< Iohannem 13 >

1 Ante diem festum Paschæ, sciens Jesus quia venit hora ejus ut transeat ex hoc mundo ad Patrem: cum dilexisset suos, qui erant in mundo, in finem dilexit eos.
Vor dem Passafest aber, da Jesus wußte, daß seine Stunde gekommen war, daß er hingienge aus dieser Welt zum Vater, bewies er den Seinigen die Liebe, die er zu ihnen gehabt in der Welt, bis ans Ende.
2 Et cœna facta, cum diabolus jam misisset in cor ut traderet eum Judas Simonis Iscariotæ:
Und bei einer Mahlzeit, als der Teufel schon dem Judas Simons Sohn dem Iskarioten in das Herz gegeben hatte, ihn zu verraten,
3 sciens quia omnia dedit ei Pater in manus, et quia a Deo exivit, et ad Deum vadit:
in dem Bewußtsein, daß der Vater ihm alles in die Hände gegeben, und daß er von Gott ausgegangen sei und zu Gott hingehe,
4 surgit a cœna, et ponit vestimenta sua, et cum accepisset linteum, præcinxit se.
erhebt er sich vom Mahle, legt die Kleider ab, nahm eine Schürze und gürtete sich damit.
5 Deinde mittit aquam in pelvim, et cœpit lavare pedes discipulorum, et extergere linteo, quo erat præcinctus.
Dann gießt er Wasser in den Waschkrug und fieng an den Jüngern die Füße zu netzen, und mit der Schürze zu trocknen, mit der er sich gegürtet hatte.
6 Venit ergo ad Simonem Petrum. Et dicit ei Petrus: Domine, tu mihi lavas pedes?
So kommt er an Simon Petrus, der sagt zu ihm: Herr, du netzest mir die Füße?
7 Respondit Jesus, et dixit ei: Quod ego facio, tu nescis modo: scies autem postea.
Antwortete Jesus und sprach zu ihm: was ich thue, verstehst du jetzt nicht; du wirst es aber hernach erkennen.
8 Dicit ei Petrus: Non lavabis mihi pedes in æternum. Respondit ei Jesus: Si non lavero te, non habebis partem mecum. (aiōn g165)
Sagt zu ihm Petrus: du sollst mir nimmermehr die Füße netzen in Ewigkeit. Antwortete Jesus ihm: wenn ich dich nicht netze, hast du keinen Teil an mir. (aiōn g165)
9 Dicit ei Simon Petrus: Domine, non tantum pedes meos, sed et manus, et caput.
Sagt zu ihm Simon Petrus: Herr, nicht blos meine Füße, sondern auch die Hände und das Haupt.
10 Dicit ei Jesus: Qui lotus est, non indiget nisi ut pedes lavet, sed est mundus totus. Et vos mundi estis, sed non omnes.
Jesus sagt zu ihm: der abgewaschen ist, hat nicht nötig, sich weiter netzen zu lassen, sondern er ist ganz rein: ihr seid auch rein, doch nicht alle.
11 Sciebat enim quisnam esset qui traderet eum; propterea dixit: Non estis mundi omnes.
Denn er kannte seinen Verräter; darum sagte er: ihr seid nicht alle rein.
12 Postquam ergo lavit pedes eorum, et accepit vestimenta sua, cum recubuisset iterum, dixit eis: Scitis quid fecerim vobis?
Als er ihnen die Füße genetzt und seine Kleider wieder genommen und sich niedergesetzt hatte, sprach er zu ihnen: Versteht ihr, was ich euch gethan habe?
13 Vos vocatis me Magister et Domine, et bene dicitis: sum etenim.
Ihr nennet mich Meister und Herr, und ihr habt recht, denn ich bin es.
14 Si ergo ego lavi pedes vestros, Dominus et Magister, et vos debetis alter alterius lavare pedes.
Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die Füße genetzt habe, so seid auch ihr schuldig, einander die Füße zu netzen.
15 Exemplum enim dedi vobis, ut quemadmodum ego feci vobis, ita et vos faciatis.
Denn ich habe euch ein Vorbild gegeben, daß auch ihr thuet, wie ich euch gethan habe.
16 Amen, amen dico vobis: non est servus major domino suo: neque apostolus major est eo qui misit illum.
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: der Knecht ist nicht mehr als sein Herr, noch der Abgesandte mehr als der ihn gesandt hat.
17 Si hæc scitis, beati eritis si feceritis ea.
So ihr das wisset, selig seid ihr, wenn ihr darnach thut.
18 Non de omnibus vobis dico: ego scio quos elegerim; sed ut adimpleatur Scriptura: Qui manducat mecum panem, levabit contra me calcaneum suum.
Nicht von euch allen rede ich, denn ich weiß, welche ich auserwählt habe; aber es soll die Schrift erfüllt werden: der mit mir das Brot isset, hat seine Ferse wider mich erhoben.
19 Amodo dico vobis, priusquam fiat: ut cum factum fuerit, credatis quia ego sum.
Nunmehr sage ich es euch, bevor es geschieht, daß ihr glaubet, wenn es geschieht, daß das auf mich geht.
