< Hebræos 1 >

1 Multifariam, multisque modis olim Deus loquens patribus in Prophetis:
Nachdem vorzeiten Gott manchmal und mancherleiweise geredet hat zu den Vätern durch die Propheten,
2 novissime, diebus istis locutus est nobis in Filio, quem constituit heredem universorum, per quem fecit et saecula: (aiōn g165)
hat er am letzten in diesen Tagen zu uns geredet durch den Sohn, welchen er gesetzt hat zum Erben über alles, durch welchen er auch die Welt gemacht hat; (aiōn g165)
3 qui cum sit splendor gloriae, et figura substantiae eius, portansque omnia verbo virtutis suae, purgationem peccatorum faciens, sedet ad dexteram maiestatis in excelsis:
welcher, sintemal er ist der Glanz seiner Herrlichkeit und das Ebenbild seines Wesens und trägt alle Dinge mit seinem kräftigen Wort und hat gemacht die Reinigung unsrer Sünden durch sich selbst, hat er sich gesetzt zu der Rechten der Majestät in der Höhe
4 tanto melior Angelis effectus, quanto differentius prae illis nomen hereditavit.
und ist so viel besser geworden den die Engel, so viel höher der Name ist, den er von ihnen ererbt hat.
5 Cui enim dixit aliquando Angelorum: Filius meus es tu, ego hodie genui te? Et rursum: Ego ero illi in patrem, et ipse erit mihi in filium?
Denn zu welchem Engel hat er jemals gesagt: “Du bist mein lieber Sohn, heute habe ich dich gezeugt”? und abermals: “Ich werde sein Vater sein, und er wird mein Sohn sein”?
6 Et cum iterum introducit primogenitum in orbem terrae, dicit: Et adorent eum omnes Angeli Dei.
Und abermals, da er einführt den Erstgeborenen in die Welt, spricht er: “Und es sollen ihn alle Engel Gottes anbeten.”
7 Et ad Angelos quidem dicit: Qui facit Angelos suos spiritus, et ministros suos flammam ignis.
Von den Engeln spricht er zwar: “Er macht seine Engel zu Winden und seine Diener zu Feuerflammen”,
8 Ad filium autem: Thronus tuus Deus in saeculum saeculi: virga aequitatis, virga regni tui. (aiōn g165)
aber von dem Sohn: “Gott, dein Stuhl währt von Ewigkeit zu Ewigkeit; das Zepter deines Reichs ist ein richtiges Zepter. (aiōn g165)
9 Dilexisti iustitiam, et odisti iniquitatem: propterea unxit te Deus, Deus tuus oleo exultationis prae participibus tuis.
Du hast geliebt die Gerechtigkeit und gehaßt die Ungerechtigkeit; darum hat dich, o Gott, gesalbt dein Gott mit dem Öl der Freuden über deine Genossen.”
10 Et: Tu in principio Domine terram fundasti: et opera manuum tuarum sunt caeli.
Und: “Du, HERR, hast von Anfang die Erde gegründet, und die Himmel sind deiner Hände Werk.
11 Ipsi peribunt, tu autem permanebis, et omnes ut vestimentum veterascent:
Sie werden vergehen, du aber wirst bleiben. Und sie werden alle veralten wie ein Kleid;
12 et velut amictum mutabis eos, et mutabuntur: tu autem idem ipse es, et anni tui non deficient.
und wie ein Gewand wirst du sie wandeln, und sie werden sich verwandeln. Du aber bist derselbe, und deine Jahre werden nicht aufhören.”
13 Ad quem autem Angelorum dixit aliquando: Sede a dextris meis, quoadusque ponam inimicos tuos scabellum pedum tuorum?
Zu welchem Engel aber hat er jemals gesagt: “Setze dich zu meiner Rechten, bis ich lege deine Feinde zum Schemel deiner Füße”?
14 Nonne omnes sunt administratorii spiritus, in ministerium missi propter eos, qui hereditatem capiunt salutis?
Sind sie nicht allzumal dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die ererben sollen die Seligkeit?

< Hebræos 1 >