< Luk 10 >

1 Mgbe nke a gasịrị, Onyenwe anyị họpụtara iri mmadụ asaa na abụọ ndị ọzọ, zipụ ha mmadụ abụọ abụọ ka ha buru ya ụzọ gaa nʼobodo niile nakwa ebe niile ọ na-achọ ịga.
Hierauf aber bestellte der Herr noch siebzig andere (Jünger) und sandte sie paarweise vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst zu gehen gedachte.
2 Ọ sịrị ha, “Owuwe ihe ubi dị ukwuu ma ndị ọrụ dị naanị ole na ole. Ya mere, rịọọnụ Onyenwe owuwe ihe ubi ka o zite ndị ọrụ nʼowuwe ihe ubi ya.
Er sagte zu ihnen: »Die Ernte ist groß, aber klein die Zahl der Arbeiter; darum bittet den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter auf sein Erntefeld sende!
3 Gaanụ! Ma lee, ana m ezipu unu dị ka ụmụ atụrụ nʼetiti agụ.
Geht hin! Seht, ich sende euch wie Lämmer mitten unter Wölfe.
4 Unu ewerekwala ego maọbụ akpa maọbụ akpụkpọụkwụ. Unu ekelekwala onye ọbụla nʼụzọ.
Nehmt keinen Geldbeutel mit euch, auch keinen Ranzen und keine Schuhe, und laßt euch unterwegs mit niemand in lange Begrüßungen ein.
5 “Mgbe unu banyere nʼụlọ ọbụla, burunu ụzọ sị, ‘Udo dịrị nʼụlọ a.’
Wo ihr in ein Haus eintretet, da sagt zuerst: ›Friede (sei) mit diesem Hause!‹
6 Ọ bụrụ na mmadụ udo bi nʼụlọ ahụ, udo unu ga-adịnyekwara ya. Ọ bụrụkwanụ na onye bi nʼụlọ ahụ abụghị onye udo, udo unu ji bịa ga-alọghachitekwara unu.
Wenn dann dort ein Sohn des Friedens wohnt, wird der Friede, den ihr ihm gewünscht habt, auf ihm ruhen; andernfalls wird euer Friedensgruß zu euch zurückkehren.
7 Nọgidenụ nʼebe ahụ, na-erinụ ma na-aṅụkwanụ ihe ọbụla ha nyere unu, nʼihi na onye ọrụ kwesiri ịnata ụgwọ ọrụ ya. Unu esitela nʼotu ụlọ gaa nʼụlọ ọzọ.
In demselben Hause bleibt dann und eßt und trinkt, was man euch bietet; denn der Arbeiter ist seines Lohnes wert. Geht nicht aus einem Hause weg in ein anderes;
8 “Ọ bụrụ na ndị bi nʼobodo unu batara anabata unu, rienụ ihe ọbụla ha nyere unu.
und wo ihr in einer Stadt einkehrt und man euch aufnimmt, so eßt, was man euch vorsetzt,
9 Gwọọnụ ndị ọrịa nọ nʼebe ahụ, gwakwanụ ha sị, ‘Alaeze Chineke adịla unu nso.’
und heilt die Kranken daselbst und sagt zu den Stadtbewohnern: ›Das Reich Gottes ist nahe zu euch herbeigekommen!‹
10 Ma mgbe unu banyere nʼobodo ọbụla ha jụ ịnabata unu, pụọnụ gaa nʼokporoụzọ ya kwuo sị,
Wo ihr aber in einer Stadt einkehrt und man euch nicht aufnimmt, so geht auf ihre Straßen hinaus und sagt:
11 ‘Ọ bụladị aja si nʼobodo a nke nyapagidere nʼụkwụ anyị, anyị na-ehichapụ ya ka ọ bụrụ ihe ịdọ aka ntị nye gị. Otu ọ dị, matakwanụ nke a, na alaeze Chineke dị nso.’