20 Amen, amen dico vobis: qui accipit si quem misero, me accipit; qui autem me accipit, accipit eum qui me misit.
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: wer aufnimmt, den ich sende, nimmt mich auf; wer aber mich aufnimmt, nimmt den auf, der mich gesandt hat.
21 Cum hæc dixisset Jesus, turbatus est spiritu: et protestatus est, et dixit: Amen, amen dico vobis, quia unus ex vobis tradet me.
Als Jesus dieses gesagt, ward er erschüttert im Geiste und zeugte und sprach: wahrlich, wahrlich, ich sage euch: einer von euch wird mich verraten.
22 Aspiciebant ergo ad invicem discipuli, hæsitantes de quo diceret.
Die Jünger sahen einander an, ratlos, wen er meine.
23 Erat ergo recumbens unus ex discipulis ejus in sinu Jesu, quem diligebat Jesus.
Nun lag einer von seinen Jüngern am Busen Jesus, den Jesus lieb hatte.
24 Innuit ergo huic Simon Petrus, et dixit ei: Quis est, de quo dicit?
Dem also winkt Simon Petrus und sagt zu ihm: frage du, wen er meint.
25 Itaque cum recubuisset ille supra pectus Jesu, dicit ei: Domine, quis est?
Der neigte sich demgemäß gegen die Brust Jesus und sagte zu ihm: Herr, wer ist es?
26 Respondit Jesus: Ille est cui ego intinctum panem porrexero. Et cum intinxisset panem, dedit Judæ Simonis Iscariotæ.
Da antwortete Jesus: der ist es, dem ich den Bissen eintauchen und geben werde. Da tauchte er den Bissen ein, nimmt ihn, und gibt ihn dem Judas, dem Sohn Simons des Iskarioten.
27 Et post buccellam, introivit in eum Satanas. Et dixit ei Jesus: Quod facis, fac citius.
Und nach dem Bissen, hierauf fuhr der Satan in ihn, da spricht Jesus zu ihm: was du thust, thue bald.
28 Hoc autem nemo scivit discumbentium ad quid dixerit ei.
Aber keiner von den Tischgenossen verstand, was er ihm damit gesagt.
29 Quidam enim putabant, quia loculos habebat Judas, quod dixisset ei Jesus: Eme ea quæ opus sunt nobis ad diem festum: aut egenis ut aliquid daret.
Einige meinten wohl, weil Judas den Beutel hatte, Jesus sage zu ihm: kaufe was wir auf das Fest nötig haben, oder er solle den Armen etwas geben.
30 Cum ergo accepisset ille buccellam, exivit continuo. Erat autem nox.
Da denn jener den Bissen genommen hatte, gieng er alsbald hinaus. Es war aber Nacht.
31 Cum ergo exisset, dixit Jesus: Nunc clarificatus est Filius hominis, et Deus clarificatus est in eo.
Als er nun hinausgegangen, spricht Jesus: jetzt ist der Sohn des Menschen verherrlicht, und Gott ist verherrlicht durch ihn.
32 Si Deus clarificatus est in eo, et Deus clarificabit eum in semetipso: et continuo clarificabit eum.
Wenn Gott verherrlicht ist durch ihn, so wird auch Gott ihn verherrlichen durch sich, ja er wird ihn alsbald verherrlichen.
33 Filioli, adhuc modicum vobiscum sum. Quæretis me; et sicut dixi Judæis, quo ego vado, vos non potestis venire: et vobis dico modo.
Kinder, nur noch eine kleine Weile bin ich bei euch: dann werdet ihr mich suchen, und wie ich den Juden sagte: wo ich hingehe, könnet ihr nicht hinkommen, so sage ich jetzt auch zu euch.
34 Mandatum novum do vobis: ut diligatis invicem: sicut dilexi vos, ut et vos diligatis invicem.
Ein neues Gebot gebe ich euch, daß ihr einander liebet, so wie ich euch geliebt habe, daß so auch ihr einander liebet.
35 In hoc cognoscent omnes quia discipuli mei estis, si dilectionem habueritis ad invicem.
Daran wird jedermann erkennen, daß ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe unter euch habt.
36 Dicit ei Simon Petrus: Domine, quo vadis? Respondit Jesus: Quo ego vado non potes me modo sequi: sequeris autem postea.
Sagt zu ihm Simon Petrus: Herr, wo gehst du hin? Antwortete ihm Jesus: wo ich hingehe, kannst du mir jetzt nicht folgen; du wirst aber später folgen.
37 Dicit ei Petrus: Quare non possum te sequi modo? animam meam pro te ponam.
Sagt zu ihm Petrus: Herr, warum kann ich dir jetzt nicht folgen? mein Leben will ich für dich lassen.
38 Respondit ei Jesus: Animam tuam pro me pones? amen, amen dico tibi: non cantabit gallus, donec ter me neges.
Antwortet Jesus: dein Leben willst du für mich lassen? Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: der Hahn wird nicht krähen, ehe du mich dreimal verleugnet hast.

< Iohannem 13 >