< Hechos 17 >

1 Ri Pablo rachiꞌl ri Silas xiꞌkꞌow pa taq ri tinimit Anfípolis xuqujeꞌ pa ri tinimit Apolonia, xoꞌpan kꞌa pa ri tinimit Tesalónica, chilaꞌ kꞌo wi jun Sinagoga ke ri winaq aꞌj Israel.
Nachdem sie aber durch Amphipolis und Apollonia gereist waren, kamen sie gen Thessalonich; da war eine Judenschule.
2 Ri Pablo naqꞌatal che, xeꞌ pa ri mulim ibꞌ pa ri Sinagoga, chilaꞌ xkꞌojiꞌ wi oxibꞌ qꞌij rech uxlanem, xutzijoj ri utzij ri Dios ri tzꞌibꞌatalik xuqujeꞌ xuꞌtaqchiꞌj ri winaq chuchꞌobꞌik rij ri tzꞌibꞌatal pa ri tyoxalaj wuj.
Wie nun Paulus gewohnt war, ging er zu ihnen hinein und redete mit ihnen an drei Sabbaten aus der Schrift,
3 Xuqꞌalajisaj ri tzijotal loq chirij ri Mesías, chi kuriq na kꞌax xuqujeꞌ kakꞌastaj na chikixoꞌl ri kaminaqibꞌ. Xubꞌij chike: Ri Jesús ri kintzijoj chiꞌwe are Mesías.
tat sie ihnen auf und legte es ihnen vor, daß Christus mußte leiden und auferstehen von den Toten und daß dieser Jesus, den ich (sprach er) euch verkündige, ist der Christus.
4 E kꞌo kꞌu jujun chike ri winaq aꞌj Israel are xkita ri xbꞌix chike, xekojonik, xoꞌk che kachiꞌl ri Pablo rachiꞌl ri Silas, xoꞌk xuqujeꞌ kukꞌ e kꞌi achyabꞌ ri man aꞌj Israel taj xuqujeꞌ ixoqibꞌ ri nim keqeleꞌn.
Und etliche unter ihnen fielen ihm zu und gesellten sich zu Paulus und Silas, auch der gottesfürchtigen Griechen eine große Menge, dazu der vornehmsten Weiber nicht wenige.
5 E kꞌo kꞌu jujun chike ri winaq aꞌj Israel xpe etzelal pa kanimaꞌ rumal ri xkꞌulmatajik, xeꞌkimulij ri winaq chubꞌanik etzelal. Xoꞌk pa rachoch ri Jasón xkitzukuj ri Pablo rachiꞌl ri Silas rech keꞌkichararej loq keꞌkikꞌam la chikiwach ri winaq.
Aber die halsstarrigen Juden neideten und nahmen zu sich etliche boshafte Männer Pöbelvolks, machten eine Rotte und richteten einen Aufruhr in der Stadt an und traten vor das Haus Jasons und suchten sie zu führen vor das Volk.
6 Man xeꞌkiriq ta kꞌut chilaꞌ. Rumal riꞌ are xkijururej bꞌik ri Jasón xuqujeꞌ nikꞌaj kojonelabꞌ chik che kikꞌexwach xeꞌkikꞌam bꞌik chikiwach ri qꞌatal tzij rech ri tinimit. Xkiraq kichiꞌ xkibꞌij: Ri Pablo rachiꞌl ri Silas tajin kakikoj kꞌaxkꞌolal chikixoꞌl ri winaq pa ronojel ri uwachulew e kꞌo kꞌu waral chanim tajin kakisach ri kichomabꞌal ri qawinaq.
Da sie aber sie nicht fanden, schleiften sie den Jason und etliche Brüder vor die Obersten der Stadt und schrieen: Diese, die den ganzen Weltkreis erregen, sind auch hergekommen;
7 Ri Jasón xuꞌkꞌamawaꞌj we winaq ri pa ri rachoch, we winaq riꞌ uꞌkꞌulel ri César rumal cher kakinaꞌtaj jun taqanel chik ubꞌiꞌ Jesús.
die herbergt Jason. Und diese alle handeln gegen des Kaisers Gebote, sagen, ein anderer sei der König, nämlich Jesus.
8 Ri winaq xuqujeꞌ ri e qꞌatal taq tzij are xkita we jastaq riꞌ man xkiriq taj jas xkibꞌano.
Sie bewegten aber das Volk und die Obersten der Stadt, die solches hörten.
