< Romanos 11 >

1 Dico ergo: Numquid Deus repulit populum suum? Absit. Nam et ego Israelita sum ex semine Abraham, de tribu Beniamin:
Ich sage nun: Hat Gott etwa sein Volk verstoßen? Das sei ferne! Denn auch ich bin ein Israelit aus dem Samen Abrahams, vom Stamme Benjamin.
2 Non repulit Deus plebem suam, quam praescivit. An nescitis in Elia quid dicit Scriptura: quemadmodum interpellat Deum adversum Israel?
Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvorerkannt hat. Oder wisset ihr nicht, was die Schrift in der Geschichte des Elias sagt? Wie er vor Gott auftritt wider Israel:
3 Domine, Prophetas tuos occiderunt, altaria tua suffoderunt: et ego relictus sum solus, et quaerunt animam meam.
“Herr, sie haben deine Propheten getötet, deine Altäre niedergerissen, und ich allein bin übriggeblieben, und sie trachten nach meinem Leben”.
4 Sed quid dicit illi divinum responsum? Reliqui mihi septem millia virorum, qui non curvaverunt genua ante Baal.
Aber was sagt ihm die göttliche Antwort? “Ich habe mir übrigbleiben lassen siebentausend Mann, welche dem Baal das Knie nicht gebeugt haben”.
5 Sic ergo et in hoc tempore reliquiae secundum electionem gratiae salvae factae sunt.
Also ist nun auch in der jetzigen Zeit ein Überrest nach Wahl der Gnade.
6 Si autem gratia, iam non ex operibus: alioquin gratia iam non est gratia.
Wenn aber durch Gnade, so nicht mehr aus Werken; sonst ist die Gnade nicht mehr Gnade.
7 Quid ergo? quod quaerebat Israel, hoc non est consecutus: electio autem consecuta est: ceteri vero excaecati sunt:
Was nun? Was Israel sucht, das hat es nicht erlangt; aber die Auserwählten haben es erlangt, die übrigen aber sind verstockt worden, wie geschrieben steht:
8 sicut scriptum est: Dedit illis Deus spiritum compunctionis: oculos ut non videant, et aures ut non audiant, usque in hodiernum diem.
“Gott hat ihnen einen Geist der Schlafsucht gegeben, Augen, um nicht zu sehen, und Ohren, um nicht zu hören, bis auf den heutigen Tag”.
9 Et David dicit: Fiat mensa eorum coram ipsis in laqueum, et in captionem, et in scandalum, et in retributionem illis.
Und David sagt: “Es werde ihr Tisch ihnen zur Schlinge und zum Fallstrick und zum Anstoß und zur Vergeltung!
10 Obscurentur oculi eorum ne videant: et dorsum eorum semper incurva.
Verfinstert seien ihre Augen, um nicht zu sehen, und ihren Rücken beuge allezeit!”
11 Dico ergo: Numquid sic offenderunt ut caderent? Absit. Sed illorum delicto, salus est Gentibus ut illos aemulentur.
Ich sage nun: Sind sie etwa gestrauchelt, auf daß sie fallen sollten? Das sei ferne! Sondern durch ihren Fall ist den Nationen das Heil geworden, um sie zur Eifersucht zu reizen.
12 Quod si delictum illorum divitiae sunt mundi, et diminutio eorum divitiae Gentium: quanto magis plenitudo eorum?
Wenn aber ihr Fall der Reichtum der Welt ist, und ihr Verlust der Reichtum der Nationen, wieviel mehr ihre Vollzahl!
13 Vobis enim dico Gentibus: Quamdiu quidem ego sum Gentium Apostolus, ministerium meum honorificabo,
Denn ich sage euch, den Nationen: Insofern ich nun der Nationen Apostel bin, ehre ich meinen Dienst,
14 si quomodo ad aemulandum provocem carnem meam, et salvos faciam aliquos ex illis.
ob ich auf irgend eine Weise sie, die mein Fleisch sind, zur Eifersucht reizen und etliche aus ihnen erretten möge.
15 Si enim amissio eorum, reconciliatio est mundi: quae assumptio, nisi vita ex mortuis?
Denn wenn ihre Verwerfung die Versöhnung der Welt ist, was wird die Annahme anders sein als Leben aus den Toten?
16 Quod si delibatio sancta est, et massa: et si radix sancta, et rami.
Wenn aber der Erstling heilig ist, so auch die Masse; und wenn die Wurzel heilig ist, so auch die Zweige.
17 Quod si aliqui ex ramis fracti sunt, tu autem cum oleaster esses, insertus es in illis, et socius radicis, et pinguedinis olivae factus es,
Wenn aber einige der Zweige ausgebrochen worden sind, und du, der du ein wilder Ölbaum warst, unter sie eingepfropft und der Wurzel und der Fettigkeit des Ölbaumes mitteilhaftig geworden bist,
18 noli gloriari adversus ramos. Quod si gloriaris: non tu radicem portas, sed radix te.
so rühme dich nicht wider die Zweige. Wenn du dich aber wider sie rühmst du trägst nicht die Wurzel, sondern die Wurzel dich.
