< Orekma 18 >

1 Tukun ma inge Paul el fahsr liki acn Athens ac som nu Corinth.
Nach diesem aber schied er von Athen und kam nach Korinth.
2 In acn Corinth el sun sie mwet Jew pangpang Aquila, su isusla in acn Pontus ac tufahna foloko liki acn Italy welul Priscilla mutan kial, mweyen Tokosra Fulat Claudius el sap mwet Jew nukewa in som liki acn Rome. Paul el som nu yoroltal,
Und als er einen gewissen Juden fand, mit Namen Aquila, aus Pontus gebürtig, der kürzlich aus Italien gekommen war, und Priscilla, sein Weib, (weil Klaudius befohlen hatte, daß alle Juden sich aus Rom entfernen sollten), ging er zu ihnen,
3 ac ke sripen eltal mwet orekma ke lohm nuknuk oapana Paul, el muta yoroltal ac welultal orekma.
und weil er gleichen Handwerks war, blieb er bei ihnen und arbeitete; denn sie waren Zeltmacher ihres Handwerks.
4 Ke Sabbath nukewa el sramsram ac topuk mwet uh in iwen lolngok, ac srike in kifus mwet Jew ac mwet Greek in wela lulalfongi.
Er unterredete sich aber in der Synagoge an jedem Sabbath und überzeugte Juden und Griechen.
5 Ke Silas ac Timothy tuku Macedonia me, Paul el sang pacl lal nukewa nu ke fahkak kas, ac el fahkak kalem nu sin mwet Jew uh lah Jesus pa Christ.
Als aber sowohl Silas als Timotheus aus Macedonien herabkamen, wurde Paulus hinsichtlich des Wortes gedrängt und bezeugte den Juden, daß Jesus der Christus sei.
6 Ke elos lainul ac fahk ma koluk kacl, el osrokla kutkut ke nuknuk lal uh in akkalemye lah el lainulos pac, ac el fahk nu selos, “Kowos fin tuhlac, ma na kowos sifacna oru! Wangin ma luk kac. Ingela nga ac som nu yurin mwet Gentile.”
Als sie aber widerstrebten und lästerten, schüttelte er die Kleider aus und sprach zu ihnen: Euer Blut komme auf euren Kopf! Ich bin rein; von jetzt an werde ich zu den Nationen gehen.
7 Ouinge el som lukelos ac muta in lohm sin sie mwet Gentile su alu nu sin God, pangpang Titius Justus. Lohm sel uh fototo na nu ke iwen lolngok uh.
Und er ging von dannen fort und kam in das Haus eines Gewissen, mit Namen Justus, welcher Gott anbetete, dessen Haus an die Synagoge stieß.
8 Crispus, sie sin mwet kol lun iwen lolngok, el lulalfongi ke Leum, wi pac sou lal nukewa; ac pus pac mwet saya in Corinth lohng kas lal Paul, ac lulalfongi ac baptaisla.
Krispus aber, der Vorsteher der Synagoge, glaubte an den Herrn mit seinem ganzen Hause; und viele der Korinther, welche hörten, glaubten und wurden getauft.
9 Sie fong ah Paul el liye aruruma se, ac el liye mu Leum El fahk nu sel, “Nimet kom sangeng, a kom in kaskas na ac tia fuhleak,
Der Herr aber sprach durch ein Gesicht in der Nacht zu Paulus: Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht!
10 tuh nga ac wi kom. Wangin mwet ac ku in oru kutena ma koluk nu sum, mweyen pus mwet luk in siti se inge.”
Denn ich bin mit dir, und niemand soll dich angreifen, dir Übles zu tun; denn ich habe ein großes Volk in dieser Stadt.
11 Ouinge Paul el muta we ke yac se tafu, ac luti nu sin mwet uh ke kas lun God.
Und er hielt sich ein Jahr und sechs Monate auf und lehrte unter ihnen das Wort Gottes.
12 Ke touyak Gallio elan governor lun Rome in acn Achaia, mwet Jew uh tukeni nu sie, sruokilya Paul ac usalak nu in nununku.
Als aber Gallion Prokonsul von Achaja war, traten die Juden einmütig gegen Paulus auf und führten ihn vor den Richterstuhl und sagten:
13 Elos fahk, “Mwet se inge srike in kifasla mwet uh in alu nu sin God in ouiya su lain ma sap uh!”
Dieser überredet die Menschen, Gott anzubeten, dem Gesetz zuwider.
14 Paul el akola in sramsram ke Gallio el fahk nu sin mwet Jew uh, “Mwet se inge funu orala sie ma sutuu ku ma koluk na lulap, lukun oasr sripa nga in mongfisrasr nu suwos mwet Jew an.
Als aber Paulus den Mund öffnen wollte, sagte Gallion zu den Juden: Wenn es ein Unrecht oder eine böse Handlung wäre, o Juden, so hätte ich euch billigerweise ertragen;
15 Tuh ke sripen akukuin lowos an ma na ke kas, ac inen mwet, ac ke ma sap lowos sifacna uh, kowos sifacna aksuwosyela. Nga ac tia nununku kain ouiya ingan.”
wenn es aber Streitfragen sind über Worte und Namen und das Gesetz, das ihr habt, so sehet ihr selbst zu, [denn] über diese Dinge will ich nicht Richter sein.
