< Lucam 6 >

1 Factum est autem in Sabbato secundo, primo, cum transiret per sata, vellebant discipuli eius spicas, et manducabant confricantes manibus.
Und es begab sich an einem Sabbat, daß er durchs Getreide ging; und seine Jünger rauften Ähren aus und aßen und rieben sie mit den Händen.
2 Quidam autem Pharisæorum, dicebant illis: Quid facitis quod non licet in Sabbatis?
Etliche aber der Pharisäer sprachen zu ihnen: Warum tut ihr, was sich nicht ziemt zu tun an den Sabbaten?
3 Et respondens Iesus ad eos, dixit: Nec hoc legistis quod fecit David, cum esurisset ipse, et qui cum illo erant?
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Habt ihr nicht das gelesen, was David tat, da ihn hungerte und die mit ihm waren?
4 Quomodo intravit in domum Dei, et panes propositionis sumpsit, et manducavit, et dedit his, qui cum ipso erant: quos non licet manducare nisi tantum sacerdotibus?
wie er zum Hause Gottes einging und nahm die Schaubrote und aß und gab auch denen, die mit ihm waren; die doch niemand durfte essen als die Priester allein?
5 Et dicebat illis: Quia Dominus est Filius hominis, etiam Sabbati.
Und er sprach zu ihnen: Des Menschen Sohn ist ein HERR auch des Sabbats.
6 Factum est autem in alio Sabbato, ut intraret in synagogam, et doceret. Et erat ibi homo, et manus eius dextra erat arida.
Es geschah aber an einem andern Sabbat, daß er ging in die Schule und lehrte. Und da war ein Mensch, des rechte Hand war verdorrt.
7 Observabant autem scribæ, et Pharisæi si in Sabbato curaret: ut invenirent unde accusarent eum.
Aber die Schriftgelehrten und Pharisäer lauerten darauf, ob er auch heilen würde am Sabbat, auf daß sie eine Sache wider ihn fänden.
8 Ipse vero sciebat cogitationes eorum: et ait homini, qui habebat manum aridam: Surge, et sta in medium. Et surgens stetit.
Er aber merkte ihre Gedanken und sprach zu dem Menschen mit der dürren Hand: Stehe auf und tritt hervor! Und er stand auf und trat dahin.
9 Ait autem ad illos Iesus: Interrogo vos si licet Sabbatis benefacere, an male: animam salvam facere, an perdere?
Da sprach Jesus zu ihnen: Ich frage euch: Was ziemt sich zu tun an den Sabbaten, Gutes oder Böses? das Leben erhalten oder verderben?
10 Et circumspectis omnibus dixit homini: Extende manum tuam. Et extendit: et restituta est manus eius.
Und er sah sie alle umher an und sprach zu dem Menschen: Strecke deine Hand aus! und er tat's; da ward ihm seine Hand wieder zurechtgebracht, gesund wie die andere.
11 Ipsi autem repleti sunt insipientia, et colloquebantur ad invicem, quidnam facerent Iesu.
Sie aber wurden ganz unsinnig und beredeten sich miteinander, was sie ihm tun wollten.
12 Factum est autem in illis diebus, exiit in montem orare, et erat pernoctans in oratione Dei.
Es begab sich aber zu der Zeit, daß er ging auf einen Berg zu beten; und er blieb über Nacht in dem Gebet zu Gott.
13 Et cum dies factus esset, vocavit discipulos suos: et elegit duodecim ex ipsis (quos et Apostolos nominavit)
Und da es Tag ward, rief er seine Jünger und erwählte ihrer zwölf, welche er auch Apostel nannte:
14 Simonem, quem cognominavit Petrum, et Andream fratrem eius, Iacobum, et Ioannem, Philippum, et Bartholomæum,
Simon, welchen er Petrus nannte, und Andreas, seinen Bruder, Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus,
15 Matthæum, et Thomam, Iacobum Alphæi, et Simonem, qui vocatur Zelotes,
Matthäus und Thomas, Jakobus, des Alphäus Sohn, Simon genannt Zelotes,
16 et Iudam Iacobi, et Iudam Iscariotem, qui fuit proditor.
Judas, des Jakobus Sohn und Judas Ischariot, den Verräter.
