< Iosue 18 >

1 congregatique sunt omnes filii Israhel in Silo ibique fixerunt tabernaculum testimonii et fuit eis terra subiecta
Die ganze israelitische Gemeinde versammelte sich nun zu Silo. Und dort stellten sie das Festgezelt auf. Das Land aber lag unterworfen vor ihnen.
2 remanserant autem filiorum Israhel septem tribus quae necdum acceperant possessiones suas
Unter den Israeliten waren aber noch sieben Stämme übrig, die noch keinen Erbbesitz erhalten hatten.
3 ad quos Iosue ait usquequo marcetis ignavia et non intratis ad possidendam terram quam Dominus Deus patrum vestrorum dedit vobis
Da sprach Josue zu den Israeliten: "Wie lange zögert ihr noch, hinzugehen und das Land zu besetzen, das euch der Herr, eurer Väter Gott, gegeben?
4 eligite de singulis tribubus ternos viros ut mittam eos et pergant atque circumeant terram et describant eam iuxta numerum uniuscuiusque multitudinis referantque ad me quod descripserint
Bringet drei Männer aus jedem Stamm, so sende ich sie aus, und sie sollen sich aufmachen, das Land durchziehen und es aufschreiben nach der Größe ihres Besitzes! Dann sollen sie zu mir kommen!
5 dividite vobis terram in septem partes Iudas sit in terminis suis ab australi plaga et domus Ioseph ab aquilone
Hierauf sollen sie es in sieben Teile teilen! Juda behält sein Gebiet im Süden, das Josephshaus im Norden.
6 mediam inter hos terram in septem partes describite et huc venietis ad me ut coram Domino Deo vestro mittam vobis hic sortem
Ihr aber zeichnet das Land in sieben Teilen auf und berichtet mir hierher! Dann werfe ich hier vor dem Herrn, unserem Gott, das Los für euch.
7 quia non est inter vos pars Levitarum sed sacerdotium Domini est eorum hereditas Gad autem et Ruben et dimidia tribus Manasse iam acceperant possessiones suas trans Iordanem ad orientalem plagam quas dedit eis Moses famulus Domini
Denn die Leviten haben kein Teil bei euch; vielmehr ist des Herrn Priestertum ihr Erbe. Gad aber und Ruben sowie der Halbstamm Manasse haben jenseits, östlich des Jordan ihren Erbbesitz erhalten, den ihnen des Herrn Diener, Moses, angewiesen hat."
8 cumque surrexissent viri ut pergerent ad describendam terram praecepit eis Iosue dicens circuite terram et describite eam ac revertimini ad me ut hic coram Domino Deo in Silo mittam vobis sortem
Da machten sich die Männer auf und gingen. Die Ausziehenden hieß Josue das Land aufzeichnen, indem er sprach: "Geht hin! Durchzieht das Land! Zeichnet es auf! Dann kommt wieder zu mir! Ich werfe dann hier vor dem Herrn zu Silo für euch das Los!"
9 itaque perrexerunt et lustrantes eam in septem partes diviserunt scribentes in volumine reversique sunt ad Iosue in castra Silo
Da gingen die Männer, durchzogen das Land und zeichneten es Stadt für Stadt in sieben Teilen in ein Buch. Dann kamen sie zu Josue in das Lager nach Silo.
10 qui misit sortes coram Domino in Silo divisitque terram filiis Israhel in septem partes
Da warf Josue zu Silo vor dem Herrn für sie das Los. So verteilte Josue dort den Israeliten das Land nach ihren Abteilungen.
11 et ascendit sors prima filiorum Beniamin per familias suas ut possiderent terram inter filios Iuda et filios Ioseph
Da kam das Los des Stammes der Benjaminsöhne für seine Sippen heraus. Das Gebiet ihres Loses lag zwischen den Judäern und den Josephsöhnen.
12 fuitque terminus eorum contra aquilonem ab Iordane pergens iuxta latus Hiericho septentrionalis plagae et inde contra occidentem ad montana conscendens et perveniens in solitudinem Bethaven
Ihre Grenze ging nördlich vom Jordan aus. Dann zog sich die Grenze aufwärts zu dem Bergrücken nördlich von Jericho und weiter hinauf auf das Gebirge nach Westen zu und lief nach der Steppe von Bet Awen aus.