9 Ri e qꞌatal taq tzij xkibꞌij che ri Jasón xuqujeꞌ chike ri nikꞌaj kojonelabꞌ chi rajawaxik kakitoj jun pwaq rumal ri xkibꞌano, xkitoj kꞌut, kꞌa te riꞌ xetzoqopix bꞌik.
Und da ihnen Genüge von Jason und andern geleistet war, ließen sie sie los.
10 Che ri chaqꞌabꞌ riꞌ, ri kojonelabꞌ xeꞌkitaq bꞌik ri Pablo rachiꞌl ri Silas pa ri tinimit Berea, are xoꞌpan chilaꞌ xeꞌbꞌe pa ri Sinagoga.
Die Brüder aber fertigten alsobald ab bei der Nacht Paulus und Silas gen Beröa. Da sie dahin kamen, gingen sie in die Judenschule.
11 Ri winaq ri keꞌl pa ri tinimit Berea kꞌo na xetow tzij chikiwach ri winaq ri keꞌl pa ri tinimit Tesalónica, xkita ri utz laj tzij rukꞌ kiꞌkotemal, xuqujeꞌ qꞌij chi qꞌij xkisolij ri utzij ri Dios ri tzꞌibꞌatalik rech jeriꞌ xkilo we qas tzij ri kakitzijoj ri Pablo rachiꞌl ri Silas o man tzij taj.
Diese aber waren edler denn die zu Thessalonich; die nahmen das Wort auf ganz willig und forschten täglich in der Schrift, ob sich's also verhielte.
12 E kꞌi kꞌu winaq aꞌj Israel xekojonik, xekojon xuqujeꞌ achyabꞌ, ixoqibꞌ, nimaꞌq keqeleꞌn ri man aꞌj Israel taj.
So glaubten nun viele aus ihnen, auch der griechischen ehrbaren Weiber und Männer nicht wenige.
13 E kꞌo kꞌu jujun winaq aꞌj Israel ri keꞌl pa ri tinimit Tesalónica, are xkito chi ri Pablo tajin kutzijoj ri utzij ri Dios pa ri tinimit Berea, xebꞌe je laꞌ xeꞌkimulij winaq rech kakibꞌan kꞌax che ri Pablo.
Als aber die Juden von Thessalonich erfuhren, daß auch zu Beröa das Wort Gottes von Paulus verkündigt würde, kamen sie und bewegten auch allda das Volk.
14 Are xkita ri kojonelabꞌ aninaq xkitaq bꞌik ri Pablo pa ri tinimit ri kꞌo chuchiꞌ ri Plo. Ri Silas kꞌut rachiꞌl ri Timoteo xekanaj kan pa ri tinimit.
Aber da fertigten die Brüder Paulus alsobald ab, daß er ginge bis an das Meer; Silas aber und Timotheus blieben da.
15 Ri Pablo xkꞌam bꞌik xeꞌyoꞌq kan pa ri tinimit Atenas kumal nikꞌaj achyabꞌ kꞌa te riꞌ xetzalij loq we achyabꞌ riꞌ chikikowixik ri Silas rachiꞌl ri Timoteo rech keꞌbꞌe rukꞌ ri Pablo chubꞌanik ri kipatan. Ri Pablo kꞌo pa ri tinimit Atenas
Die aber Paulus geleiteten, führten ihn bis gen Athen. Und nachdem sie Befehl empfangen an den Silas und Timotheus, daß sie aufs schnellste zu ihm kämen, zogen sie hin.
16 Ri Pablo are e rayeꞌm apanoq ri Silas rachiꞌl ri Timoteo koꞌpanik, xbꞌisonik are xril ri kikꞌiyal ri e bꞌanom taq dios ri e kꞌo pa ri tinimit.
Da aber Paulus ihrer zu Athen wartete, ergrimmte sein Geist in ihm, da er sah die Stadt so gar abgöttisch.
17 Xaq jeriꞌ xeꞌ pa ri Sinagoga xutij chuqꞌabꞌ pa tzij kukꞌ ri winaq aꞌj Israel xuqujeꞌ ri man aꞌj Israel taj ri kakixiꞌj kibꞌ cho ri Dios, xuqujeꞌ kukꞌ ri winaq ri kakimulij kibꞌ pa ri kꞌayibꞌal.
