< I Paralipomenon 9 >

1 Universus ergo Israël dinumeratus est, et summa eorum scripta est in libro regum Israël et Juda: translatique sunt in Babylonem propter delictum suum.
Und ganz Israel wurde im Geschlechtsverzeichnis verzeichnet; und siehe, sie sind aufgeschrieben in dem Buche der Könige von Israel. Und Juda wurde wegen seiner Untreue nach Babel weggeführt.
2 Qui autem habitaverunt primi in possessionibus et in urbibus suis: Israël, et sacerdotes, et Levitæ, et Nathinæi.
Und die ersten Bewohner, welche in ihrem Besitztum, in ihren Städten, wohnten, waren: Israel, die Priester, die Leviten und die Nethinim.
3 Commorati sunt in Jerusalem de filiis Juda, et de filiis Benjamin, de filiis quoque Ephraim, et Manasse.
Und in Jerusalem wohnten von den Söhnen Judas und von den Söhnen Benjamins und von den Söhnen Ephraims und Manasses:
4 Othei filius Ammiud, filii Amri, filii Omrai, filii Bonni, de filiis Phares filii Juda.
Uthai, der Sohn Ammihuds, des Sohnes Omris, des Sohnes Imris, des Sohnes Banis, von den Söhnen Perez', des Sohnes Judas;
5 Et de Siloni: Asaia primogenitus, et filii ejus.
und von den Schilonitern: Asaja, der Erstgeborene, und seine Söhne;
6 De filiis autem Zara, Jehuel, et fratres eorum, sexcenti nonaginta.
und von den Söhnen Serachs: Jeghuel und seine Brüder; sechshundertneunzig.
7 Porro de filiis Benjamin: Salo filius Mosollam, filii Oduia, filii Asana,
Und von den Söhnen Benjamins: Sallu, der Sohn Meschullams, des Sohnes Hodawjas, des Sohnes Hassenuas;
8 et Jobania filius Jeroham, et Ela filius Ozi, filii Mochori, et Mosollam filius Saphatiæ, filii Rahuel, filii Jebaniæ,
und Jibneja, der Sohn Jerochams; und Ela, der Sohn Ussis, des Sohnes Mikris; und Meschullam, der Sohn Schephatjas, des Sohnes Reghuels, des Sohnes Jibnijas;
9 et fratres eorum per familias suas, nongenti quinquaginta sex. Omnes hi principes cognationum per domos patrum suorum.
und ihre Brüder nach ihren Geschlechtern: neunhundertsechsundfünfzig. Alle diese Männer waren Häupter der Väter ihrer Vaterhäuser.
10 De sacerdotibus autem: Jedaia, Jojarib, et Jachin:
Und von den Priestern: Jedaja und Jehojarib und Jakin;
11 Azarias quoque filius Helciæ, filii Mosollam, filii Sadoc, filii Maraioth, filii Achitob, pontifex domus Dei.
und Asarja, der Sohn Hilkijas, des Sohnes Meschullams, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Merajoths, des Sohnes Ahitubs, Oberaufseher des Hauses Gottes;
12 Porro Adaias filius Jeroham, filii Phassur, filii Melchiæ, et Maasai filius Adiel filii Jezra, filii Mosollam, filii Mosollamith, filii Emmer.
und Adaja, der Sohn Jerochams, des Sohnes Paschchurs, des Sohnes Malkijas; und Masai, der Sohn Adiels, des Sohnes Jachseras, des Sohnes Meschullams, des Sohnes Meschillemiths, des Sohnes Immers;
13 Fratres quoque eorum principes per familias suas, mille septingenti sexaginta, fortissimi robore ad faciendum opus ministerii in domo Dei.
und ihre Brüder, Häupter ihrer Vaterhäuser: tausend siebenhundertsechzig, tüchtige Männer im Werke des Dienstes des Hauses Gottes.
