< Sie Corinth 14 >

1 Ke ma inge, lungse pa kowos ac kwafe kowos nu kac. Kowos in oayapa kwafe kowos nu ke mwe sang lun ngun, yokna ke mwe sang lun sulkakin kas lun God.
Strebet nach der Liebe; eifert aber um die geistlichen Gaben, vielmehr aber, daß ihr weissaget.
2 Mwet se ma kaskaskin siena kain pusra el tia kaskas nu sin mwet uh a nu sin God, mweyen wangin mwet kalem kac. El kaskas ke ma lukma ke ku lun Ngun.
Denn wer in einer Sprache redet, redet nicht Menschen, sondern Gott; denn niemand versteht es, im Geiste aber redet er Geheimnisse.
3 Tusruktu mwet se su sulkakin kas lun God el kaskas nu sin mwet uh ke kas in kasrelos, kas in akkeyalos, ac kas in akwoyalos.
Wer aber weissagt, redet den Menschen zur Erbauung und Ermahnung und Tröstung.
4 Mwet se ma kaskaskin siena kain pusra el kasrel sifacna, a mwet se ma sulkakin kas lun God el kasru mwet nukewa su tukeni in church.
Wer in einer Sprache redet, erbaut sich selbst; wer aber weissagt, erbaut die Versammlung.
5 Wo sik kowos nukewa in kaskaskin siena kain pusra; a wo liki na tuh in oasr mwe sang yuruwos in sulkakin kas lun God. Tuh yohk sripen mwet se su sulkakin kas lun God liki el su kaskaskin siena kain pusra — sayen fin oasr sie su ku in aketeya ma el fahk, tuh church nufon sac fah eis kasru kac.
Ich wollte aber, daß ihr alle in Sprachen redetet, vielmehr aber, daß ihr weissagtet. Wer aber weissagt, ist größer, als wer in Sprachen redet, es sei denn, daß er es auslege, auf daß die Versammlung Erbauung empfange.
6 Ke ma inge, mwet wiuk in lulalfongi, nga fin fahsrot nu yuruwos, ya oasr sripa nu suwos nga fin kaskaskin siena kain pusra? Ac wanginna, nga fin tia fahkak nu suwos sie mwe fahkak sin God me, ku kas in etauk, ku kas in purakak nunkowos, ku kas in luti.
Jetzt aber, Brüder, wenn ich zu euch komme und in Sprachen rede, was werde ich euch nützen, wenn ich nicht zu euch rede, entweder in Offenbarung oder in Erkenntnis oder in Weissagung oder in Lehre?
7 Nunku ke sie flute ku harp, kain in mwe srital on ma wangin moul la — mwet uh ac etu fuka ahyen on soko fin tia kalem pusren kais sie note kac?
Doch auch die leblosen Dinge, die einen Ton von sich geben, es sei Pfeife oder Harfe, wenn sie den Tönen keinen Unterschied geben, wie wird man erkennen, was gepfiffen oder geharft wird?
8 Ac mwet ukuk se fin tia ukya mwe ukuk uh in kalem, su ac akola nu ke mweun?
Denn auch wenn die Posaune einen undeutlichen Ton gibt, wer wird sich zum Kampfe rüsten?
9 In ouiya sacna, mwet uh ac kalem fuka ke ma kowos fahk uh kowos fin kaskaskin siena kain pusra ma tiana kalem uh? Kas lowos uh ac wanginla yen engyeng uh!
Also auch ihr, wenn ihr durch die Sprache nicht eine verständliche Rede gebet, wie wird man wissen, was geredet wird? Denn ihr werdet in den Wind reden.
10 Pukanten kain in kas fin faclu ma tia oana sie, a kain in kas inge nukewa oasr kalmeya.
Es gibt vielleicht so und so viele Arten von Stimmen in der Welt, und keine Art ist ohne bestimmten Ton.
11 Sie mwet fin sramsram ke kas ma nga tia etu, na el oana sie mwet sac nu sik, ac nga mwet sac se pac nu sel.
Wenn ich nun die Bedeutung der Stimme nicht weiß, so werde ich dem Redenden ein Barbar sein, und der Redende für mich ein Barbar.
12 Ke kowos kena eis mwe sang lun Ngun, kowos enenu in akyokye orekmakinyen mwe sang ma ac kasru in musaeak mwet in church.
Also auch ihr, da ihr um geistliche Gaben eifert, so suchet, daß ihr überströmend seid zur Erbauung der Versammlung.