19 Dices ergo: Fracti sunt rami ut ego inserar.
Du wirst nun sagen: Die Zweige sind ausgebrochen worden, auf daß ich eingepfropft würde.
20 Bene: propter incredulitatem fracti sunt. Tu autem fide stas: noli altum sapere, sed time.
Recht; sie sind ausgebrochen worden durch den Unglauben; du aber stehst durch den Glauben. Sei nicht hochmütig, sondern fürchte dich;
21 Si enim Deus naturalibus ramis non pepercit: ne forte nec tibi parcat.
denn wenn Gott der natürlichen Zweige nicht geschont hat, daß er auch deiner etwa nicht schonen werde.
22 Vide ergo bonitatem, et severitatem Dei: in eos quidem, qui ceciderunt, severitatem: in te autem bonitatem Dei, si permanseris in bonitate, alioquin et tu excideris.
Sieh nun die Güte und die Strenge Gottes: gegen die, welche gefallen sind, Strenge; gegen dich aber Güte Gottes, wenn du an der Güte bleibst; sonst wirst auch du ausgeschnitten werden.
23 Sed et illi, si non permanserint in incredulitate, inserentur: potens est enim Deus iterum inserere illos.
Und auch jene, wenn sie nicht im Unglauben bleiben, werden eingepfropft werden; denn Gott vermag sie wiederum einzupfropfen.
24 Nam si tu ex naturali excisus es oleastro, et contra naturam insertus es in bonam olivam: quanto magis ii, qui secundum naturam, inserentur suae olivae?
Denn wenn du aus dem von Natur wilden Ölbaum ausgeschnitten und wider die Natur in den edlen Ölbaum eingepfropft worden bist, wieviel mehr werden diese, die natürlichen Zweige, in ihren eigenen Ölbaum eingepfropft werden!
25 Nolo enim vos ignorare fratres mysterium hoc: (ut non sitis vobisipsis sapientes) quia caecitas ex parte contigit in Israel, donec plenitudo Gentium intraret,
Denn ich will nicht, Brüder, daß euch dieses Geheimnis unbekannt sei, auf daß ihr nicht euch selbst klug dünket: daß Verstockung Israel zum Teil widerfahren ist, bis die Vollzahl der Nationen eingegangen sein wird;
26 et sic omnis Israel salvus fieret, sicut scriptum est: Veniet ex Sion, qui eripiat, et avertat impietatem a Iacob.
und also wird ganz Israel errettet werden, wie geschrieben steht: “Es wird aus Zion der Erretter kommen, er wird die Gottlosigkeiten von Jakob abwenden;
27 Et hoc illis a me testamentum: cum abstulero peccata eorum.
und dies ist für sie der Bund von mir, wenn ich ihre Sünden wegnehmen werde”.
28 Secundum Evangelium quidem, inimici propter vos: secundum electionem autem, charissimi propter patres.
Hinsichtlich des Evangeliums sind sie zwar Feinde, um euretwillen, hinsichtlich der Auswahl aber Geliebte, um der Väter willen.
29 Sine poenitentia enim sunt dona, et vocatio Dei.
Denn die Gnadengaben und die Berufung Gottes sind unbereubar.
30 Sicut enim aliquando et vos non credidistis Deo, nunc autem misericordiam consecuti estis propter incredulitatem illorum:
Denn gleichwie [auch] ihr einst Gott nicht geglaubt habt, jetzt aber unter die Begnadigung gekommen seid durch den Unglauben dieser,
31 ita et isti nunc non crediderunt in vestram misericordiam: ut et ipsi misericordiam consequantur.
also haben auch jetzt diese an eure Begnadigung nicht geglaubt, auf daß auch sie unter die Begnadigung kommen.
32 Conclusit enim Deus omnia in incredulitate: ut omnium misereatur. (eleēsē g1653)
Denn Gott hat alle zusammen in den Unglauben eingeschlossen, auf daß er alle begnadige. (eleēsē g1653)
33 O altitudo divitiarum sapientiae, et scientiae Dei: quam incomprehensibilia sunt iudicia eius, et investigabiles viae eius!
O Tiefe des Reichtums, sowohl der Weisheit als auch der Erkenntnis Gottes! Wie unausforschlich sind seine Gerichte und unausspürbar seine Wege!
34 Quis enim cognovit sensum Domini? Aut quis consiliarius eius fuit?
Denn wer hat des Herrn Sinn erkannt, oder wer ist sein Mitberater gewesen?
35 Aut quis prior dedit illi, et retribuetur ei?
Oder wer hat ihm zuvorgegeben, und es wird ihm vergolten werden?
36 Quoniam ex ipso, et per ipsum, et in ipso sunt omnia: ipsi gloria in saecula seculorum. Amen. (aiōn g165)
Denn von ihm und durch ihn und für ihn sind alle Dinge; ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)

< Romanos 11 >