< Lucam 7 >

1 Cum autem implesset omnia verba sua in aures plebis, intravit Capharnaum.
Nachdem Jesus alle seine Reden an das Volk, das ihm zuhörte, beendet hatte, ging er nach Kapernaum hinein.
2 Centurionis autem cuiusdam servus male habens, erat moriturus: qui illi erat pretiosus.
Dort lag der Diener eines Hauptmanns, der diesem besonders wert war, todkrank darnieder.
3 Et cum audisset de Iesu, misit ad eum seniores Iudæorum, rogans eum ut veniret, et salvaret servum eius.
Weil nun der Hauptmann von Jesus gehört hatte, sandte er Älteste der Juden zu ihm mit der Bitte, er möchte kommen und seinen Diener gesund machen.
4 At illi cum venissent ad Iesum, rogabant eum solicite, dicentes ei: Quia dignus est ut hoc illi præstes.
Als diese zu Jesus kamen, baten sie ihn inständig mit den Worten: »Er verdient es, daß du ihm diese Bitte erfüllst;
5 diligit enim gentem nostram: et synagogam ipse ædificavit nobis.
denn er hat unser Volk lieb, und er ist es, der uns unsere Synagoge gebaut hat.«
6 Iesus autem ibat cum illis. Et cum iam non longe esset a domo, misit ad eum Centurio amicos, dicens: Domine noli vexari: Non enim sum dignus ut sub tectum meum intres.
Da machte sich Jesus mit ihnen auf den Weg. Als er aber nicht mehr weit von dem Hause entfernt war, sandte der Hauptmann Freunde ab und ließ ihm sagen: »Herr, bemühe dich nicht, denn ich bin nicht wert, daß du unter mein Dach trittst.
7 propter quod et meipsum non sum dignum arbitratus ut venirem ad te: sed dic verbo, et sanabitur puer meus.
Darum habe ich mich auch nicht für würdig gehalten, selbst zu dir zu kommen; sprich vielmehr nur ein Wort, so muß mein Diener gesund werden.
8 nam et ego homo sum sub potestate constitutus, habens sub me milites: et dico huic vade, et vadit: et alii veni, et venit: et servo meo, fac hoc, et facit.
Denn auch ich bin ein Mensch, der unter Vorgesetzten steht, und habe Mannschaften unter mir; und wenn ich zu einem sage: ›Geh!‹, so geht er, und zu einem anderen: ›Komm!‹, so kommt er, und zu meinem Diener: ›Tu das!‹, so tut er’s.«
9 Quo audito Iesus miratus est: et conversus sequentibus se turbis, dixit: Amen dico vobis, nec in Israel tantam fidem inveni.
Als Jesus das hörte, wunderte er sich über ihn und sagte, zu der ihn begleitenden Volksmenge gewandt: »Ich sage euch: Selbst in Israel habe ich solchen Glauben nicht gefunden!«
10 Et reversi, qui missi fuerant domum, invenerunt servum, qui languerat, sanum.
Als dann die Abgesandten in das Haus (des Hauptmanns) zurückkehrten, fanden sie den Diener von seiner Krankheit genesen.
11 Et factum est: deinceps ibat in civitatem, quæ vocatur Naim: et ibant cum eo discipuli eius, et turba copiosa.
Kurze Zeit darauf begab es sich, daß Jesus nach einer Stadt namens Nain wanderte, und mit ihm zogen seine Jünger und eine große Volksschar.
12 Cum autem appropinquaret portæ civitatis, ecce defunctus efferebatur filius unicus matris suæ: et hæc vidua erat: et turba civitatis multa cum illa.
Als er sich nun dem Stadttor näherte, da trug man gerade einen Toten heraus, den einzigen Sohn seiner Mutter, und die war eine Witwe; und eine große Volksmenge aus der Stadt gab ihr das Geleit.
13 Quam cum vidisset Dominus, misericordia motus super eam, dixit illi: Noli flere.
Als der Herr sie sah, ging ihr Unglück ihm zu Herzen, und er sagte zu ihr: »Weine nicht!«
14 Et accessit, et tetigit loculum. (Hi autem, qui portabant, steterunt) Et ait: Adolescens, tibi dico, surge.
Dann trat er hinzu und faßte die Bahre an; da standen die Träger still, und er sprach: »Jüngling, ich sage dir: stehe auf!«
15 Et resedit qui erat mortuus, et cœpit loqui. Et dedit illum matri suæ.
Da setzte der Tote sich aufrecht hin und fing an zu reden; und Jesus gab ihn seiner Mutter wieder.
16 Accepit autem omnes timor: et magnificabant Deum, dicentes: Quia propheta magnus surrexit in nobis: et quia Deus visitavit plebem suam.
Da kam Furcht über alle, und sie priesen Gott und sagten: »Ein großer Prophet ist unter uns erstanden!« und: »Gott hat sein Volk gnädig angesehen!«
17 Et exiit hic sermo in universam Iudæam de eo, et in omnem circa regionem.
Die Kunde von dieser seiner Tat aber verbreitete sich im ganzen jüdischen Lande und in allen umliegenden Gegenden.