13 atque pertransiens iuxta Luzam ad meridiem ipsa est Bethel descenditque in Atharothaddar in montem qui est ad meridiem Bethoron inferioris
Von da ging die Grenze nach Luz hinüber, auf die Südseite des Bergrückens von Luz, das ist Betel. Dann stieg die Grenze nach Aterot Addar hinab, dann auf den Berg südlich vom unteren Bet Choron.
14 et inclinatur circumiens contra mare a meridie montis qui respicit Bethoron contra africum suntque exitus eius in Cariathbaal quae vocatur et Cariathiarim urbem filiorum Iuda haec est plaga contra mare et occidentem
Dann bog die Grenze um und wandte sich auf ihrer Westseite nach Süden, von dem Berg aus, der südlich von Bet Choron liegt, und endete bei Kirjat Baal, das ist die judäische Stadt Kirjat Jearim. Das ist die Westseite.
15 a meridie autem ex parte Cariathiarim egreditur terminus contra mare et pervenit usque ad fontem aquarum Nepthoa
Die Südgrenze lief von der Stadtgrenze Kirjat Jearims aus. Dann ging die Grenze westwärts bis zur Quelle des Nephtoachwassers.
16 descenditque in partem montis qui respicit vallem filiorum Ennom et est contra septentrionalem plagam in extrema parte vallis Rafaim descenditque Gehennom id est vallis Ennom iuxta latus Iebusei ad austrum et pervenit ad fontem Rogel
Dann lief die Grenze hinab bis ans Ende des Berges, östlich vom Ben-Hinnomstal und nördlich der Rephaimebene. Dann lief sie ins Hinnomstal hinab südlich vom Bergrücken der Jebusiter und weiter hinab zur Rogelquelle.
17 transiens ad aquilonem et egrediens ad Aensemes id est fontem Solis
Dann bog sie nach Norden und lief auf die Quelle von Semes zu. Dann lief sie zu den Gelilot, gegenüber der Steige von Adummim, und zog sich zum Felsen des Rubensohnes Bohan hinab
18 et pertransit usque ad tumulos qui sunt e regione ascensus Adommim descenditque ad Abenboen id est lapidem Boen filii Ruben et pertransit ex latere aquilonis ad campestria descenditque in planitiem
und hinüber zu dem Bergrücken, nördlich der Steppe gegenüber. Dann lief sie in die Steppe hinab.
19 et praetergreditur contra aquilonem Bethagla suntque exitus eius contra linguam maris Salsissimi ab aquilone in fine Iordanis ad australem plagam
Dann ging die Grenze hinüber bis nördlich vom Bergrücken von Bet Chogla. Die Grenze endete an der Nordspitze des Salzmeeres, am Südende des Jordan. Das ist die Südgrenze.
20 qui est terminus illius ab oriente haec est possessio filiorum Beniamin per terminos suos in circuitu et familias singulas
Auf der Ostseite war der Jordan ihre Grenze. Das sind die Grenzen rings um den Erbbesitz der Benjaminitensippen.
21 fueruntque civitates eius Hiericho et Bethagla et vallis Casis
Die Städte der Sippen des Benjaminitenstammes waren: Jericho, Bet Chogla, Kesistal,
22 Betharaba et Semaraim et Bethel
Bet Haaraba, Semaraim, Betel,
23 Avim et Affara et Ofra
Awim, Happara, Ophra,
24 villa Emona et Ofni et Gabee civitates duodecim et villae earum
Kephar Haammoni, Haophni und Geba, zwölf Städte mit ihren Dörfern.
25 Gabaon et Rama et Beroth
Gibeon, Harama, Beerot,
26 et Mesfe Cafera et Ammosa
Hammispe, Hakkephira, Hammosa,
27 et Recem Iarafel et Tharala
Rekem, Irpeel, Tarala,
28 et Sela Eleph et Iebus quae est Hierusalem Gabaath et Cariath civitates quattuordecim et villae earum haec est possessio filiorum Beniamin iuxta familias suas
Sela, Haeleph und die Jebusiterstadt, das ist Jerusalem, Gibeat und Kirjat Arim, vierzehn Städte mit ihren Dörfern. Das ist der Erbbesitz der Benjaminitensippen.

< Iosue 18 >