< 1 Timothi 4 >

1 Esa Chiiala ih danduudu ih baat ha, rekam doh mina loong ih neng hanpi ah thiinhaat et rum ah; neng ih tiit huung baatte chiiala nyia chiithih laakhah loong tiit ah chaat rum ah.
Der Geist aber sagt ausdrücklich, daß in späteren [O. künftigen] Zeiten etliche von dem Glauben abfallen werden, indem sie achten auf betrügerische [O. verführerische] Geister und Lehren von Dämonen,
2 Erah likhiik tiitwaan ah eleek loong ih tumbaat ha, nengthung nengtak ah jaan ekhaam ni sok arah likhiik tekmang.
die in Heuchelei Lügen reden und [O. viell.: durch die Heuchelei von Lügenrednern, die] betreffs des eigenen Gewissens wie mit einem Brenneisen gehärtet [O. an ihrem eigenen Gewissen gebrandmarkt] sind,
3 Erah miloong rah ih nyoot rumha, mih suh nook emiit ang ah nyia mararah phaksat ah laphaksah theng eah. Enoothong Rangte ih bah phaksat ah ephaksat et suh dongsiitta, hanpiite nyia amiisak tiit jat suh nookte loong ih Rangte suh lakookmi li ano phaksah theng.
verbieten zu heiraten, und gebieten, sich von Speisen zu enthalten, welche Gott geschaffen hat zur Annehmung mit Danksagung für die, welche glauben und die Wahrheit erkennen. [O. anerkennen]
4 Jaatrep Rangte ih dongsiitta loong ah ese totoh, tumjih uh ehaatjih tajeeka, enoothong jaatrep ah lakookmi jengkhaap jenglam ih thaangtheng,
Denn jedes Geschöpf Gottes ist gut und nichts verwerflich, wenn es mit Danksagung genommen wird;
5 tumeah, Rangte jengkhaap nyia rangsoom nawa ih erah loong ah Rangte ih ethang etjih ih hoon thuk ha.
denn es wird geheiligt durch Gottes Wort und durch Gebet.
6 An ih arah nyootsoot hala tiit ah hanpiite loong suh baat ubah, an ah Jisu Kristo laksuh ese mina ang uh, tumeah an ih chiiala ehanpiijih jengkhaap ni anteewah ah haksiit hu nyia amiisak tiitkhaap ah kap hu.
Wenn du dieses den Brüdern vorstellst, so wirst du ein guter Diener Christi Jesu sein, auferzogen [O. genährt] durch die Worte des Glaubens und der guten Lehre, welcher du genau gefolgt bist. [O. welche du genau erkannt hast; vergl. 2. Tim. 3,10]
7 Enoothong thaangmuh teetiit loong ah thiinhaat et an, erah loong ah tumjih maak doh uh tachapka. An teeteewah ah Rangte ih jamha roidong ah raang ih ban nyootsoot ruh et uh.
Die ungöttlichen und altweibischen Fabeln aber weise ab, übe dich aber zur Gottseligkeit;
8 Hansi sakpuh japja abah sakpuh raang ih amasah hethaang pan, enoothong chiiala lam ni japjaala abah jaatrep lam ni thaangchaan, tumeah erah ih lakngah roidong nyia amah dowa roidong raang kakham hoonha.
denn die leibliche Übung ist zu wenigem nütze, die Gottseligkeit aber ist zu allen Dingen nütze, indem sie die Verheißung des Lebens hat, des jetzigen und des zukünftigen.
9 Arah jengkhaap ah amiisak tiit, ehanpiijih nyia elang ekah ih thangjih.
Das Wort ist gewiß und aller Annahme wert;
10 Ething Rangte asuh laalom ih no chamnaangli nyia ramcham moli, marah loongtang raang ih Pangte, ehanthoon ah o ih hanpiiha loong raang ih.
denn für dieses arbeiten wir und werden geschmäht, weil wir auf einen lebendigen Gott hoffen, der ein Erhalter aller Menschen ist, besonders der Gläubigen.
11 Arah jengkhaap nyia enyootsoot theng loong ah baat koh uh.
Dieses gebiete und lehre.
12 An ah jaaro, erah thoih an mih ih naktoom thaangju rumho, erah nang ih bah an jengkong nah, an reeraang nah, minchan nan, an tuungmaang nah, nyia esa lam nah an ah enyootsok etjih angtheng.
Niemand verachte deine Jugend, sondern sei ein Vorbild der Gläubigen in Wort, in Wandel, in Liebe, in Glauben, in Keuschheit. [O. Reinheit]
13 Ngah maang raakraak, an ih Rangteele ah nokwah dung nah wet suh, nyootsoot suh nyia tumbaat suh saapoot ah kap uh.
Bis ich komme, halte an mit dem [O. widme dich dem] Vorlesen, mit dem Ermahnen, mit dem Lehren.
14 Khowah jengkhaap jun ih an suh chaas mihak phokhoh loong ih an khoh ni neng lak ih taajoh rum hoono, chiiala ih lakkot kotaho ah nak thet haat uh.
Vernachlässige nicht die Gnadengabe in dir, welche dir gegeben worden ist durch Weissagung mit Händeauflegen der Ältestenschaft.
15 Erah loong ah labeehaat thang ih ban maak ruh et uh, an ese ih dong reeraang urah mirep ih soktheng toom ang ah.
Bedenke [O. Übe, betreibe] dieses sorgfältig; lebe darin, auf daß deine Fortschritte allen offenbar seien.
16 An teewah nyia an ih mamet nyootsoot hu loong ah naririh ih ban sok uh. Erah loong ah latoohaat thang ih reeraang uh, tumeah, an roidong nyia an tiit boichaatte loong ah erah thoih pui ah.
Habe acht auf dich selbst und auf die Lehre; [O. das Lehren, die Belehrung; wie v 13] beharre in diesen Dingen; [Eig. in ihnen] denn wenn du dieses tust, so wirst du sowohl dich selbst erretten als auch die, welche dich hören.

< 1 Timothi 4 >