›Sogar den Staub, der sich uns aus eurer Stadt an die Füße gehängt hat, wischen wir ab, damit er euch verbleibt, doch das sollt ihr wissen, daß das Reich Gottes nahe herbeigekommen ist!‹
12 Ana m agwa unu na nʼụbọchị ahụ, ga-akara Sọdọm mma karịa obodo ahụ.
Ich sage euch: Es wird Sodom an jenem Tage erträglicher ergehen als der betreffenden Stadt!
13 “Ahụhụ ga-adịrị gị Korazin. Ahụhụ ga-adịrị gị Betsaida. Nʼihi na ọ bụrụ na ọrụ ebube a rụrụ nʼime unu ka a rụrụ na Taịa na Saịdọn ha gaara echegharị ogologo oge, nọdụ nʼakwa mkpe na ntụ.
Wehe dir, Chorazin! Wehe dir, Bethsaida! Denn wenn in Tyrus und Sidon die Wundertaten geschehen wären, die bei euch geschehen sind, so hätten sie längst, in Sack und Asche sitzend, Buße getan.
14 Ọ ga-akara Taịa na Saịdọn mma nʼụbọchị ikpe karịa unu.
Doch es wird Tyrus und Sidon beim Gericht erträglicher ergehen als euch.
15 Ma gị Kapanọm! Ị na-eche na a ga-ebuli gị elu ruo eluigwe? Mba! Ị ga-arịda nʼala mmụọ! (Hadēs g86)
Und du, Kapernaum, wirst doch nicht etwa bis zum Himmel erhöht werden? Nein, bis zum Totenreich wirst du hinabgestoßen werden! (Hadēs g86)
16 “Onye ọbụla gere unu ntị, ọ bụ mụ ka o gere ntị. Onye ọbụla jụrụ ịnabata unu, ọ bụ mụ ka ọ jụrụ ịnabata. Onye ọbụla jụrụ ịnabata m jụrụ ịnabata onye zitere m.”
Wer euch hört, der hört mich, und wer euch verwirft, verwirft mich; wer aber mich verwirft, verwirft den, der mich gesandt hat.«
17 Iri mmadụ asaa na abụọ ahụ jiri ọṅụ lọta sị, “Onyenwe anyị, nʼaha gị, ọ bụladị ndị mmụọ ọjọọ rubeere anyị isi.”
Die Siebzig kehrten dann voller Freude zurück und sagten: »Herr, auch die bösen Geister sind uns kraft deines Namens gehorsam!«
18 Ọ sịrị ha, “Ahụrụ m ekwensu ka o si nʼeluigwe daa dị ka amụma.
Da antwortete er ihnen: »Ich habe den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel herabgestürzt gesehen.
19 Lee! Enyela m unu ikike ịzọkwasị agwọ na akpị ụkwụ, na imegide ike niile nke onye iro; ọ dịghị ihe ọbụla ga-emerụ unu ahụ.
Ihr wißt: ich habe euch die Macht verliehen, auf Schlangen und Skorpione zu treten, und Macht über das ganze Heer des Widersachers, und keinen Schaden wird er euch irgendwie zufügen können.
20 Otu ọ dị, unu aṅụrịla ọṅụ nʼihi na mmụọ ọjọọ rubere unu isi, kama ṅụrịanụ ọṅụ nʼihi na e deela aha unu nʼeluigwe.”
Doch nicht darüber freuet euch, daß die Geister euch gehorsam sind; freut euch vielmehr darüber, daß eure Namen im Himmel eingeschrieben stehen!«
21 Nʼotu oge ahụ, o jupụtara nʼọṅụ nke Mmụọ Nsọ kwuo sị, “Nna, Onyenwe eluigwe na ụwa, ana m ekele gị nʼihi na ị zonarịrị ihe ndị a nʼebe ndị ọkachamara na ndị nwere amamihe nọ, ma ị kpughere ihe ndị a niile nye ụmụntakịrị. E, Nna, otu a ka o si masị uche gị ime ya.
In eben dieser Stunde jubelte Jesus durch den heiligen Geist mit den Worten: »Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, daß du dies vor Weisen und Klugen verborgen und es Unmündigen geoffenbart hast; ja, Vater, denn so ist es dir wohlgefällig gewesen.
