< Ephesios 5 >

1 Estote ergo imitatores Dei, sicut filii charissimi:
So seid nun Gottes Nachfolger als die lieben Kinder
2 et ambulate in dilectione, sicut et Christus dilexit nos, et tradidit semetipsum pro nobis oblationem, et hostiam Deo in odorem suavitatis.
und wandelt in der Liebe, gleichwie Christus uns hat geliebt und sich selbst dargegeben für uns als Gabe und Opfer, Gott zu einem süßen Geruch.
3 Fornicatio autem, et omnis immunditia, aut avaritia nec nominetur in vobis, sicut decet sanctos:
Hurerei aber und alle Unreinigkeit oder Geiz lasset nicht von euch gesagt werden, wie den Heiligen zusteht,
4 aut turpitudo, aut stultiloquium, aut scurrilitas, quae ad rem non pertinet: sed magis gratiarum actio.
auch nicht schandbare Worte und Narrenteidinge oder Scherze, welche euch nicht ziemen, sondern vielmehr Danksagung.
5 Hoc enim scitote intelligentes: quod omnis fornicator, aut immundus, aut avarus, quod est idolorum servitus, non habet hereditatem in regno Christi, et Dei.
Denn das sollt ihr wissen, daß kein Hurer oder Unreiner oder Geiziger, welcher ist ein Götzendiener, Erbe hat in dem Reich Christi und Gottes.
6 Nemo vos seducat inanibus verbis: propter haec enim venit ira Dei in filios diffidentiae.
Lasset euch niemand verführen mit vergeblichen Worten; denn um dieser Dinge willen kommt der Zorn Gottes über die Kinder des Unglaubens.
7 Nolite ergo effici participes eorum.
Darum seid nicht ihr Mitgenossen.
8 Eratis enim aliquando tenebrae: nunc autem lux in Domino. Ut filii lucis ambulate:
Denn ihr waret weiland Finsternis; nun aber seid ihr ein Licht in dem HERRN.
9 fructus enim lucis est in omni bonitate, et iustitia, et veritate:
Wandelt wie die Kinder des Lichts, die Frucht des Geistes ist allerlei Gütigkeit und Gerechtigkeit und Wahrheit,
10 probantes quid sit beneplacitum Deo:
und prüfet, was da sei wohlgefällig dem HERRN.
11 et nolite communicare operibus infructuosis tenebrarum, magis autem redarguite.
und habt nicht Gemeinschaft mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis, strafet sie aber vielmehr.
12 Quae enim in occulto fiunt ab ipsis, turpe est et dicere.
Denn was heimlich von ihnen geschieht, das ist auch zu sagen schändlich.
13 Omnia autem, quae arguuntur, a lumine manifestantur: omne enim, quod manifestatur, lumen est.
Das alles aber wird offenbar, wenn's vom Licht gestraft wird; denn alles, was offenbar ist, das ist Licht.
14 Propter quod dicit: Surge qui dormis, et exurge a mortuis, et illuminabit te Christus.
Darum heißt es: “Wache auf, der du schläfst, und stehe auf von den Toten, so wird dich Christus erleuchten.”
15 Videte itaque fratres, quomodo caute ambuletis: non quasi insipientes,
So sehet nun zu, wie ihr vorsichtig wandelt, nicht als die Unweisen, sondern als die Weisen,
16 sed ut sapientes: redimentes tempus, quoniam dies mali sunt.
und kaufet die Zeit aus; denn es ist böse Zeit.
17 Propterea nolite fieri imprudentes: sed intelligentes quae sit voluntas Dei.
Darum werdet nicht unverständig, sondern verständig, was da sei des HERRN Wille.
18 Et nolite inebriari vino, in quo est luxuria: sed implemini Spiritu sancto,
Und saufet euch nicht voll Wein, daraus ein unordentlich Wesen folgt, sondern werdet voll Geistes:
19 loquentes vobismetipsis in psalmis, et hymnis, et canticis spiritualibus, cantantes, et psallentes in cordibus vestris Domino,
redet untereinander in Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singet und spielet dem HERRN in eurem Herzen
20 gratias agentes semper pro omnibus, in nomine Domini nostri Iesu Christi Deo et Patri.
und saget Dank allezeit für alles Gott und dem Vater in dem Namen unsers HERRN Jesu Christi,
21 Subiecti invicem in timore Christi.
und seid untereinander untertan in der Furcht Gottes.
22 Mulieres viris suis subditae sint, sicut Domino:
Die Weiber seien untertan ihren Männern als dem HERRN.
23 quoniam vir caput est mulieris: sicut Christus caput est Ecclesiae: Ipse, salvator corporis eius.
Denn der Mann ist des Weibes Haupt, gleichwie auch Christus das Haupt ist der Gemeinde, und er ist seines Leibes Heiland.
24 Sed sicut Ecclesia subiecta est Christo, ita et mulieres viris suis in omnibus.
Aber wie nun die Gemeinde ist Christo untertan, also auch die Weiber ihren Männern in allen Dingen.
25 Viri, diligite uxores vestras, sicut et Christus dilexit Ecclesiam, et seipsum tradidit pro ea,
Ihr Männer, liebet eure Weiber, gleichwie Christus auch geliebt hat die Gemeinde und hat sich selbst für sie gegeben,
26 ut illam sanctificaret, mundans eam lavacro aquae in verbo vitae,
auf daß er sie heiligte, und hat sie gereinigt durch das Wasserbad im Wort,
27 ut exhiberet ipse sibi in gloriosam Ecclesiam, non habentem maculam, aut rugam, aut aliquid huiusmodi, sed ut sit sancta et immaculata.
auf daß er sie sich selbst darstellte als eine Gemeinde, die herrlich sei, die nicht habe einen Flecken oder Runzel oder des etwas, sondern daß sie heilig sei und unsträflich.
28 Ita et viri debent diligere uxores suas ut corpora sua. Qui suam uxorem diligit, seipsum diligit.
Also sollen auch die Männer ihre Weiber lieben wie ihre eigenen Leiber. Wer sein Weib liebt, der liebt sich selbst.
29 Nemo enim umquam carnem suam odio habuit: sed nutrit, et fovet eam, sicut et Christus Ecclesiam:
Denn niemand hat jemals sein eigen Fleisch gehaßt; sondern er nährt es und pflegt sein, gleichwie auch der HERR die Gemeinde.
30 quia membra sumus corporis eius, de carne eius, et de ossibus eius.
Denn wir sind die Glieder seines Leibes, von seinem Fleisch und von seinem Gebein.
31 Propter hoc relinquet homo patrem, et matrem suam, et adhaerebit uxori suae: et erunt duo in carne una.
“Um deswillen wird ein Mensch verlassen Vater und Mutter und seinem Weibe anhangen, und werden die zwei ein Fleisch sein.
32 Sacramentum hoc magnum est, ego autem dico in Christo et in Ecclesia.
Das Geheimnis ist groß; ich sage aber von Christo und der Gemeinde.
33 Verumtamen et vos singuli, unusquisque uxorem suam sicut seipsum diligat: uxor autem timeat virum suum.
Doch auch ihr, ja ein jeglicher habe lieb sein Weib als sich selbst; das Weib aber fürchte den Mann.

< Ephesios 5 >