18 Et nunciaverunt Ioanni discipuli eius de omnibus his.
Auch dem Johannes erstatteten seine Jünger Bericht über dies alles. Da rief Johannes zwei von seinen Jüngern zu sich,
19 Et convocavit duos de discipulis suis Ioannes, et misit ad Iesum, dicens: Tu es qui venturus es, an alium expectamus?
sandte sie zum Herrn und ließ ihn fragen: »Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen andern warten?«
20 Cum autem venissent ad eum viri, dixerunt: Ioannes Baptista misit nos ad te dicens: Tu es, qui venturus es, an alium expectamus?
Als nun die Männer bei Jesus eintrafen, sagten sie: »Johannes der Täufer hat uns zu dir gesandt und läßt dich fragen: ›Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen andern warten?‹«
21 (in ipsa autem hora multos curavit a languoribus, et plagis, et spiritibus malis, et cæcis multis donavit visum.)
Jesus heilte in eben jener Stunde viele von Krankheiten, von schmerzhaften Leiden und bösen Geistern und schenkte vielen Blinden das Augenlicht.
22 Et respondens, dixit illis: Euntes renunciate Ioanni quæ audistis, et vidistis: Quia cæci vident, claudi ambulant, leprosi mundantur, surdi audiunt, mortui resurgunt, pauperes evangelizantur:
So gab er ihnen denn zur Antwort: »Geht hin und berichtet dem Johannes, was ihr (hier) gesehen und gehört habt: Blinde werden sehend, Lahme gehen, Aussätzige werden rein, Taube hören, Tote werden auferweckt, Armen wird die Heilsbotschaft verkündigt,
23 et beatus est quicumque non fuerit scandalizatus in me.
und selig ist, wer an mir nicht irre wird.«
24 Et cum discessissent nuncii Ioannis, cœpit de Ioanne dicere ad turbas: Quid existis in desertum videre? arundinem vento agitatam?
Als nun die Boten des Johannes wieder weggegangen waren, begann Jesus zu der Volksmenge über Johannes zu reden: »Was wolltet ihr sehen, als ihr (jüngst) in die Wüste hinauszogt? Etwa ein Schilfrohr, das vom Winde hin und her bewegt wird?
25 Sed quid existis videre? hominem mollibus vestibus indutum? Ecce qui in veste pretiosa sunt et deliciis, in domibus regum sunt.
Nein; aber wozu seid ihr hinausgezogen? Wolltet ihr einen Mann in weichen Gewändern sehen? Nein; die Leute, welche prächtige Kleidung tragen und in Üppigkeit leben, sind in den Königspalästen zu finden.
26 Sed quid existis videre? prophetam? Utique dico vobis, et plusquam Prophetam:
Aber wozu seid ihr hinausgezogen? Wolltet ihr einen Propheten sehen? Ja, ich sage euch: Mehr noch als einen Propheten!
27 hic est, de quo scriptum est: Ecce mitto angelum meum ante faciem tuam, qui præparabit viam tuam ante te.
Dieser ist es, über den geschrieben steht: ›Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her, der deinen Weg vor dir her bereiten soll.‹
28 Dico enim vobis: Maior inter natos mulierum propheta Ioanne Baptista nemo est. qui autem minor est in regno Dei, maior est illo.
Ja, ich sage euch: Unter den von Frauen Geborenen gibt es keinen größeren (Propheten) als Johannes; aber der Kleinste im Reiche Gottes ist größer als er.
29 Et omnis populus audiens et publicani, iustificaverunt Deum, baptizati baptismo Ioannis.
Und das gesamte Volk, das ihn hörte, auch die Zöllner sind dem Willen Gottes nachgekommen, indem sie sich mit der Taufe des Johannes taufen ließen;
30 Pharisæi autem, et legis periti consilium Dei spreverunt in semetipsos, non baptizati ab eo.
aber die Pharisäer und die Gesetzeslehrer haben den Heilsratschluß Gottes für ihre Person verworfen, indem sie sich von ihm nicht taufen ließen.
31 Ait autem Dominus: Cui ergo similes dicam homines generationis huius? et cui similes sunt?
Wem soll ich nun die Menschen des gegenwärtigen Zeitalters vergleichen? Wem sind sie gleich?
32 Similes sunt pueris sedentibus in foro, et loquentibus adinvicem, et dicentibus: Cantavimus vobis tibiis, et non saltastis: lamentavimus, et non plorastis.
Sie sind wie Kinder, die auf einem öffentlichen Platze sitzen und einander zurufen: ›Wir haben euch gepfiffen, doch ihr habt nicht getanzt! Wir haben Klagelieder angestimmt, doch ihr habt nicht geweint!‹
33 Venit enim Ioannes Baptista, neque manducans panem, neque bibens vinum, et dicitis: Dæmonium habet.
Denn Johannes der Täufer ist gekommen, der kein Brot aß und keinen Wein trank; da sagt ihr: ›Er ist von Sinnen!‹
34 Venit Filius hominis manducans, et bibens, et dicitis: Ecce homo devorator, et bibens vinum, amicus publicanorum, et peccatorum.