13 Mwet se ma kaskaskin siena kain pusra, elan pre tuh in itukyang nu sel mwe sang in akkalemye ma el fahk.
Darum, wer in einer Sprache redet, bete, auf daß er es auslege.
14 Tuh nga fin pre ke siena kain pusra, ngunik el pre, a nunkuk wangin kac.
Denn wenn ich in einer Sprache bete, so betet mein Geist, aber mein Verstand ist fruchtleer.
15 Na mea nga ac oru? Nga fah pre ke ngunik, ac nga fah oayapa pre ke nunak luk; nga fah on ke ngunik, ac nga fah oayapa on ke nunak luk.
Was ist es nun? Ich will beten mit dem Geiste, aber ich will auch beten mit dem Verstande; ich will lobsingen mit dem Geiste, aber ich will auch lobsingen mit dem Verstande.
16 Ke kom sang kulo nu sin God ke ngun mukena, mwet saya se su wi tukeni sac el ac ku in wi fahk “Amen” fuka nu ke pre in sang kulo lom, ke el tia ku in etu ma kom fahk an?
Sonst, wenn du mit dem Geiste preisen wirst, wie soll der, welcher die Stelle des Unkundigen einnimmt, das Amen sprechen zu deiner Danksagung, da er ja nicht weiß, was du sagst?
17 Pre in sang kulo lom nu sin God finne wo, ac tiana kasru mwet se ngia.
Denn du danksagst wohl gut, aber der andere wird nicht erbaut.
18 Nga kulo nu sin God lah nga kaskaskin siena kain pusra yohk liki kowos nukewa.
Ich danke Gott, ich rede mehr in einer Sprache als ihr alle.
19 Tusruktu ke pacl in alu in church, wo sik in kaskaskin kas limekosr na ma mwet uh ku in kalem kac ac eis etauk kac, liki na in kaskaskin tausin puspis kas in siena kain pusra.
Aber in der Versammlung will ich lieber fünf Worte reden mit meinem Verstande, auf daß ich auch andere unterweise, als zehntausend Worte in einer Sprache.
20 Mwet Christian wiuk, kowos in tia elahn tulik in nunak lowos. Tusruktu in ma koluk, lela in wangin mwatuwos oana tulik srisrik; a in nunak lowos, kowos in nunak oana mwet matu.
Brüder, werdet nicht Kinder am Verstande, sondern an der Bosheit seid Unmündige, am Verstande aber werdet Erwachsene.
21 In Ma Simusla oasr ma simla su fahk: “Ke kaskas lun mwet su siena kas lalos, Nga fah kaskas nu sin mwet luk, Leum El fahk. Nga fah kaskas ke oalin mwet sac uh, Tusruktu, ne ouinge, mwet luk fah tia porongeyu.”
Es steht in dem Gesetz geschrieben: “Ich will in anderen Sprachen und durch andere Lippen zu diesem Volke reden, und auch also werden sie nicht auf mich hören, spricht der Herr.”
22 Ouinge, mwe sang lun kaskas ke siena kain pusra el oana sie mwe akul nu sin mwet selulalfongi, ac tia nu sin mwet lulalfongi. Ac sulkakinyen kas lun God pa sie mwe akul nu sin mwet lulalfongi, ac tia nu sin mwet selulalfongi.
Daher sind die Sprachen zu einem Zeichen, nicht den Glaubenden, sondern den Ungläubigen; die Weissagung aber nicht den Ungläubigen, sondern den Glaubenden.
23 Ke ouinge uh, fin oasr tukeni lun mwet in church, ac mwet nukewa mutawauk in kaskaskin siena kain pusra — ac kutu mwet saya, ku mwet sululalfongi utyak wi, ya elos ac tia fahk mu kowos mwet wel?
Wenn nun die ganze Versammlung an einem Orte zusammenkommt und alle in Sprachen reden, und es kommen Unkundige oder Ungläubige herein, werden sie nicht sagen, daß ihr von Sinnen seid?
24 A elos nukewa fin sulkakin kas lun God ke sie mwet selulalfongi ku sie mwet saya utyak, na el ac ku in akilenak ma koluk lal ke ma el lohng uh. El ac fah nununkal sifacna ke ma el lohng inge,
Wenn aber alle weissagen, und irgend ein Ungläubiger oder Unkundiger kommt herein, so wird er von allen überführt, von allen beurteilt;
25 ac el ac fahkak nunak lukma lal ye mutun mwet tukeni uh, ac el ac fah faksufi ac alu nu sin God ac fahk, “Pwayena lah God El oasr yuruwos!”
das Verborgene seines Herzens wird offenbar, und also, auf sein Angesicht fallend, wird er Gott anbeten und verkündigen, daß Gott wirklich unter euch ist.