14 De Levitis autem: Semeia filius Hassub filii Ezricam, filii Hasebia de filiis Merari.
Und von den Leviten: Schemaja, der Sohn Haschubs, des Sohnes Asrikams, des Sohnes Haschabjas, von den Söhnen Meraris;
15 Bacbacar quoque carpentarius, et Galal, et Mathania filius Micha, filii Zechri, filii Asaph:
und Bakbakkar, Heresch und Galal; und Mattanja, der Sohn Michas, des Sohnes Sichris, des Sohnes Asaphs;
16 et Obdia filius Semeiæ, filii Galal, filii Idithun: et Barachia filius Asa, filii Elcana, qui habitavit in atriis Netophati.
und Obadja, der Sohn Schemajas, des Sohnes Gallals, des Sohnes Jeduthuns; und Berekja, der Sohn Asas, des Sohnes Elkanas, der in den Dörfern der Netophathiter wohnte.
17 Janitores autem: Sellum, et Accub, et Telmon, et Ahimam: et frater eorum Sellum princeps,
Und die Torhüter: Schallum und Akkub und Talmon und Achiman, und ihre Brüder; Schallum war das Haupt.
18 usque ad illud tempus, in porta regis ad orientem, observabant per vices suas de filiis Levi.
Und bis jetzt waren sie im Königstor, gegen Sonnenaufgang. Sie waren die Torhüter der Lager der Söhne Levis.
19 Sellum vero filius Core filii Abiasaph, filii Core, cum fratribus suis, et domo patris sui, hi sunt Coritæ super opera ministerii, custodes vestibulorum tabernaculi: et familiæ eorum per vices castrorum Domini custodientes introitum.
Und Schallum, der Sohn Kores, des Sohnes Ebjasaphs, des Sohnes Korahs, und seine Brüder vom Hause seines Vaters, die Korhiter, waren über das Werk des Dienstes, als Hüter der Schwellen des Zeltes. Und ihre Väter waren über das Lager Jehovas als Hüter des Eingangs gewesen;
20 Phinees autem filius Eleazari erat dux eorum coram Domino.
und Pinehas, der Sohn Eleasars, war vordem Fürst über sie. Jehova war mit ihm.
21 Porro Zacharias filius Mosollamia, janitor portæ tabernaculi testimonii.
Sekarja, der Sohn Meschelemjas, war Torhüter am Eingang des Zeltes der Zusammenkunft.
22 Omnes hi electi in ostiarios per portas, ducenti duodecim: et descripti in villis propriis, quos constituerunt David, et Samuel videns, in fide sua,
Sie alle, auserlesen zu Torhütern an den Schwellen, waren zweihundertzwölf. Sie wurden in ihren Dörfern verzeichnet; David und Samuel, der Seher, hatten dieselben in ihr Amt eingesetzt.
23 tam ipsos quam filios eorum, in ostiis domus Domini et in tabernaculo vicibus suis.
Und sie und ihre Söhne standen an den Toren des Hauses Jehovas, des Zelthauses, als Wachen.
24 Per quatuor ventos erant ostiarii: id est, ad orientem, et ad occidentem, et ad aquilonem, et ad austrum.
Die Torhüter standen nach den vier Winden: gegen Osten, gegen Westen, gegen Norden und gegen Süden.
25 Fratres autem eorum in viculis morabantur, et veniebant in sabbatis suis de tempore usque ad tempus.
Und ihre Brüder in ihren Dörfern mußten von sieben zu sieben Tagen, von einer Zeit zur anderen, mit jenen kommen.
26 His quatuor Levitis creditus erat omnis numerus janitorum, et erant super exedras et thesauros domus Domini.
Denn die vier Vorsteher der Torhüter, sie, die Leviten, waren in Amtspflicht; und sie waren über die Zellen und über die Schätze des Hauses Gottes.
27 Per gyrum quoque templi Domini morabantur in custodiis suis: ut cum tempus fuisset, ipsi mane aperirent fores.
Und sie übernachteten rings um das Haus Gottes her; denn ihnen lag die Wache ob, und sie waren über das Öffnen bestellt, und zwar Morgen für Morgen.
28 De horum genere erant et super vasa ministerii: ad numerum enim et inferebantur vasa, et efferebantur.
Und einige von ihnen waren über die Geräte des Dienstes; denn nach der Zahl brachten sie sie hinein, und nach der Zahl brachten sie sie heraus.