22 “Nna m enyefeela m ihe niile nʼaka. Ọ dịghị onye maara onye Ọkpara ahụ bụ, karịa Nna ahụ. Ọ dịkwaghị onye maara Nna ahụ karịa Ọkpara na ndị ahụ Ọkpara chọrọ igosi onye Nna ya bụ.”
Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden, und niemand erkennt, wer der Sohn ist, als nur der Vater, und wer der Vater ist, als nur der Sohn, und wem der Sohn ihn offenbaren will.« –
23 Mgbe ahụ ọ tụgharịrị gwa ndị na-eso ụzọ ya na nzuzo sị, “Ngọzị na-adịrị anya nke na-ahụ ihe unu na-ahụ ugbu a.
Dann wandte er sich zu den Jüngern besonders und sagte: »Selig sind die Augen, die da sehen, was ihr seht!
24 Ana m asị unu, na ọtụtụ ndị amụma na ndị eze ka ọ gụrụ agụụ ịhụ ihe unu na-ahụ ma ha ahụghị ya, na ịnụ ihe unu na-anụ, ma ha anụghị ya.”
Denn ich sage euch: Viele Propheten und Könige haben gewünscht, das zu sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und das zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört.«
25 Otu ụbọchị, otu onye ozizi iwu biliri ịnwale ya. Ọ jụrụ ya, “Onye ozizi, gịnị ka m kwesiri ime ka m keta ndụ ebighị ebi?” (aiōnios g166)
Da trat ein Gesetzeslehrer auf, um ihn zu versuchen, und fragte: »Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu ererben?« (aiōnios g166)
26 Ọ sịrị ya, “Gịnị ka e dere nʼiwu? Gịnị ka ị gụtara nʼime ya?”
Jesus erwiderte ihm: »Was steht im Gesetz geschrieben? Wie lauten da die Worte?«
27 Ọ zara sị, “‘Ị ga-eji obi gị niile, na mkpụrụobi gị niile, na ike gị niile, na uche gị niile, hụ Onyenwe anyị bụ Chineke gị nʼanya’; ma ‘hụkwa onye agbataobi gị nʼanya dị ka onwe gị.’”
Er gab zur Antwort: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit deiner ganzen Seele, mit aller deiner Kraft und mit deinem ganzen Denken« und »deinen Nächsten wie dich selbst«.
28 Ọ sịrị ya, “Ị zara nke ọma. Gaa mee nke a ị ga-adị ndụ.”
Jesus sagte zu ihm: »Du hast richtig geantwortet; tu das, so wirst du leben!«
29 Ma iji gosi na ya bụ onye na-eme ihe ziri ezi, ọ sịrị Jisọs, “Onye kwanụ bụ onye agbataobi m?”
Jener wollte sich aber rechtfertigen und sagte zu Jesus: »Ja, wer ist denn mein Nächster?«
30 Jisọs sịrị ya, “Otu nwoke sitere Jerusalem na-aga Jeriko, ọ dabara nʼaka ndị ohi, ndị gbara ya ọtọ, tiekwa ya ihe, hapụ ya nʼọnọdụ ọdịndụ-ọnwụkamma laa.
Da erwiderte Jesus: »Ein Mann ging von Jerusalem nach Jericho hinab und fiel Räubern in die Hände; die plünderten ihn aus, schlugen ihn blutig, ließen ihn halbtot liegen und gingen davon.
31 Ma dị ka ihe si eme, otu onye nchụaja sitere ụzọ ahụ na-agafe. Mgbe ọ hụrụ ya, o sitere nʼakụkụ ụzọ nke ọzọ gafee.
Zufällig kam ein Priester jene Straße hinabgezogen und sah ihn liegen, ging aber vorüber.
32 Otu a kwa, otu onye Livayị bịarutekwara nʼebe ahụ, hụ ya, ma o sitere nʼakụkụ ụzọ nke ọzọ gafeekwa.
Ebenso kam auch ein Levit an die Stelle und sah ihn, ging aber vorüber.
