< 1 Abhakorintho 8 >

1 Woli ingulu ye bhilyo bhinu bhisosibhwe bhiyanwa ku masusano: echimenya ati “Eswe bhona chili no bhwenge.” Obhwenge obhuleta echigundu, tali elyenda elyumbaka.
Was aber die Götzenopfer betrifft, so wissen wir (denn wir alle haben Erkenntnis; die Erkenntnis bläht auf, die Liebe aber erbaut.
2 Ikabhati omunu wona wona ketogelati kamenya omusango mulebhe, omunu oyo atakumenya kutyo jimwiile okumenya.
Wenn jemand sich dünkt, er erkenne etwas, so hat er noch nicht erkannt, wie man erkennen soll;
3 Nawe umwi wemwe akamwenda Nyamuanga, omunu oyo kamenyekana nage.
wenn aber jemand Gott liebt, der ist von ihm erkannt) -
4 Mbe ingulu yo kulya bhilyo bhinu bhisosibhwe bhiyanwa ku masusano: echimenya ati “amasusano bhitali bhinu kuchalo anu,” na ati atalio Nyamuanga undi ila ni umwila.”
was nun das Essen der Götzenopfer betrifft, so wissen wir, daß ein Götzenbild nichts ist in der Welt, und daß kein [anderer] Gott ist, als nur einer.
5 Kulwokubha bhalio bhamfu bhanu abhabhilikilwa bha mungu yakabhee nolo mulwile nolo munsi, lwakutyo bhali “bhamungu na bhakulu bhamfu.”
Denn wenn es anders solche gibt, die Götter genannt werden, sei es im Himmel oder auf Erden (wie es ja viele Götter und viele Herren gibt),
6 “Nawe kwiswe chili na Nyamuanga umwila unu ali Lata, ebhinu bhyona bhisokele kumwene, neswe chikae kumwene, na Latabhugenyi umwi Yesu Kristo, unu kumwene ebhinu bhyona bhyabheewo, na kumwene eswe chilio.”
so ist doch für uns ein Gott, der Vater, von welchem alle Dinge sind, und wir für ihn, und ein Herr, Jesus Christus, durch welchen alle Dinge sind, und wir durch ihn.
7 Nolo kutyo, obhumenyi bhunu bhutali munda ya bhuli munu. nawe, abhandi abhasangila okutambila ebhisusano munsiku jainyuma, nolo woli abhalya ebhilyo kuti bhisosibhwe bhiyanwa kumasusano. Emitima jebhwe jijigilwe kwokubha nimilenga.
Die Erkenntnis aber ist nicht in allen, sondern etliche essen, infolge des Gewissens, das sie bis jetzt vom Götzenbilde haben, als von einem Götzenopfer, und ihr Gewissen, da es schwach ist, wird befleckt.
8 Nawe ebhilyo bhitachikomesha eswe ku Nyamuanga. Eswe chitali bhabhibhi muno chikalema okulya, nolo bhakisi muno chikalya.
Speise aber empfiehlt uns Gott nicht; weder sind wir, wenn wir nicht essen, geringer, noch sind wir, wenn wir essen, vorzüglicher.
9 Nawe mubhe nobhwitegelesha ati obhwiyaganyulo bhwemwe bhutaja kubha chikujulo kuunu ali mulenga mulikisha.
Sehet aber zu, daß nicht etwa dieses euer Recht den Schwachen zum Anstoß werde.
10 Ebu iganilishati omunu akulola, awe unu uli no bhwenge, nulya ebhilyo mwi yekalu lya masusano. Omutima gwo munu oyo gutakulamula ona alye ebhinu bhinu bhisosibhwe bhiyanwa bhya masusano?
Denn wenn jemand dich, der du Erkenntnis hast, im Götzentempel zu Tische liegen sieht, wird nicht sein Gewissen, da er schwach ist, bestärkt werden, die Götzenopfer zu essen?
11 Kulwejo ingulu yo bhumenyi bhwao bhwe chimali ingulu yo bhwambilo bhwe bhisusano, mulawasu na muyala wanyu unu ali mulenga, unu ona Kristo afuye ingulu yae, kasimagisibhwa.
Und durch deine Erkenntnis kommt der Schwache um, der Bruder, um dessentwillen Christus gestorben ist.
12 Kulwejo, ukamenya ebhibhibhi ingulu yo mumula wanyu na bhayala bhanyu no kujijimya emitima jebhwe jinu jili milenga, omukola ebhibhibhi ingulu ya Kristo.
Wenn ihr aber also gegen die Brüder sündiget und ihr schwaches Gewissen verletzet, so sündiget ihr gegen Christum.
13 Kulwejo, bhikabha ebhilyo nibhikola okwikujula kwa bhamula bhasu na bhayala bhasu, ntakulya nyama kata, koleleki ntaja kumukola omula wasu no muyala wasu okugwa. (aiōn g165)
Darum, wenn eine Speise meinem Bruder Ärgernis gibt, so will ich für immer kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder kein Ärgernis gebe. (aiōn g165)

< 1 Abhakorintho 8 >