29 De ipsis et qui credita habebant utensilia sanctuarii, præerant similæ, et vino, et oleo, et thuri, et aromatibus.
Und einige von ihnen waren bestellt über die Geräte und über alle Geräte des Heiligtums, und über das Feinmehl und den Wein und das Öl und den Weihrauch und die Gewürze.
30 Filii autem sacerdotum unguenta ex aromatibus conficiebant.
Und von den Söhnen der Priester mischten einige die Salbenmischung der Gewürze.
31 Et Mathathias Levites primogenitus Sellum Coritæ, præfectus erat eorum quæ in sartagine frigebantur.
Und Mattithja, von den Leviten, er war der Erstgeborene Schallums, des Korhiters, war das Pfannenbackwerk anvertraut.
32 Porro de filiis Caath fratribus eorum, super panes erant propositionis, ut semper novos per singula sabbata præpararent.
Und von den Söhnen der Kehathiter, von ihren Brüdern, waren einige über das Schichtbrot bestellt, um es Sabbath für Sabbath zuzurichten.
33 Hi sunt principes cantorum per familias Levitarum, qui in exedris morabantur, ut die ac nocte jugiter suo ministerio deservirent.
Und das waren die Sänger, die Häupter der Väter der Leviten, welche von anderen Diensten befreit in den Zelten wohnten; denn Tag und Nacht waren sie beschäftigt.
34 Capita Levitarum, per familias suas principes, manserunt in Jerusalem.
Das waren die Häupter der Väter der Leviten nach ihren Geschlechtern, die Häupter; diese wohnten zu Jerusalem.
35 In Gabaon autem commorati sunt pater Gabaon Jehiel, et nomen uxoris ejus Maacha.
Und in Gibeon wohnte der Vater Gibeons, Jeghiel; und der Name seines Weibes war Maaka.
36 Filius primogenitus ejus Abdon, et Sur, et Cis, et Baal, et Ner, et Nadab,
Und sein erstgeborener Sohn war Abdon; und Zur und Kis und Baal und Ner und Nadab
37 Gedor quoque, et Ahio, et Zacharias, et Macelloth.
und Gedor und Achjo und Sekarja und Mikloth;
38 Porro Macelloth genuit Samaan: isti habitaverunt e regione fratrum suorum in Jerusalem cum fratribus suis.
und Mikloth zeugte Schimean. Und auch diese wohnten ihren Brüdern gegenüber zu Jerusalem, bei ihren Brüdern. -
39 Ner autem genuit Cis, et Cis genuit Saul, et Saul genuit Jonathan, et Melchisua, et Abinadab, et Esbaal.
Und Ner zeugte Kis, und Kis zeugte Saul; und Saul zeugte Jonathan und Malkischua und Abinadab und Esch-Baal.
40 Filius autem Jonathan, Meribbaal: et Meribbaal genuit Micha.
Und der Sohn Jonathans war Merib-Baal; und Merib-Baal zeugte Micha.
41 Porro filii Micha, Phithon, et Melech, et Tharaa, et Ahaz.
Und die Söhne Michas waren Pithon und Melek und Thachrea.
42 Ahaz autem genuit Jara, et Jara genuit Alamath, et Azmoth, et Zamri. Zamri autem genuit Mosa.
Und Achas zeugte Jara, und Jara zeugte Alemeth und Asmaweth und Simri; und Simri zeugte Moza,
43 Mosa vero genuit Banaa, cujus filius Raphaia, genuit Elasa, de quo ortus est Asel.
und Moza zeugte Binea; und dessen Sohn Rephaja, dessen Sohn Elasa, dessen Sohn Azel.
44 Porro Asel sex filios habuit, his nominibus: Ezricam, Bocru, Ismahel, Saria, Obdia, Hanan: hi sunt filii Asel.
Und Azel hatte sechs Söhne; und dies sind ihre Namen: Asrikam, Bokru und Ismael und Schearja und Obadja und Hanan. Das waren die Söhne Azels.

< I Paralipomenon 9 >