17 Et descendens cum illis, stetit in loco campestri, et turba discipulorum eius, et multitudo copiosa plebis ab omni Iudæa, et Ierusalem, et maritima, et Tyri, et Sidonis,
Und er ging hernieder mit ihnen und trat auf einen Platz im Felde und der Haufe seiner Jünger und eine große Menge des Volks von allem jüdischen Lande und Jerusalem und Tyrus und Sidon, am Meer gelegen,
18 qui venerant ut audirent eum, et sanarentur a languoribus suis. Et qui vexabantur a spiritibus immundis, curabantur.
die da gekommen waren, ihn zu hören und daß sie geheilt würden von ihren Seuchen; und die von unsauberen Geistern umgetrieben wurden, die wurden gesund.
19 Et omnis turba quærebat eum tangere: quia virtus de illo exibat, et sanabat omnes.
Und alles Volk begehrte ihn anzurühren; denn es ging Kraft von ihm und er heilte sie alle.
20 Et ipse elevatis oculis in discipulis suis, dicebat: Beati pauperes: quia vestrum est regnum Dei.
Und er hob seine Augen auf über seine Jünger und sprach: Selig seid ihr Armen; denn das Reich Gottes ist euer.
21 Beati, qui nunc esuritis: quia saturabimini. Beati, qui nunc fletis: quia ridebitis.
Selig seid ihr, die ihr hier hungert; denn ihr sollt satt werden. Selig seid ihr, die ihr hier weint; denn ihr werdet lachen.
22 Beati eritis cum vos oderint homines, et cum separaverint vos, et exprobraverint, et eiicerint nomen vestrum tamquam malum propter Filium hominis.
Selig seid ihr, so euch die Menschen hassen und euch absondern und schelten euch und verwerfen euren Namen als einen bösen um des Menschensohns willen.
23 Gaudete in illa die, et exultate: ecce enim merces vestra multa est in cælo: secundum hæc enim faciebant Prophetis patres eorum.
Freut euch alsdann und hupfet; denn siehe, euer Lohn ist groß im Himmel. Desgleichen taten ihre Väter den Propheten auch.
24 Verumtamen væ vobis divitibus, quia habetis consolationem vestram.
Aber dagegen weh euch Reichen! denn ihr habt euren Trost dahin.
25 Væ vobis, qui saturati estis: quia esurietis. Væ vobis, qui ridetis nunc: quia lugebitis et flebitis.
Weh euch, die ihr voll seid! denn euch wird hungern. Weh euch, die ihr hier lachet! denn ihr werdet weinen und heulen.
26 Væ cum benedixerint vobis homines: secundum hæc enim faciebant pseudoprophetis patres eorum.
Weh euch, wenn euch jedermann wohlredet! Desgleichen taten eure Väter den falschen Propheten auch.
27 Sed vobis dico, qui auditis: Diligite inimicos vestros, benefacite his, qui oderunt vos.
Aber ich sage euch, die ihr zuhört: Liebet eure Feinde; tut denen wohl, die euch hassen;
28 Benedicite maledicentibus vobis, et orate pro calumniantibus vos.
segnet die, so euch verfluchen und bittet für die, so euch beleidigen.
29 Et qui te percutit in maxillam, præbe et alteram. Et ab eo, qui aufert tibi vestimentum, etiam tunicam noli prohibere.
Und wer dich schlägt auf einen Backen, dem biete den anderen auch dar; und wer dir den Mantel nimmt, dem wehre nicht auch den Rock.
30 Omni autem petenti te, tribue: et qui aufert quæ tua sunt, ne repetas.
Wer dich bittet, dem gib; und wer dir das deine nimmt, da fordere es nicht wieder.
31 Et prout vultis ut faciant vobis homines, et vos facite illis similiter.
Und wie ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, also tut ihnen gleich auch ihr.
32 Et si diligitis eos, qui vos diligunt, quæ vobis est gratia? Nam et peccatores diligentes se diligunt.
Und so ihr liebet, die euch lieben, was für Dank habt ihr davon? Denn die Sünder lieben auch ihre Liebhaber.
33 Et si benefeceritis his, qui vobis benefaciunt; quæ vobis est gratia? Siquidem et peccatores hoc faciunt.
Und wenn ihr euren Wohltätern wohltut, was für Dank habt ihr davon? Denn die Sünder tun das auch.
34 Et si mutuum dederitis his, a quibus speratis recipere; quæ gratia est vobis? Nam et peccatores peccatoribus fœnerantur, ut recipiant æqualia.
Und wenn ihr leihet, von denen ihr hoffet zu nehmen, was für Dank habt ihr davon? Denn die Sünder leihen den Sündern auch, auf daß sie Gleiches wiedernehmen.
35 Verumtamen diligite inimicos vestros: benefacite, et mutuum date, nihil inde sperantes: et erit merces vestra multa, et eritis filii Altissimi, quia ipse benignus est super ingratos et malos.
