< Predikerens 4 >

1 Framleides såg eg på alle dei valdsverk som vert gjorde under soli. Det rann frå deim som leid, og ingen trøysta deim; valdsmenner bruka magt mot deim, og ingen trøysta deim.
Und ich wandte mich und sah [O. Und wiederum sah ich; so auch V. 7] alle die Bedrückungen, welche unter der Sonne geschehen: und siehe, da waren Tränen der Bedrückten, und sie hatten keinen Tröster; und von der Hand ihrer Bedrücker ging Gewalttat aus, und sie hatten keinen Tröster.
2 Då laut eg segja at dei avlidne, dei som alt hadde fenge døy, dei var sælare enn dei livande som endå er i live.
Und ich pries die Toten, die längst gestorben, mehr als die Lebenden, welche jetzt noch leben;
3 Men sælare enn båe tvo er den som ikkje hev vorte til endå, og som hev sloppe å sjå det vonde verk som folk gjer under soli.
und glücklicher als beide pries ich den, der noch nicht gewesen ist, der das böse Tun nicht gesehen hat, welches unter der Sonne geschieht.
4 Og eg såg at alt stræv og all dugleik i arbeidet ikkje er anna enn ovund som driv den eine fyre den andre. Det og er fåfengd og jag etter vind.
Und ich sah all die Mühe und all die Geschicklichkeit in der Arbeit, daß es Eifersucht des einen gegen den anderen ist. Auch das ist Eitelkeit und ein Haschen nach Wind. -
5 Dåren legg henderne i kross og et sitt eige kjøt.
Der Tor faltet seine Hände und verzehrt sein eigenes Fleisch. -
6 Betre ein neve med ro enn båe henderne fulle av møda og jag etter vind.
Besser eine Hand voll Ruhe, als beide Fäuste voll Mühe [O. Arbeit] und Haschen nach Wind.
7 Og endå noko såg eg som er fåfengt under soli:
Und ich wandte mich und sah Eitelkeit unter der Sonne:
8 Det hender at ein mann stend åleine og hev ingen annan med seg, korkje son eller bror; og like vel er det ingen ende på alt strævet hans, og augo hans vert ikkje mette av rikdom. Men kven strævar eg for og neittar meg sjølv det som godt er? Det er fåfengt, og ei leid møda er det.
Da ist ein einzelner und kein zweiter, auch hat er weder Sohn noch Bruder, und all seiner Mühe ist kein Ende; gleichwohl werden seine Augen des Reichtums nicht satt: "Für wen mühe ich mich doch, und lasse meine Seele Mangel leiden am Guten?" Auch das ist Eitelkeit und ein übles Geschäft [S. die Anm. zu Kap. 1,13.]
9 Tvo er betre farne enn ein, for dei hev god løn for strævet sitt.
Zwei sind besser daran als einer, weil sie eine gute Belohnung für ihre Mühe haben;
10 Um dei dett, kann den eine reisa upp felagen sin; men usæl er einstødingen som dett og ikkje hev nokon til å reisa seg upp!
denn wenn sie fallen, so richtet der eine seinen Genossen auf. Wehe aber dem einzelnen, welcher fällt, ohne daß ein zweiter da ist, um ihn aufzurichten!
11 Likeins når tvo ligg i hop, so vert dei varme, men korleis skal ein verta varm åleine?
Auch wenn zwei beieinander liegen, so werden sie warm; der einzelne aber, wie will er warm werden?
12 Og um nokon kann vinna yver den som er åleine, so kann tvo standa seg imot honom, og tritvinna tråd slit ein ikkje av so snart.
Und wenn jemand den einzelnen [Eig. ihn, den einzelnen] gewalttätig angreift, so werden ihm die zwei widerstehen; und eine dreifache Schnur zerreißt nicht so bald.
13 Betre er ein fatig og vis ungdom enn ein gamall og fåvitug konge som ikkje lenger veit å lata seg segja.
Besser ein armer und weiser Jüngling als ein alter und törichter König, der nicht mehr weiß, sich warnen zu lassen.
14 For ein slik ungdom steig or fangehuset upp til kongedøme, endå han var fødd i fatigdom i den andre sitt rike.
Denn aus dem Hause der Gefangenen ging er hervor, um König zu sein, obwohl er im Königreiche jenes arm geboren war.
15 Eg såg alle livande som ferdast under soli fylgja med ungdomen, han den andre som skulde koma i staden for hin.
Ich sah alle Lebenden, die unter der Sonne wandeln, mit dem Jünglinge, dem zweiten, welcher an jenes Stelle treten sollte:
16 Det var ingen ende på alt folket, alle dei som han var førar for. Like vel er dei ikkje glade i honom, dei som sidan kom. Nei, det og er fåfengd og jag etter vind.
kein Ende all des Volkes, aller derer, welchen er vorstand; dennoch werden die Nachkommen sich seiner nicht freuen. Denn auch das ist Eitelkeit und ein Haschen nach Wind.

< Predikerens 4 >