< Actuum Apostolorum 18 >

1 Post haec egressus ab Athenis, venit Corinthum:
Nach diesem aber schied er von Athen und kam nach Korinth.
2 et inveniens quemdam Iudaeum nomine Aquilam, Ponticum genere, qui nuper venerat ab Italia, et Priscillam uxorem eius, (eo quod praecepisset Claudius discedere omnes Iudaeos a Roma) accessit ad eos.
Und als er einen gewissen Juden fand, mit Namen Aquila, aus Pontus gebürtig, der kürzlich aus Italien gekommen war, und Priscilla, sein Weib, (weil Klaudius befohlen hatte, daß alle Juden sich aus Rom entfernen sollten), ging er zu ihnen,
3 Et quia eiusdem erat artis, manebat apud eos, et operabatur: (erant autem scenofactoriae artis.)
und weil er gleichen Handwerks war, blieb er bei ihnen und arbeitete; denn sie waren Zeltmacher ihres Handwerks.
4 Et disputabat in synagoga per omne sabbatum, interponens nomen Domini Iesu, suadebatque Iudaeis, et Graecis.
Er unterredete sich aber in der Synagoge an jedem Sabbath und überzeugte Juden und Griechen.
5 Cum venissent autem de Macedonia Silas et Timotheus, instabat verbo Paulus, testificans Iudaeis esse Christum Iesum.
Als aber sowohl Silas als Timotheus aus Macedonien herabkamen, wurde Paulus hinsichtlich des Wortes gedrängt und bezeugte den Juden, daß Jesus der Christus sei.
6 Contradicentibus autem eis, et blasphemantibus, excutiens vestimenta sua, dixit ad eos: Sanguis vester super caput vestrum: mundus ego, ex hoc ad Gentes vadam.
Als sie aber widerstrebten und lästerten, schüttelte er die Kleider aus und sprach zu ihnen: Euer Blut komme auf euren Kopf! Ich bin rein; von jetzt an werde ich zu den Nationen gehen.
7 Et migrans inde, intravit in domum cuiusdam, nomine Titi Iusti, colentis Deum, cuius domus erat coniuncta synagogae.
Und er ging von dannen fort und kam in das Haus eines Gewissen, mit Namen Justus, welcher Gott anbetete, dessen Haus an die Synagoge stieß.
8 Crispus autem archisynagogus credidit Domino cum omni domo sua: et multi Corinthiorum audientes credebant, et baptizabantur.
Krispus aber, der Vorsteher der Synagoge, glaubte an den Herrn mit seinem ganzen Hause; und viele der Korinther, welche hörten, glaubten und wurden getauft.
9 Dixit autem Dominus nocte per visionem Paulo: Noli timere, sed loquere, et ne taceas:
Der Herr aber sprach durch ein Gesicht in der Nacht zu Paulus: Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht!
10 propter quod ego sum tecum: et nemo apponetur tibi ut noceat te: quoniam populus est mihi multus in hac civitate.
Denn ich bin mit dir, und niemand soll dich angreifen, dir Übles zu tun; denn ich habe ein großes Volk in dieser Stadt.
11 Sedit autem ibi annum et sex menses, docens apud eos verbum Dei.
Und er hielt sich ein Jahr und sechs Monate auf und lehrte unter ihnen das Wort Gottes.
12 Gallione autem proconsule Achaiae, insurrexerunt uno animo Iudaei in Paulum, et adduxerunt eum ad tribunal,
Als aber Gallion Prokonsul von Achaja war, traten die Juden einmütig gegen Paulus auf und führten ihn vor den Richterstuhl und sagten:
13 dicentes: Quia contra legem hic persuadet hominibus colere Deum.
Dieser überredet die Menschen, Gott anzubeten, dem Gesetz zuwider.
14 Incipiente autem Paulo aperire os, dixit Gallio ad Iudaeos: Si quidem esset iniquum aliquid, aut facinus pessimum o viri Iudaei, recte vos sustinerem.
Als aber Paulus den Mund öffnen wollte, sagte Gallion zu den Juden: Wenn es ein Unrecht oder eine böse Handlung wäre, o Juden, so hätte ich euch billigerweise ertragen;
15 Si vero quaestiones sunt de verbo, et nominibus, legis vestrae, vos ipsi videritis: Iudex ego horum nolo esse.
wenn es aber Streitfragen sind über Worte und Namen und das Gesetz, das ihr habt, so sehet ihr selbst zu, [denn] über diese Dinge will ich nicht Richter sein.
