< Luo Corinth 5 >

1 Tuh kut etu lah ke manosr fin faclu ac fah musalla, su oana sie lohm nuknuk, oasr lohm sesr inkusrao su tia musa ke poun mwet a musaiyukla sin God, ac lohm se inge fah oan ma pahtpat. (aiōnios g166)
Denn wir wissen, daß, wenn unser irdisches Haus, die Hütte, zerstört wird, wir einen Bau von Gott haben, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, ein ewiges, in den Himmeln. (aiōnios g166)
2 Ac inge kut sasao ke sripen kut arulana ke utyak nu in lohm sesr inkusrao.
Denn in diesem freilich seufzen wir, uns sehnend, mit unserer Behausung, die aus dem Himmel ist, überkleidet zu werden;
3 Na ke kut ac muta loac, oana kut in nuknukyang kac ac kut tila koflufol.
so wir anders, wenn wir auch bekleidet sind, nicht nackt erfunden werden.
4 Ke kut muta in lohm nuknuk sesr faclu, kut sasao ke ma upa su toankuti; tia mweyen kut lungse sisla mano lasr fin faclu, a mweyen kut kena tari eis mano lasr inkusrao, tuh ma su moul in kutangla misa.
Denn wir freilich, die in der Hütte sind, seufzen beschwert, wiewohl wir nicht entkleidet, sondern überkleidet werden möchten, damit das Sterbliche verschlungen werde von dem Leben.
5 God pa akoekutla nu ke ekla se inge, ac El ase nu sesr Ngun lal in mwe akpwayei ke ma nukewa su El akoela nu sesr.
Der uns aber eben hierzu bereitet hat, ist Gott, der uns [auch] das Unterpfand des Geistes gegeben hat.
6 Ouinge kut arulana pulaik in pacl nukewa. Kut etu lah lusen na pacl kut oasr in mano lasr fin faclu, kut srakna loesla nu ke lohm sin Leum.
So sind wir nun allezeit gutes Mutes und wissen, daß, während einheimisch in dem Leibe, wir von dem Herrn ausheimisch sind
7 Tuh kut moul ke ma kut lulalfongi, tia ke ma kut liye.
(denn wir wandeln durch Glauben, nicht durch Schauen);
8 Nga sifilpa fahk, kut arulana pulaik ac kena yohk in fahsr liki mano lasr faclu ac som nu yen sesr yurin Leum.
wir sind aber gutes Mutes und möchten lieber ausheimisch von dem Leibe und einheimisch bei dem Herrn sein.
9 Tusruktu ma se ma yohk sripa oemeet uh pa kut kena akinsewowoyal, finne in acn sesr inge, ku in kusrao.
Deshalb beeifern wir uns auch, ob einheimisch oder ausheimisch, ihm wohlgefällig zu sein.
10 Tuh kut nukewa fah tu ye mutun Christ in nununkeyuk sel. Kais sie sesr fah eis molin orekma lal ke el moul in mano, fal nu ke ma nukewa el oru, finne wo ku koluk.
Denn wir müssen alle vor dem Richterstuhl des Christus offenbar werden, auf daß ein jeder empfange, was er in dem Leibe getan, nach dem er gehandelt hat, es sei Gutes oder Böses.
11 Kut etu lah mea kalmen sangeng sin Leum, ouinge kut srike in pwanma mwet ngia. God El etu ma nukewa kacsr, ac nga finsrak mu nunak na pwaye lowos in arulana eteyu pac.
Da wir nun den Schrecken des Herrn kennen, so überreden wir die Menschen, Gott aber sind wir offenbar geworden; ich hoffe aber, auch in euren Gewissen offenbar geworden zu sein.
12 Kut tia srike in sifil yukin kut sifacna nu suwos; a kut srike in asot sie sripa wo ma kowos ac ku in konkin kacsr, tuh kowos fah ku in topkolos su konkin ke lumah lun mwet se, ac tia ke elahl.
[Denn] wir empfehlen uns selbst euch nicht wiederum, sondern geben euch Anlaß zum Ruhm unserethalben, auf daß ihr ihn habet bei denen, die sich nach dem Ansehen rühmen und nicht nach dem Herzen.
13 Ya pwaye mwet uh fahk mu kut wel? Fin pwaye, kut wel nu sin God. A kut fin etekut na, ma ke sripowos.
Denn sei es, daß wir außer uns sind, so sind wir es Gott; sei es daß wir vernünftig sind euch.
14 Inge, lungse lun Christ pa leum facsr, ke kut akilen lah sie mwet el misa ke mwet nukewa, su kalmac pa mwet nukewa wi ipeis ke misa lal.
Denn die Liebe des Christus drängt uns, indem wir also geurteilt haben, daß einer für alle gestorben ist und somit alle gestorben sind.
15 El misa ke mwet nukewa, tuh elos su moul fah tia moul nu selos sifacna, a nu sel su misa ac akmoulyeyukyak kaclos.
Und er ist für alle gestorben, auf daß die, welche leben, nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, der für sie gestorben ist und ist auferweckt worden.
16 Ke ma inge, kut tia sifilpa nunku ke kutena mwet fal nu ke liye lun mwet uh. Meet, kut tuh nunku kacl Christ fal nu ke liye lun mwet uh, a inge kut tia sifilpa oru.
Daher kennen wir von nun an niemand nach dem Fleische; wenn wir aber auch Christum nach dem Fleische gekannt haben, so kennen wir ihn doch jetzt nicht mehr also.
17 Ke sie mwet el kupasryang nu sin Christ, el sie mwet sasu; ma matu wanginla, ac ma sasu tuku.
Daher, wenn jemand in Christo ist, da ist eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, alles ist neu geworden.
18 Ma inge nukewa oakwuk sin God, su, ke Christ, ikilkutla liki mwet lokoalok nu ke mwet kawuk lal, ac El ase nu sesr kunokon se inge, in oru tuh mwet ngia in mwet kawuk pac lal.
Alles aber von dem Gott, der uns mit sich selbst versöhnt hat durch [Jesum] Christum und hat uns den Dienst der Versöhnung gegeben:
19 Pweng ma kut sulkakin uh pa inge: God El oru tuh mwet nukewa in mwet kawuk lal ke Christ. God El tia oakla ma koluk lalos, ac El akkalemye nu sesr ouiya se ma El oru tuh elos in mwet kawuk lal.
nämlich daß Gott in Christo war, die Welt mit sich selbst versöhnend, ihnen ihre Übertretungen nicht zurechnend, und hat in uns das Wort der Versöhnung niedergelegt.
20 Ke ma inge, kut mwet in tafwema kas lun Christ, oana in God pa sifacna sensenkakin kowos ke mwe luti lasr. Kut kwafe suwos ke inen Christ: lela God Elan ikilkowosla liki mwet lokoalok nu ke mwet kawuk lal!
So sind wir nun Gesandte für Christum, als ob Gott durch uns ermahnte; wir bitten an Christi Statt: Laßt euch versöhnen mit Gott!
21 Wangin ma koluk lun Christ, a ke sripasr God El oru tuh elan ipeis ke ma koluk lasr, tuh ke kut kupasryang nu sel kut ku in ipeis ke suwoswos lun God.
Den, der Sünde nicht kannte, hat er für uns zur Sünde gemacht, auf daß wir Gottes Gerechtigkeit würden in ihm.

< Luo Corinth 5 >