< Abaebbulaniya 9 >

1 Endagaano ey’olubereberye, yalina amateeka agaalagirwa ag’okusinzanga Katonda, era waaliwo n’eweema entukuvu ey’oku nsi.
Es hatte nun zwar auch der erste Bund Satzungen des Dienstes und das Heiligtum, ein weltliches.
2 Mu weema eno mwalimu ebisenge bibiri. Mu kisenge ekisooka nga mwe muli ekikondo ekya zaabu eky’ettaala, n’emmeeza okwabeeranga emigaati emyawule, ekisenge kino kyayitibwanga Ekifo Ekitukuvu.
Denn eine Hütte wurde zugerichtet, die vordere, in welcher sowohl der Leuchter war als auch der Tisch und die Darstellung der Brote, welche das Heilige genannt wird;
3 Era waaliwo olutimbe olwokubiri ng’emabega waalwo we wali ekifo ekiyitibwa Awatukuvu w’Awatukuvu.
hinter dem zweiten Vorhang aber eine Hütte, welche das Allerheiligste genannt wird,
4 Mu kifo ekyo mwalimu ekyoterezo ky’obubaane ekya zaabu, n’essanduuko ey’endagaano, eyabikkibwako zaabu ku buli ludda. Mu ssanduuko nga mulimu ekibya ekya zaabu ekyalimu emmaanu, n’omuggo gwa Alooni nga gutojjedde, n’ebipande eby’amayinja eby’Amateeka Ekkumi eby’endagaano.
die ein goldenes Räucherfaß hatte und die Lade des Bundes, überall mit Gold überdeckt, in welcher der goldene Krug war, der das Manna enthielt, und der Stab Aarons, der gesproßt hatte, und die Tafeln des Bundes;
5 Ku kisaanikira ky’essanduuko nga kuliko bakerubbi ab’ekitiibwa nga basiikirizza entebe ey’okusaasira; ebintu ebyo tetuyinza kubyogerako kaakano kinnakimu.
oben über derselben aber die Cherubim der Herrlichkeit, den Versöhnungsdeckel überschattend, von welchen Dingen jetzt nicht im einzelnen zu reden ist.
6 Ebintu byonna nga bimaze okutegekebwa bwe bityo, bakabona baayingiranga mu kisenge ekisooka buli lunaku ne bakola emirimu gyabwe egy’okuweereza.
Da nun dieses also eingerichtet ist, gehen in die vordere Hütte allezeit die Priester hinein und vollbringen den Dienst;
7 Naye Kabona Asinga Obukulu yekka ye yayingiranga mu kisenge eky’omunda omulundi gumu buli mwaka. Yagendangayo n’omusaayi, gwe yawangayo ku lulwe n’olw’ebibi by’abantu bye baakolanga mu butanwa.
in die zweite aber einmal des Jahres allein der Hohepriester, nicht ohne Blut, welches er für sich selbst und für die Verirrungen des Volkes darbringt;
8 Mu bino byonna, Mwoyo Mutukuvu atutegeeza bulungi nti, Ekkubo erituuka mu bifo ebitukuvu lyali terinnamanyika, ng’eweema ey’Okukuŋŋaanirangamu ey’olubereberye ekyaliwo, n’enkola ey’edda ng’ekyaliwo.
wodurch der Heilige Geist dieses anzeigt, daß der Weg zum Heiligtum noch nicht geoffenbart ist, solange die vordere Hütte noch Bestand hat,
9 Amakulu geekyo mu kiseera kya leero, ge gano: ebirabo ne Ssaddaaka ebyaweebwangayo tebiyinza kutukuza mutima gw’oyo asinza.
welches ein Gleichnis auf die gegenwärtige Zeit ist, nach welchem sowohl Gaben als auch Schlachtopfer dargebracht werden, die dem Gewissen nach den nicht vollkommen machen können, der den Gottesdienst übt,
10 Bikoma ku byakulya na byakunywa na ku bulombolombo obw’okunaaba, n’ebiragiro abantu bye baalina okukwata n’okugondera okutuusa ku biro eby’okuzza ebintu obuggya.
welcher allein in Speisen und Getränken und verschiedenen Waschungen besteht, in Satzungen des Fleisches, auferlegt bis auf die Zeit der Zurechtbringung.
11 Kristo yajja nga Kabona Asinga Obukulu ow’ebintu ebirungi ebyali bigenda okujja. Yayingira mu weema esinga obukulu n’okutuukirira, etaakolebwa na mikono gya bantu, etali ya mu nsi muno.
Christus aber, gekommen als Hoherpriester der zukünftigen Güter, in Verbindung mit der größeren und vollkommneren Hütte, die nicht mit Händen gemacht (das heißt nicht von dieser Schöpfung ist),
12 Teyayingira na musaayi gwa mbuzi wadde ogw’ente ennume, naye yayingira mu Watukuvu w’Awatukuvu omulundi gumu gwokka n’omusaayi gwe; bw’atyo ye yennyini n’atufunira obulokozi obutaggwaawo. (aiōnios g166)
auch nicht mit Blut von Böcken und Kälbern, sondern mit seinem eigenen Blute, ist ein für allemal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden hatte. (aiōnios g166)
13 Obanga omusaayi gw’embuzi, n’ente ennume, n’evvu ly’ente enduusi, bimansirwa ku abo abalina ebibi, ne bibatukuza mu mubiri;
Denn wenn das Blut von Böcken und Stieren und die Asche einer jungen Kuh, auf die Unreinen gesprengt, zur Reinigkeit des Fleisches heiligt,
14 omusaayi gwa Kristo ataliiko kamogo, eyeewaayo ye yennyini eri Katonda olw’Omwoyo ataggwaawo, tegulisinga nnyo okutukuza emyoyo gyaffe okuva mu bikolwa ebifu tulyoke tuweereze Katonda omulamu? (aiōnios g166)
wieviel mehr wird das Blut des Christus, der durch den ewigen Geist sich selbst ohne Flecken Gott geopfert hat, euer Gewissen reinigen von toten Werken, um den lebendigen Gott zu dienen! (aiōnios g166)
15 Noolwekyo Kristo ye mutabaganya mu ndagaano empya, okufa bwe kwabaawo olw’okununulibwa okuva mu byonoono eby’omu ndagaano eyasooka, abo abaayitibwa ab’obusika obutaggwaawo balyoke baweebwe ekisuubizo. (aiōnios g166)
Und darum ist er Mittler eines neuen Bundes, damit, da der Tod stattgefunden hat zur Erlösung von den Übertretungen unter dem ersten Bunde, die Berufenen die Verheißung des ewigen Erbes empfingen; (aiōnios g166)
