< Abaebbulaniya 11 >

1 Okukkiriza kwe kukakasa ebyo bye tusuubira, bwe butabaamu kakunkuna newaakubadde nga tebirabika.
Der Glaube ist eine Zuversicht auf das, was man erhofft, ein Beweis von Dingen, die man nicht sieht.
2 Okukkiriza kwe kwaleetera abantu ab’edda abakulu okusiimibwa Katonda.
In ihm erhielten auch die Ahnen schon ihr Ruhmeszeugnis.
3 Olw’okukkiriza tumanyi ng’ensi yatondebwa na kigambo kya Katonda, ebirabika kyebyava bikolebwa nga biggibwa mu bitalabika. (aiōn g165)
Im Glauben erkennen wir, daß durch das göttliche Wort das Weltall geordnet ward, also das Sichtbare nicht aus der Erscheinungswelt geworden ist. (aiōn g165)
4 Olw’okukkiriza Aberi yawaayo Ssaddaaka esinga obulungi eri Katonda okusinga eya Kayini gye yawaayo, era ne kimubalirwa okuba obutuukirivu, Katonda ng’amuweerwa obujulirwa olw’ebirabo bye, era newaakubadde nga Aberi yafa, akyayogera.
Im Glauben brachte Abel Gott ein Opfer dar, wertvoller als das des Kain; dafür erhielt er auch das Zeugnis, daß er gerecht sei: ein Zeugnis, das Gott ihm seiner Gaben wegen ausstellte; in ihm redet er noch nach seinem Tode.
5 Olw’okukkiriza Enoka yatwalibwa nga taleze ku kufa, n’atalabika kubanga Katonda yamutwala. Bwe yali tannamutwala, yayogera nga Enoka bwe yamusanyusa.
Im Glauben wurde Henoch entrückt, daß er den Tod nicht sah; er war nicht mehr zu finden, weil ihn Gott entrückt hatte. Denn vor der Entrückung hat er schon das Zeugnis erhalten, daß er Gott wohlgefalle.
6 Naye awatali kukkiriza toyinza kusanyusa Katonda. Buli ajja eri Katonda kimugwanira okukkiriza nti Katonda waali era n’abo abamunoonya n’obwesigwa abawa empeera.
Doch ohne Glauben ist es unmöglich, Gott zu gefallen; denn wer Gott naht, muß glauben, daß er ist, und daß er denen, die ihn suchen, ein Vergelter ist.
7 Nuuwa bwe yalabulwa ku bintu bye yali tannalaba, n’atya, era mu kukkiriza n’azimba eryato olw’okulokola ennyumba ye. Bw’atyo n’asalira ensi omusango, ate n’afuuka omusika w’obutuukirivu obuli mu kukkiriza.
Im Glauben erhielt Noe Kunde von dem, was er noch nicht sah, nahm sich in acht und baute eine Arche zur Rettung seines Hauses; in ihm hat er die Welt verurteilt und ward ein Erbe der Rechtfertigung aus dem Glauben.
8 Olw’okukkiriza Ibulayimu bwe yayitibwa, n’agonda, n’alaga mu kifo kye yali agenda okuweebwa ng’omugabo, bw’atyo n’agenda nga ne gy’alaga tamanyiiyo.
Im Glauben gehorchte Abraham dem Ruf, in ein Land zu ziehen, das er als Erbe erhalten sollte, und so zog er aus und wußte nicht, wohin er käme.
9 Era ne bwe yatuuka mu nsi Katonda gye yamusuubiza, mu nsi gye yali tamanyangako, olw’okukkiriza yasulanga mu weema era lsaaka ne Yakobo nabo bwe baakola, Katonda ng’abasuubizza nga bwe yasuubiza Ibulayimu.
Im Glauben siedelte er sich im Lande der Verheißung an wie in einem fremden und wohnte in Zelten mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheißung.
10 Ibulayimu yali alindirira ekibuga kiri ekirina omusingi, Katonda kye yategeka era n’azimba.
Er wartete ja auf die Stadt mit festen Grundmauern, deren Baumeister und Gründer Gott ist.
11 Olw’okukkiriza ne Saala yennyini, omukazi omugumba yaweebwa amaanyi okuba olubuto newaakubadde nga yali ayise ku myaka egy’okuzaalirako; yakkiriza nti oyo amusuubizza mwesigwa.
Im Glauben erhielt Sara noch die Kraft zum Mutterwerden trotz ihres holten Alters, weil sie den für treu hielt, der die Verheißung gegeben hatte.
12 Bwe kityo bangi ne bava mu muntu omu eyali omukadde ennyo ne baba bangi nnyo ng’emmunyeenye ez’oku ggulu, era ng’omusenyu oguli ku nnyanja ogutabalika.
