< John 2 >

1 Len luo toko marut se orek in Cana, sie siti srisrik in acn Galilee. Nina kial Jesus el tuh oasr we,
Und am dritten Tage war eine Hochzeit zu Kana in Galiläa; und die Mutter Jesu war daselbst.
2 na Jesus ac mwet tumal lutlut elos wi pac suliyuk nu ke marut sac.
Jesus aber und seine Jünger wurden auch geladen zur Hochzeit.
3 Ke pacl se lisr wain ah, nina kial Jesus el fahk nu sel, “Lisr wain uh.”
Und da Mangel an Wein war, sagt die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein.
4 Jesus el fahk nu sel, “Nina, kom in tia fahk nu sik ma nga in oru. Pacl luk uh soenna tuku.”
Jesus sagt ihr: Was machst du dir mit mir zu schaffen, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen.
5 Na nina kial el fahk nu sin mwet kulansap uh, “Oru ma nukewa ma el fahk kowos in oru.”
Seine Mutter sagt den Dienern: Was er euch sagen wird, das tut.
6 Oasr ma sap ke alu lun mwet Jew nu ke aknasnasye pao, na ke sripa se inge tuh oasr sufa eot onkosr mwe neinyuk kof oan we. Kais sie sufa inge sufa na lulap, ku in nein sunun gallon longoul nu ke tolngoul.
Es standen aber daselbst sechs steinerne Wasserkrüge, nach der Weise der jüdischen Reinigung, wovon jeder zwei oder drei Eimer faßte.
7 Jesus el fahk nu sin mwet kulansap uh, “Nwakla sufa inge ke kof.” Na elos nwakla nwe ke na nwanala.
Jesus sagt ihnen: Füllet die Krüge mit Wasser. Und sie füllten sie bis oben an.
8 Na el fahk nu selos, “Inge, utiya kutu kof an ac usla nu yurin mwet se ma liyaung kufwa uh.” Elos usla kof ah nu yorol,
Und er sagt ihnen: Schöpfet jetzt, und bringet es dem Speisemeister! Und sie brachten es.
9 ac el ema tuh na ekla nu ke wain. El tiana etu lah wain inge tuku ya me (tusruktu mwet kulansap ma utiya kof ah elos etu). Ouinge el pangonma mukul se ma ac marut
Als aber der Speisemeister den Wein kostete, der Wasser gewesen war, und wußte nicht, woher er kam, aber die Diener, welche das Wasser geschöpft hatten, wußten es, ruft der Speisemeister den Bräutigam,
10 ac fahk nu sel, “Mwet uh mutana srukak wain wowo meet, na tukun mwet uh ac nim yohk kac, elos fah srukak wain ma tia arulana wo. A kom sruokya na wain ma wo uh nwe ke pacl se inge!”
Und sagt ihm: Jedermann gibt zuerst den guten Wein, und wenn sie sich satt getrunken haben, alsdann den geringern. du hast den guten Wein behalten bis jetzt.
11 Jesus el oru mwenmen se oemeet inge in Cana in Galilee. El akkalemyela wolana lal we, ac mwet tumal lutlut elos lulalfongel.
Diesen Anfang seiner Zeichen machte Jesus zu Kana in Galiläa, und offenbarte seine Herrlichkeit, und seine Jünger glaubten an ihn.
12 Tukun ma inge, Jesus ac nina kial ac mwet lel, oayapa mwet tumal lutlut, elos som nu Capernaum ac muta we ke kutu len.
Darnach zog er hinab nach Kapernaum, er und seine Mutter und seine Brüder und seine Jünger; und sie blieben nicht viele Tage daselbst.
13 In pacl sac tuh apkuranyang nu ke Kufwen Alukela, ouinge Jesus el som nu Jerusalem.
Und es war das Passah der Juden nahe; und Jesus zog hinauf nach Jerusalem,
14 Ke el som nu in Tempul, el liye lah oasr mwet kukakin cow, sheep, wule, ac oayapa mwet ayaol mani elos muta pac ke tepu lalos we.
Und fand im Tempel die Verkäufer von Ochsen, Schafen und Tauben, und die Wechsler sitzen.
15 Ke ma inge el orala mwe sringsring sucl soko ac sang lusla sheep ac cow nukewa liki Tempul uh. El oankiya pac tepu lun mwet ayaol mani, ac mani lalos rakelik.
Und er machte eine Geißel aus Stricken, und trieb sie alle zum Tempel hinaus, samt den Schafen und Ochsen; und den Wechslern verschüttete er das Geld; und stieß die Tische um;
16 El sap nu sin mwet ma kuka wule, “Usla ma inge liki acn inge! Tia sifil orekmakin lohm sin Papa tumuk mu acn in kuka se!”
Und den Taubenhändlern sagte er: Nehmet das weg von hier, und machet meines Vaters Haus nicht zum Kaufhaus.
17 Mwet tumal lutlut elos esam lah Ma Simusla uh fahk, “O God, moniyuk luk nu ke Tempul lom firirrir in nga oana sie e.”
Es erinnerten sich aber seine Jünger, daß geschrieben steht: "Der Eifer um dein Haus verzehrt mich."
18 Mwet fulat lun mwet Jew elos forang nu sel ac siyuk, “Mwe akul fuka kom ku in oru in akkalemye nu sesr lah oasr suwohs lom in oru ma inge?”
Da antworteten nun die Juden und sprachen zu ihm: Was für ein Zeichen zeigst du uns, daß du solches tust?
19 Jesus el fahk, “Kunausla Tempul se inge, ac in len tolu nga fah sifilpa musaela.”
Jesus antwortete, und sprach zu ihnen: Brechet diesen Tempel ab, und in drei Tagen will ich ihn aufrichten.
20 Ac elos fahk nu sel, “Yac angngaul onkosr pa tuh musaiyuk Tempul se inge! Ya kom ac sifilpa musaela ke len tolu?”
Da sprachen die Juden: In sechundvierzig Jahren ist dieser Tempel erbaut worden, und du willst ihn in drei Tagen aufrichten?
21 Tusruktu tempul se ma Jesus el sramsram kac inge pa manol sifacna.
Er aber redete von dem Tempel seines Leibes.
22 Ouinge ke el akmoulyeyukyak liki misa, mwet tumal lutlut elos esamak lah el tuh fahk ma se inge, ac elos lulalfongi Ma Simusla ac ma Jesus el fahk.
Als er nun von den Toten auferweckt war, erinnerten sich seine Jünger, daß er dieses gesagt hatte, und glaubten der Schrift und dem Wort, das Jesus gesprochen.
23 Ke Jesus el muta Jerusalem ke pacl lun Kufwen Alukela, mwet puspis lulalfongi in el ke elos liye mwenmen ma el oru.
Als er aber zu Jerusalem war am Passah, am Feste, glaubten viele an seinen Namen, da sie seine Zeichen sahen, die er tat.
24 Tusruktu Jesus el tia sifacna fuhlelang nu selos, mweyen el arulana etu moul lun mwet uh.
Jesus selbst aber, vertraute sich ihnen nicht, indem er alle kannte,
25 Tia enenu kutena mwet in fahkak nu sel ke ouiyen mwet uh, mweyen el sifacna etu ma nukewa ma oan in nunak lalos.
Und weil er nicht nötig hatte, daß ihm jemand Zeugnis gäbe von einem Menschen, denn er wußte selbst, was in dem Menschen war.

< John 2 >