16 Kubanga ekiraamo kiteekebwa mu nkola ng’eyakikola amaze kufa.
(denn wo ein Testament ist, da muß notwendig der Tod dessen eintreten, der das Testament gemacht hat.
17 Kubanga kikola ng’eyakikola afudde, kubanga tekiba na makulu eyakikola bw’aba ng’akyali mulamu.
Denn ein Testament ist gültig, wenn der Tod eingetreten ist, weil es niemals Kraft hat, solange der lebt, der das Testament gemacht hat; )
18 Era n’endagaano ey’olubereberye teyakolebwa awatali musaayi.
daher ist auch der erste Bund nicht ohne Blut eingeweiht worden.
19 Kubanga Musa bwe yamala okuwa abantu bonna Amateeka, n’atwala omusaayi gwa zisseddume n’ogw’embuzi, n’amazzi, n’addira obutabi obw’akawoowo obwa ezobu, n’ebyoya by’endiga ebiriko omusaayi, n’amansira ku kitabo kyennyini era ne ku bantu.
Denn als jedes Gebot nach dem Gesetz von Moses zu dem ganzen Volke geredet war, nahm er das Blut der Kälber und Böcke mit Wasser und Purpurwolle und Ysop und besprengte sowohl das Buch selbst als auch das ganze Volk, und sprach:
20 N’ayogera nti, “Guno gwe musaayi gw’endagaano Katonda gye yabalagira okukwata.”
“Dies ist das Blut des Bundes, den Gott für euch geboten hat”.
21 Era bw’atyo n’amansira ne ku weema ey’Okukuŋŋaanirangamu, ne ku byonna ebyakozesebwanga mu kusinza.
Und auch die Hütte und alle Gefäße des Dienstes besprengte er gleicherweise mit dem Blute;
22 Era mu mateeka buli kintu kitukuzibwa na musaayi, era awatali kuyiwa musaayi tewabaawo kusonyiyibwa.
und fast alle Dinge werden mit Blut gereinigt nach dem Gesetz, und ohne Blutvergießung gibt es keine Vergebung.
23 Ebifaananyi by’ebintu eby’omu ggulu kyebiva byetaaga okutukuzibwa ne ssaddaaka, naye ebintu eby’omu ggulu byennyini biteekwa kutukuzibwa na ssaddaaka ezisinga ezo.
Es war nun nötig, daß die Abbilder der Dinge in den Himmeln hierdurch gereinigt wurden, die himmlischen Dinge selbst aber durch bessere Schlachtopfer als diese.
24 Kubanga Kristo teyayingira mu kifo kya Watukuvu w’Awatukuvu ekyakolebwa n’emikono gy’abantu, naye yayingira mu ggulu mwennyini gy’ali kaakano mu maaso ga Katonda ku lwaffe.
Denn der Christus ist nicht eingegangen in das mit Händen gemachte Heiligtum, ein Gegenbild des wahrhaftigen, sondern in den Himmel selbst, um jetzt vor dem Angesicht Gottes für uns zu erscheinen;
25 Kristo teyayingira mu ggulu kwewangayo mirundi mingi, nga Kabona Asinga Obukulu bw’ayingira mu Watukuvu w’Awatukuvu buli mwaka n’omusaayi ogutali gugwe,
auch nicht, auf daß er sich selbst oftmals opferte, wie der Hohepriester alljährlich in das Heiligtum hineingeht mit fremdem Blut;
26 kubanga kyali kimugwanira okubonaabonanga emirundi mingi okuva ku kutondebwa kw’ensi. Naye kaakano yajja omulundi gumu ku nkomerero y’omulembe, ne yeewaayo yennyini ng’ekiweebwayo. (aiōn g165)
sonst hätte er oftmals leiden müssen von Grundlegung der Welt an; jetzt aber ist er einmal in der Vollendung der Zeitalter geoffenbart worden zur Abschaffung der Sünde durch sein Opfer. (aiōn g165)
27 Ng’abantu bwe baterekerwa okufa omulundi gumu n’oluvannyuma okulamulwa ne kutuuka,
Und ebenso wie es den Menschen gesetzt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht, also wird auch der Christus,
28 era ne Kristo bw’atyo yaweebwayo omulundi gumu ne yeetikka ebibi by’abantu bonna. Alirabika nate omulundi ogwokubiri, si kuddamu kwetikka bibi byaffe, wabula okuleeta obulokozi eri abo abamulindirira.
nachdem er einmal geopfert worden ist, um vieler Sünden zu tragen, zum zweiten Male denen, die ihn erwarten, ohne Sünde erscheinen zur Seligkeit.

< Abaebbulaniya 9 >