< Hebrew 7 >

1 Melchizedek se inge el tuh tokosra lun acn Salem, ac el mwet tol lun God Fulatlana. Ke Abraham el tuh foloko liki mweun se ma el kutangla tokosra akosr ah, Melchizedek el tuh osun nu sel ac akinsewowoyalla.
Denn dieser Melchisedek, König von Salem, Priester Gottes, des Höchsten, der Abraham entgegenging, als er von der Schlacht der Könige zurückkehrte, und ihn segnete,
2 Ac Abraham el tuh sang nu sel sie tafu singoul ke ma nukewa ma el sruokya ah. (Kalmen Melchizedek pa “Tokosra lun Suwoswos”; na ke sripen el pa tokosra lun Salem, pangpang pac el “Tokosra lun Misla.”)
welchem auch Abraham den Zehnten zuteilte von allem; der erstlich verdolmetscht König der Gerechtigkeit heißt, sodann aber auch König von Salem, das ist König des Friedens,
3 Wangin ma simla ke papa tumal Melchizedek ku nina kial, ku kutena fwilin mwet matu lal. Wangin pac ma simla in akkalemye isusla ku misa lal. El oana Wen nutin God; el mwet tol na nwe tok.
ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend, aber dem Sohne Gottes verglichen, bleibt Priester auf immerdar.
4 Kowos ku in akilen lah el arulana fulat. Abraham, mwet matu pwengpeng lasr, el sang nu sel sie tafu singoul ke ma nukewa ma el sruokya ke mweun ah.
Schauet aber, wie groß dieser war, welchem selbst Abraham, der Patriarch, den Zehnten von der Beute gab.
5 Ma Sap uh fahk mu mwet in fwilin tulik natul Levi su mwet tol, elos enenu in eisani sie tafu singoul sin mwet Israel wialos, mwet inge finne oayapa mwet in fwilin tulik natul Abraham.
Und zwar haben die von den Söhnen Levi, welche das Priestertum empfangen, ein Gebot, den Zehnten von dem Volke zu nehmen nach dem Gesetz, das ist von ihren Brüdern, wiewohl sie aus den Lenden Abrahams gekommen sind.
6 Melchizedek el tia ma ke fwilin tulik natul Levi, a el tuh eis sie tafu singoul sel Abraham ac akinsewowoyal. Abraham pa mwet se wulela lun God oasr se.
Er aber, der sein Geschlecht nicht von ihnen ableitete, hat den Zehnten von Abraham genommen und den gesegnet, der die Verheißungen hatte.
7 Arulana kalem lah el su akinsewowoye sie mwet, el fulat liki mwet se ma akinsewowoyeyuk.
Ohne allen Widerspruch aber wird das Geringere von dem Besseren gesegnet.
8 Fin nu ke mwet tol uh, sie tafu singoul tuh orekeni sin mwet ma ac misa; a funu Melchizedek, el moulna ac el pa eis sie tafu singoul sac, oana ke Ma Simusla uh fahk.
Und hier zwar empfangen Menschen, welche sterben, die Zehnten, dort aber einer, von welchem bezeugt wird, daß er lebe;
9 Na kut ku in fahk mu ke Abraham el sang sie tafu singoul sac, Levi (su fwilin tulik natul pa orani sie tafu singoul uh) el oayapa moli.
und sozusagen ist durch Abraham auch Levi, der die Zehnten empfängt, gezehntet worden,
10 Mweyen Levi el soenna isusla in pacl sac, tuh kut ku in fahk mu el oasr na in manol Abraham, papa matu se tumal, ke pacl se Melchizedek el tuh sonol ah.
denn er war noch in der Lende des Vaters, als Melchisedek ihm entgegenging.
11 Orekma lun mwet tol ke sruf lal Levi pa sie oakwuk yohk in Ma Sap ma tuh itukyang nu sin mwet Israel. Na, funu ku in oasr suwoswos lun mwet ke sripen orekma lun mwet tol Levi inge, lukun tia eneneyuk in oasr sie pacna mwet tol saya sikyak in oana Melchizedek, su tia ma ke sruf lal Aaron.
Wenn nun die Vollkommenheit durch das levitische Priestertum wäre (denn in Verbindung mit demselben hat das Volk das Gesetz empfangen), welches Bedürfnis war noch vorhanden, daß ein anderer Priester nach der Ordnung Melchisedeks aufstehe, und nicht nach der Ordnung Aarons genannt werde?
12 Tuh ke oakwuk nu ke suleyen mwet tol fin ayaolla, na enenu pac in oasr ayaol nu ke ma sap uh.
Denn wenn das Priestertum geändert wird, so findet notwendig auch eine Änderung des Gesetzes statt.
13 Ac Leum lasr, su ma inge fwack kacl, el ma in siena sruf, ac soenna oasr mwet tol sikyak in sruf se lal inge.
Denn der, von welchem dies gesagt wird, gehört zu einem anderen Stamme, aus welchem niemand des Altars gewartet hat.
14 Arulana eteyuk lah el tuh isusla in sruf lal Judah; ac Moses el tiana srumun sruf se inge ke el kaskaskin mwet tol uh.