16 Et minavit eos a tribunali.
Und er trieb sie von dem Richterstuhl hinweg.
17 Apprehendentes autem omnes Sosthenem principem synagogae, percutiebant eum ante tribunal: et nihil eorum Gallioni curae erat.
Alle aber ergriffen Sosthenes, den Vorsteher der Synagoge, und schlugen ihn vor dem Richterstuhl; und Gallion bekümmerte sich nicht um dies alles.
18 Paulus vero cum adhuc sustinuisset dies multos, fratribus valefaciens, navigavit in Syriam, (et cum eo Priscilla, et Aquila) qui sibi totonderat in Cenchris caput: habebat enim votum.
Nachdem aber Paulus noch viele Tage dageblieben war, nahm er Abschied von den Brüdern und segelte nach Syrien ab, und mit ihm Priscilla und Aquila, nachdem er zu Kenchreä das Haupt geschoren hatte, denn er hatte ein Gelübde.
19 Devenitque Ephesum, et illos ibi reliquit. Ipse vero ingressus synagogam, disputabat cum Iudaeis.
Er kam aber nach Ephesus und ließ jene daselbst; er selbst aber ging in die Synagoge und unterredete sich mit den Juden.
20 Rogantibus autem eis ut ampliori tempore maneret, non consensit,
Als sie ihn aber baten, daß er längere Zeit [bei ihnen] bleiben möchte, willigte er nicht ein,
21 sed valefaciens, et dicens, Iterum revertar ad vos Deo volente, profectus est ab Epheso.
sondern nahm Abschied von ihnen und sagte: [Ich muß durchaus das zukünftige Fest in Jerusalem halten] ich werde, wenn Gott will, wieder zu euch zurückkehren. Und er fuhr von Ephesus ab.
22 Et descendens Caesaream, ascendit, et salutavit Ecclesiam, et descendit Antiochiam.
Und als er zu Cäsarea gelandet war, ging er hinauf und begrüßte die Versammlung und zog hinab nach Antiochien.
23 Et facto ibi aliquanto tempore profectus est, perambulans ex ordine Galatiam regionem, et Phrygiam, confirmans omnes discipulos.
Und als er einige Zeit daselbst zugebracht hatte, reiste er ab und durchzog der Reihe nach die galatische Landschaft und Phrygien und befestigte alle Jünger.
24 Iudaeus autem quidam, Apollo nomine, Alexandrinus genere, vir eloquens, devenit Ephesum, potens in scripturis.
Ein gewisser Jude aber, mit Namen Apollos, aus Alexandrien gebürtig, ein beredter Mann, der mächtig war in den Schriften, kam nach Ephesus.
25 Hic erat edoctus viam Domini: et fervens spiritu loquebatur, et docebat diligenter ea, quae sunt Iesu, sciens tantum baptisma Ioannis.
Dieser war in dem Wege des Herrn unterwiesen, und, brünstig im Geist, redete und lehrte er sorgfältig die Dinge von Jesu, wiewohl er nur die Taufe Johannes' kannte.
26 Hic ergo coepit fiducialiter agere in synagoga. Quem cum audissent Priscilla et Aquila, assumpserunt eum, et diligentius exposuerunt ei viam Domini.
Und dieser fing an, freimütig in der Synagoge zu reden. Als aber Aquila und Priscilla ihn hörten, nahmen sie ihn zu sich und legten ihm den Weg Gottes genauer aus.
27 Cum autem vellet ire Achaiam, exhortati fratres, scripserunt discipulis ut susciperent eum. Qui cum venisset, contulit multum his, qui crediderant.
Als er aber nach Achaja reisen wollte, schrieben die Brüder den Jüngern und ermahnten sie, ihn aufzunehmen. Dieser war, als er hinkam, den Glaubenden durch die Gnade sehr behilflich;
28 Vehementer enim Iudaeos revincebat publice, ostendens per Scripturas, esse Christum Iesum.
denn kräftig widerlegte er die Juden öffentlich, indem er durch die Schriften bewies, daß Jesus der Christus ist.

< Actuum Apostolorum 18 >