Und er redete zu den Juden und Gottesfürchtigen in der Schule, auch auf dem Markte alle Tage zu denen, die sich herzufanden.
18 Xuchꞌoꞌqꞌ uwach ri kichomanik ri achyabꞌ epicúreo xuqujeꞌ estoico. ri sibꞌalaj kꞌo ketaꞌmabꞌal. Xutzijoj ri Jesús xuqujeꞌ ri ukꞌastajibꞌal wach chike, ri winaq are xkita ri xubꞌij, ri Pablo xkibꞌij: ¿Jas karaj kubꞌij we tzijonel laj achi rukꞌ ri jaljoj taq uchomanik? Nikꞌaj winaq xkibꞌij: Are kutzijoj kibꞌiꞌ e dios rech juleꞌ taq tinimit chik.
Etliche aber der Epikurer und Stoiker Philosophen stritten mit ihm. Und etliche sprachen: Was will dieser Lotterbube sagen? Etliche aber: Es sieht, als wolle er neue Götter verkündigen. (Das machte, er hatte das Evangelium von Jesu und von der Auferstehung ihnen verkündigt.)
19 Xkikꞌam kꞌu bꞌik ri Pablo pa ri areópago chikiwach ri nimaq taq kꞌamal bꞌe pa ri tinimit, xkibꞌij che chatzijoj chaqe we kꞌakꞌ kꞌutuꞌn ri awukꞌaꞌm loq.
Sie nahmen ihn aber und führten ihn auf den Gerichtsplatz und sprachen: Können wir auch erfahren, was das für eine neue Lehre sei, die du lehrst?
20 Jaljoj ri jastaq ri katzijoj, kaqaj kꞌut kaqato jas kel kubꞌij ri kabꞌij.
Denn du bringst etwas Neues vor unsere Ohren; so wollten wir gern wissen, was das sei.
21 (Ri winaq ri keꞌl pa ri tinimit Atenas, xuqujeꞌ ri kubꞌe solin pa ri tinimit riꞌ, kikꞌatik kakitzijoj rij kꞌakꞌ taq chomanik).
(Die Athener aber alle, auch die Ausländer und Gäste, waren gerichtet auf nichts anderes, denn etwas Neues zu sagen oder zu hören.)
22 Xtakꞌiꞌ kꞌu ri Pablo chikiwach ri kꞌamal taq kibꞌe ri winaq xubꞌij: Achyabꞌ aꞌj Atenas, kinwilo chi sibꞌalaj jeqel ikꞌuꞌx chupam ri kibꞌano.
Paulus aber stand mitten auf dem Gerichtsplatz und sprach: Ihr Männer von Athen, ich sehe, daß ihr in allen Stücken gar sehr die Götter fürchtet.
23 Are tajin kinbꞌin pa ri tinimit, xinwil ri ukꞌiyal ri kꞌolibꞌal ri kixqꞌijilaꞌn wi, cho kꞌu ri jun tzujbꞌal sipanik tzꞌibꞌatal we tzij riꞌ: “Che ri Dios ri man etaꞌmatal ta uwach.” We Dios riꞌ, ri kiqijilaꞌj ri man iwetaꞌm ta uwach, areꞌ waꞌ ri kintzijoj.
Ich bin herdurchgegangen und habe gesehen eure Gottesdienste und fand einen Altar, darauf war geschrieben: Dem unbekannten Gott. Nun verkündige ich euch denselben, dem ihr unwissend Gottesdienst tut.
24 Are Dios ri xbꞌanow ri uwachulew, xuqujeꞌ ronojel ri kꞌo choch, are Rajaw ri kaj ulew. Areꞌ man kakꞌojiꞌ ta pa taq ri ja qꞌijilaꞌbꞌal yaktal kumal ri winaq.
Gott, der die Welt gemacht hat und alles, was darinnen ist, er, der ein HERR ist Himmels und der Erde, wohnt nicht in Tempeln mit Händen gemacht;
25 Man kiqꞌabꞌ ta winaq kapataninik, maj urajawaxik. Rumal cher areꞌ yoꞌwinaq kikꞌaslemal xuqujeꞌ ruxlabꞌal ronojel ri kꞌolik, xuqujeꞌ uyoꞌm ri kajawataj chike.
sein wird auch nicht von Menschenhänden gepflegt, als der jemandes bedürfe, so er selber jedermann Leben und Odem allenthalben gibt.
