< Esther 7 >

1 Intravit itaque rex et Aman, ut biberent cum regina.
Der König trat mit Haman ein, um bei der Königin Esther zu zechen.
2 Dixitque ei rex etiam secunda die, postquam vino incaluerat: Quæ est petitio tua Esther ut detur tibi? et quid vis fieri? etiam si dimidiam partem regni mei petieris, impetrabis.
Der König fragte auch am zweiten Tag beim Weingelage Esther: "Was ist jetzt deine Bitte, Königin Esther? Sie soll dir schon bewilligt sein! Was ist dein Begehr? Ja, bis zum halben Reich soll dir bewilligt sein!"
3 Ad quem illa respondit: Si inveni gratiam in oculis tuis o rex, et si tibi placet, dona mihi animam meam pro qua rogo, et populum meum pro quo obsecro.
Da gab die Königin Esther diese Antwort: "Fand Gnade ich in deinen Augen, König, und ist's dem König recht, so sei auf meine Bitte hin mein Leben mir geschenkt, sowie auf mein Begehr mein Volk!
4 Traditi enim sumus ego et populus meus, ut conteramur, iugulemur, et pereamus. Atque utinam in servos et famulas venderemur: esset tolerabile malum, et gemens tacerem: nunc autem hostis noster est, cuius crudelitas redundat in regem.
Sind wir ja doch verkauft, ich und mein Volk, zu gänzlicher Vernichtung, zu Tötung und zu Tilgung. Ja, würden wir als Sklaven und als Sklavinnen verkauft, ich hätte geschwiegen, wiegt doch der Feind des Königs Schaden nimmer auf."
5 Respondensque rex Assuerus ait: Quis est iste, et cuius potentiæ, ut hæc audeat facere?
Da sprach der König Ahasveros eilends zu der Königin Esther: "Wer ist doch der, und wo ist der, dem's in den Sinn kam, so zu tun?"
6 Dixitque Esther: Hostis et inimicus noster pessimus iste est Aman. Quod ille audiens, illico obstupuit, vultum regis ac reginæ ferre non sustinens.
Darauf sprach Esther: "Mein Geliebter, der Mann, der Feind und Widersacher, ist Haman da." Da wurde Haman arg bestürzt vor dem König und der Königin.
7 Rex autem iratus surrexit, et de loco convivii intravit in hortum arboribus consitum. Aman quoque surrexit ut rogaret Esther reginam pro anima sua, intellexit enim a rege sibi paratum malum.
Da stand der König stark erregt vom Weingelage auf; er wollte in den Garten des Palastes gehen. Doch Haman blieb zurück; er wollte für sein Leben bei der Königin Esther flehen. Er merkte nämlich, daß von dem König Unheil über ihn beschlossen ward.
8 Qui cum reversus esset de horto nemoribus consito, et intrasset convivii locum, reperit Aman super lectulum corruisse, in quo iacebat Esther, et ait: Etiam reginam vult opprimere, me præsente, in domo mea. Necdum verbum de ore regis exierat, et statim operuerunt faciem eius.
Der König kehrte aus dem Garten des Palasts zurück ins Haus des Weingelages. Da warf sich Haman eben auf das Polster, worauf die Esther lag. Da rief der König: "Soll etwa gar der Königin Gewalt geschehen, solang ich noch im Hause bin?" Kaum war das Wort dem königlichen Mund entflohen, als man schon Hamans Angesicht verhüllte.
9 Dixitque Harbona, unus de eunuchis, qui stabant in ministerio regis: En lignum, quod paraverat Mardochæo, qui locutus est pro rege, stat in domo Aman, habens altitudinis quinquaginta cubitos. Cui dixit rex: Appendite eum in eo.
Da sprach Harbona, einer von den Kämmerlingen, vor dem König: "Es steht ja übrigens in Hamans Hause, fünfzig Ellen hoch, der Galgen, den Haman für den Mordekai hat machen lassen, der doch zum Heile für den König einst geredet." Da sprach der König: "Hängt ihn daran!"
10 Suspensus est itaque Aman in patibulo quod paraverat Mardochæo: et regis ira quievit.
So hängte man den Haman an den Galgen, den er für Mordekai hatte herrichten lassen. Dann legte sich des Königs Aufregung.

< Esther 7 >