Nun ist der Menschensohn gekommen, welcher ißt und trinkt; da sagt ihr: ›Seht, ein Fresser und Weintrinker, ein Freund von Zöllnern und Sündern!‹
35 Et iustificata est sapientia ab omnibus filiis suis.
Und doch ist die (göttliche) Weisheit gerechtfertigt worden von allen ihren Kindern.«
36 Rogabat autem illum quidam de Pharisæis ut manducaret cum illo. Et ingressus domum Pharisæi discubuit.
Es lud ihn aber einer von den Pharisäern ein, bei ihm zu speisen; er ging denn auch in die Wohnung des Pharisäers und nahm bei Tische Platz.
37 Et ecce mulier, quæ erat in civitate peccatrix, ut cognovit quod accubuisset in domo Pharisæi, attulit alabastrum unguenti:
Und siehe, eine Frau, die in der Stadt als Sünderin lebte und erfahren hatte, daß Jesus im Hause des Pharisäers zu Gaste sei, brachte ein Alabasterfläschchen mit Myrrhenöl
38 et stans retro secus pedes eius, lacrymis cœpit rigare pedes eius, et capillis capitis sui tergebat, et osculabatur pedes eius, et unguento ungebat.
und begann, indem sie von hinten an seine Füße herantrat und weinte, seine Füße mit ihren Tränen zu benetzen und sie mit ihrem Haupthaar zu trocknen; dann küßte sie seine Füße und salbte sie mit dem Myrrhenöl.
39 Videns autem Pharisæus, qui vocaverat eum, ait intra se dicens: Hic si esset propheta, sciret utique, quæ, et qualis est mulier, quæ tangit eum: quia peccatrix est.
Als nun der Pharisäer, der ihn eingeladen hatte, das sah, dachte er bei sich: »Wenn dieser wirklich ein Prophet wäre, so müßte er wissen, wer und was für eine Frau das ist, die ihn da berührt, daß sie nämlich eine Sünderin ist.«
40 Et respondens Iesus, dixit ad illum: Simon, habeo tibi aliquid dicere. At ille ait: Magister, dic.
Da nahm Jesus das Wort und sagte zu ihm: »Simon, ich habe dir etwas zu sagen.« Jener erwiderte: »Meister, sprich!«
41 Duo debitores erant cuidam fœneratori: unus debebat denarios quingentos, et alius quinquaginta.
»Ein Geldverleiher hatte zwei Schuldner; der eine war ihm fünfhundert Denare schuldig, der andere fünfzig;
42 Non habentibus illis unde redderent, donavit utrisque. Quis ergo eum plus diligit?
weil sie aber nicht zurückzahlen konnten, schenkte er beiden die Schuld. Wer von ihnen wird ihn nun am meisten lieben?«
43 Respondens Simon dixit: Æstimo quia is, cui plus donavit. At ille dixit ei: Recte iudicasti.
Simon antwortete: »Ich denke der, dem er das meiste geschenkt hat.« Jesus erwiderte ihm: »Du hast richtig geurteilt.«
44 Et conversus ad mulierem, dixit Simoni: Vides hanc mulierem? Intravi in domum tuam, aquam pedibus meis non dedisti: hæc autem lacrymis rigavit pedes meos, et capillis suis tersit.
Indem er sich dann zu der Frau wandte, sagte er zu Simon: »Siehst du diese Frau hier? Ich bin in dein Haus gekommen: du hast mir kein Wasser für die Füße gegeben, sie aber hat mir die Füße mit ihren Tränen genetzt und sie mit ihrem Haar getrocknet.
45 Osculum mihi non dedisti: hæc autem ex quo intravit, non cessavit osculari pedes meos.
Du hast mir keinen Kuß gegeben, sie aber hat, seitdem ich eingetreten bin, mir die Füße unaufhörlich geküßt.
46 Oleo caput meum non unxisti: hæc autem unguento unxit pedes meos.
Du hast mir das Haupt nicht mit Öl gesalbt, sie aber hat mir mit Myrrhenöl die Füße gesalbt.
47 Propter quod dico tibi: Remittuntur ei peccata multa, quoniam dilexit multum. Cui autem minus dimittitur, minus diligit.
Deshalb sage ich dir: Ihre vielen Sünden sind ihr vergeben, denn sie hat viel Liebe erwiesen; wem aber nur wenig vergeben wird, der erweist auch nur wenig Liebe.«
48 Dixit autem ad illam: Remittuntur tibi peccata.
Dann sagte er zu ihr: »Deine Sünden sind (dir) vergeben!«
49 Et cœperunt qui simul accumbebant, dicere intra se: Quis est hic, qui etiam peccata dimittit?
Da begannen die Tischgenossen bei sich zu denken: »Wer ist dieser, daß er sogar Sünden vergibt?«
50 Dixit autem ad mulierem: Fides tua te salvam fecit: vade in pace.
Er aber sagte zu der Frau: »Dein Glaube hat dich gerettet: gehe hin in Frieden!«

< Lucam 7 >