Darum wurden sie auch von dem einen und dazu Erstorbenen erzeugt so zahlreich wie die Sterne des Himmels, unzählbar wie der Sand am Meeresstrand.
13 Abo bonna baafiira mu kukkiriza. Baafa nga Katonda bye yabasuubiza tebannabifuna, naye nga basanyufu nga bamanyi nti bibalindiridde, kubanga baategeera nti ku nsi kuno baali bagenyi bugenyi abatambuze.
Im Glauben starben diese alle, ohne daß sie die verheißenen Güter schon erlangt hätten. Sie hatten sie aus weiter Ferne nur gesehen und begrüßt und so bekannt, daß sie nur Pilgrime und Fremdlinge auf Erden seien.
14 Aboogera bwe batyo balaga nti bayolekedde obutaka bwabwe obw’omu nsi endala.
Denn die so sprechen, zeigen, daß sie eine Heimat suchen.
15 Abantu abo singa baalowooza ku birungi eby’ensi eno bandisobodde okudda emabega.
Hätten sie dabei an das Land gedacht, aus dem sie ausgezogen waren, so hätten sie die Möglichkeit gehabt, dorthin zurückzukehren.
16 Naye kaakano beegomba ensi esingako, ye y’omu ggulu. Katonda kyava aba Katonda waabwe, nga tekimuswaza kuyitibwa bw’atyo, kubanga abateekeddeteekedde ekibuga.
So aber trachten sie nach einem besseren, das heißt nach dem himmlischen. Darum scheut sich Gott auch nicht, sich ihren Gott nennen zu lassen; er hat ja ihnen eine Stadt bereitet.
17 Olw’okukkiriza Ibulayimu bwe yagezesebwa, n’awaayo Isaaka omwana we omu yekka, eyaweebwa ebyasuubizibwa,
Im Glauben brachte Abraham, als er erprobt werden sollte, den Isaak als Opfer dar; er wollte seinen einzigen Sohn darbringen; er, der doch die Verheißung empfangen hatte,
18 gwe kyayogerwako nti, “Mu Isaaka mw’olifunira abazzukulu,”
als zu ihm gesprochen ward: "Du sollst in Isaak Nachkommen erhalten."
19 gwe yamanya nga Katonda ayinza okumuzuukiza mu bafu, era n’ayaniriza Isaaka, nga Isaaka ali ng’azuukidde mu bafu.
Er dachte eben: "Gott kann sogar Tote wieder auferwecken", und so erhielt er ihn zugleich als Sinnbild wiederum zurück.
20 Olw’okukkiriza ebyo ebyali bigenda okubaawo, Isaaka yasabira Yakobo ne Esawu omukisa.
Im Glauben segnete Isaak den Jakob und den Esau auch für die künftigen Zeiten.
21 Olw’okukkiriza Yakobo bwe yali anaatera okufa, yasabira bazzukulu be abaana ba Yusufu omukisa kinoomu, n’akutama ku muggo gwe n’asinza Katonda.
Im Glauben segnete der sterbende Jakob die beiden Söhne Josephs und betete, gestützt auf die Spitze seines Stabes.
22 Yusufu bwe yali anaatera okufa, olw’okukkiriza yayogera ku kuva kw’abaana ba Isirayiri mu Misiri, era n’abalagira n’okutwala amagumba ge nga baddayo ewaabwe.
Im Glauben dachte Joseph noch beim Sterben an den Auszug der Kinder Israels und gab Anweisung über seine Gebeine.
23 Olw’okukkiriza bakadde ba Musa bwe yazaalibwa baamukwekera emyezi esatu, kubanga baalaba nga mwana mulungi, ne batatya kiragiro kya Falaawo.
Im Glauben ward nach der Geburt Moses von seinen Eltern noch drei Monate lang verborgen gehalten; sie sahen nämlich, daß das Kind lieblich war, und fürchteten den Befehl des Königs nicht.
24 Olw’okukkiriza Musa ng’akuze, yagaana okuyitibwa omwana w’omumbejja wa Falaawo
Im Glauben lehnte Moses, als er schon erwachsen war, es ab, sich Sohn der Tochter Pharaos nennen zu lassen.
25 n’alondawo okubonaabonera awamu n’abantu ba Katonda n’agaana okuba mu ssanyu ery’ekibi eriggwaawo amangu.
Er wollte lieber mit dem Volke Gottes Leid ertragen, als nur vorübergehenden Genuß von Sünde haben.
26 Musa yalaba nti okuvumibwa olwa Kristo kisingira wala obugagga bw’e Misiri, kubanga yali asuubira empeera.
So hielt er die Schmach Christi für einen größeren Reichtum als Ägyptens Schätze. Er blickte ja auf die Vergeltung hin.
27 Olw’okukkiriza Musa yava mu Misiri nga tatya busungu bwa Falaawo, kubanga yanywera ng’alaba Katonda oyo atalabika na maaso buuso ag’omubiri.