26 Mwet lulalfongi wiuk, pa inge kalmen ma nga fahk uh. Ke kowos tukeni nu ke alu, sie mwet uh ac on, sie elan luti, sie elan fahkak mwe fahkak sin God me, sie pac elan kaskaskin siena kain pusra, ac sie pac elan aketeya pusra inge. Ma nukewa enenu in mwe musaeak mwet in church.
Was ist es nun, Brüder? Wenn ihr zusammenkommet, so hat ein jeder [von euch] einen Psalm, hat eine Lehre, hat eine Sprache, hat eine Offenbarung, hat eine Auslegung; alles geschehe zur Erbauung.
27 Kutena mwet fin kaskaskin siena kain pusra, lela in tia pus liki mwet luo ku tolu, ac elos in kais sie eis pacl lalos, ac sie pac mwet in aketeya ma srumunyuk uh.
Wenn nun jemand in einer Sprache redet, so sei es zu zwei oder höchstens drei und nacheinander, und einer lege aus.
28 Tusruktu fin wangin mwet ku in aketeya, na mwet se ma kaskaskin siena kain pusra el enenu in misla, ac kaskas na nu sel sifacna ac nu sin God.
Wenn aber kein Ausleger da ist, so schweige er in der Versammlung, rede aber sich selbst und Gott.
29 Mwet luo ku tolu su oasr mwe fahkak sin God me elos in eis kunalos, na mwet ngia in lohang akwoya nu ke ma elos fahk.
Propheten aber laßt zwei oder drei reden, und die anderen laßt urteilen.
30 Tusruktu mwet se fin muta in tukeni uh ac el eis sie mwe fahkak sin God, mwet se ma kaskas uh enenu in tui.
Wenn aber einem anderen, der dasitzt, eine Offenbarung wird, so schweige der erste.
31 Kais sie suwos ku in eis pacl la in fahkak kas lun God, tuh mwet nukewa in ku in lutlut kac ac eis ku lalos kac.
Denn ihr könnt einer nach dem anderen alle weissagen, auf daß alle lernen und alle getröstet werden.
32 Sie mwet su sulkakin kas lun God el enenu in karinganang mwe sang se ma itukyang nu sel,
Und die Geister der Propheten sind den Propheten untertan.
33 mweyen God El tia pangon kut nu ke ouiya oraru, a nu ke ouiya misla. Oana in church nukewa lun mwet lun God,
Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens, wie in allen Versammlungen der Heiligen.
34 mutan elos enenu in misla ke pacl in tukeni uh. Elos in tia kaskas, a elos in pusisel, fal nu ke Ma Sap lun mwet Jew.
[Eure] Weiber sollen schweigen in den Versammlungen, denn es ist ihnen nicht erlaubt zu reden, sondern unterwürfig zu sein, wie auch das Gesetz sagt.
35 Elos fin lungse etu ke kutena ma, elos fah siyuk sin mukul tumalos in lohm selos. Sie mwe mwekin fin sie mutan el kaskas ke pacl in tukeni lun church.
Wenn sie aber etwas lernen wollen, so sollen sie daheim ihre eigenen Männer fragen; denn es ist schändlich für ein Weib, in der Versammlung zu reden.
36 Kowos mwet in church Corinth, mea pwaye lah kas lun God tuku yuruwos me? Ya kowos mukena pa kas lun God tuku nu se uh?
Oder ist das Wort Gottes von euch ausgegangen? Oder ist es zu euch allein gelangt?
37 Mwet se fin nunku mu el mwet utuk kas lun God, ku oasr mwe sang lun ngun yorol, elan akilen lah ma nga simis nu suwos inge ma Leum Jesus el sapkin.
Wenn jemand sich dünkt, ein Prophet zu sein oder geistlich, so erkenne er, was ich euch schreibe, daß es ein Gebot des Herrn ist.
38 Tusruktu el fin tia lohang nu ke kas luk inge, nimet kowos lohang nu sel.
Wenn aber jemand unwissend ist, so sei er unwissend.
39 Ke ma inge, mwet lulalfongi wiuk, kowos in insianaung in sulkakin kas lun God, tusruktu nimet ikol mwet lulalfongi su kaskaskin siena kain pusra.
Daher, Brüder, eifert danach zu weissagen, und wehret nicht, in Sprachen zu reden.
40 Kowos in oru ma nukewa in ouiya fal ac in takla wo.
Alles aber geschehe anständig und in Ordnung.

< Sie Corinth 14 >