< Ii Regum 12 >

1 Anno septimo Iehu regnavit Ioas: et quadraginta annis regnavit in Ierusalem. nomen matris eius Sebia de Bersabee.
Im siebten Jahre Jehus ward Joas König, und vierzig Jahre regierte er zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Sibja und war aus Beerseba.
2 Fecitque Ioas rectum coram Domino cunctis diebus, quibus docuit eum Ioiada sacerdos.
Joas tat, was dem Herrn gefiel, solange ihn der Priester Jojada unterwies.
3 Verumtamen excelsa non abstulit: adhuc enim populus immolabat, et adolebat in excelsis incensum.
Nur die Höhen wurden nicht abgeschafft. Das Volk opferte und räucherte noch immer auf den Höhen.
4 Dixitque Ioas ad sacerdotes: Omnem pecuniam sanctorum, quæ illata fuerit in templum Domini a prætereuntibus, quæ offertur pro pretio animæ, et quam sponte et arbitrio cordis sui inferunt in templum Domini:
Joas sprach nun zu den Priestern: "Der Weihegaben ganzes Geld, das ins Haus des Herrn als schätzbares Silber gebracht wird, das Geld der Musterungspflichtigen, alles, was jemand freiwillig ins Haus des Herrn bringt,
5 accipiant illam sacerdotes iuxta ordinem suum, et instaurent sartatecta domus, siquid necessarium viderint instauratione.
das sollen die Priester für sich nehmen, jeder von seinen Bekannten! Sie sollen dafür den Schaden am Hause ausbessern, alles, woran sich ein Schaden findet!"
6 Igitur usque ad vigesimum tertium annum regis Ioas, non instauraverunt sacerdotes sartatecta templi.
Im dreiundzwanzigsten Jahre des Königs Joas aber hatten die Priester noch immer nicht den Schaden am Hause ausgebessert.
7 Vocavitque rex Ioas Ioiadam pontificem et sacerdotes, dicens eis: Quare sartatecta non instauratis templi? nolite ergo amplius accipere pecuniam iuxta ordinem vestrum, sed ad instaurationem templi reddite eam.
Da berief der König Joas den Priester Jojada samt den anderen Priestern und fragte sie: "Warum bessert ihr nicht am Hause den Schaden aus? Nehmt kein Geld mehr von euren Bekannten an! Ihr sollt es vielmehr zur Ausbesserung am Hause verwenden!"
8 Prohibitique sunt sacerdotes ultra accipere pecuniam a populo, et instaurare sartatecta domus.
Die Priester willigten ein, kein Geld mehr vom Volke anzunehmen, ohne zugleich am Hause den Schaden auszubessern.
9 Et tulit Ioiada pontifex gazophylacium unum, aperuitque foramen desuper, et posuit illud iuxta altare ad dexteram ingredientium domum Domini, mittebantque in eo sacerdotes, qui custodiebant ostia, omnem pecuniam, quæ deferebatur ad templum Domini.
Dann nahm der Priester Jojada eine Lade, bohrte ein Loch in den Deckel und stellte sie rechts neben den Altar. Kam nun jemand in das Haus des Herrn, so taten die priesterlichen Schwellenhüter alles Geld hinein, das in das Haus des Herrn gebracht ward.
10 Cumque viderent nimiam pecuniam esse in gazophylacio, ascendebat scriba regis, et pontifex, effundebantque et numerabant pecuniam, quæ inveniebatur in domo Domini:
Wenn sie nun sahen, daß in der Lade viel Geld war, kam des Königs Schreiber mit dem Hohenpriester herauf. Sie packten das Geld zusammen und zählten, was sich im Hause des Herrn fand.
