< Canticum Canticorum 2 >

1 Ego flos campi, et lilium convallium.
Ich bin eine Blume zu Saron und eine Rose im Tal.
2 Sicut lilium inter spinas, sic amica mea inter filias.
Wie eine Rose unter den Dornen, so ist meine Freundin unter den Töchtern.
3 Sicut malus inter ligna silvarum, sic dilectus meus inter filios. Sub umbra illius quem desideraveram, sedi: et fructus eius dulcis gutturi meo.
Wie ein Apfelbaum unter den wilden Bäumen, so ist mein Freund unter den Söhnen. Ich sitze unter dem Schatten, des ich begehre, und seine Frucht ist meiner Kehle süß.
4 Introduxit me in cellam vinariam, ordinavit in me charitatem.
Er führet mich in den Weinkeller, und die Liebe ist sein Panier über mir.
5 Fulcite me floribus, stipate me malis: quia amore langueo.
Er erquicket mich mit Blumen und labet mich mit Äpfeln; denn ich bin krank vor Liebe.
6 Læva eius sub capite meo, et dextera illius amplexabitur me.
Seine Linke liegt unter meinem Haupte, und seine Rechte herzet mich.
7 Adiuro vos filiæ Ierusalem per capreas, cervosque camporum, ne suscitetis, neque evigilare faciatis dilectam, quoadusque ipsa velit.
Ich beschwöre euch, ihr Töchter Jerusalems, bei den Rehen oder bei den Hinden auf dem Felde, daß ihr meine Freundin nicht aufwecket noch reget, bis daß ihr selbst gefällt.
8 Vox dilecti mei, ecce iste venit saliens in montibus, transiliens colles:
Da ist die Stimme meines Freundes. Siehe, er kommt und hüpfet auf den Bergen und springet auf den Hügeln!
9 similis est dilectus meus capreæ, hinnuloque cervorum. En ipse stat post parietem nostrum respiciens per fenestras, prospiciens per cancellos.
Mein Freund ist gleich einem Rehe oder jungen Hirsch. Siehe, er stehet hinter unserer Wand und siehet durchs Fenster und gucket durchs Gitter.
10 En dilectus meus loquitur mihi: Surge, propera amica mea, columba mea, formosa mea, et veni.
Mein Freund antwortet und spricht zu mir: Stehe auf, meine Freundin, meine Schöne, und komm her!
11 Iam enim hiems transiit, imber abiit, et recessit.
Denn siehe, der Winter ist vergangen, der Regen ist weg und dahin;
12 Flores apparuerunt in terra nostra, tempus putationis advenit: vox turturis audita est in terra nostra:
die Blumen sind hervorkommen im Lande, der Lenz ist herbeikommen, und die Turteltaube läßt sich hören in unserm Lande;
13 ficus protulit grossos suos: vineæ florentes dederunt odorem suum. Surge, amica mea, speciosa mea, et veni:
der Feigenbaum hat Knoten gewonnen, die Weinstöcke haben Augen gewonnen und geben ihren Geruch. Stehe auf, meine Freundin, und komm, meine Schöne, komm her!
14 columba mea in foraminibus petræ, in caverna maceriæ, ostende mihi faciem tuam, sonet vox tua in auribus meis: vox enim tua dulcis, et facies tua decora.
Meine Taube in den Felslöchern, in den Steinritzen, zeige mir deine Gestalt, laß mich hören deine Stimme! Denn deine Stimme ist süß und deine Gestalt lieblich.
15 Capite nobis vulpes parvulas, quæ demoliuntur vineas: nam vinea nostra floruit.
Fahet uns die Füchse, die kleinen Füchse, die die Weinberge verderben; denn unsere Weinberge haben Augen gewonnen.
16 Dilectus meus mihi, et ego illi, qui pascitur inter lilia
Mein Freund ist mein, und ich bin sein, der unter den Rosen weidet,
17 donec aspiret dies, et inclinentur umbræ. Revertere: similis esto, dilecte mi, capreæ, hinnuloque cervorum super montes Bether.
bis der Tag kühle werde und der Schatten weiche. Kehre um, werde wie ein Reh, mein Freund, oder wie ein junger Hirsch auf den Scheidebergen!

< Canticum Canticorum 2 >