Denn es ist offenbar, daß unser Herr aus Juda entsprossen ist, zu welchem Stamme Moses nichts in Bezug auf Priester geredet hat.
15 Ma inge sifilpa arulana kalemla; sie pacna kain mwet tol sikyak tari su oapana Melchizedek.
Und es ist noch weit augenscheinlicher, wenn, nach der Gleichheit Melchisedeks, ein anderer Priester aufsteht,
16 El tuh tia orekla sie mwet tol ke sripen ma sap ku oakwuk lun sruf lal uh, a ke ku lun moul lal ma wangin safla kac.
der es nicht nach dem Gesetz eines fleischlichen Gebots geworden ist, sondern nach der Kraft eines unauflöslichen Lebens.
17 Tuh Ma Simusla uh fahk, “Kom ac fah sie mwet tol nwe tok, in oana mwet tol Melchizedek.” (aiōn g165)
Denn ihm wird bezeugt: “Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks”. (aiōn g165)
18 Ke ma inge ma sap meet ah sisila tari ke sripen ma sap sac munas ac wangin sripa.
Denn da ist eine Abschaffung des vorhergehenden Gebots seiner Schwachheit und Nutzlosigkeit wegen
19 Tuh ma sap lal Moses tia ku in aksuwosyela kutena ma. Ac inge ituku nu sesr sie finsrak su wo liki na ma kut tuh finsrak kac meet ah, su akfototoye kut nu yurin God.
(denn das Gesetz hat nichts zur Vollendung gebracht) und die Einführung einer besseren Hoffnung, durch welche wir Gott nahen.
20 Sayen ma inge, oasr fulahk se God El orala. Wangin kain in fulahk ouinge tuh orek ke srisrngiyuki mwet tol ngia.
Und inwiefern dies nicht ohne Eidschwur geschah,
21 A ke Jesus el tuh orekla sie mwet tol, God El orala sie fulahk ac fahk nu sel, “Leum El tuh orala sie wulela ku Ac El ac fah tiana ekulla, su fahk: ‘Kom ac fah sie mwet tol nwe tok.’” (aiōn g165)
(denn jene sind ohne Eidschwur Priester geworden, dieser aber mit Eidschwur durch den, der zu ihm sprach: “Der Herr hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: Du bist Priester in Ewigkeit [nach der Ordnung Melchisedeks]”), (aiōn g165)
22 Kalmen ma inge pa Jesus el mwe akpwaye nu sesr lah ac fah oasr sie wuleang inmasrlosr ac God su wo liki ma meet ah.
insofern ist Jesus eines besseren Bundes Bürge geworden.
23 Oasr pac sie ma ekla: pus sunun mwet tol in pacl meet ah, mweyen elos misa ac tia ku in sifil oru orekma kunalos.
Und jener sind mehrere Priester geworden, weil sie durch den Tod verhindert waren zu bleiben;
24 A Jesus el ac moulna nwe tok, ac orekma in tol lal uh ac tia sifil itukyang nu sin sie mwet saya. (aiōn g165)
dieser aber, weil er in Ewigkeit bleibt, hat ein unveränderliches Priestertum. (aiōn g165)
25 Ouinge el ku in molelosla nukewa su tuku nu yurin God kacl, inge ac nwe tok, mweyen el moul ma pahtpat tuh elan siyuk nu sin God kaclos.
Daher vermag er auch völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er immerdar lebt, um sich für sie zu verwenden.
26 Ke ma inge, Jesus pa kain Mwet Tol Fulat se ma kut enenu. El mutal; wangin mwatal ac wangin ma fohkfok in el. El srisrila liki mwet koluk, ac akfulatyeyuk el nu yen fulatlana inkusrao.
Denn ein solcher Hoherpriester geziemte uns: heilig, unschuldig, unbefleckt, abgesondert von den Sündern und höher als die Himmel geworden,
27 El tia oana mwet tol fulat ngia; el tia enenu in orek kisa ke len nukewa — nu ke ma koluk lal sifacna meet, na tufah nu ke ma koluk lun mwet uh. El oru kisa sefanna, ke pacl sefanna in akfalye pacl nukewa, ke el kisakunul sifacna.
der nicht Tag für Tag nötig hat, wie die Hohenpriester, zuerst für die eigenen Sünden Schlachtopfer darzubringen, sodann für die des Volkes; denn dieses hat er ein für allemal getan, als er sich selbst geopfert hat.
28 Ma Sap lal Moses uh srisrngi mwet sesuwos elos in mwet tol fulat; a wulela se lun God wi fulahk sac, ma orekla tukun Ma Sap uh, pa orekmakinyuk in sulela Wen natul nu ke mwet tol fulat, ac Wen se inge suwoswoslana nwe tok. (aiōn g165)
Denn das Gesetz bestellt Menschen zu Hohenpriestern, die Schwachheit haben; das Wort des Eidschwurs aber, der nach dem Gesetz gekommen ist, einen Sohn, vollendet in Ewigkeit. (aiōn g165)

< Hebrew 7 >