16 Ac el luselosyak liki acn in nununku uh.
Und er trieb sie von dem Richterstuhl hinweg.
17 Elos nufon sruokilya Sosthenes, sie pac sin mwet kol lun iwen lolngok uh, ac onel ke mutun acn in nununku uh. Tuh Gallio el tiana mayak kac.
Alle aber ergriffen Sosthenes, den Vorsteher der Synagoge, und schlugen ihn vor dem Richterstuhl; und Gallion bekümmerte sich nicht um dies alles.
18 Paul el mutana yurin mwet lulalfongi uh in Corinth ke len pus, na el wilkas nu selos, ac usal Priscilla ac Aquila welul in kal som nu Syria. Meet liki el oayak liki acn Cenchreae, el sang mangsrasraiyukla sifal ke sripen el tuh orala sie wulela ku nu sin God.
Nachdem aber Paulus noch viele Tage dageblieben war, nahm er Abschied von den Brüdern und segelte nach Syrien ab, und mit ihm Priscilla und Aquila, nachdem er zu Kenchreä das Haupt geschoren hatte, denn er hatte ein Gelübde.
19 Elos sun acn Ephesus, ac Paul el fahsr lukel Priscilla ac Aquila we. El utyak nu ke iwen lolngok, ac sramsram ac asiyuki yurin mwet Jew uh.
Er kam aber nach Ephesus und ließ jene daselbst; er selbst aber ging in die Synagoge und unterredete sich mit den Juden.
20 Kutu mwet we elos siyuk elan muta paht, tuh el srangesr.
Als sie ihn aber baten, daß er längere Zeit [bei ihnen] bleiben möchte, willigte er nicht ein,
21 El wilkas nu selos ac fahk, “Fin ou lungse lun God, nga fah sifilpa foloko nu yuruwos.” Na el kal som liki acn Ephesus.
sondern nahm Abschied von ihnen und sagte: [Ich muß durchaus das zukünftige Fest in Jerusalem halten] ich werde, wenn Gott will, wieder zu euch zurückkehren. Und er fuhr von Ephesus ab.
22 Ke el oai Caesarea, el som nu Jerusalem ac paing church in acn we, na el som nu Antioch.
Und als er zu Cäsarea gelandet war, ging er hinauf und begrüßte die Versammlung und zog hinab nach Antiochien.
23 Tukun el muta we kitin pacl, el som ac fahsr sasla in acn Galatia ac Phrygia, ac akkeye mwet lulalfongi nukewa.
Und als er einige Zeit daselbst zugebracht hatte, reiste er ab und durchzog der Reihe nach die galatische Landschaft und Phrygien und befestigte alle Jünger.
24 In pacl sac mwet Jew se pangpang Apollos, su isusla in Alexandria, el tuku nu Ephesus. El sie mwet na pah in kas, ac arulana yohk etu lal ke Ma Simusla.
Ein gewisser Jude aber, mit Namen Apollos, aus Alexandrien gebürtig, ein beredter Mann, der mächtig war in den Schriften, kam nach Ephesus.
25 Lutiyuk el tari ke Inkanek lun Leum, ac el arulana moniyuk ac oaru in sulkakin mwe luti pwaye ke Jesus. Tusruktu baptais na lal John pa el etu kac uh.
Dieser war in dem Wege des Herrn unterwiesen, und, brünstig im Geist, redete und lehrte er sorgfältig die Dinge von Jesu, wiewohl er nur die Taufe Johannes' kannte.
26 El mutawauk in kaskas pulaik in iwen lolngok. Ke Priscilla ac Aquila eltal lohng sramsram lal, eltal usalla nu lohm seltal ah, ac aketeya nu sel ac akkalemye suwohs ke Inkanek lun God.
Und dieser fing an, freimütig in der Synagoge zu reden. Als aber Aquila und Priscilla ihn hörten, nahmen sie ihn zu sich und legten ihm den Weg Gottes genauer aus.
27 Na Apollos el sulela elan som nu Achaia. Mwet lulalfongi Ephesus elos kasrel ac sim nu sin mwet lulalfongi in Achaia, ac kwafe elos in paingul. Ke el sun acn we, el arulana kasrelos su wela tari lulalfongi ke sripen kulang lun God.
Als er aber nach Achaja reisen wollte, schrieben die Brüder den Jüngern und ermahnten sie, ihn aufzunehmen. Dieser war, als er hinkam, den Glaubenden durch die Gnade sehr behilflich;
28 El arulana lain mwet Jew ke elos sramsram in walil uh, ac el orekmakin kas in Ma Simusla in akpwayei lah Jesus pa Christ.
denn kräftig widerlegte er die Juden öffentlich, indem er durch die Schriften bewies, daß Jesus der Christus ist.

< Orekma 18 >