Vielmehr liebet eure Feinde; tut wohl und leihet, daß ihr nichts dafür hoffet, so wird euer Lohn groß sein, und ihr werdet Kinder des Allerhöchsten sein; denn er ist gütig über die Undankbaren und Bösen.
36 Estote ergo misericordes sicut et Pater vester misericors est.
Darum seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.
37 Nolite iudicare, et non iudicabimini: nolite condemnare, et non condemnabimini. Dimitte, et dimittemini.
Richtet nicht, so werdet ihr auch nicht gerichtet. Verdammet nicht, so werdet ihr nicht verdammt. Vergebet, so wird euch vergeben.
38 Date, et dabitur vobis: mensuram bonam, et confertam, et coagitatam, et supereffluentem dabunt in sinum vestrum. Eadem quippe mensura, qua mensi fueritis, remetietur vobis.
Gebt, so wird euch gegeben. Ein voll, gedrückt, gerüttelt und überfließend Maß wird man in euren Schoß geben; denn eben mit dem Maß, mit dem ihr messet, wird man euch wieder messen.
39 Dicebat autem illis et similitudinem: Numquid potest cæcus cæcum ducere? Nonne ambo in foveam cadunt?
Und er sagte ihnen ein Gleichnis: Kann auch ein Blinder einem Blinden den Weg weisen? Werden sie nicht alle beide in die Grube fallen?
40 Non est discipulus super magistrum: perfectus autem omnis erit, si sit sicut magister eius.
Der Jünger ist nicht über seinen Meister; wenn der Jünger ist wie sein Meister, so ist er vollkommen.
41 Quid autem vides festucam in oculo fratris tui, trabem autem, quæ in oculo tuo est, non consideras?
Was siehst du aber einen Splitter in deines Bruders Auge, und des Balkens in deinem Auge wirst du nicht gewahr?
42 Aut quomodo potes dicere fratri tuo: Frater sine eiiciam festucam de oculo tuo: ipse in oculo tuo trabem non videns? Hypocrita eiice primum trabem de oculo tuo: et tunc perspicies ut educas festucam de oculo fratris tui.
Oder wie kannst du sagen zu deinem Bruder: Halt stille, Bruder, ich will den Splitter aus deinem Auge ziehen, und du siehst selbst nicht den Balken in deinem Auge? Du Heuchler, zieh zuvor den Balken aus deinem Auge und siehe dann zu, daß du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehest!
43 Non est enim arbor bona, quæ facit fructus malos: neque arbor mala, faciens fructum bonum.
Denn es ist kein guter Baum, der faule Frucht trage, und kein fauler Baum, der gute Frucht trage.
44 Unaquæque enim arbor de fructu suo cognoscitur. Neque enim de spinis colligunt ficus: neque de rubo vindemiant uvam.
Ein jeglicher Baum wird an seiner eigenen Frucht erkannt. Denn man liest nicht Feigen von den Dornen, auch liest man nicht Trauben von den Hecken.
45 Bonus homo de bono thesauro cordis sui profert bonum: et malus homo de malo thesauro profert malum. Ex abundantia enim cordis os loquitur.
Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; und ein böser Mensch bringt Böses hervor aus dem bösen Schatz seines Herzens. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.
46 Quid autem vocatis me Domine, Domine: et non facitis quæ dico?
Was heißet ihr mich aber HERR, HERR, und tut nicht, was ich euch sage?
47 Omnis, qui venit ad me, et audit sermones meos, et facit eos: ostendam vobis cui similis sit:
Wer zu mir kommt und hört meine Rede und tut sie, den will ich euch zeigen, wem er gleich ist.
48 similis est homini ædificanti domum, qui fodit in altum, et posuit fundamentum super petram. Inundatione autem facta, illisum est flumen domui illi, et non potuit eam movere: fundata enim erat super petram.
Er ist gleich einem Menschen, der ein Haus baute und grub tief und legte den Grund auf den Fels. Da aber Gewässer kam, da riß der Strom zum Hause zu, und konnte es nicht bewegen; denn es war auf den Fels gegründet.
49 Qui autem audit, et non facit: similis est homini ædificanti domum suam super terram sine fundamento: in quam illisus est fluvius, et continuo cecidit: et facta est ruina domus illius magna.
Wer aber hört und nicht tut, der ist gleich einem Menschen, der ein Haus baute auf die Erde ohne Grund; und der Strom riß zu ihm zu, und es fiel alsbald, und das Haus gewann einen großen Riß.

< Lucam 6 >