< Lioka 5 >

1 Teo te nifanihisihy ama’e ondatio hijanjiñe ty tsaran’ Añahare añ’ olo’ i oñe Genesaretay
Es geschah aber, da ihm das Volk anlag und dem Worte Gottes zuhörte, stand er an dem See Gennesaret,
2 le nivazoho’e ty lakañe roe añ’ olon-drano ey, ie fa niakatse hanasa harato o tompo’eo.
und sah zwei Fahrzeuge am Ufer liegen; die Fischer aber waren ausgestiegen, und reinigten die Netze.
3 Nijoñe an-daka’ i Simona ao re nihalaly te hisitake amy olotsey. Aa le niambesatse an-dakañe ey re nañoke ondatio.
Er stieg aber in eines der Schiffe, welches dem Simon gehörte, und bat ihn ein wenig vom Lande weg hinauszufahren, setzte sich und lehrte vom Schiff aus die Massen.
4 Ie modo i fañoha’ey, le hoe re amy Simona: Mivevea mb’an-daleke mb’eo vaho ajoño ao o harato’ areoo hanarike.
Wie er aber aufgehört zu sprechen, sagte er zu Simon: Fahret hinaus ins tiefe Wasser, und lasset eure Netze aus zum Fange.
5 Le hoe ty natoi’ i Simona aze: O Rañandria, nifanehak’ avao zahay aniankale le tsy nahazo leo raike; fe amo saontsi’oo, hajoko ao i haratoy.
Und Simon antwortete: Meister, die ganze Nacht haben wir gearbeitet und nichts gefangen; auf dein Wort aber will ich die Netze auslassen.
6 Ie nanoe’ iereo zay, le nivokatse fiañe nifamorohotse nahariatañe i harato’ iareoy.
Und sie thaten es und fiengen eine große Menge Fische; es zerrissen aber ihre Netze,
7 Aa le nitsikaore’e o rañe’ iareo amy lakañe ila’e eiio hañolotse iareo; nimb’eo iereo, le nipeapeà’ iareo fiañe i lakañe roe rey, vaho ho nilempotse.
und sie winkten ihren Genossen im anderen Schiffe, herbeizukommen und mit anzugreifen. Und sie kamen und füllten beide Schiffe, so daß sie tiefgiengen.
8 Ie nahaoniñe zay t’i Simona Petera, le nihotrak’ am-pandia’ Iesoà eo nihalaly ty hoe: O Rañandria, misitaha amako fa ondaty bey hakeo.
Da es aber Simon sah, fiel er vor Jesus zu Füßen und sprach: gehe hinaus von mir, ich bin ein sündiger Mann, Herr.
9 Toe niveren-draha t’i Simona naho o rañe’eo ami’ty hamarom-piañe niazo.
Denn Staunen erfaßte ihn und alle seine Genossen über dem Fischfang, den sie gemacht,
10 Nihoe zay ka t’i Jaona naho Iakobe, ana’ i Zebedio mpitrao-pitoloñe amy Simona. Hoe t’Iesoà tamy Simona: Ko mahimahiñe fa ondaty ka ty ho tsepahe’o henane zao.
ebenso auch den Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, Kameraden des Simon. Und Jesus sprach zu Simon: Fürchte dich nicht; von jetzt an sollst du Menschenfischer sein.
11 Ie toly an-tamboho ey i lakañe rey, le fonga nafoe’ iereo vaho nañorik’ aze.
Und sie brachten die Schiffe ans Land, und verließen alles und folgten ihm.
12 Ie tan-drova raike t’Iesoà, intoy ty lahilahy atseke ty angamae; ie nahaisake Iesoà, le nihohok’ an-dahara’e nitoreo ama’e ty hoe: O Rañandria naho satri’o, mahalio ahy rehe.
Und es geschah, als er in einer der Städte war, siehe da war ein Mann, voll Aussatz; da er aber Jesus sah, warf er sich nieder aufs Angesicht, und bat ihn: Herr, so du willst, kannst du mich reinigen.
13 Nahiti’ Iesoà ty fità’e, nitsa­pa aze le nanao ty hoe: Satriko ‘nio, maliova; naho niafak’ amy zao i haangamae’ey
Und er streckte die Hand aus und rührte ihn an, indem er sprach: ich will es, werde rein. Und alsbald wich der Aussatz von ihm.