11 et dabant eam iuxta numerum atque mensuram in manu eorum, qui præerant cæmentariis domus Domini: qui impendebant eam in fabris lignorum, et in cæmentariis iis, qui operabantur in domo Domini,
Dann übergaben sie das abgewogene Geld den Werkführern, die am Hause des Herrn die Aufsicht führten. Diese verausgabten es an die Zimmerleute und Bauleute, die am Hause des Herrn arbeiteten,
12 et sartatecta faciebant: et in iis, qui cædebant saxa, et ut emerent ligna, et lapides, qui excidebantur, ita ut impleretur instauratio domus Domini in universis, quæ indigebant expensa ad muniendam domum.
an die Holzfäller und Steinbrecher, und zum Ankauf von Holz und Bruchsteinen, um am Hause des Herrn den Schaden auszubessern, kurz, zu allem, was die Ausbesserung des Hauses kostete.
13 Verumtamen non fiebant ex eadem pecunia hydriæ templi Domini, et fuscinulæ, et thuribula, et tubæ, et omne vas aureum et argenteum de pecunia, quæ inferebatur in templum Domini.
Doch wurden für des Herrn Haus keine silbernen Becken, Messer, Sprengschalen und Trompeten gemacht noch irgendein anderes goldenes oder silbernes Gerät von dem Gelde, das in das Haus des Herrn gebracht wurde.
14 iis enim, qui faciebant opus, dabatur ut instauraretur templum Domini:
Man gab es nur den Arbeitern, daß sie das Haus des Herrn davon ausbesserten.
15 et non fiebat ratio iis hominibus, qui accipiebant pecuniam ut distribuerent eam artificibus, sed in fide tractabant eam.
Mit den Männern aber, denen man das Geld aushändigte, daß sie es den Arbeitern gäben, rechnete man nicht ab. Sie walteten eben auf Treu und Glauben.
16 Pecuniam vero pro delicto, et pecuniam pro peccatis non inferebant in templum Domini, quia sacerdotum erat.
Nicht in das Haus des Herrn ward das Geld von Schuld- und Sündopfern gebracht; es gehörte den Priestern.
17 Tunc ascendit Hazael rex Syriæ, et pugnabat contra Geth, cepitque eam: et direxit faciem suam ut ascenderet in Ierusalem.
Damals zog Arams König Chazael heran, stritt wider Gar und nahm es ein. Dann machte Chazael Miene, Jerusalem anzugreifen.
18 Quam ob rem tulit Ioas rex Iuda omnia sanctificata, quæ consecraverant Iosaphat, et Ioram, et Ochozias patres eius reges Iuda, et quæ ipse obtulerat: et universum argentum, quod inveniri potuit in thesauris templi Domini, et in palatio regis: misitque Hazaeli regi Syriæ, et recessit ab Ierusalem.
Da nahm Judas König Joas alle Weihegaben, die Josaphat, Joram und Achazja, seine Väter, Judas Könige, gestiftet hatten, samt den eigenen Weihegaben, sowie alles Geld, das sich in den Schatzkammern im Haus des Herrn und im Königshaus fand, und sandte es Arams König Chazael. Da zog er von Jerusalem ab.
19 Reliqua autem sermonum Ioas, et universa quæ fecit, nonne hæc scripta sunt in Libro verborum dierum regum Iuda?
Ist nicht der Rest der Geschichte des Joas und alles, was er sonst getan, im Geschichtsbuche der Könige Judas aufgezeichnet?
20 Surrexerunt autem servi eius, et coniuraverunt inter se, percusseruntque Ioas in Domo Mello in descensu Sella.
Seine Diener erhoben sich, machten eine Verschwörung und erschlugen Joas im Basteihaus, das zur Steige abfällt.
21 Iosachar namque filius Semaath, et Iozabad filius Somer servi eius, percusserunt eum, et mortuus est: et sepelierunt eum cum patribus suis in Civitate David, regnavitque Amasias filius eius pro eo.
Jozakar, Simats Sohn, und Somers Sohn Jozabad, seine Diener, schlugen ihn tot. Dann begrub man ihn bei seinen Vätern in der Davidsstadt. Und sein Sohn Amasja ward an seiner Statt König.

< Ii Regum 12 >