette dei ikkje ut handi.
Auch die übrigen Juden, die in den Provinzen des Reiches wohnten, hatten sich zusammengetan, um ihr Leben zu verteidigen und sich Ruhe vor ihren Feinden zu verschaffen; sie hatten 75000 von ihren Feinden umgebracht, ohne jedoch fremdes Hab und Gut anzurühren.
17 Dette hende trettande dagen i månaden adar. Den fjortande kvilde dei ut og dei gjorde den dagen til ein gjestebodsdag og fagnad-dag.
Das war am dreizehnten Tage des Monats Adar geschehen, aber am vierzehnten Tage des Monats hatten sie sich ruhig verhalten und ihn zu einem Tage der Festgelage und der Freude gemacht.
18 Jødarne i Susan hadde slege seg i hop både trettande og fjortande dagen; dei kvilde ut den femtande og gjorde den dagen til gjestebodsdag og fagnad-dag.
In Susa dagegen hatten sich die Juden sowohl am dreizehnten als auch am vierzehnten Tage dieses Monats zusammengetan und erst am fünfzehnten Tage Ruhe gehalten und diesen Tag zu einem Tage der Festgelage und der Freude gemacht.
19 Difor høgtidar jødarne på landsbygdi, dei som bur i landsbyarne, den fjortande dagen i månaden adar med fagnad, med gjestebod og festar og dei sender forner til kvarandre.
Darum feiern die Juden auf dem Lande, die in den offenen Ortschaften wohnen, den vierzehnten Tag des Monats Adar als einen Tag der Freude und der Schmausereien und als einen Festtag, an dem man sich gegenseitig (leckere) Gerichte zusendet.
20 Mordokai skreiv upp desse hendingarne og sende brev til alle jødarne i alle jarleriki åt kong Ahasveros, nær og fjerr,
Mardochai schrieb hierauf diese Begebenheiten auf und sandte Schreiben an alle Juden in allen Provinzen des Königs Ahasveros, die nahen und die fernen,
21 og slog fast for deim at dei år etter år skulde høgtida fjortande og femtande dagen i månaden adar,
um sie zu dem Brauche zu verpflichten, daß sie sei es den vierzehnten, sei es den fünfzehnten Tag des Monats Adar Jahr für Jahr feierten
22 for dei dagarne hadde jødarne rådt seg ro for fiendarne sine, og i den månaden hadde suti deira snutt seg um til fagnad og sorgi til høgtid. Difor skulde dei gjera desse dagarne til gjestebods-dagar og fagnad-dagar, og senda fornar til kvarandre og gåvor til fatigfolk.
als die Tage, an denen die Juden Ruhe vor ihren Feinden erlangt hatten, und als den Monat, in dem sich der Kummer für sie in Freude verwandelt hatte und die Trauer in einen Festtag, so daß sie diese (Tage) feierten als Tage der Festgelage und der Freude, an denen man sich gegenseitig (leckere) Gerichte zusendet und die Armen beschenkt.
23 Jødarne lovtok denne skikken, som dei no hadde teke til med, og som Mordokai hadde skrive til deim um.
So nahmen denn die Juden das, was sie damals zum erstenmal getan und was Mardochai ihnen brieflich geraten hatte, als stehenden Brauch an.
24 Agagiten Haman Hammedatason, fienden åt alle jødar, hadde lagt upp råder mot jødarne um å tyna deim og hadde kasta pur, det er lut, for å øyda og tyna deim.
Weil der Agagiter Haman, der Sohn Hammedathas, der Feind aller Juden, den Plan gegen die Juden gefaßt hatte, sie zu vernichten, und weil er das Pur, d. h. das Los, hatte werfen lassen, um sie zu verderben und auszurotten,
25 Men då kongen frette det, hadde han bode og ferda ut i eit brev um at meinråderne hans, som hin hadde etla åt jødarne, skulde snu attende på hans eige hovud, so han sjølv og sønerne hans vart hengde i galgen.
der König aber, als Esther vor ihn getreten war, durch einen schriftlichen Erlaß angeordnet hatte, daß sein boshafter Anschlag, den er gegen die Juden ersonnen hatte, auf sein eigenes Haupt zurückfallen und daß man ihn und seine Söhne an den Pfahl hängen solle:
26 Av den grunn vart desse dagarne heitande purim, etter ordet pur. Og av den grunn - etter alt det som stod i dette brevet, etter det dei sjølve hadde set, og etter det som hadde hendt deim,
darum hat man diese Tage ›Purim‹ genannt nach dem Worte Pur. Aus diesen Gründen also – wegen des gesamten Inhalts dieses Briefes und wegen alles dessen, was sie selbst erlebt oder was durch andere zu ihrer Kenntnis gekommen war –
27 so gjorde jødarne det til fast skikk og bruk for seg og etterkomarane sine og for alle som gjekk yver til deira tru, at dei skulde år etter år, ubrigdeleg, høgtida desse tvo dagarne etter fyreskrifti um deim, og på den fastsette tidi,
ordneten die Juden an und setzten für sich und ihre Nachkommen und für alle, die sich ihnen anschließen würden, als unumstößliche Satzung fest, diese beiden Tage in der für sie vorgeschriebenen Weise und zu der für sie bestimmten Zeit Jahr für Jahr festlich zu begehen;
28 og at desse dagarne skulde haldast i minne og høgtidast i alle aldrar og ætter og jarledøme og byar, og at desse purim-dagar ikkje måtte falla burt millom jødarne, og minnet um deim aldri kverva hjå etterkomarane deira.
und diese beiden Tage sollten im Gedächtnis festgehalten und von Geschlecht zu Geschlecht in allen Familien, Provinzen und Ortschaften gefeiert werden, so daß diese Purimtage unter den Juden niemals in Abgang kämen und die Erinnerung an sie bei ihren Nachkommen niemals verschwände.
29 Dronning Ester Abiha’ilsdotter og jøden Mordokai skreiv eit nytt brev med fynd og klemb og gjorde til lov det som stod i dette nye brevet um purim.
Weiter schrieb die Königin Esther, die Tochter Abihails, mit allem Nachdruck, um dieses Purimschreiben zur Geltung zu bringen,
30 Og han sende brev til alle jødar i dei hundrad og sju og tjuge jarleriki i kongeriket åt Ahasveros, venlege og truhjarta ord
und sandte Briefe an alle Juden in die hundertundsiebenundzwanzig Provinzen, in das ganze Königreich des Ahasveros, freundliche und treugemeinte Worte,
31 um å halda ved lag desse purim-dagarne på den fastsette tidi, soleis som jøden Mordokai og dronning Ester hadde bode deim, og soleis som dei hadde stadfest det for seg sjølve og etterkomarane sine, med fyresegner um fasta og klagerop.
um die Feier dieser Purimtage in betreff der für sie bestimmten Zeiten zur festen Satzung zu erheben, ganz so wie der Jude Mardochai und die Königin Esther es für sie angeordnet und wie sie es auch für sich selbst und für ihre Nachkommen festgesetzt hatten, nämlich die Vorschriften über die Fasten und ihre Wehklage.
32 Påbodet frå Ester gjorde desse purim-bodi til lov. Og dei vart uppskrive i ei bok.
Der Erlaß Esthers erhob diese Purimvorschriften zum Gesetz und wurde in einer Urkunde aufgezeichnet.

< Esters 9 >