14 vaho hinatahata’e tsy hitalily am’ondaty, am’ty hoe: Akia miboaha amy mpisoroñey, le ibanabanào i linili’ i Mosèy ami’ty fahaliova’o ho fitaliliañe.
Und er befahl ihm, es niemand zu sagen, sondern: gehe hin, zeige dich dem Priester, und opfere für deine Reinigung, wie es Moses verordnet hat, zum Zeugnis für sie.
15 Fe àntsake te niboele ty enge’e, le niropak’ ama’e i lahialeñey hijanjiñe naho ho jangañeñe amo arete’eo.
Aber die Kunde von ihm verbreitete sich nur noch mehr, und es kamen große Massen zusammen, zu hören und sich heilen zu lassen von ihren Krankheiten.
16 F’ie nivike mb’ am-babangoañe añe, niloloke.
Er aber hielt sich zurückgezogen in der Wüste im Gebet.
17 Teo te niam­besatse eo ty fariseo naho mpañoke Hake hirik’ an-drova e Galilia naho e Iehodà iaby naho boake Ierosaleme añe, le nao’e, vaho tama’e ty haozara’ i Talè hampijangañe.
Und es geschah eines Tages, da war er am Lehren, und saßen da Pharisäer und Gesetzeslehrer, die gekommen waren aus allen Ortschaften von Galiläa und Judäa und Jerusalem, und die Kraft des Herrn wirkte, daß er heilte.
18 Ie amy zao, nendese’ ondaty an-tihy ty lahilahy kepeke, nipay ty hanjilihañe aze ao, hampandreañe aze añatrefa’e eo.
Und siehe, Männer brachten auf einem Bette einen Menschen, der gelähmt war, und bemühten sich denselben hineinzubringen und vor ihn hinzusetzen.
19 Aa ie tsy naharendreke ty hampi­tsifirañe aze amy lahialeñey, le nanganik’ ambone’ i anjombay vaho nazotso’ iareo an-tihy, boak’an-tafo mb’ añatrefa’ Iesoà, añivo eo i mararey.
Und da es ihnen nicht gelang ihn hineinzubringen wegen der Menge, stiegen sie auf das Dach, und ließen ihn zwischen den Ziegeln herab samt seinem Lager mitten hinein vor Jesus.
20 Ie nioni’e ty fatokisa’ iareo, le hoe re ama’e: O koahe, afa-tahin-drehe.
Und da er ihren Glauben sah, sprach er: Mensch, deine Sünden sind dir vergeben.
21 Fe nitsakore ty hoe o mpanoki-dilio naho o fariseoo: Ia o miterao? Ia ty mahafa-kakeo naho tsy i Andria­nañahare avao?
Und die Schriftgelehrten und Pharisäer begannen sich Gedanken zu machen und sagten: wer ist das, der da Lästerungen redet? Wer kann Sünden vergeben, außer Gott allein?
22 Fe nifohi’ Iesoà ty ereñeren-tro’ iareo le tinoi’e ty hoe: Ino o fitsa­korean’ arofo’ areoo?
Da aber Jesus ihre Gedanken erkannte, antwortete er ihnen: Was macht ihr euch Gedanken in euren Herzen?
23 Ty aia ty mora, ty manao ty hoe: Afa­ke o hakeo’oo? ke ty hoe: Miongaha, mañaveloa?
Was ist leichter? zu sagen: deine Sünden sind dir vergeben, oder zu sagen: stehe auf und wandle?
24 Aa soa te hampahafohineñe anahareo te aman-dily an-tane atoy i Ana’ ondatiy hañaha hakeo, le hoe re amy nisilofe’ i hakepehañeiy: Inao! Miongaha, tintino o tihi’oo, akia mb’ añ’ akiba’o añe.
Damit ihr aber wisset, daß der Sohn des Menschen Vollmacht hat auf Erden Sünden zu vergeben (zu dem Gelähmten gewendet): ich sage dir, stehe auf, nimm dein Lager und gehe heim.
25 Aa le nitroatse añatrefa’ iereo amy zao re, nandrambe i nandrea’ey vaho nimpoly, nandrenge an’ Andrianañahare.
Und sogleich stand er auf vor ihnen, hob das Lager auf, auf welchem er gelegen, und gieng in sein Haus, Gott preisend.