26 Xa jun achi xukoj che kikꞌiyarisaxik ri winaq cho ri uwachulew. Kꞌamajaꞌ kutik ri achi are xuchomaj jas jeꞌ kubꞌan na jas jeꞌ kanoꞌjin na, xuqujeꞌ ri kꞌolibꞌal ri kakꞌojiꞌ wi na.
Und er hat gemacht, daß von einem Blut aller Menschen Geschlechter auf dem ganzen Erdboden wohnen, und hat Ziel gesetzt und vorgesehen, wie lange und wie weit sie wohnen sollen;
27 Ri urayibꞌal ukꞌuꞌx ri Dios chike ri winaq pa ronojel tinimit are chi kakitereneꞌj ri ubꞌe ri Dios, kakitzukuj ri Dios, pune man naj taj kꞌo wi ri Dios, chaqe.
daß sie den HERRN suchen sollten, ob sie doch ihn fühlen und finden möchten; und fürwahr, er ist nicht ferne von einem jeglichen unter uns.
28 “Rumal re ri Dios uj kꞌaslik, uj kꞌolik, kujsalabꞌik.” Jetaq ta ne ri xkibꞌij ri xetzꞌibꞌan ri qꞌajajem tzij iwukꞌ: “Uj uj rijaꞌl ri Dios.”
Denn in ihm leben, weben und sind wir; wie auch etliche Poeten bei euch gesagt haben: “Wir sind seines Geschlechts.”
29 Saq ri xkibꞌij, rumal laꞌ man kuya taj kaqachomaj chi ri Dios, xa jun tzꞌaq ri bꞌanom kumal che qꞌana o saq pwaq kumal ri ajchakibꞌ, man che ta abꞌaj bꞌantal wi.
So wir denn göttlichen Geschlechts sind, sollen wir nicht meinen, die Gottheit sei gleich den goldenen, silbernen und steinernen Bildern, durch menschliche Kunst und Gedanken gemacht.
30 Ojer kanoq ri Dios xuꞌkuy ri winaq are xkibaꞌn we jastaq riꞌ, rumal cher man kꞌo ta ketaꞌmabꞌal, kamik kꞌut kataqanik chi konojel ri winaq rech ri uwachulew, kakikꞌex kikꞌuꞌx, kakiqꞌil kibꞌ che ri kimak rech ketzalij rukꞌ Areꞌ.
Und zwar hat Gott die Zeit der Unwissenheit übersehen; nun aber gebietet er allen Menschen an allen Enden, Buße zu tun,
31 Rumal chi ri Dios uchaꞌom jun achi ri jun qꞌijal kuqꞌat na tzij pa kiwiꞌ konojel ri winaq cho ri uwachulew, ri achi riꞌ xukꞌut chikiwach konojel ri winaq are xukꞌastajisaj chikixoꞌl ri kaminaqibꞌ.
darum daß er einen Tag gesetzt hat, an welchem er richten will den Kreis des Erdbodens mit Gerechtigkeit durch einen Mann, in welchem er's beschlossen hat und jedermann vorhält den Glauben, nachdem er ihn hat von den Toten auferweckt.
32 E kꞌo jujun winaq xetzeꞌnik are xkito chi ri Pablo kutzijoj chi kekꞌastaj ri kaminaqibꞌ, e kꞌo xuqujeꞌ nikꞌaj xkibꞌij: Jun qꞌijal chik katzijoj chaqe we ri.
Da sie hörten die Auferstehung der Toten, da hatten's etliche ihren Spott; etliche aber sprachen: Wir wollen dich davon weiter hören.
33 Xtaniꞌ kꞌu ri Pablo che tzijonem kukꞌ ri winaq.
Also ging Paulus von ihnen.
34 E kꞌo kꞌu jujun winaq xoꞌk che rachiꞌl, xekojonik, xkojon xuqujeꞌ jun achi ubꞌiꞌ Dionisio, jun kꞌamal bꞌe ke ri winaq, jun ixoq ubꞌiꞌ Damaris, xuqujeꞌ nikꞌaj winaq chik.
Etliche Männer aber hingen ihm an und wurden gläubig, unter welchen war Dionysius, einer aus dem Rat, und ein Weib mit Namen Damaris und andere mit ihnen.

< Hechos 17 >