Im Glauben verließ er das Ägypterland und fürchtete den Zorn des Königs nicht. Und standhaft hielt er aus, als hätte er den Unsichtbaren sichtbar vor Augen.
28 Olw’okukkiriza Musa yassaawo Embaga ejjuukirirwako Okuyitako, n’amansira omusaayi omuzikiriza aleme okutta abaana ababereberye Abayisirayiri.
Im Glauben hielt er das Pascha und ordnete das Blutbestreichen an, damit der Würgengel nicht ihre Erstgeburt vernichte.
29 Olw’okukkiriza Abayisirayiri baasomoka Ennyanja Emyufu ng’abayita ku lukalu. Naye Abamisiri bwe baakigezaako amazzi ne gabasaanyaawo.
Im Glauben durchschritten sie das Rote Meer wie trockenes Land, während die Ägypter beim gleichen Versuche verschlungen wurden.
30 Olw’okukkiriza, bbugwe wa Yeriko yagwa nga kimaze okwebungululirwa ennaku musanvu.
Im Glauben stürzten auch die Mauern Jerichos zusammen, nachdem man an sieben Tagen um sie herumgezogen war.
31 Olw’okukkiriza malaaya Lakabu, teyazikirizibwa n’abajeemu, kubanga yasembeza abakessi, n’emirembe.
Im Glauben kam die Dirne Rahab nicht mit jenen Unfolgsamen um, weil sie die Kundschafter friedlich aufgenommen hatte.
32 Njogere ki nate? N’ekiseera kinaanzigwako bwe nnaayogera ku Gidyoni, ne ku Baraki, ne Samusooni, ne Yefusa, ne Dawudi, ne Samwiri ne bannabbi abalala,
Doch wozu soll ich noch weiter reden? Es fehlt mir die Zeit, um alles durchzugehen von Gedeon und Barak, Samson und Jephte, von David, Samuel und den Propheten.
33 abaawangula bakabaka olw’okukkiriza, be baakola eby’obutuukirivu, be baafuna ebyasuubizibwa, era be baabuniza obumwa bw’empologoma,
Im Glauben rangen diese Königreiche nieder, schufen Recht, erlangten Verheißungen; sie schlossen Löwenrachen,
34 be baazikiza omuliro ogw’amaanyi, be baawona obwogi bw’ekitala. Be baaweebwa amaanyi okuva mu bunafu, era be baafuuka abazira ab’amaanyi mu ntalo, ne bagoba amaggye g’amawanga.
löschten Feuersgluten aus, entgingen der Schärfe des Schwertes. Aus Schwachheit kamen sie zu Kraft und wurden Helden im Kampf und brachten fremde Heere zum Weichen.
35 Abakazi baddizibwa abantu baabwe abaali bafudde ne bazuukira. Abalala baabonyaabonyezebwa okutuusa okufa, nga tebalokolebbwa, balyoke bafune obulamu obusingako nga bazuukidde.
Frauen erhielten ihre Toten durch die Wiederaufweckung zurück. Andere wurden gemartert und wollten nichts von der Freilassung wissen, um eine wundervollere Auferstehung zu erlangen.
36 N’abalala ne basekererwa ne bakubibwa embooko nga bagezesebwa, n’abalala ne basibwa ne bateekebwa ne mu makomera.
Und wieder andere mußten Spott und Geißelung verkosten, andere Ketten und Gefängnis.
37 Baakubibwa amayinja, baasalibwamu n’emisumeeno, ne battibwa n’ekitala. Baatambulanga nga bambadde amaliba g’endiga n’ag’embuzi nga kumpi tebalina kantu, nga bali mu kwetaaga, ne banyigirizibwa, ne bayisibwa bubi,
Sie wurden gesteinigt und gefoltert und zersägt, durchs Schwert getötet; in Schaf- und Ziegenfellen zogen sie umher, in Not, bedrängt, mißhandelt.
38 n’ensi nga tebasaanira, nga bayita mu malungu ne mu nsozi nga beekweka mu mpuku ne mu mpampagama z’enjazi.
Die Welt war ihrer nicht wert. In Einöden und im Gebirge irrten sie umher, in Höhlen und in Erdklüften.
39 Naye abantu bano bonna abajjula okukkiriza tebaafuna kyasuubizibwa.
Und doch, sie alle, obwohl so große Glaubenszeugen, erlangten die verheißenen Güter nicht.
40 Kubanga Katonda yatuteekerateekera ekisinga obulungi, bo baleme okutuukirizibwa ffe nga tetuliiwo.
Gott hatte noch etwas Herrlicheres für uns vorgesehen: jene sollten nicht ohne uns zur Vollendung kommen.

< Abaebbulaniya 11 >