26 Nilatsa iaby iereo naho nibango an’ Andrianañahare, vaho nanao ty hoe am-pañeveñañe: Nahaoniñe raha tsitantane tika anindroany.
Und Staunen ergriff sie alle und sie priesen Gott, und wurden voll Furcht, indem sie sagten: Unglaubliches haben wir heute gesehen.
27 Añe zay, le nienga t’Iesoà naho nahavazoho ty mpamory vili-loha atao Levy, niambesatse am-pandroroñañe ao, le hoe re tama’e: Oriho raho.
Und nach diesem gieng er aus und sah einen Zöllner Namens Levi an der Zollstätte sitzen, und sagte zu ihm: folge mir.
28 Aa le nifarie’e ze he’e naho niongake vaho nañorik’ aze.
Und er ließ alles zurück, stand auf und folgte ihm.
29 Nanao sandalam-bey ho aze añ’ anjomba’e ao t’i Levy, le maro ty mpamory vili-loha naho ondaty ila’e nitrao-piambesatse am’iereo.
Und Levi veranstaltete ihm eine große Gastung in seinem Hause; und es saß eine große Menge von Zöllnern und andern, die es mit ihnen hielten, zu Tisch.
30 Fe niñeoñeoñe amo mpiama’eo o Fariseoo naho o mpanoki-dili’ iareoo ami’ty hoe: Ino ty itraofa’ areo fikama naho finoñe amo mpamory vili-lohao naho amo bey hakeoo?
Und die Pharisäer und ihre Schriftgelehrten murrten gegen seine Jünger und sagten: warum esset und trinket ihr mit den Zöllnern und Sündern?
31 Tinoi’ Iesoà ty hoe: Tsy o jangañeo ro mipay mpanaha fa o marareo;
Und Jesus antwortete ihnen: nicht die Gesunden bedürfen des Arztes, sondern die Kranken;
32 Tsy avy hikoike o vantañeo raho fa o mpandilatseo, hisoloho.
nicht Gerechte zu rufen bin ich gekommen, sondern Sünder zur Buße.
33 Le hoe ty asa’iareo tama’e: Akore te mililitse naho miloloke o mpiana’ i Jaonao, manao zay ka o amo Fariseoo, fe mitolo-pihinañe naho minoñ’ avao o Azoo?
Sie aber sagten zu ihm: die Jünger Johannes' fasten beständig und verrichten Gebete, ebenso auch die der Pharisäer, aber die deinigen essen und trinken.
34 Hoe ty natoi’ Iesoà: Lefe’ areo hao ty hampililitse ty longo’ i mpañengay ie mbe am’ iereo i mpañengay?
Jesus aber sagte zu ihnen: könnet ihr wohl die Hochzeitleute, so lange der Bräutigam bei ihnen ist, zum Fasten anhalten?
35 Mbe ho avy ty andro hanintahañe i mpañengay; hililitse amy andro zay iereo.
Es werden aber Tage kommen - dann wenn der Bräutigam von ihnen genommen wird, werden sie fasten, in jenen Tagen.
36 Hoe ka ty nirazaña’e: Tsy ia ty manakeke lamba vao ami’ty tsirodea, fa ho riate’ i vaoy naho tsy hivitrañe amy tsirodeay ty tampa’ i vaoy.
Er sagte aber auch ein Gleichnis zu ihnen, nämlich: niemand reißet einen Lappen von einem neuen Kleid ab und setzt ihn auf ein altes; oder aber er zerreißt das neue, und zum alten paßt der Lappen vom neuen nicht.
37 Tsy eo ka ty hañiliñe divay vao an-jonjon-kolitse hambo’e ao, kera ho tosire’ i divay vaoy i zonjon-kolitse hambo’ey vaho hianto i zonjoñey.
Und niemand legt neuen Wein in alte Schläuche; oder aber der neue Wein zerreißt die Schläuche, er selbst läuft aus und die Schläuche gehen zu Grund.
38 Tsy mete tsy ailiñ’ an-jonjoñe vao ty divay vao.
Sondern neuen Wein muß man in neue Schläuche legen.
39 Tsy eo ty minoñe amy elay ty hipay ty vao aniany; fa hoe re: I elay ro soa.
Und niemand, der alten Wein gewöhnt ist, mag gerne neuen: denn er sagt: der alte ist mild.

< Lioka 5 >