33 Ma otu onye Sameria na-aga njem, mgbe ọ bịarutere nso nʼebe ahụ; hụ ya, o nwere ọmịiko nʼahụ ya.
Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam in seine Nähe, und als er ihn sah, fühlte er Mitleid mit ihm;
34 Ọ gara nso nʼebe ọ nọ, jiri mmanya na mmanụ wụsa nʼọnya ya, were akwa kechie ya. Ọ tụkwasịrị ya nʼelu ịnyịnya ibu ya, buba ya nʼụlọ ndị ije ebe o lekọtara ya anya nke ọma.
er trat an ihn heran und verband ihm die Wunden, wobei er Öl und Wein darauf goß; dann setzte er ihn auf sein Maultier, brachte ihn in eine Herberge und verpflegte ihn.
35 Nʼechi ya, o wepụtara mkpụrụ ego ọlaọcha abụọ nye onye na-elekọta ụlọ ndị ije ahụ sị ya, ‘Lezie ya anya nke ọma. M lọta aga m akwụghachi gị ihe ọbụla ọzọ i mefuru.’
Am folgenden Morgen holte er zwei Denare heraus (aus seinem Beutel), gab sie dem Wirt und sagte: ›Verpflege ihn, und was es dich etwa mehr kostet, will ich dir bei meiner Rückkehr ersetzen.‹
36 “Onye nʼime mmadụ atọ ndị a ka i chere bụ onye gosiri onwe ya dị ka onye agbataobi nye nwoke ahụ nke dabara nʼaka ndị ohi?”
Wer von diesen dreien hat sich nun nach deiner Ansicht dem unter die Räuber Gefallenen als Nächster erwiesen?«
37 Ọ sịrị, “Ọ bụ onye ahụ meere ya ebere.” Jisọs sịrị ya, “Laa, gaa mee otu ahụ.”
Jener antwortete: »Der, welcher die Barmherzigkeit an ihm geübt hat.« Da sagte Jesus zu ihm: »So gehe hin und handle du ebenso!«
38 Mgbe ha na-aga nʼụzọ, ọ banyere nʼotu obodo nta ebe nwanyị a na-akpọ Mata nabatara ya nʼụlọ ya.
Als sie dann weiterwanderten, kam er in ein Dorf, und eine Frau namens Martha nahm ihn in ihr Haus auf.
39 O nwere nwanne nwanyị a na-akpọ Meri nke nọdụrụ ala nʼụkwụ Onyenwe anyị na-ege ntị nʼihe ọ na-ekwu.
Diese hatte eine Schwester namens Maria, die sich zu den Füßen des Herrn niederließ und seinen Worten zuhörte;
40 Ma uche Mata gbasasịrị agbasa ebe ọ na-akwado maka ile ọbịa. Ọ bịakwutere ya sị ya, “Onyenwe anyị, ọ bụ na o metụghị gị nʼobi na nwanne m nwanyị hapụrụ naanị m ije ozi niile? Gwa ya ka ọ bịa nyere m aka.”
Martha dagegen ließ sich durch vielerlei Dienstleistungen für die Bewirtung in Anspruch nehmen. Nun trat sie zu ihm und sagte: »Herr, machst du dir nichts daraus, daß meine Schwester die Bedienung mir allein überlassen hat? Sage ihr doch, sie möge mir zur Hand gehen!«
41 Ma Onyenwe anyị zara ya sị, “Mata, Mata, ị na-echegbu onwe gị ma na-adọgbukwa onwe gị banyere ọtụtụ ihe,
Aber der Herr gab ihr zur Antwort: »Martha, Martha! Du machst dir [Sorge und] Unruhe um vielerlei;
42 maọbụ naanị otu ihe dị mkpa, Meri ahọrọla nke ka mma, nke a na-agaghị anapụkwa ya.”
aber nur eins ist nötig. Denn Maria hat das gute Teil erwählt: das soll ihr nicht genommen werden.«

< Luk 10 >